Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches 2GB DDR 400 Ram Kit für Asus A8V?
Alex31
2006-04-28, 21:37:49
Hi,
welches 2GB Kit ist für das Asus A8V Deluxe zu empfehlen. Schwanke zur Zeit zwischen MDT, Corsair, G-Skill und Infineon. OC ist für mich kein Thema.
Danke.
AnarchX
2006-04-28, 21:39:17
Wenn OC kein Thema ist würde ich zu MDT raten.
Günstig, hohe Qualität aus Deutschland, gute Timings.
Aber du solltest bald kaufen, die Speicherpreise scheinen wieder zu steigen.
G.Skill kann ich dir auch ans Herz legen. Oder eben MDT, je nachdem was du billiger kriegst.
hyperterminal
2006-04-28, 21:48:18
Auf meinem ASUS A8V-E SE laeuft OCZ Speicher, wo angeblich Infineon BE-5 Chips unter dem Heatspreader stecken. Die packen CL2.0-3-2-5-1T bei 200MHz.
Diese BE-5 Chips sollen auch auf den normalen Infineons drauf sein:
http://www.geizhals.at/deutschland/a104479.html
horn 12
2006-04-28, 21:57:47
ASUS A8V-E SE
läuft das Board problemlos mit:
Kingston Value Ram CL3 2x512 MB Bänke ?
und als CPU Kühler:
den Artic Freezer 64 Pro
Alex31
2006-04-28, 22:25:39
Danke für eure Antworten. :)
Hatte mir bei Reichelt 2x512 dazu bestellt und das läuft nicht stabil. Hatte sonst überlegt bei Reichelt 2x 1GB von G-Skill bei Reichelt zu bestellen. Nur weiß ich nicht ob die Kompatibel sind zu Asus oder ob ich dann nur Probleme bekommen.
Blackpitty
2006-04-28, 22:51:03
ich hatte das Board auch mal, und hatte da 2GB MDTs verbaut, liefen Problemlos
Faster
2006-04-29, 03:02:16
würde auch zu MDT greifen.
ASUS und Infineon ist imho ein bisschen ein rotes tuch, da kann es immer wieder zu problemen führen...
Modulor
2006-04-29, 08:31:10
Meiner Erfahrung nach laufen Standard Infineon RAMs am problemlosesten auf allen boards,egal welcher Hersteller oder welcher Chipsatz. Einige Händler bieten auch billigere "Aeneon by Infineon" an - Finger weg,sind Schrott !
vBulletin®, Copyright ©2000-2023, Jelsoft Enterprises Ltd.