PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die S3-Grafikkarten-Besitzer


Vertigo
2006-05-23, 22:00:16
Hallo liebe S3-Grafikkarten-Besitzer!

Hier im Forum gibt es ja offenbar ein paar davon. Was mich interessiert: Wieso? Ich kenne Grafikkarten mit ATI-, nVidia- und Matroxchip. Warum habt ihr euch für S3 entschieden? Gibt es dafür Gründe? Welche? Ich bin ehrlich an euren Argumenten interessiert, da S3 für mich seit Savage-Zeiten ein grauer Fleck auf der Landkarte ist. Ich nehme mal an, dass ihr nicht einfach anders sein wollt, nur des anders seins wegen. Eure Gründe und Argumente würde ich gern hören. Oder lesen. :wink:

- THIS IS NOT A FLAMETHREAD -

Raff
2006-05-23, 22:17:21
Ich habe keine, möchte mir aber eine Chrome zulegen (wenn man schon PCIe hat). Warum? Mal etwas anderes ausprobieren. ATi und Nvidia sind sowas von Mainstream, dass der Reiz nicht da ist. Deswegen habe ich auch einen Celeron-M statt Athlon 64 und obendrein noch Voodoos im Rechner. =)

MfG,
Raff

Crazy_Borg
2006-05-23, 23:46:12
Warum???
Weiss nicht...bin halt etwas unnormal. :crazy:

Nein, mal im Ernst.
S3 Karten bieten meiner Meinung nach derzeit die beste Bildqualität.
Das ist jetzt rein subjetiv. Wirst hier vermutlich kaum jemand anderes finden der das auch denkt. :biggrin:
Ich bin von einer Kyro 2 zu einer GF4200 zu einer Deltachrome zu einer GF6800 und nun zur einer Chrome S27 gekommen.
Und meiner Meinung nach lieferten die nVidia Karten einen solchen Bildmatsch ab dass mir die Tränen kamen. Sowohl unter 2D als auch unter 3D.
Bei einem Kumpel mit 'ner ATI x800 (oder x850?) war ich ebenfalls mit der Bildqualität nicht zufrieden. F.E.A.R. sah trotz TFT unterirdisch aus.

Aufgefallen ist mir der Qualitätsunterschied unter Flat-Out beim Wechsel von GF4200 zu Deltachrome.
Klar, das bilineare AF der S3 fiel sofort ins Auge.
Aber das ganze Bild wirkte lebendiger, farbenfroher, kontrastreicher, eben...harmonischer.
Ich habe keine Vergleichsscreenshots...würde wegen der anderen Monitore auch nichts bringen. Aber wer will kann gern vorbeikommen und sich selber ein Bild machen. Kamera nicht vergessen! ;D

Also, Alternativen gibt es so gut wie keine:
PowerVR = man hört nichts mehr. Schade...eine Kyro 3/4/5 hätte ich mit Kusshand genommen. :frown:
Matrox = Vielzuviel Geld für super Bildquali, aber schlimme 3D Leistung.
XGI/SIS = habe leider kein eigenes Kraftwerk um deren aktuelle Karten zu betreiben (ups, hab ich doch: Dachs sei dank!), auch ist deren 3D Bildqualität unterirdisch. Und das schon seit ich eine SIS 315 in Aktion erlebt habe...einmal SIS, nie wieder SIS... X-(
Intel ha, guter Witz! Die haben ja nur IGPs, oder bauen die noch Retailkarten?
3Dfx = Tot. Danke nVidia! :mad:

Da landet man halt zwangläufig bei S3.
ATIs und nVidias tolle Filtertricks für mehr 3Dmarks aber weniger Bildquali haben ihr übriges dazu beigetragen.
Ausserdem habe ich etwas gegen Zudröhn-Lüfter und extra Stromstecker...
Bei einer Voodoo 5500 war das wegen der 2 GPUs auch nachvollziehbar...aber heute wirkt das nur noch peinlich.

---EDIT---
Wichtigsten Punkt ganz vergessen:
Ich habe Angst das in zukunft nur noch ATI und nVidia am Markt sind und sich Kartellmäßig jedes neue winzige Grafikfeature ihrer Karten einiges Kosten lassen werden...darum bin ich für die alte Regel: Konkurrenz belebt das Geschäft.

Raff
2006-05-24, 14:02:21
S3 ist aber leider keine Konkurrenz in dem Sinne. Eher eine Fliege, die den großen das Futter streitig machen will. Aber alleine der doch recht gelungene Versuch, eine brauchbare Lowend- bis Mainstream-Grafikkarte zu basteln, verdient IMHO Beachtung. Daher kommt so ein Teil auch bei Gelegenheit ins Haus ... :)

MfG,
Raff

Vertigo
2006-05-24, 14:11:56
Raff[/POST]']S3 ist aber leider keine Konkurrenz in dem Sinne. Eher eine Fliege, die den großen das Futter streitig machen will. Aber alleine der doch recht gelungene Versuch, eine brauchbare Lowend- bis Mainstream-Grafikkarte zu basteln, verdient IMHO Beachtung. Daher kommt so ein Teil auch bei Gelegenheit ins Haus ... :)

MfG,
Raff
Hmm ... aber ein Hardware-Kauf aus Mitleid im weitesten Sinne macht für mich als Anwender doch keinen Sinn. Ich dachte, die S3-Chips hätten aktuell irgendwelche speziellen Features, die die beiden großen nicht bieten können. Was einen Kauf rechtfertigen würde. Gut, einen Kauf aus Neugier und zwecks Herumprobieren kann ich schon noch nachvollziehen. Aber wäre es für einen Anwender, der einfach nur ein gut funktionierendes System will, sinnvoll auf S3 zu setzen?

Raff
2006-05-24, 14:34:44
Naja, was heißt Mitleid ... wenn die Hardware Schrott ist, dann ergibt das natürlich wenig Sinn (ich würde das dann nicht kaufen, siehe Volari ;)). So eine Chrome-Karte, beispielsweise ein S27, ist aber durchaus auf dem Geschwindigkeitsniveau einer GF 6600, zudem sehr sparsam und gute BQ – und somit eine Alternative, wenn man den Gang abseits der durchgelatschten Pfade nicht scheut. Wenn man sogar darauf steht, dann ist es ideal. =)

MfG,
Raff

Crazy_Borg
2006-05-24, 14:58:59
Touchdown[/POST]'] Aber wäre es für einen Anwender, der einfach nur ein gut funktionierendes System will, sinnvoll auf S3 zu setzen?

Hmm...dafür gibt's auch von mir ein klares nein.
Wer es nicht ernst meint sollte auch keine S3 kaufen.
Allein von der Spieletechnischen Seite sieht es eher düster aus (und wird es auch bleiben). Spieleentwickler nutzen nunmal nur ATI oder nVidia Karten für ihre Spieleerstellung und da wird auch die Chromereihe nichts dran geändert haben.
Für den 2D-Betrieb als Office/Surf-PC ist sie zwar sehr gut geeignet (Super 2D Quali, leise, geringer Stromverbrauch), aber da gibt haufenweise günstigere Karten...

Als media-PC auch eher ungeeignet, da die TV-Out Funktionen per Overlay "Chromovision" leider buggy ist, 16:9 auf einem 4:3 Fernseher geht gar nicht X-( , auch ist die HD-WMV9 Beschleunigung nur minimal.
Ohne Chromovision klappts zwar, aber ziemlich ruckelig.
HDTV kann ich mangels HD-ready Fernseher nicht testen...

Derzeit sind sie noch keine "richtige" Alternative zu den grossen wie es z.b. damals die PoverVR Kyro 2 war.

Aber wenn man sich den Fortschritt von der Deltachrome über gammachrome zur Chrome 2.0 Serie anguckt sieht man das Potential. Wenn sie weiter am Ball bleiben haben sie eine reelle Chance. Die Technik ihrer Chips ist gut und weiter ausbaubar...denke gerade an Multichip Chromes ;D
Die könnten bestimmt 4 Chromechips auf ein board packen und würden dabei immer noch weniger Strom verbrauchen als eine single GF7900...

Ich hoffe Via pumpt weiter Geld in den Verein. Bislang hat Via merkwürdigerweise noch keine grossen Anstrengungen unternommen IGP auch Chrome-Basis zu entwickeln/produzieren. Gibt zwar einen DC IGP, aber der ist elend lahm und seltener als eine blaue Mauritius...überall sind immer noch unichromes (=> Savage 4/2000 Reihe) verbaut.
Dabei eigenen sich die DC/GC/Chrome 2.0 Chips doch dank ihres geringen Strombedarfs vorzüglich für notebooks...hab aber noch keine damit entdecken können.

Das einzige Feature was sie derzeit den beiden grossen voraus haben ist das bislang beste 16x AF Filtering ohne Winkelabhängigkeit oder allzu grossen Performanceverlust. Nur leider vermarktet sich das nicht allzu toll. Dafür fehlt seit Ewigkeiten AA unter OpenGL, für viele ein nicht-kauf Argument.
Auch mit ihrem Mainboardunabhängigen SLI Support Multichrome haben sie auf sich aufmerksam gemacht, aber viel bringt es nicht. Erstens braucht man dafür 2 vollbeschaltete PCIe x16 Slots (da die Daten der Karten untereinander nicht über ein SLI Kabel sondern über den PCIe Bus übertragen werden) und zweitens sind 2 Chromekarten immer noch langsamer als eine ATI/nVidia Karte im gleichen Preissegment.

captainsangria
2006-05-24, 15:01:34
hm, hört sich irgendwie sehr schade an.
als 2D Karte sehr gut, aber zu teuer.
als 3D Karte zu schwach
und sonstige Multimedia Fähigkeiten sind (lt. Crazy) auch nicht so weit entwickelt oder werde nur fehlerhaft unterstützt.

vorteile: kühl, fast passiv zu betreiben. aber ob das so langt?

OT: raff, wieder den alten ava ;)

Vertigo
2006-05-24, 15:11:18
@Crazy_Borg: Danke für die ausführliche Schilderung! Das habe ich schon in die Richtung gehen sehen. Sehr schade eigentlich ...

Raff
2006-05-24, 15:31:18
Die Chromes können doch obendrein sparse grid SSAA, wie die Voodoo5. Aber praktisch soll's kaum nutzbar sein.

captainsangria[/POST]']OT: raff, wieder den alten ava ;)

Welchen? Gefällt dir meine Hackvisage nicht? ;)

MfG,
Raff

Hardwaretoaster
2006-05-24, 15:38:54
Sie steckte halt in meinem Notebook drin...(und da ich da nicht auf Graka-Leistung geachtet habe, weil ich sie da nicht brauche...)
Nur schade, das sie unetr Lin nur mit VESA-Treibern läuft..

Die gelbe Eule
2006-05-24, 16:59:25
Ich hab noch ne S3 Trio64. Warum? Weil ich die durchs Zimmer werfen kann und trotzdem funktioniert sie noch. Gerade beim Kartenwechsel kann man sie gut zum überbrücken nehmen.

Trotzdem bin ich auch auf die Destination Films gespannt, wie performant die sind. Gerade weil hier winkelunabhängiges AF geboten wird.

Vertigo
2006-05-24, 19:12:37
Hmm ... ich hatte seinerzeit eine S3 Virge-Karte :uup: - aber dann kam die gute 3dfx-Zeit und danach hatte ich S3 völlig aus den Augen verloren. Bis ich hier im Forum über einige Threads gestolpert bin und von aktuellen Karten gelesen habe. Schade, dass diese offenbar nicht so problemlos nutzbar sind, wie die der roten und grünen Marktführer. Aber wenn es anders wäre, wären solche Karten wohl auch bei alternate&co gelistet ...

Shink
2006-05-25, 10:25:13
Hab leider nur mehr meine geliebte Savage 2000, die ich nur ab und an mal anwerfe und ne integrierte SIS 315 in meinem Laptop (bin übrigens nicht wirklich unzufrieden: Morrowind z.B. geht so halbwegs damit, ansonsten spielt man ja nicht so viel mit dem Laptop...)
Das interessante bei solchen "alternativen" Grafikkarten ist das andere Verhalten: Manche Spiele funktionieren besser/schneller als bei vergleichbaren "Mainstream"-Karten und dank anderer Techniken (z.B. Fast-Tri bei den S3s, LOD-Einstellungen etc.) sieht alles einfach etwas anders aus. Ich bin wohl der einzige auf dieser Welt, aber ich finde z.B. die Bildquali der Savage2000 in alten Spielen besser als die einer aktuellen Graka (außer natürlich man verwendet AF/AA).

@ALL: welche VIA-Chipsätze haben eigentlich diesen abgespeckten Deltachrome IGP?

BlackArchon
2006-05-25, 10:41:59
Der K8M890 hat den: http://www.via.com.tw/en/products/chipsets/k8-series/k8m890/

Shink
2006-05-25, 15:41:13
K8M890? Naja, zumindest scheint der Chipsatz SEHR billig zu sein...