Gast
2006-08-12, 15:27:14
Hi Leute,
ich hab mir kürzlich eine Panasonic NV-GS27 zugelegt und damit als erstes die Hochzeit meiner Schwester gefilmt. Jetzt möchte ich das ganze natürlich auf DVD brennen und dazu erst einmal auf meinen PC überspielen. Als Programm hierfür verwende ich Ulead Video Studio 9.0SE (war bei meiner Firewire-Karte beigefügt).
Nun bietet dieses Programm unterschiedliche Formate zum Abspeichern des Videos an, u.a. ist DVD dabei (ich nehme an das ist ein MPEG-Format das zum Speichern auf DVDs ausgelegt ist) und DV (ein AVI-Format). Da ich das Video hinterher auf DVD brennen will, wäre ja DVD naheliegend. Allerdings will ich das Video u.U. noch nachbearbeiten, und ich denke dafür wird MPEG nicht so gut geeignet sein. Deswegen dachte ich daran, zuerst im DV-Format zu speichern. Ich nehme an, es ist möglich, nachher, nach der Bearbeitung, nach MPEG zu konvertieren?
Allerdings tritt mit diesem DV-Format ein Problem auf: wenn ich die damit erstellten Videos im Winwows Media Player anschaue, werden die immer auf das 16:9 Bildformat verzerrt. Ich dachte zunächst, es sei ein Fehler beim Speichern, dann aber sah ich mir die gleichen Videos mit Winamp an, und da war das Bildformat wieder richtig auf 4:3. Ist das jetzt ein Fehler in der Videodatei oder im Windows Media Player?
Das Ulead Video Studio Programm bietet bei ausgewähltem DV-Format auch keine Optionen zum Einstellen des Bildformats an, anders als etwa beim DVD-Format.
Dann hätte ich noch eine Frage: man kann in dem Programm eine Option "Nach Szene trennen" aktivieren. Was ist das und sollte ich das machen?
Danke für eure Tips.
ich hab mir kürzlich eine Panasonic NV-GS27 zugelegt und damit als erstes die Hochzeit meiner Schwester gefilmt. Jetzt möchte ich das ganze natürlich auf DVD brennen und dazu erst einmal auf meinen PC überspielen. Als Programm hierfür verwende ich Ulead Video Studio 9.0SE (war bei meiner Firewire-Karte beigefügt).
Nun bietet dieses Programm unterschiedliche Formate zum Abspeichern des Videos an, u.a. ist DVD dabei (ich nehme an das ist ein MPEG-Format das zum Speichern auf DVDs ausgelegt ist) und DV (ein AVI-Format). Da ich das Video hinterher auf DVD brennen will, wäre ja DVD naheliegend. Allerdings will ich das Video u.U. noch nachbearbeiten, und ich denke dafür wird MPEG nicht so gut geeignet sein. Deswegen dachte ich daran, zuerst im DV-Format zu speichern. Ich nehme an, es ist möglich, nachher, nach der Bearbeitung, nach MPEG zu konvertieren?
Allerdings tritt mit diesem DV-Format ein Problem auf: wenn ich die damit erstellten Videos im Winwows Media Player anschaue, werden die immer auf das 16:9 Bildformat verzerrt. Ich dachte zunächst, es sei ein Fehler beim Speichern, dann aber sah ich mir die gleichen Videos mit Winamp an, und da war das Bildformat wieder richtig auf 4:3. Ist das jetzt ein Fehler in der Videodatei oder im Windows Media Player?
Das Ulead Video Studio Programm bietet bei ausgewähltem DV-Format auch keine Optionen zum Einstellen des Bildformats an, anders als etwa beim DVD-Format.
Dann hätte ich noch eine Frage: man kann in dem Programm eine Option "Nach Szene trennen" aktivieren. Was ist das und sollte ich das machen?
Danke für eure Tips.