Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : der halb neue PC :)
Hi,
ich wollte für etwa 700 Euro meinen PC leiser und schneller machen, bzw. grundlegend neue Komponenten einzubauen.
Jetzt dachte ich an folgende neue Komponenten:
Core 2 Duo E6600
ZAlman Reserator Plus
Asrock 775Dual-VSTA Sockel 775
Netzteil LC-Power LC6550G Silent Giant Black 550W ATX V.2.0
160GB Samsung Spinpoint P80SD HD160JJ 8MB SATA II µµ
*2 im Raid 0
vorerst drin bleibt
1GB PC 3200 Samsung cl3
ne Geforce 6600GT
evtl. noch die Audigy
jetzt wollte ich wissen ob vor allem das Netzteil ok ist und ob ich mit der Konfiguration auch bereits jetzt etwas übertakten kann. Der PC soll möglichst leise sein.
DAs Asrock nehm ich nur aus dem Grund weil ich erst später auf DDR 2 und eine PCI-E Graka umsteigen möchte.
TheGamer
2006-08-26, 14:32:11
Den RAM wirst du anderen nehmen muessen, weil der hier nicht funktionieren wird
Speicher
RAM max. 2048 MB
RAM Sockel 2 x DIMM 184 Pin DDR
2 x DIMM 240 Pin DDR2
RAM Typ PC3200
PC2700
PC2100
DDR2-667
DDR2-533
laut Hersteller Seite schon, ich will das ASRock ja genau aus dem GRund ;)
Naja, Lc-Power, muss das unbedingt sein? ich würde eher was in Richtung Enermax Liberty nehmen, denn am Netzteil zu sparen ist schonmal ganz falsch. Das Asrock ist okay, aber dir ist klar das das bei 280-300FSb dicht macht?
Naja, Lc-Power, muss das unbedingt sein? ich würde eher was in Richtung Enermax Liberty nehmen, denn am Netzteil zu sparen ist schonmal ganz falsch. Das Asrock ist okay, aber dir ist klar das das bei 280-300FSb dicht macht?
ich schau mal was so ein liberty kostet, wie weit könnte ich mit 280 FSB und dem auf E6600 übertakten ? ich will eigentlich nicht viel übertakten, vielleicht so 200 Mhz gesammt. und kann ich das asynchron vom speicher tun ? der samsung speicher soll erstmal drin bleiben
l@mer
2006-08-26, 14:56:40
bis 3.2GHZ.
das is doch ordentlich. ich steige von nem xp 2600+ um, ich denke von der performance her müsste das trotz Gef 6600 GT nen guten schub bringen
l@mer
2006-08-26, 15:00:34
Der prozzi ist dann gut 5 malso schnell
TheGamer
2006-08-26, 15:06:01
Speicher
RAM max. 2048 MB
RAM Sockel 2 x DIMM 184 Pin DDR
2 x DIMM 240 Pin DDR2
RAM Typ PC3200
PC2700
PC2100
DDR2-667
DDR2-533
laut Hersteller Seite schon, ich will das ASRock ja genau aus dem GRund ;)
Hehe du hast recht, aber das kann doch nur ein scheiss sein Mainboard intern gesehen DDR1 und DDR2 auf dem gleichen Board. Aber ok fuer den Uebergang, vielleicht
bis 3.2GHZ.
Häh, der 6600 hat ein Multi von 9 und nen FSb von 266 (Quadpumped 1066). Bei 2400MHZ also nen Multi von 9. Bei 280 wäre er gerade mal bei 2520.
kann ich auch über multi übertakten? bei meinem xp gings ja nur über den fsb
TheGamer
2006-08-26, 15:16:31
kann ich auch über multi übertakten? bei meinem xp gings ja nur über den fsb
Nein
Hehe du hast recht, aber das kann doch nur ein scheiss sein Mainboard intern gesehen DDR1 und DDR2 auf dem gleichen Board. Aber ok fuer den Uebergang, vielleicht
yo soll ja nur den übergang zum conroe darstellen, später kommt dann auch ne neue graka, mainboard und speicher. aber eher erst in nem halben jahr
was für ein netzteil soll ich denn nun nehmen, enermax liberty hab ich schon gehört. aber welcher typ? die Watt zahlen sind ja meißt nur wenig hilflich? hier bin ich sehr offen für jeden vorschlag. leise sollte es halt sein :=)
400 oder 500. Je nach Budget.
kann ich dann nicht gleich mein altes drinlassen ?
ist ein enermax eg 365 ax-ve
+3,3 V 32A
+5 V 32 A
+12 V 26A
-5 V 1A
-12 V 1A
Mike1
2006-08-27, 00:03:52
warum fürs zoggn CPU voll aufrüsten, aber als graka ein schwaches teil drin lassen???:rolleyes:
nimm dir nen E6300 und ne X1900XT......
weil dann auch alles andere vom aufüsten profitiert (extrem cpu limitierte sachen, avi encoding usw. ), ab dem e6600 ist 4mb cache drin, vorher sind die dinger abgespeckt. wenn ich jetzt die schnellere cpu nehm, und in ein paar monaten die beste preis leistungs karte im grafik bereich bin ich meiner meinung nach besser dran.
bitte trotzdem nochmal netzteile die leise, gut und möglichst preiswert sind .)
StefanV
2006-08-27, 02:38:29
ich schau mal was so ein liberty kostet,
Schau mal was dein Rechner kostet!!
Aber lieber wird am NT gespart und völlig unnötigerweise instabilitäten riskiert oder aber gar ein komplettausfall der Hardware...
Dir ist schon bekannt, das NoName Schrott, wie es das LC-Power nunmal ist:
a) nichtmal ansatzweise halten was drauf steht
b) unter annähernd Vollast explodieren
c) beim Ausfall den Rest auch noch mitnehmen, aber wozu 20€ mehr fürs NT ausgeben, wenn man sich in 3-6 Monaten 'nen neuen Rechner kaufen kann, weil das alte Zeugs vom Netzteil gebraten wurde...
Ich hoffe doch, ich hab nichts vergessen...
Das das LC-Power 550W Teil mit gutem Willen gerademal ein 300W Markennetzteil entspricht, sollte wohl auch klar sein...
Schau halt mal, was Seasonic, HEC/Compucase, Fortron und Chieftec so im Angebot haben...
Für DAS ganze Zeug langt ein 300W NT, besser 350W, 400W sind optimal.
Nvidia5
2006-08-27, 10:50:56
Würd ein Enermax Liberty 400 und ein anderes Board nehmen. Wieviel möcöhtest den genau Ocen. Wenns wirklich ned viel is dann kannst das Board lassen.
das board will ich halt wegen ddr1 und ddr 2, sowie agp und pcie support. dann kann ich einen teil meines alten krams behalten. ich will ned wirklich gross übertakten. später gibts mal ein neues board.
frage ist brauch ein neues 400W Enermax, oder tut es das alte 353W. wegen 47W eine neues nt, das fänd ich etwas absurd.
Nvidia5
2006-08-27, 15:26:11
Na welches 350 NT? LC:biggrin: ?-Ne Enermax?-Schon
kann ich dann nicht gleich mein altes drinlassen ?
ist ein enermax eg 365 ax-ve
+3,3 V 32A
+5 V 32 A
+12 V 26A
-5 V 1A
-12 V 1A
das da :)
Nvidia5
2006-08-27, 19:49:29
Oh, sorry das ich nicht aufgepasst hab im Thread. Aber es müsste reichen. Es is aufjedenfall so stark wie das LC;D . Wenns ned geht dann musst halt ein neues kaufen was ich aber bezweifle.
diese neuen atx 2.2 anschlüsse hat das halt nicht, werde ich die brauchen?
Nvidia5
2006-08-27, 20:13:08
Ne
Edit1: Es gibt Adapter.
benötige ich die bereits bei den geräten die ich anschliessen möchte? also geforce 6600 agp, 2 sata platten ?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.