Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mainboard empfehlung für E6300
dslfreak
2006-10-18, 17:35:24
Jo, wenn möglich nen intel chipsatz. Muss sli fähig sein. Sollte die üblichen funktionen haben. Sound ist unwichtig. Sollte stabil sein und möglichkeiten zum übertakten haben.
Banshee18
2006-10-18, 17:38:48
Jo, wenn möglich nen intel chipsatz. Muss sli fähig sein. Sollte die üblichen funktionen haben. Sound ist unwichtig. Sollte stabil sein und möglichkeiten zum übertakten haben.
Intel und SLI gehen offiziel nicht zusammen, nur mit Mod-Treibern. Wenn du SLI nutzen willst, solltest du ein Nforce-Board nehmen.
dslfreak
2006-10-18, 17:47:16
Nur mod treiber, sonst nichts?
Ja, SLI läuft auf Intel-Chipsätzen nur mit gehackten Treibern. Ausnahme ist die 7950GX2. Für zwei Karten musst du aber wohl einen Nforce nehmen.
dslfreak
2006-10-18, 18:01:38
Oke dann nvidia chipsatz, irgendwelche empfehlungen?
Aktuell ist wohl das Anus P5N32-SLI Premium mit NF 590 SLI IE das einzig brauchbare SLI-Board für Intel. http://www.geizhals.at/deutschland/a221402.html
Allerdings kommt bald der neue 680er von NV. Wenn du warten kannst, würde ich das auf jeden Fall tun. Wird afair im November vorgestellt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2023, Jelsoft Enterprises Ltd.