Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gothic3 - Ich bin durch ... [Achtung: SPOILER inside]
... und vom Ende etwas enttäuscht!
Also ich fand das Spiel an sich ganz nett, aber das Ende ... irgendwie ist es 0815, es baut sich nicht wirklich ein Spannungsbogen auf, es gibt keine überraschenden Wendungen, alles ist vorhersehbar. Auch ist der Wiederspielwert sehr viel geringer als in den Vorgängern, da die einzig relevante Entscheidung im Spiel, nämlich ob man sich für Rhobar, Zuben oder Xardas entscheidet, erst ganz am Ende kommt. Quasi als letzte Entscheidung. Hat man es dann doch durchgespielt, bekommt man was als Belohnung? Einen lahmen Diavortrag mit lustlosen Kommentaren ...
Das soll der Lohn für das Durchspielen der Trilogie gewesen sein? Dafür hat man gut und gerne 200h Spielzeit (alle drei Teile) investiert! Ich hätte mir doch deutlich mehr erwartet.
Wie seht ihr das?
Wo ich schonmal am whinen bin:
- Wieso gibt es in Myrtana, Varant und Nordmar insgesamt (gefühlte) 10 Frauen und 0 Kinder? Welche Zukunft hat das Land angesichts dessen? Wofür kämpft man da eigentlich?
- In Vengard leben die Orks und Menschen friedlich nebeneinander her ... nur getrennt von einer Straße.
- Wieso sind Golems und Dämonen im Nahkampf viel leichter zu besiegen als Wölfe, Blutfliegen oder Wildschweine?
- Wieso ist Xardas der einzige brauchbare NPC-Begleiter, der nicht gleich von einem Wolf gefressen werden kann?
- Wieso hat ein Tempel, in dem ein Adanos-Artefakt versteckt ist, kein Dach? Man kann schön oben reinhüpfen (Akrobatik), das Artefakt nehmen und sich die Suche nach den fünf Tempelschlüsseln schenken. Raus kommt man mit jedem beliebigen Teleportstein.
- Wenn man Faring erobern will, fliehen irgendwann die übrigen Orks. Auch dessen Anführer. Den kann man dann natürlich nicht mehr töten, was eine Quest verunmöglicht. Wenigstens bleibt Zuben auf seinem Thron sitzen und wartet brav, nachdem man seine gesamte Leibgarde abgeschlachtet hat ...
- Wieso muss ich in jeder Stadt, wenn ich >75% Ruf habe, immer erst den Türsteher anlabern um zum Boss zu kommen? Das nervt nur. O-Ton "Halt, Morra!" - "Kann ich jetzt rein?" - "Ja, du kannst rein." :uup:
wie hast du so lange mit den Spiel aus gehalten
wenn ich nur ein paar Ungereimtheiten sehe, fliegt das Speil in die Tonne
wie Gothic 3
Zaffi
2006-10-30, 12:30:25
Wo ich schonmal am whinen bin:
- Wieso gibt es in Myrtana, Varant und Nordmar insgesamt (gefühlte) 10 Frauen und 0 Kinder? Welche Zukunft hat das Land angesichts dessen? Wofür kämpft man da eigentlich?
no comment ;D aber stimmt schon....
In G2 gabs ja einiges an Weibsvolk aber auch keine Kinder...
wie hast du so lange mit den Spiel aus gehalten
wenn ich nur ein paar Ungereimtheiten sehe, fliegt das Speil in die Tonne
wie Gothic 3
Naja, zunächst einmal bin ich Gothic-Fanboy. ;)
Außerdem lief es vergleichsweise stabil bei mir. Handgestoppte 2 Abstürze und 4 mal Speicherbug. Das geht, verglichen mit den Horrorstories anderer, die man so lesen muss. Außerdem wollte ich wissen, wie es denn nun ausgeht ... und da kam dann erst die eigentliche Enttäuschung bei mir auf - und der Wiederspielwert = 0. Also wandert das Ding jetzt zu eBlöd oder so. Wiedergespielt wird es in 3 Jahren, wenn es auf der Gamestar drauf ist ...
gnomi
2006-10-30, 12:47:45
... und vom Ende etwas enttäuscht!
Also ich fand das Spiel an sich ganz nett, aber das Ende ... irgendwie ist es 0815, es baut sich nicht wirklich ein Spannungsbogen auf, es gibt keine überraschenden Wendungen, alles ist vorhersehbar. Auch ist der Wiederspielwert sehr viel geringer als in den Vorgängern, da die einzig relevante Entscheidung im Spiel, nämlich ob man sich für Rhobar, Zuben oder Xardas entscheidet, erst ganz am Ende kommt. Quasi als letzte Entscheidung. Hat man es dann doch durchgespielt, bekommt man was als Belohnung? Einen lahmen Diavortrag mit lustlosen Kommentaren ...
Das soll der Lohn für das Durchspielen der Trilogie gewesen sein? Dafür hat man gut und gerne 200h Spielzeit (alle drei Teile) investiert! Ich hätte mir doch deutlich mehr erwartet.
Wie seht ihr das?
Eigentlich ziemlich ähnlich. :wink:
Gerade präsentationstechnisch kommt das Spiel sehr lustlos und veraltet rüber.
Storytechnisch plätschert es auch zu sehr dahin.
PB hat sich mit Gothic III übernommen.
Viele Features sind IMHO unzeitgemäß oder unvollständig umgesetzt, andere fehlen gar komplett.
Technisch gesehen ist das Spiel mal völlig unausgereift...
Tja, irgendwie ist das alles sehr schade, da daß Spiel ja beileibe kein 0815 Produkt ist und an und für sich sehr viel Spaß macht und enorm fesseln kann.
Der Wiederspielwert ist meiner Ansicht nach auch geringer als der der Vorgänger.
Dennoch könnte ich mir vorstellen, daß Spiel später noch einmal auf einem besseren Rechner in gepatchter Fassung zu spielen.
Es gibt einfach kaum gute SP Rollenspiele auf dem Markt, und die alten Teile sind für mich ziemlich ausgereizt und grafisch vglw. mitlerweile zu mäßig.
Also bei Oblivion hat es aber eine ganze Zeit länger gedauert bis die erste Meldung kam, das man durch wäre. Ist Gothic3 nicht so umfangreich ? Oder hast du 24/7 dauerzocken betrieben?
Ano
P.S.: Welches RPG hälst du unterm Strich für besser ? Oblivion oder Gothic 3?
VoodooJack
2006-10-30, 17:45:43
Meine Meinung:
1. Ich hatte das Installationsfiasko.
2. Ich hatte und habe immer noch das Save-Fiasko.
3. Trotzdem gefiel mir Gothic 3, vor allem von der Story und von der Atmosphäre her, so gut, dass ich es nochmals durchspiele. Kommt wahrscheinlich daher, dass ich mal ein Gothic2-Verrückter war. Gothic2 spielte ich insgesamt 7x durch.
Meine Kritikpunkte:
1. Technisch ist dieses Spiel derart unausgereift, dass es mindestens noch ein weiteres Jahr Entwicklungszeit bedurft hätte, um es auf den Markt zu bringen. Im derzeitigen Zustand ist eine Zumutung. Ob Jowood dieses Fiasko überleben wird?
2. Dialoge, die das A und O in einem RPG sind, sind oft undurchdacht und fehlerhaft. Wichtige Gesprächsoptionen werden teilweise nur einmal angeboten und dann später nicht mehr. Man muss Gothic 3 mindestens 1x durchgespielt haben, um solche Pannen gefahrlos beim zweiten Durchspielen zu umschiffen. Ohne Gesprächsoption kein Auftrag. Ohne Auftrag keine Erfahrungspunkte.
3. Bugs spieltechnischer Natur wird es immer geben, aber wenn ein Bug in allen relevanten Foren bekanntgeworden ist und von allen Seiten bestätigt wurde, so wie der Feuerkelch-Bug für den 12. Paladin, dann sollte er auf dem schnellsten Weg mit Hilfe eines Patches gefixt werden.
4. Die Antworten von einigen NPCs in bestimmten Situationen sind einfach nur lächerlich. Ich rette einem NPC, der mich von A nach B bringt, das Leben und was kriege ich als Antwort, wenn ich ihn später mal anspreche? "Mach hier bloß keinen Ärger!" Einfach lächerlich! Ein anderes Beispiel: Ich befreie Gotha im Alleingang und gebe den Rebellen sogar noch 1000 Goldstücke, damit sie Gotha wieder aufbauen können, und was kriege ich zur Antwort, wenn ich einen Rebellen am Ortseingang anspreche? "Du wirst hier als Dieb gesucht!" Einfach lächerlich!
5. Man kommt immer wieder in haarsträubende Situationen. Man drückt aus Versehen oder weil es gar nicht anders geht die Waffen-zieh-Taste und schon fallen alle, auch wenn man bei Freunden ist, bei denen man einen Ruf von 100 Punkten hat, mit dem Ruf "Die Waffe weg!" über einen her. Höhepunkt war mal eine Situation im Rebellenlager Okara. Ein Minecrawler drang ein und hatte bereits einige Rebellen getötet. Ich eile hinzu und erledige den Minecrawler. Was war die Folge? Oh nein, die Überlebenden bedankten sich nicht bei mir. Stattdessen fielen sie über mich her, weil ich ja die Waffe gezogen hatte. Einfach lächerlich!
Meine Frage:
Frage an diejenigen, die alle 3 Entscheidungen durchgespielt haben: Habt ihr auch so wie ich, ich hab bisher nur den INNOS-Weg zu Ende gespielt, den Eindruck gewonnen, dass es kein Gothic 4 geben wird?
gnomi
2006-10-30, 18:01:26
Also bei Oblivion hat es aber eine ganze Zeit länger gedauert bis die erste Meldung kam, das man durch wäre. Ist Gothic3 nicht so umfangreich ? Oder hast du 24/7 dauerzocken betrieben?
Ano
P.S.: Welches RPG hälst du unterm Strich für besser ? Oblivion oder Gothic 3?
Um den Großteil der Quests in Gothic III zu erledigen, ist man schätzungsweise 50-80 Stunden beschäftigt.
Die eigentlichen Hauptquests sind recht kurz und lassen sich später quasi nebenbei erfüllen.
Oblivion ist würde ich sagen etwas umfangreicher und zeitintensiver, da hier die Anzahl der Aufgaben und die Größe der Spielwelt nochmals ein wenig heftiger ausfallen.
Andererseits kann man Oblivion Dank des ganzen Levelsystems auch streng linear durchspielen. Auch ist vieles in Oblivion eher optional...
Welches Spiel besser ist?
Nun ja, Oblivion ist handwerklich und rollenspieltechnisch gesehen doch klar besser.
Die Gothic Serie hat auch so ihre Vorzüge (die lebendige, natürlich und einzigartig wirkende Spielwelt ist fasziniert!) aber PB hat sich insbesondere jetzt bei Teil 3 enorm viele technische und designtechnische Schnitzer geleistet- zu viele für meinen Geschmack...
Dr.Doom
2006-10-30, 20:30:58
Ich bin jetzt einmal durch mit Stufe 73 und rund 2000 gesammelten Kräutern: ich war also als Entdecker/Sammler unterwegs. *g* Ich habe gequestet wie ein Weltmeister, was zugegebenermassen oft recht kurzweilig war, allerdings war das Erreiche-75%-Ruf-Konzept schon nach der dritten Orkstadt in Myrtana ziemlich ausgelutscht und langweilig.
Ich dachte zuerst, das ist nur im ersten Kapitel so - aber leider gibts keine in Kapiteln erzählte Geschichte mehr.
Überhaupt ist die Hauptstory kaum vorhanden und wird eigentlich von Nebenaufgaben kaum verschieden präsentiert. Am Ende gibts dann, je nach Ende, noch ein erzwungenes Massenmorden und man kann sich ein ziemlich unbfriedigendes Ende in Form einer Slideshow mit gesprochenen Kommentaren reinziehen (so ähnlich wie bei Fallout1/2, falls das noch jemand kennen sollte).
(Speicher-)Bugs hatte ich keine, einige Questdesignfehler habe ich umschifft, an Grafik/Ruckelei habe ich nichts zu beanstanden (ist mir nämlich ziemlich egal). Inhaltlich und vom Spielerlebnis bin ich aber nicht sonderlich angetan von Gothic 3, und eine kurz- bis mittelfristig nötige Gildenbeitrittsentscheidung fehlte mir ehrlich gesagt auch...
Mein Gothic-Ranking (bezeichne mich selber als Gothic-Fan, *G1/2DNDR anbet* ):
Gothic 1 bleibt einen winzigen Tick besser als Gothic 2/DNDR. Gothic 3 reiht sich als Schlusslicht mit einem gewissen Abstand hinten ein. Schade.
Ich habs zwar noch nicht durch, aber seit Nordmar ging die Motivation in den Keller. Liegt wohl daran, dass, nachdem ich Myrtana nefreit habe, in Nordmar nichts wirklich Neues geschieht. Auch da gibt es wieder Ruf zu farmen (den man nicht unbedingt braucht), zudem die nervige Landschaft samt nerviger Viecher und mittlerweile öde Quests. Hab es nachdem ich Xardas gefunden habe und er mich beauftragt hat, die 5 Artefakte zu finden, nicht mehr angefasst.
Auf noch mehr öde Städte mit austauschbaren Charakteren kann ich verzichten. Vielleicht spiele ich es mal durch, aber atm zu langweilig, zu enttäuschend, zu viele Wiederholungen und dazu halt das nervige Nachladen.
Achja und nachdem man bereits 23984798437 Orks gekillt hat, hört das in Nordmar nicht auf. Es fühlt sich nur noch ... stumpf an.
sach ich doch Haudraufgame...aber wehe..naja so langsam werden auch die größten Fans wieder auf den Boden gebracht..und große Welt..klar wenn ich 17 mal von a nach b latschen muß um in a eine Quest zu erledigen und dann als Dank nach dem abschlachten des 1000487778859470483 Orks hören zu müssen....naja..die Hauptstadt in Oblivion ist größer..in jeder Hinsicht..einige werden den Satz sogar verstehen.
Vertigo
2006-10-31, 18:23:00
Also bei Oblivion hat es aber eine ganze Zeit länger gedauert bis die erste Meldung kam, das man durch wäre. Ist Gothic3 nicht so umfangreich ? Oder hast du 24/7 dauerzocken betrieben?
Ano
P.S.: Welches RPG hälst du unterm Strich für besser ? Oblivion oder Gothic 3?
Also ich (bin der Threadersteller und) habe drei Wochenenden intensiv gespielt und unter der Woche auch 1-2h am Tag. Ich habe keine anderen Spiele gespielt. Ich habe die mittlere Schwierigkeit gewählt, mich für die gute Seite (Rebellen, Nomaden) entschieden, ganz Myrtana befreit und die guten Enden für Xardas und für Rhobar/Innos durchgespielt. Das macht nach der Entscheidung, die wie gesagt ganz am Ende kommt, nur nochmal 1-2h Spielzeit aus.
In der Spielwelt sind knapp über 30 Tage vergangen, der Held hat aber auch nur 5-6 Spiel-Nächte geschlafen. Mein Held war am Ende Level 68, hatte >250000 Goldstücke übrig, 300 Heiltränke, 200 Manatränke und ein prall gefülltes Inventar mit hunderten Fellen, Tränken, Pflanzen, Waffen, Rüstungen, ... usw. Ich habe praktisch alle Rebellen- und Nomadenquests erledigt und auch in allen Städten Myrtanas die 75%-Hürde durch Quests genommen. In Varant habe ich mich auf die Ausgrabungen beschränkt und nur 3 Städte von den Assassinen befreit, aber auch dort überall (außer bei Zubens Burg) die 75% genommen. In Nordmar habe ich auch nur solange Quests gemacht, bis ich Xardas gefunden hatte. Das hat aber gedauert. Champion in allen Arenen war ich auch, bei den Waldläufern war ich auch nahe 100%.
Das Spiel ist am Ende der Hauptquest auch wirklich zu Ende. In Oblivion habe ich wohl nur zwei Wochen benötigt, um die Hauptquest zu lösen, danach aber noch lange weitergespielt. Man kann in Gothic3, wenn das Ende absehbar ist, ja zuvor noch alles erkunden. Aber das ist nicht zielführend.
Welches Spiel ist besser? Ich mag beide, ich mochte auch die Vorgänger der beiden, Morrowind und Gothic1+2 - habe alle samt Addons durchgespielt. Die Entscheidung ist schwer. Gothic3 spielt sich eher wie Oblivion als wie Gothic2. Man hat eine riesige spielerische Freiheit und die Haupthandlung ist schön dezent im Hintergrund. Die Atmosphäre ist in Gothic3 aber intensiver, da es mehr auf die Vorgänger aufbaut als Oblvion - zumindest für mich, da ich wie gesagt die Vorgänger gut kenne.
Interessant: Gothic3 performt auf meinem X2 + X1900XT besser als Oblivion. Das ist aber auch der einzige Punkt, in dem ich einem der beiden Spiele einen klaren Vorteil bescheinigen kann. Es sind beides ganz, ganz große Action-Rollenspiele und definitiv wert gespielt zu werden, wenn man ein Faible für das Genre hat. Nur die Präsentation des Endes und ein paar logische Ungereimtheiten, die mir aber erst im Nachhinein auffielen, trübten den sonst großartigen Eindruck.
Piffan
2006-11-01, 19:36:34
Also ich (bin der Threadersteller und) habe drei Wochenenden intensiv gespielt und unter der Woche auch 1-2h am Tag. Ich habe keine anderen Spiele gespielt. Ich habe die mittlere Schwierigkeit gewählt, mich für die gute Seite (Rebellen, Nomaden) entschieden, ganz Myrtana befreit und die guten Enden für Xardas und für Rhobar/Innos durchgespielt. Das macht nach der Entscheidung, die wie gesagt ganz am Ende kommt, nur nochmal 1-2h Spielzeit aus.
In der Spielwelt sind knapp über 30 Tage vergangen, der Held hat aber auch nur 5-6 Spiel-Nächte geschlafen. Mein Held war am Ende Level 68, hatte >250000 Goldstücke übrig, 300 Heiltränke, 200 Manatränke und ein prall gefülltes Inventar mit hunderten Fellen, Tränken, Pflanzen, Waffen, Rüstungen, ... usw. Ich habe praktisch alle Rebellen- und Nomadenquests erledigt und auch in allen Städten Myrtanas die 75%-Hürde durch Quests genommen. In Varant habe ich mich auf die Ausgrabungen beschränkt und nur 3 Städte von den Assassinen befreit, aber auch dort überall (außer bei Zubens Burg) die 75% genommen. In Nordmar habe ich auch nur solange Quests gemacht, bis ich Xardas gefunden hatte. Das hat aber gedauert. Champion in allen Arenen war ich auch, bei den Waldläufern war ich auch nahe 100%.
Das Spiel ist am Ende der Hauptquest auch wirklich zu Ende. In Oblivion habe ich wohl nur zwei Wochen benötigt, um die Hauptquest zu lösen, danach aber noch lange weitergespielt. Man kann in Gothic3, wenn das Ende absehbar ist, ja zuvor noch alles erkunden. Aber das ist nicht zielführend.
Welches Spiel ist besser? Ich mag beide, ich mochte auch die Vorgänger der beiden, Morrowind und Gothic1+2 - habe alle samt Addons durchgespielt. Die Entscheidung ist schwer. Gothic3 spielt sich eher wie Oblivion als wie Gothic2. Man hat eine riesige spielerische Freiheit und die Haupthandlung ist schön dezent im Hintergrund. Die Atmosphäre ist in Gothic3 aber intensiver, da es mehr auf die Vorgänger aufbaut als Oblvion - zumindest für mich, da ich wie gesagt die Vorgänger gut kenne.
Interessant: Gothic3 performt auf meinem X2 + X1900XT besser als Oblivion. Das ist aber auch der einzige Punkt, in dem ich einem der beiden Spiele einen klaren Vorteil bescheinigen kann. Es sind beides ganz, ganz große Action-Rollenspiele und definitiv wert gespielt zu werden, wenn man ein Faible für das Genre hat. Nur die Präsentation des Endes und ein paar logische Ungereimtheiten, die mir aber erst im Nachhinein auffielen, trübten den sonst großartigen Eindruck.
Ich bin sicher, dass mehr Geld im Rücken aus Gothic 3 das gemacht hätte, das wir Fans uns erträumt haben. Aber egal, besser dieses Gothic als gar keins mehr. Selbst wenn es an den hohen Maßstäben nicht vollends bestehen kann, ist es ein Ausnahmespiel. Schade sind natürlich auch die heftigen technischen Macken, aber auch hier gilt: Etwas mehr Zeit/Geld wäre nicht schlecht gewesen. Vielleicht wird es ja noch was, wenn das Ding international rauskommt. Wenn bis dahin allerdings das Speicherleck nicht gefunden wurde, kann Joowood sich die internationale Vermarktung von der Backe putzen.
Vertigo
2006-11-02, 11:37:12
Ich bin sicher, dass mehr Geld im Rücken aus Gothic 3 das gemacht hätte, das wir Fans uns erträumt haben. Aber egal, besser dieses Gothic als gar keins mehr. Selbst wenn es an den hohen Maßstäben nicht vollends bestehen kann, ist es ein Ausnahmespiel. Schade sind natürlich auch die heftigen technischen Macken, aber auch hier gilt: Etwas mehr Zeit/Geld wäre nicht schlecht gewesen. Vielleicht wird es ja noch was, wenn das Ding international rauskommt. Wenn bis dahin allerdings das Speicherleck nicht gefunden wurde, kann Joowood sich die internationale Vermarktung von der Backe putzen.
ACK!
Wobei ich von den technischen Unzulänglichkeiten nicht übermäßig geplagt wurde. Wie oft bei mir der Speicherbug aufgetreten ist, kann ich an einer Hand abzählen. Ich habe aber auch alle 10-15 Minuten gespeichert. Sicher ist sicher - aber auch unkomfortabel.
Davon abgesehen hätte ich mir schon ein etwas liebevoller gestaltetes Ende gewünscht. Das Spiel an sich bot aber genug um auch wirklich als "Gothic 3" durchzugehen.
Zaffi
2006-11-02, 11:41:28
huh :eek: so ne gute Wertung vom kritischen Touchdown ? Dann kanns eigentlich nicht wirklich sooo schlecht sein wie alle sagen...
Na ja werds ja erleben....
Vertigo
2006-11-02, 12:00:05
huh :eek: so ne gute Wertung vom kritischen Touchdown ? Dann kanns eigentlich nicht wirklich sooo schlecht sein wie alle sagen...
Na ja werds ja erleben....
Weil ich eigentlich kaum technische Probleme hatte. Ein paar wenige Grafikfehler haben mich nicht gestört, die gibt es ja auch im "fertig" gepatchten Gothic2 noch an manchen Stellen. Das Kampfsystem ist sehr simpel, was mich aber nicht störte. Sonst ist das Spiel großartig.
Eine riesige und abwechslungsreiche Spielwelt, die dennoch eine dichte Atmosphäre aufbaut. Man stolpert von einem Abenteuer ins nächste. Die akustische Untermalung ist fantastisch, das trägt viel zur Stimmung bei. Die Charaktere passen einfach - alle, egal ob Orks oder Menschen - und das man Lares, Lester, Milten, Diego, Gorn, Saturas, Thorus ... usw. wieder trifft zieht Veteranen noch tiefer ins Spiel hinein. Wenn da nur nicht die lieblose Präsentation des Endes wäre ... und ein paar logische Ungereimtheiten und Balancing-Merkwürdigkeiten. Man wird allerdings nicht mehr ganz so sehr an die Hand genommen wie in Gothic2. Für mich spielt sich Gothic3 eher wie Oblivion, weil man sehr viele Freiheiten hat.
Piffan
2006-11-02, 12:28:53
huh :eek: so ne gute Wertung vom kritischen Touchdown ? Dann kanns eigentlich nicht wirklich sooo schlecht sein wie alle sagen...
Na ja werds ja erleben....
Wieso sagen ALLE das es so schlecht ist? Es regen sich ALLE über die Macken auf, aber komischerweise machen fast ALLE weiter......:wink:
7michel7
2006-11-02, 13:04:36
Wieso sagen ALLE das es so schlecht ist? Es regen sich ALLE über die Macken auf, aber komischerweise machen fast ALLE weiter......:wink:
ALLE wohl kaum, denn ich find das game ganz ok. leider kommt das gothic feeling wie bei 1 und 2 noch nicht auf (grafik runtergeschraubt, nachladeruckler, vermisse altes kapitelsystem und missionsbuchl, gegner haben sich grafisch teils sehr verändert und noch ein paar kleinigkeiten). bin erst level 14, da ich wieder neuanfangen musste. in ca. 2 wochen rüst ich meinen rechner auf und hoffe das bisdahin ein neuer patch raus kommt. sollte der wieder teils das game besser und schlechter machen, werd ich nur noch nwn2 und mark of chaos (wenns endlich rauskommt) zocken. ich geb an allem jowood die schuld, denn die haben schon manches buggy game zwanghaft auf den markt gebracht. :(
Geeman74
2006-11-02, 14:01:53
Hmmm...,
da ich nicht (mehr) viel Zeit zum Spielen habe, wurde auch bisher kein G3 gekauft.
Nachdem, was ich hier im Forum über G3 gelesen habe werde ich es bestimmt nicht mehr kaufen. Das ist pure Verhöhnung eines zahlenden Kunden seitens PB und Jowood.
Da bleibe ich dann doch mit meiner knappen Zeit in der Welt von Oblivion. Aber es ist so schade, nachdem der Hype in GameStar und sonstigen Publikationen voll angelaufen war und sogar die Tests ganz positiv waren. Aber wie sprach's schon Flavor Flav: "Don't believe the hype!"
Dr.Doom
2006-11-02, 16:40:40
Wieso sagen ALLE das es so schlecht ist? Es regen sich ALLE über die Macken auf, aber komischerweise machen fast ALLE weiter......:wink:Ich machte NUR weiter, weil "Gothic" draufsteht (G1/2/DNDR waren halt so fürchterlich genial *sabber* ;) ).
Andere Spiele, die mir nicht gefallen haben bzw mit denen ich technische Probleme hatte, habe ich ohne durchzuspielen "entsorgt": Sacred, Morrowind, Titan Quest, Dungeon Siege 1/2 u.v.m. .
Hakim
2006-11-02, 19:44:28
Bin jetzt auch durch. Konnte jetzt einmal Innos Weg gehen und einmal den von xardas (wobei bei dem weg eine Geschichte für gothic 4 schon zu erkennen ist). Für den Weg Beliars brauche ich 75% Ruf bei den Assassinen um in Ishtar rein gelassen zu werden (bin bei 45% obwohl ich fast überall fleißig Ruf gesammelt hab) und für die Orks müsste ich wohl das Spiel neustarten :)....kein Nerv. Fand das Ende auch ziemlich mickrig.
Vertigo
2006-11-03, 10:01:30
Bin jetzt auch durch. Konnte jetzt einmal Innos Weg gehen und einmal den von xardas (wobei bei dem weg eine Geschichte für gothic 4 schon zu erkennen ist). Für den Weg Beliars brauche ich 75% Ruf bei den Assassinen um in Ishtar rein gelassen zu werden (bin bei 45% obwohl ich fast überall fleißig Ruf gesammelt hab) und für die Orks müsste ich wohl das Spiel neustarten :)....kein Nerv. Fand das Ende auch ziemlich mickrig.
Ja, das "Xardas-Ende" lässt auf einen vierten Teil hoffen. =)
RealHotzenplotZ
2006-11-03, 11:07:56
Ja, das "Xardas-Ende" lässt auf einen vierten Teil hoffen. =)
man du hast es auch durch? :eek:
wieviel stunden? :biggrin:
Vertigo
2006-11-03, 11:14:46
man du hast es auch durch? :eek:
wieviel stunden? :biggrin:
Habe ich nicht gestoppt. Aber ich würde mal sagen, es waren insgesamt wohl mindestens 55, eher 60 Stunden Spielzeit. Wenn man wirklich alles erkunden will, kann man bestimmt auch 80 Stunden, vielleicht sogar noch mehr, in Gothic3 verbringen.
Piffan
2006-11-03, 13:10:11
Habe ich nicht gestoppt. Aber ich würde mal sagen, es waren insgesamt wohl mindestens 55, eher 60 Stunden Spielzeit. Wenn man wirklich alles erkunden will, kann man bestimmt auch 80 Stunden, vielleicht sogar noch mehr, in Gothic3 verbringen.
Wie schnell man durch ist, hängt wohl auch von der Spielweise ab. Wenn ich massig Städte stürze, dann gehen viele Questen durch die Lappen, dennoch stimmen die Expoints, dh. man baut in kurzer Zeit seinen Charakter aus. Wenn ich jetzt sehe, wie ich mit Magie riesige Mengen an Monstern, Banditen und ähnlichem Kroppzeug abserviere, dann könnte ich das Spiel jetzt ratzfatz durchziehen. Aber irgendwie finde ich Myrtana und auch die Städte in Varant so überaus schön, da bleibe ich gerne noch ein bisschen und queste munter durch die Gegend. :)
RealHotzenplotZ
2006-11-03, 15:32:34
Habe ich nicht gestoppt. Aber ich würde mal sagen, es waren insgesamt wohl mindestens 55, eher 60 Stunden Spielzeit. Wenn man wirklich alles erkunden will, kann man bestimmt auch 80 Stunden, vielleicht sogar noch mehr, in Gothic3 verbringen.
mhm..net schlecht
Vicious
2006-11-03, 15:42:17
Zu der Frage mit den Kindern fällt mir eine Anekdote ein...
Als man bei Fable in einen recht frühem Stadium zum Test eingeladen hatte, mussten die Entwickler entsetzt feststellen, wie einige (offenbar geistig tiefergelegte) Tester wie bekloppt auf die Kinder, welche zu diesem Zeitpunkt noch im Spiel integriert waren, eingeprügelt haben. Man hat sich dann entschieden, das auf keinen Fall zulassen zu wollen, und dementsprechend die Spielwelt eingeschränkt.
Aus dem gleichen Grund gibt es auch in Spielen wie GTA keine Kinder.
Hakim
2006-11-03, 16:40:04
Zu der Frage mit den Kindern fällt mir eine Anekdote ein...
Als man bei Fable in einen recht frühem Stadium zum Test eingeladen hatte, mussten die Entwickler entsetzt feststellen, wie einige (offenbar geistig tiefergelegte) Tester wie bekloppt auf die Kinder, welche zu diesem Zeitpunkt noch im Spiel integriert waren, eingeprügelt haben. Man hat sich dann entschieden, das auf keinen Fall zulassen zu wollen, und dementsprechend die Spielwelt eingeschränkt.
Aus dem gleichen Grund gibt es auch in Spielen wie GTA keine Kinder.
ja kinder haben in gothic auch nix zu suchen.......sonst gäbs wieder den nächsten Aufschrei das man in Computerspielen kinder abschlachten kann. Aber einige sexy Frauen hätten dem spiel net geschadet finde ich.
Popeljoe
2006-11-03, 18:17:32
Wieviele Exps gäbe es denn dann für Kinder?
Selbst Hasis und Schildkröten killen fand ich schon fiese und eines Dieners des Gleichgewichtes für unwürdig! ;)
Ich habe das Spiel wegen Urlaub erst 10 Tage nach dem Erscheinen angespielt und hatte den ersten Patch schon drauf, dann anschließend auch gleich den 2ten. Ich hatte also die Masse an Ärger sozusagen umschifft.
Für mich ist das Spiel der absolute Genuß: selbst den blöden Ork Händler in Kap Dun zu beklauen hat mir schon den Angstschweiß auf die Stirn getrieben! ;)
Es ist einfach Gothic und damit fühle ich mich absolut wohl!
Mein Rechenknecht: Opteron 146, 2GB Ram, X1800XT (von Touchdown! :D)
läuft imo echt gut.
P1
P.s.: ich hab grade 12 Tage in Myrtana verbracht, es stehen also zumindest noch ca. 55 aus! :eek: :up:
Vertigo
2006-11-03, 21:39:03
Wie schnell man durch ist, hängt wohl auch von der Spielweise ab. Wenn ich massig Städte stürze, dann gehen viele Questen durch die Lappen, dennoch stimmen die Expoints, dh. man baut in kurzer Zeit seinen Charakter aus. Wenn ich jetzt sehe, wie ich mit Magie riesige Mengen an Monstern, Banditen und ähnlichem Kroppzeug abserviere, dann könnte ich das Spiel jetzt ratzfatz durchziehen. Aber irgendwie finde ich Myrtana und auch die Städte in Varant so überaus schön, da bleibe ich gerne noch ein bisschen und queste munter durch die Gegend. :)
Hmm ... meine Liste offener Quests war am Ende schon noch recht voll, das sollte ich schon erwähnen. Aber als ich das Ende so dicht vor Augen hatte, wollte ich natürlich wissen, wie das Spiel ausgeht. Das war mir wichtiger als "Bring mir 3 Kronstöckel"-Quests, die ohnehin nicht sonderlich viel zur Story beitragen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.