Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AM2 Board mit 2x IDE
MatzeS.
2006-10-30, 12:41:13
Hallo,
auf der suche nach einem AM2 Mainboard finde ich nur Boars mit 1x IDE. Kennt jemand ein gutes Board, was auch nicht so teuer sein sollte, welches mit 2x IDE ausgestattet ist?
Ich wollte nicht unbedingt noch einen Extra-Controller einbauen, damit die 2 Platten und 2 opt. Laufwerke ebenfalls betrieben werden können.
Grüße Matze
StefanV
2006-10-30, 14:03:52
Asrock ALiveSATA2-Glan
Alternativ: MSI K9NU.
MatzeS.
2006-10-30, 14:38:02
Ich danke Dir :love3:
Bubba2k3
2006-10-30, 23:27:14
Abit KN9 (http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=GEEB06&showTechData=true)
Asrock AM2NF3-VSTA (http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=GEER02&showTechData=true)
Asus M2N4-SLI (http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=GEEA07&showTechData=true)
StefanV
2006-10-31, 00:00:50
Abit KN9 (http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=GEEB06&showTechData=true)
Wo sollen da 2 P-ATA Ports sein? :uponder:
Asrock AM2NF3-VSTA (http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=GEER02&showTechData=true)Nicht dein Ernst, dieses Brett mit steinaltem P-ATA Chipsatz?!
Asus M2N4-SLI (http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=GEEA07&showTechData=true)
Ganz schön teuer X-D X-D
guggst du aufs 2. pic, stef, und du wirst lesen "KN9Ultra" ... was ja nun das nfrosch5-brett is, net aber das nfrosch4 KN9
meine tipps: http://www.geizhals.at/deutschland/a209795.html und die nf4-bretter von epox (schwer zu bekommen, enorm günstig, leckere teile) ... wie eigtl. fast alle nf4-bretter für AM2
Bubba2k3
2006-10-31, 01:09:43
Wo sollen da 2 P-ATA Ports sein? :uponder:
IDE
Art des Controllers IDE
Anschlüsse intern 2 x 40-polig
Protokolle Ultra DMA/133
Max. Übertragungsrate 133 MB/s
Maximale Geräteanzahl 4
Kanäle 2
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=GEEB06&showTechData=true
Internal I/O Connectors
1 x Floppy Port supports up to 2.88MB
2 x Ultra DMA 133/100/66/33 IDE Connector
3 x USB2.0 header (support 6 ports)
4 x SATA 3Gb/s connector
http://www2.abit.com.tw/page/en/motherboard/motherboard_detail.php?pMODEL_NAME=KN9&fMTYPE=Socket%20AM2
Nicht dein Ernst, dieses Brett mit steinaltem P-ATA Chipsatz?!
Sorry, das wollte ich gar nicht auflisten.
Ganz schön teuer X-D X-D
Sicherlich teurer als die anderen Boards, aber ich denke mal, der Preis liegt immer noch im Rahmen.
StefanV
2006-10-31, 01:35:05
IDE
Art des Controllers IDE
Anschlüsse intern 2 x 40-polig
Protokolle Ultra DMA/133
Max. Übertragungsrate 133 MB/s
Maximale Geräteanzahl 4
Kanäle 2
Na, wenn das dann mal genauso stimmt wie beim Sapphire (http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=GEES01&showTechData=true) :rolleyes:
Bubba2k3
2006-10-31, 01:52:06
Na, wenn das dann mal genauso stimmt wie beim Sapphire (http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=GEES01&showTechData=true) :rolleyes:
Wieso, ist das bei dem Board nicht so? Aber auch laut der Hersteller-Seite hat das Board 2 IDE-Anschlüsse.
http://www2.abit.com.tw/page/en/motherboard/motherboard_detail.php?pMODEL_NAME=KN9&fMTYPE=Socket%20AM2
Haarmann
2006-10-31, 08:45:00
Bubba2k3
Auf dem Bild bei Alternate hats dann eben 6 SATA und nur 1 ATA. Da wär ch immer vorsichtig.
MatzeS
Ich hab nen Vintage Barebone von ASUS mit nem kleinen Board drinnen. Es verfügt zwar über UMA Grafik, aber auch über nen 16x PCIe Slot. FD, 2 ATA und 4 SATA sind drauf nebst 4 DIMM Slots. M2NPV-MX hiesse es.
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GEIA02
Teuer is das auch nicht wirklich.
vBulletin®, Copyright ©2000-2023, Jelsoft Enterprises Ltd.