Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum sind immer Dateien beschädigt und wo ist Scandisk?
Kann man das nicht über Win starten, jedesmal muß ich wg. irgend pipifax 120gb durchscannen?
Black-Scorpion
2006-11-18, 16:16:28
Und jetzt sollen alle raten was du für ein Win hast und welche Probleme?
Unter WinXP gibt es kein Scandisk mehr.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=333663
ah so ist das, was wäre die support-industrie ohne ms-versteckspielchen. THX. Bei Win95/98 gabs aber nie beschädigte Dateien
Lokadamus
2006-11-18, 17:58:44
mmm...
Wenn du dauernd beschädigte Dateien hast, würde ich mir Sorgen um die HDD machen. Welches Windows hast du installiert? XP ohne SP oder sowas? Die Grenze fängt aber erst bei 128/137GB an :uponder: ...
jorge42
2006-11-18, 19:02:34
ah so ist das, was wäre die support-industrie ohne ms-versteckspielchen. THX. Bei Win95/98 gabs aber nie beschädigte Dateienhieß unter NT Systemen schon immer chkdsk und nicht scandisk wie bei den kleinen Heim-Betriebsystemen.
Im übrigen kann auch deine Festplatte defekt sein, wenn du dauernd defekte dateien hast, war bei meiner samsung so, habe sie mit den tools von samsung getestet, die haben auch einen fehler gemeldet und samsung hat sie umgetauscht.
Wolfram
2006-11-19, 10:29:55
ah so ist das, was wäre die support-industrie ohne ms-versteckspielchen. THX. Bei Win95/98 gabs aber nie beschädigte Dateien
Zu hoch übertaktet? Ansonsten neben Festplatten- auch RAM-, Kabel- oder Mainboarddefekt möglich. Oder ein Schädling.
Nforce mit "Firewall" :-)
lilgefo~
2006-11-19, 11:13:34
Nforce mit "Firewall" :-)
Nforce mit Nforce Ide Treiber.
Platte ist neu und müßte ok sein. Diese beschädigten Daten gibts immer nach Freezes von Opera oder irgend nem Game. Wie checkt man eigentlich, ob DMA an bzw. Busmastertreiber der Platte ok sind. Diese Via Chipsatztreiber sind mir irgendwie suspekt.
hadez16
2006-11-19, 16:50:44
ich würd beim groben anfangen und das ist ein herstellertool runterladen um die platte intensiv checken zu lassen
oder eben die Ultimate Boot CD laden http://www.ultimatebootcd.com/
wenn die platte keine fehler hat, kannst du den fehler woanders suchen
LordDeath
2006-11-19, 17:34:29
Platte ist neu und müßte ok sein. Diese beschädigten Daten gibts immer nach Freezes von Opera oder irgend nem Game. Wie checkt man eigentlich, ob DMA an bzw. Busmastertreiber der Platte ok sind. Diese Via Chipsatztreiber sind mir irgendwie suspekt.
hört sich an, als hättest du
1. ein instabiles system
2. fat32
richtig fat32, das einzig wahre filesystem von 1995-2001
LordDeath
2006-11-27, 02:00:56
unter ntfs muss der rechner nach jeden crash nicht mehr chkdsk laufen lassen. bringt auch mehr komfort 8)
TigerAge
2006-11-27, 07:15:34
richtig fat32, das einzig wahre filesystem von 1995-2001An deiner Stelle würde ich mir den Umstieg auf NTFS schnellstens überlegen. Dank integriertem Tool geht es unter WinXP sogar recht schnell und einfach, Festplatten in dieses System zu konvertieren.
Grüße
Lokadamus - nixBock
2006-11-27, 07:25:33
mmm...
Es wundert mich ein bischen, das ihr hier noch antwortet. Die bisherigen Fragen wurden unzureichend beantwortet und wenn vom Gast das System ein NForce mit eingeschalteter Firewall ist, dann ist das Problem selber schon bekannt.
holterdiepolter
2006-11-27, 09:54:29
Mal eine Frage zu dem Scan- Checkdisc: Wo lagert Windows XP die gefundenen, beschädigten Dateien?
Wolfram
2006-11-27, 10:11:30
Mal eine Frage zu dem Scan- Checkdisc: Wo lagert Windows XP die gefundenen, beschädigten Dateien?
In Ordnern namens "FOUND000, FOUND001" etc. im Stammverzeichnis des Windows-Laufwerks. Man kann aber meines Wissens damit praktisch nichts anfangen.
Haarmann
2006-11-27, 11:05:32
Wenn der Rechner abschmiert isses normal, dass chkdsk läuft. Wenn dabei nen paar temporäre Dateien drauf gehen ist das auch kein Problem an sich. Statt sich über chkdsk aufzuregen würde ich mal die Ursachen der Abstürze unter die Lupe nehmen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.