PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DHCP Server mit portforwarding


ooAlbert
2006-11-28, 18:21:12
Hi,

ich hab bei mir ein kleines netzwerk das aus 3 Rechner besteht und 2 Laptops. Jetzt wollt ich das Netzwerk von festen IP-Adressen auf dhcp umstellen. Das blöde ist jetzt nur, das der router das zwar kann aber portforwarding nur mit festen IP-Adressen funktioniert.

Deshalb kam mir der gedanke einen der rechner als dhcp-server umzufunktionieren und über den die portweiterleitung zu machen, weil dem könnt ich ja eine feste geben und der router gibt die ports erstmal nur an den weiter und der verteilt das dann ins netzwerk.

Falls sowas geht, sinnvoll ist, wie könnte man das realisieren mit minimalem aufwand, bzw. windows boardeigenen mitteln?

mfg

PatkIllA
2006-11-28, 18:22:53
Bei vielen Routern kann man die IPs, die per DHCP vergeben werden MACs zuordnen.
Bevor du da noch einen DHCP Server installierst würde ich definitiv bei festen IPs bleiben.

Absorber
2006-11-28, 18:24:19
Wenn du einen DHCP-Server nutzen willst dann vergib doch dem Rechner der "geforwardet" werden soll eine feste Reservierung für eine IP-Adresse. Dann hast du DHCP und trotzdem eine feste IP auf die die Ports geleitet werden können.

edit: PatkIllA war schneller

ooAlbert
2006-11-28, 18:26:35
naja bis auf einen rechner ist ja alles wlan und das ist durch die mac adressen der adapter zu öffnen...

Das doofe ist auch, das ich nicht mehreren adressen einen port geben kann sondern immer nur einer, dh. immer nur ein rechner im NW hat die gewünschten ports ...

PatkIllA
2006-11-28, 18:30:02
Das doofe ist auch, das ich nicht mehreren adressen einen port geben kann sondern immer nur einer, dh. immer nur ein rechner im NW hat die gewünschten ports ...Was soll denn sonst passieren?

Absorber
2006-11-28, 18:43:28
naja bis auf einen rechner ist ja alles wlan und das ist durch die mac adressen der adapter zu öffnen...

Äh... Wat? Verstehe grad nur Bahnhof.

Das doofe ist auch, das ich nicht mehreren adressen einen port geben kann sondern immer nur einer, dh. immer nur ein rechner im NW hat die gewünschten ports ...

Anders geht doch auch gar nicht. Woher soll der Router denn wissen wer grad was kriegen soll?

nn23
2006-11-28, 18:43:38
naja bis auf einen rechner ist ja alles wlan und das ist durch die mac adressen der adapter zu öffnen...

Das doofe ist auch, das ich nicht mehreren adressen einen port geben kann sondern immer nur einer, dh. immer nur ein rechner im NW hat die gewünschten ports ...

joa, so funktioniert NAT ;)

wieso willste eig. von festen ips auf dhcp umsteigen? imo hat dhcp keine vorteile im home-lan

Lawmachine79
2006-11-28, 18:47:41
Aktivier DHCP. Guck mit Ipconfig/all nach, was für IPs die Rechner haben. Nutze diese IPs fürs Portforwarding. Bei der Fritzbox Fon 5050 funktioniert es so. Falls die NAT-Felder ausgegraut werden, sobald Du DHCP aktivierst, hast Du Pech beim Routerkauf gehabt.
Der beste Test ob es funktioniert ist C&C Generals, falls verfügbar. Das Spiel hat einen derartig beschissenen und verbuggten Netzcode, wenn das funktioniert ist alles in Ordnung.

Absorber
2006-11-28, 19:01:43
Das wird ihm aber nicht helfen wenn er 2 Wochen später die Rechner in einer anderen Reihenfolge einschaltet und auf einmal das Notebook die IP mit dem Portforwarding des Emule-Prügelrechners kriegt. Deswegen Reservierungen für die MAC-Adressen und fertig.

ooAlbert
2006-11-28, 19:36:06
mal anders gefragt: jede netzwerkkarte hat ja eine mac adresse kann man über diese eine eineindeutige zuordnung realisieren und somit dhcp benutzen?

PatkIllA
2006-11-28, 19:37:26
mal anders gefragt: jede netzwerkkarte hat ja eine mac adresse kann man über diese eine eineindeutige zuordnung realisieren und somit dhcp benutzen?Mit dem passenden Router schon.
Welcher ist es denn und was sagt das Handbuch.

littlejam
2006-11-28, 20:09:58
mal anders gefragt: jede netzwerkkarte hat ja eine mac adresse kann man über diese eine eineindeutige zuordnung realisieren und somit dhcp benutzen?
Lies dir nochmal die ersten beiden Antworten durch, das ist genau das was du möchtest.
Wenns ein halbwegs aktueller Router ist, sollte der das können.
Es ist auch egal, ob da ein WLAN oder LAN Adapter kommt, ne MAC haben beide.

Gruß

Nighthawk1977
2006-11-28, 20:42:22
Hallo zusammen,

ich verstehe auch nicht so recht, warum jemand von statischen zu dynamischen IPs wechseln will. In der Regel ist es ja eher umgekehrt.

Aber sei's drum, warum machst du nicht eine Mischung aus beidem? Ich hab z.B. meine festen Rechner mit statischer IP versehen, mein Notebook hingegen, was auch schon mal in andere Netze soll, bekommt bei WLAN Verbindungen eine IP via DHCP. Funktioniert absolut einwandfrei.

Bei meiner Fritzbox z.B. kann ich Portforwarding nur für statische IP Adressen einrichten. Hatte testweise mal eine IP Cop Installation am laufen, da ging es auch nur bei statischen.


Gruß
Dominik Marquardt

noid
2006-11-28, 20:45:16
Hallo zusammen,

ich verstehe auch nicht so recht, warum jemand von statischen zu dynamischen IPs wechseln will. In der Regel ist es ja eher umgekehrt.

Aber sei's drum, warum machst du nicht eine Mischung aus beidem? Ich hab z.B. meine festen Rechner mit statischer IP versehen, mein Notebook hingegen, was auch schon mal in andere Netze soll, bekommt bei WLAN Verbindungen eine IP via DHCP. Funktioniert absolut einwandfrei.

Bei meiner Fritzbox z.B. kann ich Portforwarding nur für statische IP Adressen einrichten. Hatte testweise mal eine IP Cop Installation am laufen, da ging es auch nur bei statischen.


Gruß
Dominik Marquardt

weil leases an MAC gebunden wie geiler zu administrieren sind. Du kannst einfach einen Rechner IP-technisch umbasteln ohne am Rechner direkt was zu machen.
Die Fritzbox nennt man aus solcher Unzulänglichkeit nicht umsonst Witz- oder Wichsbox.

Nighthawk1977
2006-11-28, 21:11:15
Hmm, aus der Sichtweise habe ich das noch nicht betrachtet. Ist halt immer die Frage, ob der reguläre Homeuser das braucht bzw. verwenden kann. Frei nach der Devise "Warum denn schwer, wenn's auch einfach geht...".

Lieber ne Witzbox als so'n blöden T-Com SpIIIIHdport. :P


Gruß
Dominik Marquardt

Gast
2006-11-29, 17:51:44
Lieber ne Witzbox als so'n blöden T-Com SpIIIIHdport. :PHmm, warum nicht gleich einen WRT? Ist auch nicht teurer und deutlich besser. Zudem kann man noch andere Firmwares draufklatschen, wenn einem der Standard-Funktionsumfang nicht reicht.