PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann man XP Filebased sichern & wiederherstellen?


C.D.B.
2007-01-09, 07:16:32
Moin!

Leider hat auf meiner XP-Platte - wieder mal - der berühmt-berüchtigte MFT-Bug zugeschlagen. NOCH sind (anscheinend) alle Daten vorhanden ...

Habe dieses Sys erst im November aufgesetzt, und ehrlich gesagt nicht die geringste Lust, XP nochmal neu aufzusetzen!

Eine sektorbasierte Sicherung nützt nun ja nichts mehr. Wenn ich XP von meiner zweiten Platte unter Win2k Filebased sichere und nach Formatierung wieder Einspiele ... was passiert dann? Läuft XP überhaupt noch?

P.S.: Die Hardware ändert sich nicht im geringsten!



Man liest sich, bye

Gast
2007-01-09, 07:44:56
Entschuldigung, aber von welchem MFT-Bug sprichst du? Meinst du den, der in Verbindung mit ATI-Karten und "LargeSystemCache" auftreten kann? Dieser "DelayedWrite"?

C.D.B.
2007-01-09, 07:57:34
ChkDsk Fehlermeldung: http://sektor101.se.funpic.de/ChkDsk.png

Sowohl /F als auch /R beheben den Fehler NICHT. Ist seit JAHREN bekannt (einfach mal googeln). Das scheint MacroSchrott's fähigkeiten zu übersteigen ... :uroll:

Detritus
2007-01-09, 08:17:13
Also, ich habe mein WinXP mit meiner Win98-Installation mit dem alten xcopy32 (http://www.yakahonsu.de/Windows_98_SE/Datensicherung/Backup/backup.html) gebackupt. Das funktioniert einwandfrei (unter Win98 eine FAT32-WinXP-Installation vorausgesetzt); imho sollte es auch unter Win2000 mit NTFS klappen.

Gast
2007-01-09, 09:58:29
Versuche mal einen chkdsk aus der Recovery Console heraus zu machen.
Boote vom orig. Datenträger, melde dich in der Konsole als Administrator an und gib den Befehl ein.

Gruß,
QexFT