Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vista 64Bit, Treibersignierung
mirage
2007-01-09, 09:29:24
Hallo Community,
wie in der Betreffzeile schon erwähnt möchte ich gerne wissen, ob man in der 64Bit Ausgabe von Win Vista auch nicht signierte Treiber installieren kann. Vom System her wäre es ja schon besser eine 64Bit Version zu nehmen, oder?
Im moment gibt es die 64Bit Version nämlich relative günstig für 89,99EUR als HomePremium Version beim großen Deutschen Hänlder...
Gibt es sonst noch irgendwelche Einschränkung in der 64Bit-Version die wichtig einer Erwähnung wären?
mfg
mirage
Nein, keine unsignierten Treiber.
mirage
2007-01-09, 09:46:17
Hm,
das ist ja schade. Ich dachte man könnte evt. mit einem Trick auch unsignierte Treiber installieren, obwohl ich hab ja eh kaum ältere Hardware. Bis auf meine TV-Karte, die Vista so kennt, hab ich eh nichts altes mehr im PC. Gibt es mit der 64Bit Version Probleme mit normalen 32-Bit Programmen oder läuft alles so wie gehabt?
Lass dich von dem gestörten Gast nicht verwirren. Du musst bei Booten F8 drücken - dann kannst du den Treibersignierungszwang ausschalten. Es gibt sogar eine dauerhafte Lösung, aber ich habe den Link verschlampt.
kadder
2007-01-09, 10:26:57
@Gast: kannst du den Link für die dauerhafte Lösung nochmal raussuchen? Wäre Prima ;)
Tut mir leid. So wie ich das eben gelesen habe bezog sich die dauerhafte Lösung anscheinend nur auf die RCs. F8 funktioniert aber trotzdem.
http://it.slashdot.org/article.pl?sid=06/01/23/1719232
bzw. http://it.slashdot.org/comments.pl?sid=174830&cid=14541463
Sayuuk
2007-01-09, 10:57:14
dürfte aber bald wieder möglich sein, man muss den PC "nur" dazubringen, standardmäßig ohne zu starten^^
gruß Stefan
P.S.: Ich hol mir auch bei meinem Upgrade die 64-bit Version, deswegen is mir das auch wichtig ;-)
Kinder, ich verstehe es nicht.
Codesigning ist extrem schick. Warum kauft man sich ein Betriebssystem, welches das unterstützt, damit man es danach wieder per F8 (bei jedem Reboot, der aber nur selten vorkommt) abschaltet?
Nur weil dann Tooooolllzzzzz wie DT nicht mehr laufen, da die kein Zertifikat von einer großen CA bekommen? Oder weil sie kein Geld haben?
Die Zertifikate sind alles andere als teuer. Nur eine kleine Spende von ein paar Cent von jedem User, der zB die DTs benutzt, und das Geld wäre da.
Wie man die CA davon überzeugt, dass man es bekommen kann, ist eine andere Sache.
Kurzum: Die Sache hat durchaus einen Mehrwert, den ich mir doch nicht mehr kaputt mache...
Gruß,
QexFT
Black-Scorpion
2007-01-09, 11:15:26
Seit wann müssen alle Treiber signiert sein?
Afaik betrifft das nur Kernelmode Treiber.
Außerdem läuft DT prächtig ;)
Es sind auch nur KMDs.
Gruß,
QexFT
Fatality
2007-01-09, 11:28:39
Kinder, ich verstehe es nicht.
Codesigning ist extrem schick. Warum kauft man sich ein Betriebssystem, welches das unterstützt, damit man es danach wieder per F8 (bei jedem Reboot, der aber nur selten vorkommt) abschaltet?
wegen 64bit und dem dadurch mehr nutzbaren ram.
Es sind auch nur KMDs.
Gruß,
QexFT
Und? Wenn man ihn installieren muss, aber nicht darf, ist es volkommen egal _was_ es für ein treiber ist.
Sayuuk
2007-01-09, 13:47:33
weil die Sperre für nichtsignierte Kernelmode-Treiber dazu gedacht ist, bei System-Instabilitäten den "Übeltäter" ausfindig zu machen, das hat nichtmal was mit Sicherheit zu tun. Da ich aber auch weiß was ich installiere und weiß wie ich mich gegen ungewollte Zugriffe schützen kann, schalte ich es aus. Es is ja nur wirklich nich so, dass diese Sperre das einzige neue Feature wäre^^
gruß Stefan
mirage
2007-01-09, 14:01:11
Danke euch für die ganzen Infos. Dann laufen ja auch alle Programme die ich benutze. Einzige Programme die ich hab und ins System eingreifen sind Nero und DT.
So wie ich das verstanden habe, kann man DT trotzdem installieren mittels F8 Treibersignierung aus und im anschließenden Start installieren.
Muss ich fortan immer mit F8 starten um DT benutzen zu können, oder ist das nur nötig wenn ich, wie im DT fall eine zusätzliches LW einbinden möchte.
Wenn das geklärt ist, dann kann ich mir ja gleich die SB Version von Vista 64Bit bestellen für 89,99EUR kann man eigentlich nichts falsch machen. Es gibt zwar noch die 32Bit Version, diese kostet aber noch 119EUR, also warum 119EUR ausgeben wo einige Limitierungen bestehen, wenn man für weniger das bessere OS, bzw. zukunftssichere OS bekommt.
Was meint ihr, mit einem E6400 dürfte es doch nicht merklich langsamer laufen als das reine 32Bit OS, oder? Ich meine gehört zu haben, dass das EMT64 von Intel nicht so dolle sein soll.
Was meint ihr, mit einem E6400 dürfte es doch nicht merklich langsamer laufen als das reine 32Bit OS, oder? Ich meine gehört zu haben, dass das EMT64 von Intel nicht so dolle sein soll.
Was für ein Unsinn...
Leider muss ich meinem Mitgast da zustimmen.
QexFT
Danke euch für die ganzen Infos. Dann laufen ja auch alle Programme die ich benutze. Einzige Programme die ich hab und ins System eingreifen sind Nero und DT.
So wie ich das verstanden habe, kann man DT trotzdem installieren mittels F8 Treibersignierung aus und im anschließenden Start installieren.
Muss ich fortan immer mit F8 starten um DT benutzen zu können, oder ist das nur nötig wenn ich, wie im DT fall eine zusätzliches LW einbinden möchte.
Beide laufen problemlos ohne F8 drücken zu müssen unter Vista x64.
Einzig der Beta Treiber für meine TV Karte Skystar2 läuft ohne F8 nicht.
mirage
2007-01-09, 21:55:43
Dank euch für die Antworten....
@gast so ein Unsinn ist das garnicht. Hier im Forum wurde das schon mal besprochen, dass die AMD 64Bit Schiene etwas schneller ist als die des C2D EMT64....
war vielliecht mehr als unglücklich ausgedrückt.... :-)
BlackBirdSR
2007-01-09, 22:23:24
@gast so ein Unsinn ist das garnicht. Hier im Forum wurde das schon mal besprochen, dass die AMD 64Bit Schiene etwas schneller ist als die des C2D EMT64....
war vielliecht mehr als unglücklich ausgedrückt.... :-)
Das stimmt einfach nicht.
Der C2D kann einige bestimmte Funktionen im 64-Bit Modus nicht nutzen, die im 32-Bit Modus 3-5% bringen können.
Ingesamt liegt der C2D aber immernoch vor dem Athlon64, da ändert sich gar nichts daran.
mirage
2007-01-10, 08:32:11
@BlackBirdSR
dank dir für die Info, wieder was dazu gelernt :-)
Dann nehme ich alles vorher gesagtes zurück und behaupte das der C2D auch unter 64Bit sehr schnell ist :-)
Grüße
mirage
Wenn wir schon bei Vista 64 bit sind,könnte mal jemand testen ob Truecrypt problemlos läuft?
Sayuuk
2007-01-10, 11:56:59
soll ab einer der nächsten Versionen laufen, ich hoffe das ist bald. Ich werde nämlich nicht umsteigen bevor das nicht geht^^
gruß Stefan
P.S.: Aber das wird doch wenn dann auch wieder bloß von der Treibersignierung geblockt, oder?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.