PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festplattentrouble - Datenrettung und HDDRettung?


robbitop
2007-01-13, 11:29:21
Ich besitze 3 Seagte IDE UDMA133 Platten. 2x120 GB und 1x200 GB.

Es begann als die 200 GB nicht mehr im Ultra DMA Modus laufen wollte. Die war kaum aus dem PIO Mode zu bekommen (was furchtbar war). Danach lief sie wenigstens im MultiWord DMA. Besser als nix.
Die 200 GB meint seit gestern, schreibfehler zu haben (steht zumindest in der Ereignisanzeigen und den Popups). Ich kann im Arbeitsplatz auch nicht mehr auf die Daten zugreifen. Scandisk ist auch machtlos.

Mein Plan: ich kaufe neue SATA HDDs (2x500GB und 1x250). Ich will aber die Daten von der "kaputten" HDD sichern. Gibt es da zuverlässige Sicherungsprogramme (ich weiß dass das Recovern Stunden dauern kann)?

Kann ich durch ein LowLevel Format vieleicht auch die 200 GB Platte retten? Wenn die Möglichkeit besteht: welches Programm?

Hinzukommt, dass eine 120er Platte rumspackt. Es gab zwar keine Dateifehler, aber die ist übel langsam geworden. Vor allem wenn ich in ein Verzeichnis mit vielen großen Dateien gehe. Dann genehmigt er sich erstmal 10 Gedenksekunden, eh er den Inhalt anfängt anzuzeigen.

Bandit666
2007-01-13, 11:33:29
Gibt es da zuverlässige Sicherungsprogramme (ich weiß dass das Recovern Stunden dauern kann)?

Hi Robbi!!
Also ich kann nur GETDATABACKFORNTFS ans Herz legen. Hat bei mir 200Gig wiederhergestellt.......KOMPLETT!

Kann ich durch ein LowLevel Format vieleicht auch die 200 GB Platte retten? Wenn die Möglichkeit besteht: welches Programm?
Nein......versuche möglichst wenig bis garnicht auf die HDD zu schreiben!
Lasse alles so wie es ist und lasse das oben genannte Proggi durchlaufen. Die Testversion scannt alle "rettbaren" Dateien.....aber nur die Vollversion kann es dann wiederherstellen. Aber die Investition lohnt.

Hinzukommt, dass eine 120er Platte rumspackt. Es gab zwar keine Dateifehler, aber die ist übel langsam geworden. Vor allem wenn ich in ein Verzeichnis mit vielen großen Dateien gehe. Dann genehmigt er sich erstmal 10 Gedenksekunden, eh er den Inhalt anfängt anzuzeigen.

Kabel mal gewechselt? Oder unter Ordneroptionen im Eplorer auf "Herkömmliche Windows-Ordner verwenden" gestellt?

mfg

nn23
2007-01-13, 12:32:47
hmm, kann es vllt sein das dein controller nen schuss weg hat? das 2 platten auf einmal den geist (halb) aufgeben wäre großer zufall

robbitop
2007-01-13, 12:35:36
Nunja nur eine hat den Geist aufgegeben.

Gast
2007-01-13, 16:11:09
Es gibt da mehrere möglichkeiten Daten zu Retten
a.) Ultimate Boot CD mit viel Software für Festplatten von Prüfen bis Clonen alles dabei http://www.ultimatebootcd.com/
b.) eine Linux-Live-CD wie z.B. Knoppix http://www.knopper.net/knoppix/
da könntest du deine Daten brennen, im Netz rumschieben von einem anderen PC ziehen usw. und Schreibzugriff auf NTFS soll gehen, habe ich aber noch nicht getestet und weiss nicht ob es Datenverlust geben kann.
Sind halt jetzt nur dinge die kostenlos sind und ohne viel aufwand, man könnte sich auch mit BartPE builder auch eine Windows-Live CD erstellen, aber da deine Platten eh schon den Geist aufgeben?!

robbitop
2007-01-13, 16:13:03
Ich glaube ErdCommander hatte auch so ein Tool drauf.

Das hat die Daten der Notebookplatte von meinem Vater gerettet, auf die schon sonst gar kein Zugriff möglich war.

Gast
2007-01-13, 16:24:07
Nochmal der Gast,
wenn ich das so lese, ich würde echt erstmal versuchen ob ich unabhänging von Windows an die Daten ran komme da wäre eine Live-CD schon das beste da würdest dann auch schnell wissen ob im Windows was verbogen ist oder die Hardware sich verabschieden! Mein Tipp Knoppix oder Kantotix da die Distries am meisten hardware unterstützen, einen 2 PC mit Windows und eine deiner neuen Formatierten Festplatten und deine Daten rüberschieben wenn es noch möglich ist.