robbitop
2007-01-13, 11:29:21
Ich besitze 3 Seagte IDE UDMA133 Platten. 2x120 GB und 1x200 GB.
Es begann als die 200 GB nicht mehr im Ultra DMA Modus laufen wollte. Die war kaum aus dem PIO Mode zu bekommen (was furchtbar war). Danach lief sie wenigstens im MultiWord DMA. Besser als nix.
Die 200 GB meint seit gestern, schreibfehler zu haben (steht zumindest in der Ereignisanzeigen und den Popups). Ich kann im Arbeitsplatz auch nicht mehr auf die Daten zugreifen. Scandisk ist auch machtlos.
Mein Plan: ich kaufe neue SATA HDDs (2x500GB und 1x250). Ich will aber die Daten von der "kaputten" HDD sichern. Gibt es da zuverlässige Sicherungsprogramme (ich weiß dass das Recovern Stunden dauern kann)?
Kann ich durch ein LowLevel Format vieleicht auch die 200 GB Platte retten? Wenn die Möglichkeit besteht: welches Programm?
Hinzukommt, dass eine 120er Platte rumspackt. Es gab zwar keine Dateifehler, aber die ist übel langsam geworden. Vor allem wenn ich in ein Verzeichnis mit vielen großen Dateien gehe. Dann genehmigt er sich erstmal 10 Gedenksekunden, eh er den Inhalt anfängt anzuzeigen.
Es begann als die 200 GB nicht mehr im Ultra DMA Modus laufen wollte. Die war kaum aus dem PIO Mode zu bekommen (was furchtbar war). Danach lief sie wenigstens im MultiWord DMA. Besser als nix.
Die 200 GB meint seit gestern, schreibfehler zu haben (steht zumindest in der Ereignisanzeigen und den Popups). Ich kann im Arbeitsplatz auch nicht mehr auf die Daten zugreifen. Scandisk ist auch machtlos.
Mein Plan: ich kaufe neue SATA HDDs (2x500GB und 1x250). Ich will aber die Daten von der "kaputten" HDD sichern. Gibt es da zuverlässige Sicherungsprogramme (ich weiß dass das Recovern Stunden dauern kann)?
Kann ich durch ein LowLevel Format vieleicht auch die 200 GB Platte retten? Wenn die Möglichkeit besteht: welches Programm?
Hinzukommt, dass eine 120er Platte rumspackt. Es gab zwar keine Dateifehler, aber die ist übel langsam geworden. Vor allem wenn ich in ein Verzeichnis mit vielen großen Dateien gehe. Dann genehmigt er sich erstmal 10 Gedenksekunden, eh er den Inhalt anfängt anzuzeigen.