PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HDD-Verschlüsselung unter Vista 64


Sayuuk
2007-01-21, 01:04:26
Servus Jungs,

da ich Vista Home Premium in Verbindung mit einer externen Festplatte benutze, die bis jetzt mit TrueCrypt verschlüsselt war, wollt ich mal fragen, ob es da eine Alternative gibt, die entweder nen zertifizierten Treiber (dauernd F8 drücken is mir zu blöd) oder nicht transparent verschlüsselt.

Die HDD ist nur als Backup-HDD bzw. für ein paar DVD's, die ich nich dauernd rumschleppen will gedacht, deswegen würde mir auch ein Programm reichen, das über ne komplette eigene GUI den Inhalt darstellt!

gruß Stefan

P.S.: Natürlich wenn's geht Freeware ;-)

The Cell
2007-01-21, 09:11:18
1. Spende den Leuten Geld, evtl. könnten die dann an ein Zertifikat von Verisign kommen um mit einem MS Codesigning-Zertifikat ihre Treiber zu signieren.
2. Alle großen Hersteller unterstützen Vista in ihren Produkten. SafeBoot, Utimaco, Securstar, Winmagic etc.
Einfach mal deren Produkte ansehen.

Gruß,
QFT

Sayuuk
2007-01-23, 22:11:26
es geht ja nicht um die Unterstützung, sondern darum, ob die Treiber für die virtuellen Laufwekre signiert sind. Steganos Safe 2007 z.B. hat zwar anscheinend signierte Treiber, aber sobal die Treibersignierung an ist, kann er irgendeinen dll nicht mehr starten^^

Sayuuk
2007-02-05, 14:02:10
für alle, die es interessiert:

BestCrypt hat ab Version 8 (aktuell) signierte Treiber, sodass man dessen virtuelle Laufwerke auch ohne das Abschalten der Treibersignierung mounten kann.

gruß Stefan