Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firefox: Laden einer neuen Site beim Beenden einer Site verhindern?
Manchmal machen Sites, wenn ich sie zumache, neue Fenster auf. Wie kann man das abschalten?
HeldImZelt
2007-01-30, 00:40:23
Gib mal ein Beispiel. Ich tippe mal darauf dass die das mit Javascript machen, da würde sich das NoScript Add-On anbieten, das grundsätzlich erstmal alle Seiten sperrt (JavaScript) und nur via Whitelist Seiten freigibt.
Ich weiß jetzt kein garantiert funktionierendes Beispiel. Auf spiegel.de ist es manchmal. Opt-In halte ich bei Javascript für etwas überzogen. Kann man nicht im Firefox generell die Funktion abschalten, die beim Beenden einer Site irgendwas aufruft?
CrazyHorse
2007-01-30, 10:10:58
Bist du sicher, dass die Fenster nicht als Pop-Under bereits vor dem Befehl zum Schließen unter dem aktiven Browserfenster geladen wurden? Oder, dass sie als Pop-Up geladen wurden, die du durch einen sehr schnellen Klick in den Hintergrund befördert hast?
Mir wäre das von dir beschriebene Phänomen neu.
Für mich sieht es so aus, als ob (via Javascript?) beim Schließen der Site ein Code ausgeführt wird, der in diesem Fall eine neue Site öffnet.
HeldImZelt
2007-01-30, 15:36:41
Ist bestimmt ein sinnvolles Feature, aber wie es aussieht nicht standardmäßig vorhanden.
http://img263.imageshack.us/img263/6/javascriptit0.png
Ist bestimmt ein sinnvolles Feature, aber wie es aussieht nicht standardmäßig vorhanden.
http://img263.imageshack.us/img263/6/javascriptit0.pngUnd warum sollte er das erlauben? Ich denke, er will gerade nicht, dass das Fenster aufgeht.
Installiere dieses Addon und Ruhe ist:
https://addons.mozilla.org/firefox/722/
Sephiroth
2007-01-30, 15:43:48
Und warum sollte er das erlauben? Ich denke, er will gerade nicht, dass das Fenster aufgeht.
Installiere dieses Addon und Ruhe ist:
https://addons.mozilla.org/firefox/722/
er bezog sich natürlich auf das verhindern ;)
er bezog sich natürlich auf das verhindern ;)Er meinte natürlich das Verhindern, aber die von ihm markierte Option ist standardmäßig bereits deaktiviert. ;)
Leider gibt es aber noch genug Tricks, die eine so einfache Sperre umgehen können. Ich benutze seit langer Zeit NoScript. Seither habe ich keine Probleme mehr mit irgendwelchen Webseiten.
Grundsätzlich verbiete ich einfach alles (Java, Javascript, Flash, Plugins usw.). Seiten, die ich erlauben möchte, sind mit einem Mausklick hinzugefügt. Und Seiten, die ich nur vorübergehend für eine Sitzung brauche, erlaube ich halt temporär. Für mich die beste Alternative, besser als jede Adwareerweiterung.
klingt jetz dämlich aber könnte es sein, dass du nicht auf den schliessen-button klickst? der ist nämlich nicht das x.
Und warum sollte er das erlauben? Ich denke, er will gerade nicht, dass das Fenster aufgeht.
Installiere dieses Addon und Ruhe ist:
https://addons.mozilla.org/firefox/722/Ich will keine Opt-In-Lösung. Ich will auch nicht Javascript komplett abschalten, nur diese Funktion die beim Schließen aufgerufen wird.
klingt jetz dämlich aber könnte es sein, dass du nicht auf den schliessen-button klickst? der ist nämlich nicht das x.... sondern?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.