Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Excel - 3D Säule hat falsche Höhe (?)
schoppi
2007-02-01, 16:08:09
Tja...ich bin gerade ein bissel "gar"...und kann das Problem nicht lösen.
Eine 3D-Säule hat eine zu geringe Höhe - weiß jemand einen Rat, damit die Höhe korrekt angezeigt wird...eventuell Perspektive umstellen o.ä.
http://img165.imageshack.us/img165/4464/65052656wh7.th.jpg (http://img165.imageshack.us/my.php?image=65052656wh7.jpg)
Also der Wert der 3. Säule von links ist 312,..
€: Liegt wohl doch nur am Betrachtungswinkel (=>Perspektive).
Besten Dank
BananaJoe
2007-02-02, 08:49:46
So Spielereien wie "3D" würd ich sowieso lassen, außer du willst von den Zahlen ablenken.. ;)
schoppi
2007-02-02, 08:56:15
So Spielereien wie "3D" würd ich sowieso lassen, außer du willst von den Zahlen ablenken.. ;)Ja stimmt schon...mal schauen, was der Prof davon hält - ist aber jetzt doch ganz eindeutig. Die Zahlen sind übrigens nicht frisiert. ;)
jorge42
2007-02-02, 09:23:58
ich würde sagen das stimmt schon, denn da ist eine perspektivische verzerrung drin. die säulen liegen ja nicht auf der rückwärtigen wand an, sondern sind davon abgerückt. scheiss 3D eben, völlig ungeeignet, wenn man nicht die Zahlen dazu eindeutig mit darstellt.
schoppi
2007-02-02, 09:26:55
ich würde sagen das stimmt schon, denn da ist eine perspektivische verzerrung drin. die säulen liegen ja nicht auf der rückwärtigen wand an, sondern sind davon abgerückt. scheiss 3D eben, völlig ungeeignet, wenn man nicht die Zahlen dazu eindeutig mit darstellt.Ja, Zahlen stehen ohnehin in einer Tabelle daneben. Es geht aber auch eher um die Tendenz (Kostenminimierung) und nicht um die absolute, richtig dargestellte Zahl. Ich werde mal meinen Prof fragen - grundsätzlich passt die jetzige 3D-Darstellung ganz gut....
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.