Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vista - Chipsatztreiber für Windows Vista?
Mähman
2007-02-15, 20:47:06
Ich habe ein ASUS P5B Deluxe mit dem 965er Chipsatz. Ist es zwingend notwendig, nach der Installation einen speziellen vistatauglichen Chipsatztreiber zu installieren? Gibts Unterschiede je nachdem, ob die Installation als Update zu WinXP erfolgt oder ob es sich um eine neue reine Vistainstallation handelt? Muss ich das erste Updateprogramm von dieser Seite hier installieren? http://downloadfinder.intel.com/scri...&submit=Los%21
Intel bietet keine Chipsatztreiber an.
Es handelt sich lediglich um inf Dateien, die dafür sorgen, das die Hardware ins System eingebunden wird, falls noch nicht geschehen. Ansonsten ist der überflüssig!
Bandit666
2007-02-16, 13:23:10
Ich habe ein ASUS P5B Deluxe mit dem 965er Chipsatz. Ist es zwingend notwendig, nach der Installation einen speziellen vistatauglichen Chipsatztreiber zu installieren?
nein! Absolut nicht nötig!
Gibts Unterschiede je nachdem, ob die Installation als Update zu WinXP erfolgt oder ob es sich um eine neue reine Vistainstallation handelt? Muss ich das erste Updateprogramm von dieser Seite hier installieren? http://downloadfinder.intel.com/scri...&submit=Los%21
Laut diversen Problemberichten hier im Forum würde ich eine Vollversion und Vollinstall von Vista vorziehen!
mfg
Ich kann von den Inf-Treibern nur abraten. In meinem Fall hat sich die Bootdauer dramatisch verschlechtert.
Mähman
2007-02-22, 19:40:34
Kann man diese Treiber eigentlich nicht mehr deinstallieren?
obergugg
2007-02-22, 19:48:18
Ich kann von den Inf-Treibern nur abraten. In meinem Fall hat sich die Bootdauer dramatisch verschlechtert.
Habe die Inf-Treiber von Ende Jänner installiert und bei mir ist es umgekehrt. Das System fühlt sich irgendwie schneller und flüssiger an (kann auch Einbildung sein) - Auf jedenfall habe ich nichts nachteiliges bemerkt.
Kann man diese Treiber eigentlich nicht mehr deinstallieren?
Es gibt überhaupt keine Treiber. Das einzige was sie verändern sind die Namen der Geräte. ;D
obergugg
2007-02-22, 19:56:49
Es gibt überhaupt keine Treiber. Das einzige was sie verändern sind die Namen der Geräte. ;D
Bin zwar nicht der "Inf-Update" Oberexperte aber bisher war/ bin ich der Meinung dass diese "Chipsatztreiber" (auch gängiger Begriff) benötigt werden damit Windows die einzelnen Geräte richtig erkennt und anspricht und daher sehr wohl Einfluss auf Performance und Stabilität hat.
Bin zwar nicht der "Inf-Update" Oberexperte aber bisher war/ bin ich der Meinung dass diese "Chipsatztreiber" (auch gängiger Begriff) benötigt werden damit Windows die einzelnen Geräte richtig erkennt und anspricht und daher sehr wohl Einfluss auf Performance und Stabilität hat.
Nein. Die Dateien sind zum einrichten der Geräte gedacht, z.B. nach einem Systemwechsel von nForce auf Intel...
Sie geben dem Komponenten die richtigen Namen und richten sie falls notwendig ein.
Es wird aber weiterhin der Windowstreiber verwendet, was zumindest bei XP im Hardwaremanager nachprüfbar ist (verwendete Dateien und Signatur sind XP eigene).
Andreas12
2007-02-22, 22:12:49
ich habe die Inf "Treiber" installiert ( Vista x64 ),
läuft irgendwie runder, Festplattenrödeln ist
auch geringer
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.