LordDeath
2007-02-27, 23:11:05
ich habe zwei IDE festplatten, eine 160iger und eine 80iger. beide von samsung und beide 7200rpm.
die 160iger hat eine 10gb partition für winxp und die installierten programme. der rest der festplatte ist in eine partition zusammengefasst, auf der ich die kompletten eigenen dateien, spiele usw. drauf habe.
meine 80iger festplatte hat nur eine partition, auf der ich etwas filesharing betreibe. auf dieser hdd ist auch meine auslagerungsdatei und alle tempörären verzeichnisse von windows oder programmen, die dessen festlegung erlauben. so ist hier von progDVB die timeshift-datei zu finden oder nero cachet netzwerkdateien vor dem brennen auf der 80iger platte.
die windows-desktopsuche indiziert ja gerne alle dateien und erstellt einen großen index darüber. im moment sind das bei mir 600mb, die auch schön aktuell gehalten werden.
meine frage ist nun, ob ich diesen index auch auf die 80iger festplatte verlagern soll, oder diese weiterhin auf der 160iger festplatte lasse?
was würdet ihr vorschlagen?
die 160iger hat eine 10gb partition für winxp und die installierten programme. der rest der festplatte ist in eine partition zusammengefasst, auf der ich die kompletten eigenen dateien, spiele usw. drauf habe.
meine 80iger festplatte hat nur eine partition, auf der ich etwas filesharing betreibe. auf dieser hdd ist auch meine auslagerungsdatei und alle tempörären verzeichnisse von windows oder programmen, die dessen festlegung erlauben. so ist hier von progDVB die timeshift-datei zu finden oder nero cachet netzwerkdateien vor dem brennen auf der 80iger platte.
die windows-desktopsuche indiziert ja gerne alle dateien und erstellt einen großen index darüber. im moment sind das bei mir 600mb, die auch schön aktuell gehalten werden.
meine frage ist nun, ob ich diesen index auch auf die 80iger festplatte verlagern soll, oder diese weiterhin auf der 160iger festplatte lasse?
was würdet ihr vorschlagen?