PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eltern werfen mir schwerste Beleidigung vor


Gast
2007-03-18, 14:53:06
Hallo Leute,

war grad mit meinem Opa am telefonieren, der wissen wollte, wann denn meine Eltern und die restlichen Verwandten denn zum Geburtstag eintreffen würden. Ich sagte scherzhaft: "Na der Rest der Sippe wird wohl gleich kommen!".

Woraufhin mein Opa entsetzt bei meinen Eltern angerufen hat und gesagt hat ich würde sie als Sippe bezeichnen. Meine Eltern sagen das wäre wohl die schwester Beleidigung die sie seit längem gehört hätten. Eine Entschuldigung wollten diese nicht annehmen, und seitdem reden sie nichtmehr mit mir.

Ist das normal? Das war überhaupt nicht böse gemeint! Laut Lexikon ist "Sippe" ein alter Begriff für Famlilie, und so wars auch gemeint! Ist das nicht sogar eine Redewendung "Der Rest der Sippe kommt noch..." Hab ich jedenfalls öfters im lockeren Ton gehört...

Megamember
2007-03-18, 14:58:07
Also für mich klingt das auch völlig normal. Keine Ahnung was deine Eltern da für Probleme haben.

Xanatos
2007-03-18, 14:58:22
was für ne Schwester?

Naja, schlimm finde ich das nicht. Rede doch einfach mal mit deinen Eltern.

Gast
2007-03-18, 14:59:21
was für ne Schwester?

Naja, schlimm finde ich das nicht. Rede doch einfach mal mit deinen Eltern.

schwester=schwerste

HH2k
2007-03-18, 14:59:54
Druck den Beitrag von Wiki aus und leg das deinen Eltern vor ... ;) Sippe ist nun wirklich nicht verwerflich. Wenn das ein "bucklige Verwandschaft" oder sowas in die Richtung gewesen wäre ... dann könnte man den Ärger verstehen. Aber so? :ucrazy3:

http://de.wikipedia.org/wiki/Sippe

Gast
2007-03-18, 15:00:34
Ich stehe wohl gerade ein bisschen auf dem Schlauch, aber was ist "schwester Beleidigung"??? Schwerste Beleidigung?? Liegt zwar nahe, aber du hast auch im Titel "schwester Beleidigung" geschrieben.

Und nein, mMn ist 'Sippe' keine Beleidigung sondern bedeutet sowas wie Familie. Kann die Aufregung also auch nicht nachvollziehen.

Gast
2007-03-18, 15:03:59
Was verstehen denn deine Eltern unter Sippe?

darph
2007-03-18, 15:04:58
Ich finde auch, daß die Eltern da völlig überreagieren. Ein bissl Humor muß sein.

Meine Sippschaft spricht bei größeren Familienfesten auch gerne scherzhaft davon, daß man die ganze "krumbuggelich Verwandtschaft" erwarte.

Gast
2007-03-18, 15:05:43
Vielleicht weil mein Opa zur Nazizeit aufgewachsen ist und es dort die "Sippenhaft" gab, denkt er jetzt das ist böse oder so...

Meine Eltern sind sowieso penibel und heulen sich immer bei dem aus, z.B. weil bei mir zu Hause Leergut rumstand und ich das sofort wegbringen soll, oder weil bei mir ein Kasten bier stand

Sie sagen halt ich wäre nicht volljährig weil ich 23 bin...solange ich student bin und noch nicht völlig selbstständig (ich bekomme nur 150€ bafög weil die entsprechend reich sind), muss ich tun was die sagen

mapkyc
2007-03-18, 17:15:19
Irgendwas hast du bei der Erziehung deiner Eltern falsch gemacht... X-D

Santini
2007-03-18, 17:23:41
Du hast ja vieleicht ne Baggage am Hals ;(

Dein Opa scheint ja auch gut drauf zu sein.

Don Vito
2007-03-18, 17:25:37
Bei mir hieß es immer Bagage....
In der richtung: Die restliche Bagasch kummt a glei (Dialekt)
Wußten aber alle wie es gemeint war.....
Deine Eltern sind schon sehr klein karriert....:eek:

Kladderadatsch
2007-03-18, 17:52:01
In der richtung: Die restliche Bagasch kummt a glei (Dialekt)
Wußten aber alle wie es gemeint war.....

sag nicht, du bist auch pfälzer?:D

Cyphermaster
2007-03-18, 17:56:23
:uwave: No oana!

Also ich seh's einfach so: Deine Eltern haben einen an der Klatsche - du bist ihr SOHN, und kein Dienstbote, dem man für's Gehorchen ein Gehalt zahlt. (So am Rande: Es wäre auch durchaus nicht unmöglich, wenn auch schwierig, daß du dich von deinen Eltern völlig unabhängig machst) Und wenn sie nicht einmal verstehen wollen, daß du einen Scherz gemacht hast... Sieh zu, daß du da möglichst schnell Land gewinnst.

Bob the Builder
2007-03-18, 18:00:43
Eine Entschuldigung wollten diese nicht annehmen, und seitdem reden sie nichtmehr mit mir.

die bagasch sollte sich bei dir entschuldigen. :wink:
tolle eltern hast dir da ausgesucht:D

Don Vito
2007-03-18, 18:01:40
Sorry für OT
sag nicht, du bist auch pfälzer?:D
Oberpfälzer hehe Moosbüffel....muhahahaha

Udragor
2007-03-18, 18:52:55
Wer weiß, was dein Opa deinen Eltern erzählt hat. Ich weiß zumindest von meinem Opa, das "damals" mit dem Wort "Sippe" auch durchaus die Familien gemeint waren, welche im Holocaust umgebracht wurden. Also alle "andersartigen", um es mal so zu sagen. Mein Opa weiß allerdings, dass das heute nicht mehr so ist und sagt auch selbst, "jedesmal kommt die ganze Sippe daher" wenn er Geburtstag hat. Also entweder ist dein Opa irgendwo vor gut 60 Jahren hängen geblieben oder er hat was gegen dich. Und ja, deine Eltern sind anscheinend wirklich kleinkariert, wenn sie wegen sowas einen Aufstand machen. Das Wort "Sippe" ist keinesfalls in irgendeiner weise Beleidigend. Das wäre es gewesen, wenn du am Telefon gesagt hättest: "Die restlichen vollsupern00b Idioten kommen auch gleich" :biggrin:

Ich vermute eher, das da was anderes im Busch ist und dieser Vorfall nur als Vorwand genommen wird.

Mr Power
2007-03-18, 19:46:03
Um zu ner Lösung zu kommen wäre es wohl am sinnvollsten du redest mal mit deinem Opa. Erklär ihm dass das ein Missverständnis ist und du sicher niemanden aus deiner Familie beleidigen wolltest. Sag ihm auch du dachtest an eine andere Bedeutung des Wortes Sippe als er. Zeig dich ruhig einsichtig, auch wenn du es eigentlich nicht bist (wenn deine Family so daneben ist, wirst du sie eh nicht mehr umerziehen können). Mit Glück, oder Nachdruck deinerseits, sollte dein Opa nun deine Eltern anrufen und das Missverständnis auflösen, woraufhin sich die Situation entspannen sollte...

Madman123456
2007-03-18, 19:52:38
Also da würde ich dem Opa und den Eltern mal einen Brief mit dem Ausdruck vom Lexikonsartikel über "Sippe" schicken.
Und dann ganz schnell machen das du Land gewinnst. Herrje, wie kann man sich nur mit so ner Verwandschaft rumschlagen?
Kann man sich da nicht irgendwie aus der Familie rausklagen?

Das mag jetzt vielleicht lächerlich erscheinen, jegliche Bindung zur Familie abzubrechen weil die mal wegen nem offenbar falsch verstandenem Wort sich aufregen.
Wenn die aber öfter mal solche Dinger abziehn, dann ist der Punkt gekommen an dem man mit der Familie nicht mehr kommunizieren kann, da auch in eifachsten Sätzen und auch bei grösster Vorsicht irgendwas drin sein kann was die zu Tode beleidigt.
Und bevor man dann irgendwann von selbst dazu übergeht mit den Leuten nicht mehr zu reden um sich keinen pösen Fauxpass zu leisten, macht mans lieber gleich klar.

darph
2007-03-18, 20:00:28
Vielleicht weil mein Opa zur Nazizeit aufgewachsen ist und es dort die "Sippenhaft" gab, denkt er jetzt das ist böse oder so...

Naja, das mag wohl sein. Es gab da schließlich nicht nur die Sippenhaft, sondern ganze Sippenkunde - sogar ein Reichssippenamt, demgegenüber man unter Umständen beweisen mußte, daß man arischer Abstammung war (siehe oben geposteten Wikipedialink). Daß er da etwas übersensibilisiert ist, ist verständlich.

Aber daß die Familie da so die Wände hoch geht... :rolleyes:

alkorithmus
2007-03-18, 20:06:20
Selbst das "Argument" weil er ein Nazi war, zieht nicht. Es war ja schließlich nicht gestern Nazi sondern vor ~ 60 Jahren. Da sollte man das Wort schon ein zwei mal in einem anderen Zusammenhang gehört haben. Lächerlich sich darüber aufzuregen.

drexsack
2007-03-18, 20:07:08
[x] Lächerlich, dann hätten mich meine Eltern schon längst erschiessen müssen oder so^^

raschomon
2007-03-18, 20:23:25
Hat der Opa das Wort "Sippe" eigentlich akustisch richtig verstanden? Nicht, daß am anderen Ende der Leitung etwas weniger Harmloses ankam.

Wahrscheinlich handelt es sich aber nur um die Auswirkungen eines dramatischen Bildungsgefälles zwischen den Generationen. Nichts Ungewöhnliches, denn viele Menschen mit einfacher Schulbildung verstehen Ironisierungen schlicht nicht. Da ist nichts zu wollen. Wenn man es weiß, dann hilft nur das komplette Umstellen und die Anpassung der eigenen Kommunikation an das Niveau des Gegenübers. Das alles soll jetzt auch nicht überheblich klingen. Ich muß mit meiner Mutter auch eine vereinfachte Form von Deutsch sprechen - ohne Ironie, Anspielungen, Metaphern oder exotische Wendungen (obwohl ich dies alles doch so liebe ;) ).

Gruß

Gast
2007-03-18, 23:33:36
Egal wie, wenn hier auch abgemildert wird, seine Eltern als Sippe zu bezeichnen ist schon ziemlich frech und unverschämt. Klar klingt das heut unter Jugendlichen so, ey Alder , deine Sippe und so...trotzdem ist es nicht in Ordnung. Vielleicht vorher mal den Grips anstrengen, bevor man die Klappe aufmacht, ausserdem möchte ich wissen was sich hier manche einbilden...die Eltern sollten/müßten ? ..garnichts müssen Sie, denn Sie finanzieren dein Leben, inklusive Unterbringung, da können Sie ja wohl etwas Respekt erwarten, obwohl das heut bei Jugendlichen nicht üblich, eher selten ist.

Das was Du tun kannst ist, versuchen Dich bei deinen Eltern zu entschuldigen, erklären das man das in eurem Sprachgebrauch so sagt und man sich nichts böses bei gedacht hat, halt unüberlegt nachgeplappert was Jugendlich so cool finden.

Mit Sicherheit haben sich nicht deine Eltern für deine Frechheit zu entschuldigen.

Konami
2007-03-18, 23:40:13
Egal wie, wenn hier auch abgemildert wird, seine Eltern als Sippe zu bezeichnen ist schon ziemlich frech und unverschämt. Klar klingt das heut unter Jugendlichen so, ey Alder , deine Sippe und so...trotzdem ist es nicht in Ordnung. Vielleicht vorher mal den Grips anstrengen, bevor man die Klappe aufmacht, ausserdem möchte ich wissen was sich hier manche einbilden...die Eltern sollten/müßten ? ..garnichts müssen Sie, denn Sie finanzieren dein Leben, inklusive Unterbringung, da können Sie ja wohl etwas Respekt erwarten, obwohl das heut bei Jugendlichen nicht üblich, eher selten ist.

Das was Du tun kannst ist, versuchen Dich bei deinen Eltern zu entschuldigen, erklären das man das in eurem Sprachgebrauch so sagt und man sich nichts böses bei gedacht hat, halt unüberlegt nachgeplappert was Jugendlich so cool finden.

Mit Sicherheit haben sich nicht deine Eltern für deine Frechheit zu entschuldigen.
Du Jude!

...

Auch in den 30ern hängengeblieben? :|
Wenn an einem Wort nichts schlimm ist, ändert "Grips anstrengen" auch nichts daran.

Udragor
2007-03-18, 23:50:35
Nana, gleich wegen nichts "Du Jude!" zu schrein..

das ist halt die Meinung vom Gast und gut. Auch wenn ich es anders sehe. Er sieht es so und basta.

@Gast:
Anscheinend hilft entschuldigen beim Threadersteller nichts. Das hat er schon versucht. Aber seine Eltern lassen ja nicht mit sich reden (wie er schreibt).
Ich sehe den Gebrauch des Wortes "Sippe" hier übrigens keinesfalls in dem zusammenhang mit jugendlichen Sprachgebrauch in der Form "ey alder.." usw.
Es ist allgemein üblich, bei Familientreffen oder ähnlichem SCHERZHAFT davon zu reden, das jetzt die ganze Sippe wieder versammelt ist. Da ist nichts Boshaftes dabei und jeder versteht es (zumindest kenne ich persönlich niemanden, der einem danach übles will). Aber gut, ist vielleicht auch Regionsabhängig. Bei uns in Franken ist das ganz normal.

Crow1985
2007-03-19, 03:53:04
Egal wie, wenn hier auch abgemildert wird, seine Eltern als Sippe zu bezeichnen ist schon ziemlich frech und unverschämt. Klar klingt das heut unter Jugendlichen so, ey Alder , deine Sippe und so...

Man sagt vllt. unter den jugendlichen. Ey alder, deine Homies... .
Aber Sippe ist ein ganz normales althochdeutsches Wort, was nichts anderes heißt, als Großfamilie.
Wie verwerflich:rolleyes: , würd ich mein Kind auch zusammenstauchen für :Ironie:.

MFG

Gast
2007-03-19, 09:43:48
Man sagt vllt. unter den jugendlichen. Ey alder, deine Homies... .
Aber Sippe ist ein ganz normales althochdeutsches Wort, was nichts anderes heißt, als Großfamilie.
Wie verwerflich:rolleyes: , würd ich mein Kind auch zusammenstauchen für :Ironie:.

MFG

Erstmal macht der Ton die Musik und in welchem Zusammenhang das Wort Sippe benutzt wird. Scherzhaft hin oder her, wenn nach meinen Kindern gefragt wird, sage ich auch nicht: die Blagen/Gören/Panzen und was es sonst noch so gibt, sondern würde sagen - ja die Kinder kommen gleich - egal wie, seine Eltern als Sippe zu bezeichnen ist unverschämt/frech.

Das sich die Eltern getroffen fühlen kann ich verstehen, ausserdem weiß ich auch nicht was sonst noch so vorgefallen ist, wir hören hier ja nur eine Seite. Vielleicht ist besagter User schon öfters durch dumme Sprüche unangenehm aufgefallen, wer weiß das hier schon.

Ein Drama ist es nicht, wird sich auch wieder beruhigen, der User sollte sich danach mal überlegen ob man seine Wortwahl demnächst mal überdenkt, bevor man seinen Mund aufmacht.

Mir ist schon klar, das die Jugendlichen hier, absolut auf der Seite des Sippenusers stehen, ist ja normal, solche Sprüche sind ja heut in. Aber Menschen sind nunmal unterschiedlich sensibel - auch Eltern - und kommen nunmal nicht mit den derben Sprüchen der heutigen Jugend zurecht, das sollte man mit berücksichtigen.

Schaut mal hier ins Forum, wie sich bei manchen, vielleicht scherzhaft gemeinten Sprüchen aufgeregt wird, da nimmt man dann alle Rechte auf anständige Behandlung für sich in Anspruch..dieses Recht scheinen Eltern nicht zu haben ?

ps. noch was zum Judenvorwurf von @maniok...das Du mehr als peinlich bist, ist Dir wohl klar, ich hoffe das bei Dir mal ein geistiger Reifeprozess einsetzt, denn dieser Spruch war absout nichts.

oktolyt
2007-03-19, 09:51:50
Mir ist schon klar, das die Jugendlichen hier, absolut auf der Seite des Sippenusers stehen, ist ja normal, solche Sprüche sind ja heut in. Aber Menschen sind nunmal unterschiedlich sensibel - auch Eltern - und kommen nunmal nicht mit den derben Sprüchen der heutigen Jugend zurecht, das sollte man mit berücksichtigen.Ich würde mal behaupten wollen dass heute ganz andere 'Sprüche' als 'Sippe' in sind. Nämlich wirklich welche, der derben Art. Mit denen Eltern dann wirklich nicht zurecht kommen könnten. :|

Gast
2007-03-19, 10:00:14
Was soll denn bitte an Sippe schlimm sein? Das ist doch nur ein anderes Wort für Verwandschaft bzw Großfamilie. Das soll mir mal einer erklären, was an dem Wort schlimm oder daneben sein soll.

Leonidas
2007-03-19, 10:01:10
Hallo Leute,

war grad mit meinem Opa am telefonieren, der wissen wollte, wann denn meine Eltern und die restlichen Verwandten denn zum Geburtstag eintreffen würden. Ich sagte scherzhaft: "Na der Rest der Sippe wird wohl gleich kommen!".

Woraufhin mein Opa entsetzt bei meinen Eltern angerufen hat und gesagt hat ich würde sie als Sippe bezeichnen. Meine Eltern sagen das wäre wohl die schwester Beleidigung die sie seit längem gehört hätten. Eine Entschuldigung wollten diese nicht annehmen, und seitdem reden sie nichtmehr mit mir.

Ist das normal? Das war überhaupt nicht böse gemeint! Laut Lexikon ist "Sippe" ein alter Begriff für Famlilie, und so wars auch gemeint! Ist das nicht sogar eine Redewendung "Der Rest der Sippe kommt noch..." Hab ich jedenfalls öfters im lockeren Ton gehört...



Na denen würde ich aber die Leviten lesen, daß die drei Tage nicht mehr klar denken könnten. Wenn hier jemand beleidigt wurde, dann Du.

Gast
2007-03-19, 10:05:42
Ich würde den Kontakt zu meiner Familie abbrechen und ausziehen. Entschuldige bitte, aber Deine Sippe ist krank.

ShadowXX
2007-03-19, 10:49:39
Erstmal macht der Ton die Musik und in welchem Zusammenhang das Wort Sippe benutzt wird. Scherzhaft hin oder her, wenn nach meinen Kindern gefragt wird, sage ich auch nicht: die Blagen/Gören/Panzen und was es sonst noch so gibt, sondern würde sagen - ja die Kinder kommen gleich - egal wie, seine Eltern als Sippe zu bezeichnen ist unverschämt/frech.

Das sich die Eltern getroffen fühlen kann ich verstehen, ausserdem weiß ich auch nicht was sonst noch so vorgefallen ist, wir hören hier ja nur eine Seite. Vielleicht ist besagter User schon öfters durch dumme Sprüche unangenehm aufgefallen, wer weiß das hier schon.

Ein Drama ist es nicht, wird sich auch wieder beruhigen, der User sollte sich danach mal überlegen ob man seine Wortwahl demnächst mal überdenkt, bevor man seinen Mund aufmacht.

Mir ist schon klar, das die Jugendlichen hier, absolut auf der Seite des Sippenusers stehen, ist ja normal, solche Sprüche sind ja heut in. Aber Menschen sind nunmal unterschiedlich sensibel - auch Eltern - und kommen nunmal nicht mit den derben Sprüchen der heutigen Jugend zurecht, das sollte man mit berücksichtigen.

Schaut mal hier ins Forum, wie sich bei manchen, vielleicht scherzhaft gemeinten Sprüchen aufgeregt wird, da nimmt man dann alle Rechte auf anständige Behandlung für sich in Anspruch..dieses Recht scheinen Eltern nicht zu haben ?

ps. noch was zum Judenvorwurf von @maniok...das Du mehr als peinlich bist, ist Dir wohl klar, ich hoffe das bei Dir mal ein geistiger Reifeprozess einsetzt, denn dieser Spruch war absout nichts.
Kannst du bitte mal vorbringen, was dein Problem ist?

Das Wort Sippe ist eindeutig als Familie, Großfamilie definiert. Da gibts auch nichts dran zu rütteln.
Und sowas wie "Die Sippe kommt auch gleich" oder "Ja, da kommt die ganze Sippe" und ähnliches haben schon meine Oma/Opa und mein Vater/Mutter benutzt um zu sagen das da noch die ganze "Bagage" (=aka Familie) kommt.....

So...und nun erklär mal bitte dein Problem mit dem Wort "Sippe" und noch viel wichtiger: Was zum Teufel dran beleidigend ist?


Erstmal macht der Ton die Musik und in welchem Zusammenhang das Wort Sippe benutzt wird.

Der Zusammenhang wurde gepostet und es ist völlig normal in solch einem Kontext so etwas zu sagen.

Scherzhaft hin oder her, wenn nach meinen Kindern gefragt wird, sage ich auch nicht: die Blagen/Gören/Panzen und was es sonst noch so gibt, sondern würde sagen - ja die Kinder kommen gleich - egal wie, seine Eltern als Sippe zu bezeichnen ist unverschämt/frech.

Ich sag dann meistens: "Die Monster kommen gleich auch noch".....und das nehmen mir meine Kinder keinsten falls übel, da Sie ganz genau wissen das das ganze scherzhaft ist.....
Ich kenne auch genug (Diplomierte und Doktoren), die Ihre Kinder scherzhaft auch mal "Blagen" oder "Gören" nennen,

Und die Verwandschaft (oder Eltern) Sippe zu nennen, ist alles andere als unverschämt/frech.

Cubitus
2007-03-19, 11:07:18
Vielleicht sind das ja höchst feine Leute.
Bei uns heißt das einfach Bagage:|

An den gast:

Nächstes mal sagst du einfach überpitzt,
Die Gesellschaft von und zu

Also dein Opa hat se nicht nehr alle:crazy2:
und das Verhalten deiner Eltern ist asozial!

Abraxaς
2007-03-19, 11:29:01
Da bekommt der Begriff Gesellschaftsvergreisung" ja mal eine andersfarbige Bedeutung.

Ich kann absolut nicht nachvollziehen,welches Problem sich bei dem Wort "Sippe" auftut,selbst wenn es missinterpretiert wurde,sollte eine Entschuldigung reichen;was ist denn mit Generationsverständnis?

Und der Gast der hier so nett auf Verstädnis der Jugend pocht;merkst du wie borniert das auf der anderen Seite rüberkommt bzw. ist es eben genau ein solches wie in meinem vorherigen Satz bemerkt.Es gibt immer zwei Seiten.

Mein Gott der Threadstarter tut mir echt leid,wenn sowenig Dialogbereitschaft in der Familie existiert....

James Ryan
2007-03-19, 11:35:06
Hallo Leute,

war grad mit meinem Opa am telefonieren, der wissen wollte, wann denn meine Eltern und die restlichen Verwandten denn zum Geburtstag eintreffen würden. Ich sagte scherzhaft: "Na der Rest der Sippe wird wohl gleich kommen!".

Woraufhin mein Opa entsetzt bei meinen Eltern angerufen hat und gesagt hat ich würde sie als Sippe bezeichnen. Meine Eltern sagen das wäre wohl die schwester Beleidigung die sie seit längem gehört hätten. Eine Entschuldigung wollten diese nicht annehmen, und seitdem reden sie nichtmehr mit mir.

Ist das normal? Das war überhaupt nicht böse gemeint! Laut Lexikon ist "Sippe" ein alter Begriff für Famlilie, und so wars auch gemeint! Ist das nicht sogar eine Redewendung "Der Rest der Sippe kommt noch..." Hab ich jedenfalls öfters im lockeren Ton gehört...

Pfff... einfach einen Haufen drauf sch****n. ;)
Kenne ähnliche Sachen von meinen Eltern, ich ignoriere es nur noch. Habe nicht vor den Rest meines Leben mit ihnen zu verbringen insofern kann es mir egal sein. Ähnlich solltest du es auch sehen...
Wenn deine Eltern/Family meint wegen so einer kleinen Sache gleich so ein Skandal draus zu machen tun sie mir nur Leid.
Einfach für dich die Konsequenzen raus ziehen, so schnell wie möglich erwachsen werden und dann Tschüss Eltern.

MfG :cool:

Gast
2007-03-19, 11:52:01
Einfach für dich die Konsequenzen raus ziehen, so schnell wie möglich erwachsen werden und dann Tschüss Eltern.


Genau, aber dann so konsequent sein und die Eltern nicht um Hilfe/Geld anbetteln, sondern selbst für sich sorgen...wenn schon, denn schon.

Gast
2007-03-19, 12:10:30
Der Gast, der hier immer auf den jugendlichen Sprachgebrauch des Wortes Sippe pocht, sollte selbst lieber vorher denken bevor er sowas schreibt.

Dieses verdammte Wort ist jawohl sowas von alt.
Mein Urgroßvater sagt niemals Familie, er sagt immer Sippe, weil das früher vor 80Jahren der ganz normale Gebrauch war. Denn alle lebten noch unter einem Dach und Familie bedeutet für ihn nur die engsten Mitglieder der Sippe. Aber da immer alle unter einem Dach waren, auch Onkels und Tanten wurde durchweg nur Sippe gesagt.

Also in ist dieses Wort bei Jugendlichen überhaupt nicht.
Der Threadstarter hat dieses Wort nicht umsonst zu seinem Großvater gesagt, denn bei so einer Person erwartet man es am ehesten, dass er es versteht, im Gegensatz zu irgendwelchen 16jährigen, die von "den Alten und dem Rest des Vereins" reden.

Gast

atlantic
2007-03-19, 12:42:09
ich denke einfach, das die Eltern den Ausdruck Sippe mit dem Ausdruck "Sippschaft" (http://www.dwds.de/cgi-bin/portalD.pl?search=Sippschaft) assoziiert haben.....welcher in der Tat eine ganz andere Bedeutung hat.

Mißverständnisse ahoi

Santini
2007-03-19, 12:45:04
Egal wie, wenn hier auch abgemildert wird, seine Eltern als Sippe zu bezeichnen ist schon ziemlich frech und unverschämt. Klar klingt das heut unter Jugendlichen so, ey Alder , deine Sippe und so...trotzdem ist es nicht in Ordnung. Vielleicht vorher mal den Grips anstrengen, bevor man die Klappe aufmacht, ausserdem möchte ich wissen was sich hier manche einbilden...die Eltern sollten/müßten ? ..garnichts müssen Sie, denn Sie finanzieren dein Leben, inklusive Unterbringung, da können Sie ja wohl etwas Respekt erwarten, obwohl das heut bei Jugendlichen nicht üblich, eher selten ist.

Das was Du tun kannst ist, versuchen Dich bei deinen Eltern zu entschuldigen, erklären das man das in eurem Sprachgebrauch so sagt und man sich nichts böses bei gedacht hat, halt unüberlegt nachgeplappert was Jugendlich so cool finden.

Mit Sicherheit haben sich nicht deine Eltern für deine Frechheit zu entschuldigen.
gehen sie bitte...

Elrood
2007-03-19, 13:00:18
Sippe hab ich unter Jugendlichen noch nie gehört. Aber meine Altvorderen (Eltern und Großeltern) haben das bisweilen schonmal benutzt!

Das ist absolut normal. Ich fände es sogar höflich wenn man mit seinem Opa von der "Sippe" redet, da dieser ja einen viel engeren Bezug dazu haben sollte (aber in diesem Fall wohl nicht hat).

Ich versuche zum Beispiel schon mich in der Redeweise meinem Gegenüber anzupassen. Das empfinde ich als höflich, aber eben nur meine Meinung...

@Threadstarter: Mit Verlaub, aber Deine Verwandten sind mir suspekt. Wie alt sind die denn, wenn man fragen darf? (Meine Oma ist 85 nebenbei)

Gast
2007-03-19, 13:04:25
Mein Beileid zu so einer dummen Familie. Die ganze Sippe. lol

atlantic
2007-03-19, 13:37:55
Mein Beileid zu so einer dummen Familie. Die ganze Sippe. lol

führs doch etwas konkreter aus.
Warum rutscht mir bei solchen kurzen posts bloß immer der Mauszeiger Richtung "kleiner Mülleimer"? :rolleyes:

Cyphermaster
2007-03-19, 13:40:08
Egal wie, wenn hier auch abgemildert wird, seine Eltern als Sippe zu bezeichnen ist schon ziemlich frech und unverschämt.Wieso ist das unverschämt - was ist an dem Begriff so schlimm? Wie man auch an den anderen Posts sieht, ist eher die Frage, warum die Eltern das so in den falschen Hals bekommen haben?

(...) ausserdem möchte ich wissen was sich hier manche einbilden...die Eltern sollten/müßten ? ..garnichts müssen Sie, denn Sie finanzieren dein Leben, inklusive Unterbringung, da können Sie ja wohl etwas Respekt erwarten, obwohl das heut bei Jugendlichen nicht üblich, eher selten ist.Respekt, ja - aber auch Eltern haben Pflichten. Kinder sind keine Leibeigenen, und schon gar nicht ein Sohn, der mit 23 definitiv erwachsen ist!

Das was Du tun kannst ist, versuchen Dich bei deinen Eltern zu entschuldigen, erklären das man das in eurem Sprachgebrauch so sagt und man sich nichts böses bei gedacht hat, halt unüberlegt nachgeplappert was Jugendlich so cool finden.Er HAT sich entschuldigt, und erklärt, daß er das nicht als beleidigenden Begriff kannte und gesagt hat.

Alleine ihm im Alter von 23, inklusive bestandener Reifeprüfung und als offenbar an sich gebildetem Menschen "Nachplappern", um "cool" zu sein, zu unterstellen, finde ich im Übrigen sehr respektlos.

Mit Sicherheit haben sich nicht deine Eltern für deine Frechheit zu entschuldigen.Für ihr reichlich unreifes und überzogenes Verhalten aber imo schon...

Konami
2007-03-19, 13:49:05
ps. noch was zum Judenvorwurf von @maniok...das Du mehr als peinlich bist, ist Dir wohl klar, ich hoffe das bei Dir mal ein geistiger Reifeprozess einsetzt, denn dieser Spruch war absout nichts.
Soso, ich bin peinlich und du die geistige Reife a persona, da ist wohl jemand auf die glorreiche Idee gekommen, mein Profil anzuklicken und dann die ganze Ladung Vorurteile auszupacken.

"In" sind heute ganz andere Bezeichnungen wie "die Alten", "Sippe" hingegen dürfte auch schon dein ganzes Leben lang ein Synonym für "Familie" sein, so wie man "Kilo" für "zwei Pfund" sagt. Negativ belegt war es einzig und allein in einer Zeit, die ich ja bereits angesprochen habe. Bei der Gelegenheit noch ein kleiner Lesetipp für dich, den du anscheinend nur zu gut gebrauchen kannst: http://de.wikipedia.org/wiki/Zynismus

Cubitus
2007-03-19, 13:58:40
Ich glaub dieser Opa hätte bei den wirklich bösen Worten wie Pack, Gesindel oder Gesocks einen Herzkasper bekommen;D

Gast
2007-03-19, 14:25:34
ich denke einfach, das die Eltern den Ausdruck Sippe mit dem Ausdruck "Sippschaft" (http://www.dwds.de/cgi-bin/portalD.pl?search=Sippschaft) assoziiert haben.....welcher in der Tat eine ganz andere Bedeutung hat.

Mißverständnisse ahoi

So siehts aus, hätte ich erwähnen sollen...ist den meisten Jugendlichen aber wohl nicht geläufig. Das wird wohl auch der Grund für die Erregung der Eltern gewesen sein.Sippschaft war/ist nunmal negativ belegt.

ShadowXX
2007-03-19, 14:33:54
So siehts aus, hätte ich erwähnen sollen...ist den meisten Jugendlichen aber wohl nicht geläufig. Das wird wohl auch der Grund für die Erregung der Eltern gewesen sein.Sippschaft war/ist nunmal negativ belegt.
Es ging aber die ganze Zeit um "Sippe" und nicht "Sippschaft".....auch hat der Threadstarter das Wort "Sippschaft" nie erwähnt (genau genommen war unsere holde Moderatorin die erste die das Wort in den virtuellen Mund nahm).

littlejam
2007-03-19, 14:34:27
ps. noch was zum Judenvorwurf von @maniok...das Du mehr als peinlich bist, ist Dir wohl klar, ich hoffe das bei Dir mal ein geistiger Reifeprozess einsetzt, denn dieser Spruch war absout nichts.
Du Christ!

Lies dir nochmal den kompletten Post von maniok durch und denk auch drüber nach.

Allenfalls ist "Du Jude" eine unwahre Behauptung.
Eine Beleidigung wäre es höchstens für thumbe Nazis.

Gruß

Crow1985
2007-03-19, 15:55:09
die Blagen/Gören/Panzen

Der Vergleich hinkt aber:
Blagen: (nur in der Mehrzahl-Form) Kinder; meist die anderer Leute; abwertende Bezeichnung, die oft dann benutzt wird, sie einem der Nachwuchs auf den Wecker geht, Steigerung: Bälger
Gören: definiert als ungezogenes Mädchen
Panzen: Kenn ich nur so, als Pansen.
Ist ein Organ eines Wiederkäuers, irgendwas mit Verdauung :blabla:.

Also alles eher herabwürdigende Wörter, währenddessen Sippe ein Synonym für Großfamilie ist, was heute aus der Mode gekommen ist, aber in einigen Regionen trotzdem noch rege Anwendung findet.
Eine meiner Tanten bezeichnet uns alle zusammen (ganze Großfamilie) auch als Sippe, hat ihr bis jetzt keiner übel genommen und wird wohl auch keiner jemals tun.
Das Wort taucht auch in den Namen vieler Clubs auf, da es auch für Clans oder Gruppierungen steht z.B. Sippe Turmfalken, Sippe der Schattenwölfe usw.

MFG

atlantic
2007-03-19, 18:01:58
Es ging aber die ganze Zeit um "Sippe" und nicht "Sippschaft".....auch hat der Threadstarter das Wort "Sippschaft" nie erwähnt (genau genommen war unsere holde Moderatorin die erste die das Wort in den virtuellen Mund nahm).


danke für die Blumen :biggrin:

[ ] wir haben verstanden, was assoziieren bedeutet?

Da muß nichts wörtlich ausgesprochen worden sein.

Spasstiger
2007-03-19, 18:15:13
Seit wann ist das Wort Sippe eine schwere Beleidigung? Sippe ist ein Synonym für Verwandschaft: http://www.openthesaurus.de/overview.php?word=Verwandtschaft. Deine Eltern müssen ja wirklich sehr etepetete sein, wenn sie so heftig auf den Begriff reagieren. In meiner Verwandschaft heißts auch öfters "Bande" oder "Bagage", was ja wirklich Beleidigungen sind.

Vielleicht solltest du mal von daheim ausziehen. Und solange du in der Ausbildung bist (dazu zählt auch das Erststudium), hast du Anspruch auf Unterhalt von deinen Eltern. Wenn du Bafög beziehst, kannst du dir vom Amt sogar genau sagen lassen, wieviel Geld dir von den Eltern zusteht.

teh j0ix :>
2007-03-19, 19:05:24
Seit wann ist das Wort Sippe eine schwere Beleidigung? Sippe ist ein Synonym für Verwandschaft: http://www.openthesaurus.de/overview.php?word=Verwandtschaft. Deine Eltern müssen ja wirklich sehr etepetete sein, wenn sie so heftig auf den Begriff reagieren. In meiner Verwandschaft heißts auch öfters "Bande" oder "Bagage", was ja wirklich Beleidigungen sind.


Ack.
Die Worte fallen bei uns auch öfter. Also cih kann da deine Familie auch nicht ganz verstehen. Ich meine selbst wenn sie dieses Wort als Beleidung auffassen, so sollten sie sich nicht so aufführen!

raschomon
2007-03-19, 19:19:30
ich denke einfach, das die Eltern den Ausdruck Sippe mit dem Ausdruck "Sippschaft" (http://www.dwds.de/cgi-bin/portalD.pl?search=Sippschaft) assoziiert haben.....welcher in der Tat eine ganz andere Bedeutung hat.

Mißverständnisse ahoi

Nur am Rande (und auch nicht wirklich wichtig): Wie würdest Du den Unterschied definieren? Ich nutze die beiden Begriffe nämlich synonym.

atlantic
2007-03-19, 19:26:24
Nur am Rande (und auch nicht wirklich wichtig): Wie würdest Du den Unterschied definieren? Ich nutze die beiden Begriffe nämlich synonym.


ganz einfach:

Sippe im Sinne von Großfamilie. Und nicht negativ beladen. Ist sogar heute noch bei Pfadfindern für Gruppen gebräuchlich.

Sippschaft siehe oben.

Gast
2007-03-20, 22:19:35
führs doch etwas konkreter aus.
Warum rutscht mir bei solchen kurzen posts bloß immer der Mauszeiger Richtung "kleiner Mülleimer"? :rolleyes:

Was soll ich da noch grossartig konkretisieren. Er hat doch selber schon alles gesagt.

MadManniMan
2007-03-21, 08:36:35
Erstmal macht der Ton die Musik und in welchem Zusammenhang das Wort Sippe benutzt wird. Scherzhaft hin oder her, wenn nach meinen Kindern gefragt wird, sage ich auch nicht: die Blagen/Gören/Panzen und was es sonst noch so gibt, sondern würde sagen - ja die Kinder kommen gleich - egal wie, seine Eltern als Sippe zu bezeichnen ist unverschämt/frech.

Um Himmels Willen - sich beleidigt fühlen, weil man nicht weiß, was das Wort heißt?

Erinnert mich an ein Premier League Spiel, bei dem ein Deutscher mal Rot bekommen hat, weil der Schiri seine Landessprache nicht verstand und es für üble Beleidigungen hielt. *kopfschüttel*

radi
2007-03-21, 10:23:54
Naja, das mag wohl sein. Es gab da schließlich nicht nur die Sippenhaft, sondern ganze Sippenkunde - sogar ein Reichssippenamt, demgegenüber man unter Umständen beweisen mußte, daß man arischer Abstammung war (siehe oben geposteten Wikipedialink). Daß er da etwas übersensibilisiert ist, ist verständlich.

Aber daß die Familie da so die Wände hoch geht... :rolleyes:

Das war vor mehr als 60 Jahren :| imo kein Grund mehr für Übersensibilisiertheit!

SKYNET
2007-03-21, 18:45:09
blagen ist mein lieblingswort... da ich kinder ja so gerne mag! ;D

und meine familie bezeichne ich auch als sippe, und keiner stört sich drann... solltest deine familie mal zur gruppen therapie schicken!

Byteschlumpf
2007-03-24, 15:22:30
Die Äusserung "Sippe" ist IMHO rein ironisch für die große Verwandtschaft zu verstehen. :D
Allerdings ist es nicht jedem Menschen gegeben, Ironie auch als solche zu erkennen - dazu benötigt es wahrlich Intelligenz, da man hierbei um ein paar Ecken denken muß! ;)

Meine Mutter versteht Ironie bestens, auch ohne Abi! Selbst mein 7jähriger Neffe bedient sich schon dieses Mittels. :D

Das Auge
2007-03-24, 18:50:01
Was für eine etepetete-Familie hast du denn da erwischt?!

Sippe ist doch keine Beleidigung, das ist ein ganz normales Wort. Wenn ich unter Blutsgleichen bin, dann fliegen die (echten) Beleidigungen nur so durch den Raum - und wir lachen drüber ;)