PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vista - Bildschirm bleibt nach ruhezustand schwarz


Gast
2007-03-30, 22:26:56
ich hab nun seit paar tagen meinen neuen laptop, wo auch Win-Vista installiert ist. blöderweise "vergisst" Vista manchmal nach dem ruhezustand den monitor wieder einzuschalten.

man sieht noch den balken "Windows wird fortgesetzt", danach bleibt der bildschirm schwarz, obwohl das OS offensichtlich hochfährt.

man kann den pc danach wieder mit der entsprechenden taste in den ruhezustand versetzen und beim nächsten booten dann auswählen windows komplett neu hochzufahren um wieder ein bild zu bekommen.

das ganze ist doch recht nervig, vor allem weil vista für einen vollständigen bootvorgang (im gegensatz zur wiederherstellung) verdammt lange braucht.

gibt es für dieses problem eine lösung?

Grestorn
2007-03-31, 10:40:28
ich hab nun seit paar tagen meinen neuen laptop, wo auch Win-Vista installiert ist. blöderweise "vergisst" Vista manchmal nach dem ruhezustand den monitor wieder einzuschalten.

man sieht noch den balken "Windows wird fortgesetzt", danach bleibt der bildschirm schwarz, obwohl das OS offensichtlich hochfährt.

man kann den pc danach wieder mit der entsprechenden taste in den ruhezustand versetzen und beim nächsten booten dann auswählen windows komplett neu hochzufahren um wieder ein bild zu bekommen.

das ganze ist doch recht nervig, vor allem weil vista für einen vollständigen bootvorgang (im gegensatz zur wiederherstellung) verdammt lange braucht.

gibt es für dieses problem eine lösung?

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Problem des Grafiktreibers. Welche GraKa verwendest Du denn?

Tipp: Treiber aktualisieren.

Gast
2007-03-31, 14:59:18
grafikkarte ist eine 7600Go, treiber momentan der 101.41 (logischerweise mit gemodeter .inf), hatte vorher den 100.65 und auch dem mitgelieferten 95.xx drauf und mit allen gibt es hin- und wieder das problem.

Gast
2007-03-31, 15:03:06
bin seit wenigen tagen von ati auf geforce umgestiegen,
mir ist heute ebenfalls aufgefallen das nach dem ruhestand kein bild mehr kam.

vista ultimate64 / 8800gtx / treiber 100.65

liegt wohl am treiber.

Grestorn
2007-03-31, 15:56:40
Hm, bei mir geht's mit eben diesem Treiber (101.41). Es gibt aber jede Menge anderer Probleme mit dem Sleep unter Vista und jede Menge Hotfixes dazu...

Gast
2007-03-31, 22:18:47
vielleicht sollte ich mal eine komplette neuinstallation des treibers versuchen, möglicherweise ein fehler von einem treiberrest.

Gast
2007-03-31, 23:08:48
Es gibt aber jede Menge anderer Probleme mit dem Sleep unter Vista und jede Menge Hotfixes dazu...

von welchen problemen/hotfixes sprichst du und betreffen diese 32 und 64bit-version?

Gast
2007-03-31, 23:42:07
Es gibt aber jede Menge anderer Probleme mit dem Sleep unter Vista und jede Menge Hotfixes dazu...

von welchen problemen/hotfixes sprichst du und betreffen diese 32 und 64bit-version?

Gast
2007-04-01, 00:03:57
so hab jetzt den 101.41 2x neuinstalliert (beim 1. mal hat er einige .dlls nicht mitinstalliert ;) ) und mittlerweile hat der laptop schon 4x korrekt aus dem ruhezustand gebootet, ich hoffe das bleibt so.

Grestorn
2007-04-01, 00:04:28
von welchen problemen/hotfixes sprichst du und betreffen diese 32 und 64bit-version?

http://www.vistasp1.net/

Einfach mal nach "Sleep" suchen auf der Seite.

Nicht für alle der Probleme gibts einen Hotfix leider.

Gast
2007-04-01, 12:40:41
http://www.vistasp1.net/

Einfach mal nach "Sleep" suchen auf der Seite.



die seite will bei mir nicht laden.

auf jeden fall scheint es bei mir jetzt nach der neuinstallation des grafiktreibers zu funktionieren, seit gestern abend gab es jedenfalls keinen schwarzen bildschirm mehr.