PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - Serialklau in PC-Läden?


hyperterminal
2007-03-31, 15:51:56
Hallo,

heute habe ich meiner Schwester (mal wieder) Windows neuinstalliert. Bei der Gelegenheit hat sie gleich ein neues Betriebssystem (XP Professional) bekommen.

Irritiert hat mich daran, dass die Serial außen auf der Packung stand. Dort ist sie für jeden sichtbar. Kommt es da nicht vor, dass Kunden oder Angestellte sich die Seriennummer für den Heimgebrauch abschreiben (die Internet Aktivierung funktionierte in meinem Fall zum Glück)?

TigerAge
2007-03-31, 15:59:37
Auch zu Win95-Zeiten war die Seriennummer auf dem OEM-Pack außen angebracht. Und die Gefahr, dass ein Angestellter sich die Nummer aufschreibt, besteht auch seit dieser Zeit schon.

Grüße

Klingone mit Klampfe
2007-03-31, 15:59:57
Natürlich kommt das vor. Was glaubst Du, woher die einschlägigen Seiten ihre "Serialz" bekommen (abgesehen von Generatoren)? Naiven Laden suchen, Block und Bleistift gezückt und ab geht's.

hyperterminal
2007-03-31, 16:02:19
Wenn es das schon so lange gibt, warum unternimmt Microsoft denn dann nichts dagegen? Spiele haben doch schon seit Jahren ihre Serials innerhalb der Packung.

EliteForce
2007-03-31, 16:09:34
Wenn es das schon so lange gibt, warum unternimmt Microsoft denn dann nichts dagegen? Spiele haben doch schon seit Jahren ihre Serials innerhalb der Packung.

Ich glaub die breite Masse unserer Bevölkerung kommt erst garnicht auf solche Ideen, wenn es denn so drastisch mit dem Serials klau wäre, dann hätte sich dort längst was getan.

TigerAge
2007-03-31, 16:14:34
Zumal OEM-Packungen, um die es hier geht, nicht öffentlich herumliegen sollten.

Grüße

hyperterminal
2007-03-31, 16:29:30
Ich finde das jedenfalls schon ne ziemliche Härte. Das einzige, was eine legal erworbene Windows Version von einer Sicherheitskopie aus dem Internet unterscheidet ist doch die Serial. Menschen sind nun mal böse. Selbst wenn die OEM Version nicht öffentlich herumliegt, so haben doch diverse Zwischenhändler und der Verkäufer selbst die Möglichkeit, die Serial aufzuschreiben und zu nutzen. Die Internet Aktivierung schlägt ja nicht direkt fehl, wenn die Serial bei zwei Installationen betrieben wird. Nach dem Motto "der Kunde merkt eh nichts" werden da bestimmt en masse Serials geklaut.

Pompos
2007-03-31, 16:38:16
Zumal OEM-Packungen, um die es hier geht, nicht öffentlich herumliegen sollten.

Grüße
Aber die Demo-Laptops müssen öffentlich zugänglich sein. Einfach das Teil umdrehen und Stift und Blatt zücken.

Gast
2007-03-31, 22:17:14
Wenn es das schon so lange gibt, warum unternimmt Microsoft denn dann nichts dagegen? Spiele haben doch schon seit Jahren ihre Serials innerhalb der Packung.


mit vista sind sie nun endlich so schlau geworden ;)

RaumKraehe
2007-03-31, 22:26:42
Wenn es das schon so lange gibt, warum unternimmt Microsoft denn dann nichts dagegen? Spiele haben doch schon seit Jahren ihre Serials innerhalb der Packung.


Weil Microsoft gar kein wirkliches interesse hat gegen Raubkopien in privaten Haushalten vorzugehen. Immerhin haben sie dadurch auch ihre enorme Verbreitung erreicht.

Grestorn
2007-03-31, 23:57:30
Weil Microsoft gar kein wirkliches interesse hat gegen Raubkopien in privaten Haushalten vorzugehen. Immerhin haben sie dadurch auch ihre enorme Verbreitung erreicht.

Eine immer wieder gern gebrachte Behauptung. Nur überhaupt nicht haltbar, wenn man mal kurz darüber nachdenkt.

Der Aktivierungszwang greift doch gerade im Privatbereich und nicht bei Firmen. Wäre es so, wie Du meinst, dann hätte sich MS den technischen Aufwand und die schlechte Publicity sicher gespart.

Marscel
2007-04-01, 00:10:03
Ich war deswegen teilweise schon so misstrauisch wegen der außen aufgeklebten Nummern, dass ich dachte, mit einfachem Abschreiben sei die Sache nicht getan, weil mir das etwas zu einfach erschien.

Daredevil
2007-04-01, 00:21:39
Die Nummer allein macht einen ja nicht zum Inhaber des Windows sondern die Lizenz selber.
Als ich bei einem Kunden als Praktikant! AutoCAD Installieren sollte fand ich die Seriennummer auch einmal im Handbuch und aber auch in der kleinen Klappe um den Karton zu öffnen.
Würde man nur durch die Nummer allein zu einem Besitzer werden hätt ich mir wohl ein goldenes Näschen verdienen können mit abschreiben ( Was ich nicht getan habe ) :redface:

NORDIC
2007-04-01, 02:32:32
wozu Bleistift und Papier wo doch jeder Handycam dabei hat... das ist 3x unauffälliger, probiert haben die Leute das immer wieder bei uns....

Gast
2007-04-01, 16:15:30
wozu Bleistift und Papier wo doch jeder Handycam dabei hat... das ist 3x unauffälliger, probiert haben die Leute das immer wieder bei uns....


für was eine kamera verwenden wo doch jedes handy eine notizfunktion hat, ist noch wesentlich unauffälliger?