Gast
2007-04-05, 09:05:45
Hallo,
folgendes Problem...
ich hab neu in ener Firma angefangen....problem was ich hier aber infrastrukturell defintiv sehe ist, dass sie DNS Namen mit _ im namen verwenden...was ja laut RFC1035 (http://tools.ietf.org/html/rfc1035) nicht zulässig ist.
Nun sagt man hier, "läuft ja soweit"
naja bis auf das hin und wieder irgendwo irgendwas beim netzverkehr verloren geht :ugly: aber das liegt nicht daran...sondern an was anderem...man weiss zwar nicht an was aber egal.
Naja wie dem auch sei, diese Namenskonvention gibts ja nicht ohne grund...was sind die möglichen Risiken diese zu Missachten (en detail)? und was für mich viel wichtiger ist....wie kann ich in einem aufwasch ~400-500 Rechner vom namen xyz_123 in xyz-123 umbennenen, sowohl clientseitig als auch im dns
das einzig gute ist, dass nur die clients diese _ haben...die server wenigstens nicht!
domäne und dns is w2k3...
clients sind gemischt w2k und xp
ad usw ist vorhanden
weitere infos? einfach fragen :)
danke schonmal
folgendes Problem...
ich hab neu in ener Firma angefangen....problem was ich hier aber infrastrukturell defintiv sehe ist, dass sie DNS Namen mit _ im namen verwenden...was ja laut RFC1035 (http://tools.ietf.org/html/rfc1035) nicht zulässig ist.
Nun sagt man hier, "läuft ja soweit"
naja bis auf das hin und wieder irgendwo irgendwas beim netzverkehr verloren geht :ugly: aber das liegt nicht daran...sondern an was anderem...man weiss zwar nicht an was aber egal.
Naja wie dem auch sei, diese Namenskonvention gibts ja nicht ohne grund...was sind die möglichen Risiken diese zu Missachten (en detail)? und was für mich viel wichtiger ist....wie kann ich in einem aufwasch ~400-500 Rechner vom namen xyz_123 in xyz-123 umbennenen, sowohl clientseitig als auch im dns
das einzig gute ist, dass nur die clients diese _ haben...die server wenigstens nicht!
domäne und dns is w2k3...
clients sind gemischt w2k und xp
ad usw ist vorhanden
weitere infos? einfach fragen :)
danke schonmal