Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - Sommerzeit
(del)
2007-04-07, 02:17:03
Leute, ich wende mich jetzt an die ECHTEN Experten unter euch ;) Ich bin nämlich genauso ratlos wie bald am durchdrehen...
Nach der Sommerzeitumstellung hab ich folgendes Problem: Die Mails die ich mit Thunderbird 1.5.10 verschicke kommen im Vergleich zu der tatsächlichen Zeit mit +1h, die Emails die ich empfange, mit -1h an. Tatsächliche "Flugzeit" der Emails ist aber max. 2min.
Die Uhrzeit auf dem Rechner stimmt, die auf dem Router ebenfalls (das mit dem Router IST überprüft)
Unter dem eingeschränkten User, mit dem ich ins Netz gehe und auch Emails verschicke, wird mir dieser Beitrag (Beispiel) im Firefox http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5387050&postcount=4 als um 14:43:13 verschickt angezeigt.
Unter dem Admin um 13:43:13 :uponder:
Wenn ich die Benutzer wechsle, ändert sich ja nicht die Zeit auf dem Rechner ;) Ich habe keine Ahnung wo ich suchen und was umstellen soll :usad:
p.s.:
Thread lief schonmal ähnlich vom Gast. Hab ich aus den Augen verloren. Sorry. Kam aber auch nicht viel bei raus.
edit:
Dem eingeschränkten Adminrechte zu geben bringt natürlich nichts. Außer der Möglichkeit an allen Einstellungen drehen zu können. Nur an welchen...
(del)
2007-04-07, 02:47:37
Mit dem Timeserver connecten geht nicht?
(del)
2007-04-07, 02:49:08
Die Zeit auf dem Rechner stimmt ja (?) Noch nicht probiert. Wäre das ein Indiz für irgendetwas?
edit: Nö, geht nicht :( "Bei der Syncronisierung mit (blah) ist ein Fehler aufgetreten" :confused:
(del)
2007-04-07, 02:53:40
Puh, schwer zu sagen.
Ich tu mich jetzt recht schwer mit der Problemstellung, da so wenig Informationen verfügbar sind.
Die BIOS-Zeit stimmt?
Deutsches Eingabelayout ist aktiviert (testweise mal das Englische deinstallieren)?
Ein Registryproblem sollte erstmal nicht vorliegen. Der Restricted User hat ja keine Probleme. Was du machen könntest wäre noch, jemand bitten ein Vergleichsscreen des betreffenden Registrystammes zu posten, nur um sicher zu gehen. Leider habe ich weder XP installiert, noch eine grobe Ahnung wo sich die Info in der Registry versteckt. :(
Zur Not, wie gesagt, wenn alle Stricke reisse, automatisches Timeserver connecten aktivieren. Nicht die eleganteste aber vielleicht die effizienteste Lösung.
edit: Nö, geht nicht :( "Bei der Syncronisierung mit (blah) ist ein Fehler aufgetreten" :confused:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitserver
Einer von denen muss gehen. ;)
(del)
2007-04-07, 02:58:54
Die BIOS-Zeit stimmt?Übernimmt Win sie beim Start nicht? Die Zeit auf dem Rechner stimmt wie gesagt.
Deutsches Eingabelayout ist aktiviert?Wo? Tasta? Das ja.
(testweise mal das Englische deinstallieren)?Und wie? Hab mich damit nie beschäftigt.
Der Restricted User hat ja keine Probleme? Der besagte Post wird bei dir um wieviel Uhr abgeschickt angezeigt? Die Emails verschicke ich ich mit dem eingeschränkten wie gesagt. Und genau der macht die +-1h bei den Emails.
Was du machen könntest wäre noch, jemand bitten ein Vergleichsscreen des betreffenden Registrystammes zu posten, nur um sicher zu gehen. Leider habe ich weder XP installiert, noch eine grobe Ahnung wo sich die Info in der Registry versteckt. :(Laß ich dann so stehen.
Timeserver. Auswählen kann ich unter Win time.nist.gov und time.windows.com. Wie ändert man das? Ok. Ruhe bewahren :) Ist zwar ein Klappmenü, man kann aber auch reintippern ;) Moment...
Nein geht. Die gleiche Fehlermeldung. Hab jetzt 4 Stück probiert :(
(del)
2007-04-07, 03:07:54
Übernimmt Win sie beim Start nicht? Die Zeit auf dem Rechner stimmt wie gesagt.Ja, im Regelfall tut es das.
Wo? Tasta?Ja u.A. Man kann in Windows Tastatur- (Layout) und Regionseinstellungen vornehmen. Da bitte vergewissern, das alles auf Deutschland, bzw. Deutsch und GMT+01.00 steht.
? Der besagte Psot wird bei dir als um wieviel Uhr abgeschickt angezeigt? Die Emails verschicke ich ich mit dem eingeschränkten wie gesagt. Und genau der macht die +-1h bei den Emails.14:43:13
Timeserver. Auswählen kann ich unter Win time.nist.gov und time.windows.com. Wie ändert man das?
Die Adresse muss manuell eingetragen werden in das Dropdownmenü der Timerserverauswahl. Hat sich dann erledigt. :)
Beispielsweise der hier: de.pool.ntp.org
(del)
2007-04-07, 03:33:25
Ja, im Regelfall tut es dasZeit im BIOS stimmt
Man kann in Windows Tastatur- (Layout) und Regionseinstellungen vornehmen. Da bitte vergewissern, das alles auf Deutschland, bzw. Deutsch und GMT+01.00 stehtAlles "Deutsch (Deutschland)" wohin das Auge reicht. Andere Layouts sind entfernt. Das mit GMT+01.00 steht in den Eigenschaften von "Datum und Uhrzeit".
14:43:13:usad:
Beispielsweise der hier: de.pool.ntp.orgDer geht auch nicht. Himmel, Arsch und Zwirn :(
edit:
Unter den Regioneinstellungen gibt es eine Option diese Einstelluingen auf alle Konten und Dienste zu übernehmen. Mal sehen. Muß erstmal paar Testmails verschicken. Sonst bin ich aber "am Ende" :(
edit2:
ERSTER ERFOLG :D Der Admin zeigt das Posting nun auch mit 14:43:13. Schonmal ein kleines Danke Schön, Mayday!
(del)
2007-04-07, 12:26:28
Ok. Voller Erfolg! Schönen Dank an Mayday
Jemanden der mich wieder dran erinnert hat, daß unter Win nicht zwangsläufig überall das eingestellt ist was angezeigt wird...
Obwohl die Einstellungen zur Region und Zeit auf beiden Konten in den GUIs identisch waren, hörte der Spuck erst auf als ich dem Benutzer Adminrechte gab und von da diese Einstellungen "für alle Konten und Dienste" übernahm.
Neustart, Rechte wieder entzogen, fertig.
Ich will nicht wissen wieviele Hunderte von Bugs XP noch hat. Und wieviele Tausende Vista ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.