PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - Problem mit Game + Auslagerungsdatei


Gast
2007-04-16, 07:54:49
Nachdem mein neues System (Core 2 Duo @ 3,5 GHz, 2 GB RAM, 1,7 GB free) zusammengestellt war, wollte ich dieses natürlich sofort testen.

Ich installierte den Fussballmanager 2004 von EA und mir sind gleich zwei Sachen aufgefallen: Laut geöffneten Taskmanager nutzt dieses Game beide Cores bis zum Anschlag aus :eek; wird aber dadurch nicht wirklich schneller!?
Das finde ich sehr merkwürdig, denn beim Umstieg von einem Pentium 4 3,4 auf einem Pentium M 2,6 war eine deutlich Verbesserung spürbar. Der Core 2 @ 3,5 GHz kann ja kaum langsamer sein!?

Was mir dabei aufgefallen ist: Im Gegensatz zu den vorherigen Systemen blinkte die HDD LED durchgehend, aber nur ganz wenig (keine Geräusche).
Der Taskmanager sagte 350MB Verbrauch bei der .EXE, allerdings waren auch knapp 300 MB mehr (über 600MB statt wie beim Windowsbetrieb nur 300MB Auslagerungsdatei) an Auslagerungsdatei belegt. Ich probierte sie also zu deaktivieren, er lagert aber leider trotzdem noch aus. Auch das festlegen auf 2MB Größe brachte nix... er packt immer noch >600 MB in die Auslagerungsdatei (wohin eigentlich, denn die pagefile.sys existiert nicht:confused:).

Woran liegt es denn nun, das ich keine Geschwindigkeitsverbesserung feststelle? Ich vermute ja an der Auslagerung und Festplatte, die hinterher hinkt, obwohl immer noch über 1,2GB RAM frei waren...

patrese993
2007-04-16, 08:34:58
hmm.... dauernder aber langsamer Zugriff auf die HDD, hohe CPU Last....

läuft die Festplatte vielleicht im PIO Mode? Hatte ich vor Kurzem bei ner Freundin am Laptop.... Symptome waren diegleichen

Gast
2007-04-16, 09:02:21
UDMA5 ist laut Windows aktiv.

Ich habe schon alles probiert, Sound abgestellt usw.
Es sind ja nur einfachste Menüs bei dem Game. Ich wüsste jetzt nicht, was er da auf der Festplatte rumzuschreiben hat, auf meinen vorherigen Rechnern tat er das nie, obwohl diese weniger RAM hatten.

Er nutzt auch nicht mal ansatzweise den ganzen RAM, ok, das Game ist älter, aber da sich z.B. Ligen unendlich hinzufügen lassen, kann man auch High End Rechner ins schwitzen bringen (ist beim FM05, 06, 07 genauso).

Aber eigentlich sollte es ne ganze Ecke besser laufen, wenn der Rechner so viel besser ist... ich verstehs nicht.

Xaver Koch
2007-04-16, 11:52:42
Als erstes würde ich den Prozessor mal heruntertakten, entweder auf 3 GHz oder gleich auf den Standart-Wert. Oftmals funtkionieren die Komponenten zwar noch einwandfrei, dennoch läuft der PC dann manchmal nicht flüssig (weil sich die CPU z.B. wieder selbst heruntertaktet oder sich eben doch schon kleinere Rechenfehler einschleichen).

Wenn das nichts hilft das aktuelle Bios aufspielen, besonders, wenn das Board noch recht neu ist. Hatte mal das Problem, dass ein Rechner mit einer RAID 1 -Konfiguration ewig gebracuht hat bis Windows geladen wurde (der graue Balken von W2K). Nach einem BIOS-Update war das Problem weg und er PC lief auch unter Windows flüssiger (war ein Arbeits-PC mit Intel-Board und sicher nichts übertaket :)).

Dann noch die aktuellen Treiber unter Windows und dann sollte eigentlich alles sauber laufen, wenn nicht die Festplatte ein Problem hat.

Powermike
2007-04-16, 14:37:23
Als erstes würde ich den Prozessor mal heruntertakten, entweder auf 3 GHz oder gleich auf den Standart-Wert. Oftmals funtkionieren die Komponenten zwar noch einwandfrei, dennoch läuft der PC dann manchmal nicht flüssig (weil sich die CPU z.B. wieder selbst heruntertaktet oder sich eben doch schon kleinere Rechenfehler einschleichen).

Wenn das nichts hilft das aktuelle Bios aufspielen, besonders, wenn das Board noch recht neu ist. Hatte mal das Problem, dass ein Rechner mit einer RAID 1 -Konfiguration ewig gebracuht hat bis Windows geladen wurde (der graue Balken von W2K). Nach einem BIOS-Update war das Problem weg und er PC lief auch unter Windows flüssiger (war ein Arbeits-PC mit Intel-Board und sicher nichts übertaket :)).

Dann noch die aktuellen Treiber unter Windows und dann sollte eigentlich alles sauber laufen, wenn nicht die Festplatte ein Problem hat.

Das was da im Taskmanager angezeigt wird, ist die Auslastung des Gesamten Speichers (RAM+Auslagerungsdatei=Virtueller Speicher). Die Bezeichnung "Auslagerungsdatei" ist hier nur ein Übersetzungsfehler. D.h. ist die Auslagerungsdatei deaktiviert, wird auch nicht mehr ausgelagert.

Grüße

Xaver Koch
2007-04-16, 14:50:59
Das was da im Taskmanager angezeigt wird, ist die Auslastung des Gesamten Speichers (RAM+Auslagerungsdatei=Virtueller Speicher). Die Bezeichnung "Auslagerungsdatei" ist hier nur ein Übersetzungsfehler. D.h. ist die Auslagerungsdatei deaktiviert, wird auch nicht mehr ausgelagert.

Grüße

Ja, schon klar, aber sein Problem ist, dass zwar ständig auf die Platte zugegriffen wird, aber die Performance dürftig ist und der Ferstplattenzugriff ewig dauert. Von daher sieht es hier nach einem Problem mit Treibern oder der Hardware (Übertakten oder gar Defekt) aus.

HisN
2007-04-16, 15:06:48
Das was da im Taskmanager angezeigt wird, ist die Auslastung des Gesamten Speichers (RAM+Auslagerungsdatei=Virtueller Speicher). Die Bezeichnung "Auslagerungsdatei" ist hier nur ein Übersetzungsfehler. D.h. ist die Auslagerungsdatei deaktiviert, wird auch nicht mehr ausgelagert.

Grüße


Hmmm...
Wenn das ein Übersetzungsfehler ist, warum zeigt dann z.b. der Rivatuner immer noch einen sich veränderden "Füllstand der Swapdatei" an, wenn ich sie abschalte?
Ich würde sagen Windows lagert immer aus, nur wird Dir das wenn Du die Swap-Datei abschaltest aus der Hand genommen wohin.
http://img115.imageshack.us/img115/9808/fearohneswapdateili5.th.jpg (http://img115.imageshack.us/my.php?image=fearohneswapdateili5.jpg)

Powermike
2007-04-16, 15:10:02
Hmmm...
Wenn das ein Übersetzungsfehler ist, warum zeigt dann z.b. der Rivatuner immer noch einen sich veränderden "Füllstand der Swapdatei" an, wenn ich sie abschalte?
Ich würde sagen Windows lagert immer aus, nur wird Dir das wenn Du die Swap-Datei abschaltest aus der Hand genommen wohin.
http://img115.imageshack.us/img115/9808/fearohneswapdateili5.th.jpg (http://img115.imageshack.us/my.php?image=fearohneswapdateili5.jpg)

Wen interessiert der Rivatuner? Wenn Du die Auslagerungsdatei deaktivierst und dabei den freien Plattenplatz beobachtest, wirst Du feststellen, dass nichts mehr zum Auslagern da ist....

Grüße

HisN
2007-04-16, 15:14:35
Mich interessiert der Rivatuner :-)
Ich nehme aber auch gerne andere Vorschläge entgegen von Tools die die Füllung der Swap-Datei im Betrieb anzeigen.

Powermike
2007-04-16, 15:29:28
Mich interessiert der Rivatuner :-)
Ich nehme aber auch gerne andere Vorschläge entgegen von Tools die die Füllung der Swap-Datei im Betrieb anzeigen.

Leider nicht so einfach, siehe z.B. hier: http://support.microsoft.com/kb/889654/de

Gast
2007-04-17, 05:05:09
Probleme mit der Übertaktung gibts eigentlich keine, prime95 läuft ohne Fehler stundenlang-Tagelang durch.

EIST habe ich deaktiviert, ich nutze nur C1E, weil das schneller und unabhängig überall funktioniert. Der Takt geht auf jeden Fall nach oben bei CPU-Belastung.

Nur wüsste ich gern, warum die HDD LED ständig blinkt. Ich dachte erst, es wäre der MP3-Sound, aber auch das deaktivieren änderte nichts.

Was will er denn überhaupt von der Platte lesen? Die Datenbank wird am Spielanfang eingelesen, ich denke mal in den RAM, denn sonst wäre es sicher ultra langsam, das Spiel.

Xaver Koch
2007-04-17, 07:43:43
Nur wüsste ich gern, warum die HDD LED ständig blinkt. Ich dachte erst, es wäre der MP3-Sound, aber auch das deaktivieren änderte nichts.


Klar, wir können auch noch ewig diskutiren, warum Deine Festplatte dauerend läuft, ohne viel zu tun. Wenn Dir aber daran gelegen ist, das Problem zu beseitigen, dann takte als erstes mal herunter, damit kannst Du wenigtens eine Ursache ausschließen. Kannst ja anschließend gleich wieder hochtakten. Dann würde ich das BIOS aktualisieren und die aktuellen Treiber (besonders bei HD-Controllern) installieren. Wenn das auch nichts bringt, dann einmal die Kabel austauschen. Sollte auch das nichts gebracht haben, liegt das Problem entweder in der Hardware (Controller bzw. Festplatte) oder es ging etwas bei der Installation von Windows schief.

Gast
2007-04-17, 07:47:27
Da gibt es eben nichts mehr zu aktualisieren. Das ist alles aktuell und schon mehrfach alles durchgetestet.

Xaver Koch
2007-04-17, 08:09:08
Da gibt es eben nichts mehr zu aktualisieren. Das ist alles aktuell und schon mehrfach alles durchgetestet.
Gut, dann gibt es ja auch kein Problem mehr. :D

Gast
2007-04-17, 08:13:54
Doch, das "Problem" bei diesem Game existiert weiterhin. :)

Auf Standardtakt ist das System nicht schneller als mein vorheriges, deshalb macht das wenig Sinn...

Außerdem läuft alles andere völlig problemlos. Benchmarks, prime habe ich schon alles durchgetestet...
Auch den Takt etwas zurücknehmen (max. StandardVCore) hat nicht geholfen.

Also entweder kann dieses Game nichts mit neuen System anfangen oder da stimmt irgendwas nicht.

Dann frage ich mich aber, warum der Taskmanager, wenn man ihn offen lässt, fast durchgehend eine Linie im 80-100% Lastbereich bei beiden Cores zeigt!?

Xaver Koch
2007-04-17, 08:20:17
Doch, das "Problem" bei diesem Game existiert weiterhin. :)

Dann frage ich mich aber, warum der Taskmanager, wenn man ihn offen lässt, fast durchgehend eine Linie im 80-100% Lastbereich bei beiden Cores zeigt!?

Hast Du auch noch andere Spiele installiert und luafne die normal? Es könnte auch sein, dass dieses Spiel Probleme mit mehr als einem Core hat, Frag mal den Support.

Gast
2007-04-17, 08:22:17
Die Anfrage läuft, bis jetzt keine antwort. Würde mich natürlich auch interessieren, ob dieses Game schon Dual Core nutzt.

Unmöglich scheint es nicht. Bei einem Fussballmanager gibts immer unmengen an Daten zu berechnen (z.B. Spielergebnisse, Spielerentwicklung usw.), da könnte dies vielleicht von anfang an in mehreren Threads abgelaufen sein!?

Gast
2007-04-17, 14:46:15
Alles sehr mysteriös...

Wie würdet ihr diesen Graphen beurteilen?

http://666kb.com/i/ankottmbzk12iktfk.png

Das Game ist glaub ich von 2003. ;)

Wenn die Balken so weit ausschlagen, warum ist dann keine Verbesserung zu spüren? Zweimal 3,5 GHz können wären nun wirklich nicht langsamer als 1x Pentium M mit weniger Takt sein. :)

Der RAM wird noch nicht mal zur Hälfte beansprucht...