PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows Fotogalerie verfälscht Farben


Gast
2007-06-29, 17:08:08
Warum verfälscht die Windows Fotogalerie die Farben im Vorschaumodus?

Dieser Fehler besteht seit den frühen Beta-Versionen von Windows Vista und ist nicht abhängig von Hardware, Perepherie oder Treibern.

Im Vollbildmodus werden die Bilder jedoch korrekt angezeigt.

Sk4tz
2007-06-29, 17:26:59
Das wird dir Microsoft sicher sagen können ;)

Ich vermute es versucht einfach auf die schnelle die Bilder "schöner" zu machen .. gelingt nicht unbedingt immer ;)

nggalai
2007-06-29, 17:37:23
…*oder ignoriert im Vorschaumodus die ICC-Profile. So war’s zumindest unter XP, wenn ich mich richtig erinnere. Damit verfälschen sich natürlich die Farben.

Gast
2007-06-29, 17:37:28
Dann müsste man es jedoch deaktivieren können. Kann man aber nicht. Oder hat Microsoft diese Option so gut versteckt wie die erweiterte Firewall?

Gast
2007-06-29, 17:46:55
…*oder ignoriert im Vorschaumodus die ICC-Profile. So war’s zumindest unter XP, wenn ich mich richtig erinnere.

das vermute ich auch, bei der vorschau wird wohl kein farbprofil angewand, vollbild sind die bilder dann korrekt.

Gast
2007-06-29, 17:50:47
Es kann doch aber nicht sein, dass so ein gravierender Fehler von tausendenden Beta-Testern und Millionen Nutzern übersehen wird. Wir reden hier ja nicht von leichten Farbverschiebungen. Die Bilder sehen aus, als würden sie mit 256-Farben dargestellt.

Sk4tz
2007-06-29, 17:55:50
glaub mal nicht das das alle übersehen haben ;)
nur microsoft mochte es einfach nicht ändern ^^

Gast
2007-06-29, 18:08:20
glaub mal nicht das das alle übersehen haben ;)
nur microsoft mochte es einfach nicht ändern ^^

Das ergibt keinen Sinn. Microsoft entwickelt für Millionen eine Foto- und Videoverwaltung und deaktiviert sie dann bis zur Unbenutzbarkeit, indem sie alle Bilder auf 8-Bit Farbtiefe begrenzt?

Gast
2007-06-29, 19:34:51
Ich bin mit der Fotogalerie eigentlich sehr zufrieden, jedoch kann man sie derzeit wegen der schlechten Bildqualität noch nicht benutzen. Ich will aber keine Zusatzsoftware wie XnView installieren, da mir die Funktionen des Windows-eigenen Betrachters völlig ausreichen.

Es muss doch eine Lösung geben. Der Helligkeits-Bug des Media Players wurde schließlich auch behoben.

Sk4tz
2007-06-29, 19:58:56
Das ergibt keinen Sinn. Microsoft entwickelt für Millionen eine Foto- und Videoverwaltung und deaktiviert sie dann bis zur Unbenutzbarkeit, indem sie alle Bilder auf 8-Bit Farbtiefe begrenzt?


übertreibs mal nicht ;)
man kann sie sehr wohl nutzen auch zu dem wozu sie gedacht ist, fotos zu organisieren nämlich, jedoch spinnt die vorschau funktion halt... ist mir mit meiner röhre eher nicht aufgefallen nun beim tft wo eigenes farbprofil braucht schon. das passiert und wird gewiss nachgebessert ;)

Gast
2007-06-29, 20:43:11
Damit wir uns richtig verstehen. Mit Vorschau meine ich die normale Bildbetrachgtung im Fenster. Der Vollbild-Modus ist nutzlos, da man die Bilder nicht manuel vor und zurückblättern kann und die Zoom-Funktion fehlt. Ferner wird das Bild nicht geglättet, wenn man im Vorschau-Modus zoomt.

Die Farbverfälschungen treten jedoch in unterschiedlicher Stärke auf. Bei manchen Bildern sieht man es kaum, andere farbige Bilder bestehen dann nur noch aus 16 Farben.

Sk4tz
2007-06-29, 21:02:23
Damit wir uns richtig verstehen. Mit Vorschau meine ich die normale Bildbetrachgtung im Fenster. Der Vollbild-Modus ist nutzlos, da man die Bilder nicht manuel vor und zurückblättern kann und die Zoom-Funktion fehlt. Ferner wird das Bild nicht geglättet, wenn man im Vorschau-Modus zoomt.

Die Farbverfälschungen treten jedoch in unterschiedlicher Stärke auf. Bei manchen Bildern sieht man es kaum, andere farbige Bilder bestehen dann nur noch aus 16 Farben.

full ack

Lem
2007-06-29, 21:11:26
Bei Samsung TFTs hilft es das Farbprofil des Monitors einfach zu löschen.

Sk4tz
2007-06-29, 21:26:21
naja ich brauch des schon sonst siehts komisch aus ;)
findsch ^^

Gast
2007-06-29, 21:39:34
Es funktioniert - einfach das Farbprofil löschen.