Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich dachte, der R520 wäre winkelunabhängig
Hab nun Test gemacht und bin entäuscht
http://www.directupload.net/images/070712/temp/vnhST4Ju.jpg (http://www.directupload.net/file/d/1121/vnhST4Ju_jpg.htm)
Hätte ich nicht gedacht, ist ja noch schlimmer als G71
Was kann man dagegen Tun?
Und so scheiße sieht 16xAF auf dem R520 aus!
http://www.directupload.net/images/070712/temp/vWYMPe7u.jpg (http://www.directupload.net/file/d/1121/vWYMPe7u_jpg.htm)
Ich hasse schlechte Texturierung, kann mir jemand helfen
selbst wenn er winkelabhängig wäre würdest du es auf diesem bild nicht erkennen können (wo erkennst du überhaupt was) weil die einzige fläche im bild logischerweise überall den gleichen normalenvektor hat und somit immer gleiches AF abbekommt
Ich hab mal die Winkel markiert, sieht man eindeutig
http://www.directupload.net/images/070712/temp/ktRL4Vj5.jpg (http://www.directupload.net/file/d/1121/ktRL4Vj5_jpg.htm)
R520 hat noch nie winkelunabhängiges AF gehabt, wer erzählt sowas?
Gibts ne winkelunabhängige Graka?
Gibts ne winkelunabhängige Graka?
Klar, die GeForce 8-Reihe.
HQ-AF aktiviert? Wenn nein, filtert R5x0 so mistig wie R4x0.
Ansonsten: Selbst wenn das AF auf dem Bild vollständig winkelunabhängig wäre (das macht aktuell keine GPU), würde 16:1 nicht für den Winkel reichen: http://www.pcgameshardware.de/?article_id=604031
MfG,
Raff
HQ-AF aktiviert? Wenn nein, filtert R5x0 so mistig wie R4x0.
Ansonsten: Selbst wenn das AF auf dem Bild vollständig winkelunabhängig wäre (das macht aktuell keine GPU), würde 16:1 nicht für den Winkel reichen: http://www.pcgameshardware.de/?article_id=604031
MfG,
Raff
http://pics.computerbase.de/1/5/8/8/6/80.png
?
Es ist kein Kreis, nur fast. ;)
MfG,
Raff
http://pics.computerbase.de/1/5/8/8/6/80.png
?
Was willst du uns damit sagen? Was hat das mit AF zu tun? Ich seh nur ein langeweiliges 2D-Bild!
andererGast
2007-07-12, 21:18:34
Ähm, ist auf den Bildern vom Gast nicht nur ein einziger Winkel der Textur zu sehen (Winkel um die Z-Achse hinein ins Bild). Da spielt doch die Winkelabhängigkeit eines Filters keine Rolle?! Beim AF-Kreis ist es ja quasi ein Tunnel, mit vielen (360 AFAIR) Seitenwänden der damit fast alle Winkel abdeckt.
Es ist kein Kreis, nur fast. ;)
MfG,
Raff
Ok, man kanns auch übertreiben. X-D
Mr. Lolman
2007-07-12, 21:23:28
HQ-AF aktiviert? Wenn nein, filtert R5x0 so mistig wie R4x0.
Ansonsten: Selbst wenn das AF auf dem Bild vollständig winkelunabhängig wäre (das macht aktuell keine GPU), würde 16:1 nicht für den Winkel reichen: http://www.pcgameshardware.de/?article_id=604031
MfG,
Raff
Auf ner ebenen Fläche kommt die (minimale) Winkelabhängigkeit ja garnicht zum Zuge.
andererGast
2007-07-12, 21:33:01
Kommt halt drauf an in welchem Winkel die Ebene liegt. Aber grundsätzlich wollt ich das gleiche meinem Post (#13) auch ausdrücken ;).
Und ich wollte primär sagen, dass 16:1 einfach nicht das Allheilmittel ist. Auf den Screenies wäre vermutlich auch 64:1 nicht rattenscharf bis zum Horizont.
MfG,
Raff
robbitop
2007-07-13, 01:10:54
Die winkelabhaengigkeit (siehe AF-Tester) vom AF betrifft den Winkel um die Z-Achse.
Der AF-Grad haengt von der Verzerrung der Texel ab. Die Zahl an Samples pro Texel wird ueber die line of anisotropy berechnet.
Mr.Magic
2007-07-13, 01:28:02
@Raff
Wenn ich wüsste wovon der Gast Bilder gemacht hat, könnte ich einen Vergleich anbieten.
http://pics.computerbase.de/1/5/8/8/6/80.png
?
http://img529.imageshack.us/img529/8338/image1mg2.png
Ist ja herrlich, ein Trollthread aus dem noch was werden könnte.
Auf ner ebenen Fläche kommt die (minimale) Winkelabhängigkeit ja garnicht zum Zuge.
Unter manchen Bedingungen schon, was man übrigens auch im AF-Tester beobachten kann.
Die winkelabhaengigkeit (siehe AF-Tester) vom AF betrifft den Winkel um die Z-Achse.
Der AF-Grad haengt von der Verzerrung der Texel ab.
Letzteres stimmt, ersteres nicht. Im Prinzip ist die Geometrie überhaupt nicht relevant, nur die Gradienten der Texturkoordinaten sind entscheidend. In der Praxis sind die Texturkoordinaten allerdings meist an der Geometrie ausgerichtet.
Einzelne Bilder bei festen Einstellungen sind gar nicht so aussagekräftig. Auf welcher GPU ist wohl dieses Bild entstanden?
http://www.xm45.de/pic/afcircle.png
Sonyfreak
2007-07-13, 10:14:58
Wenn ich wüsste wovon der Gast Bilder gemacht hat, könnte ich einen Vergleich anbieten.
http://img529.imageshack.us/img529/8338/image1mg2.pngDas ist G80 mit 4x4SSAA in Verbindung mit 16xAF.
Einzelne Bilder bei festen Einstellungen sind gar nicht so aussagekräftig. Auf welcher GPU ist wohl dieses Bild entstanden?
http://www.xm45.de/pic/afcircle.pngIch tippe mal darauf, dass es weder eine ATI noch Nvidia Karte ist. So ein seltsames AF Muster habe ich bisher jedenfalls noch nie gesehen. :uponder:
mfg.
Sonyfreak
Ich tippe mal auf ATI wegen brilinear und der sichtbaren Inhomogenitäten (diese "Streifen") bei bestimmten Winkeln.
Zephyroth
2007-07-13, 10:21:46
Ähm, ist auf den Bildern vom Gast nicht nur ein einziger Winkel der Textur zu sehen (Winkel um die Z-Achse hinein ins Bild). Da spielt doch die Winkelabhängigkeit eines Filters keine Rolle?! Beim AF-Kreis ist es ja quasi ein Tunnel, mit vielen (360 AFAIR) Seitenwänden der damit fast alle Winkel abdeckt.
Ich kenne mich zwar nicht wirklich aus mit AF, aber die "Winkelabhängigkeit" hat Gast eindeutig falsch verstanden. In seinem Bild ist tatsächlich nur der Boden, der hat nur einen Winkel.
Ich habe selber lange gebraucht um die AF-Blume zu verstehen und das der schachbrettartige Kreis ein Tunnel ist damit man alle Winkel (wie eine Röhre) abdeckt.
Abgesehen davon, der R5x0 filtert zwar nicht ideal, aber wer noch einen Unterschied sieht zum idealen Filter (natürlich bei A.I. off) der will die Pixel sowieso stehlen ;)
Grüße,
Zeph
Grüße,
Zeph
Einzelne Bilder bei festen Einstellungen sind gar nicht so aussagekräftig. Auf welcher GPU ist wohl dieses Bild entstanden?
http://www.xm45.de/pic/afcircle.png
ATI 8500? :D
Sonyfreak
2007-07-13, 10:32:24
ATI 8500? :DR200 dürfte wohl so aussehen: KLICK (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=5647725#post5647725)
Von daher muss es sich bei dem Shot um eine andere Grafikkarte handeln denke ich.
mfg.
Sonyfreak
Eventuell ist einfach nur das LOD negativiert. ;) Bilder vom AF-Tester sagen nicht alles. R200 war/ist ebenfalls schwer winkelabhängig, auf dem Bild ist es weit weniger gravierend.
MfG,
Raff
Ich nehme mal an, dass Xmas uns hier ein wenig in die Irre führen will. Wird wahrscheinlich G8x oder R5xx im HQ-Modus sein und er erklärt uns anschließend, was man anstellen muss um solcherlei Bilder auch halbwegs winkelunabhängigen AFs zu entlocken.
Hakkerstiwwel
2007-07-13, 10:41:34
Ich nehme mal an, dass Xmas uns hier ein wenig in die Irre führen will. Wird wahrscheinlich G8x oder R5xx im HQ-Modus sein und er erklärt uns anschließend, was man anstellen muss um solcherlei Bilder auch halbwegs winkelunabhängigen AFs zu entlocken.
ack, imo, R520
edit
nur R5x0 hat so unterschiedliche Muster zwischen den verschiedenen Mip Levels
Die ersten 5 Postuings kommen mir vor wie ne Show :|. dazu auchnoch völlig falsche Schlüsse, da hier genau ein Winkel in Betrachtung liegt.
Zum Thema: Beim R5xx kann man sich 16x AF IMHO absolut sparen, 8x ist deutlich flimmerfreier und die Winkelabhängigkeit ist viel günstiger.
Ziemlich sicher ein R5x im HQ-Modus oder ein R6xx. Gut erkennbar an der quadratischen Form bei den ersten paar Mips.
Mr. Lolman
2007-07-13, 10:55:56
Ich tippe mal auf ATI wegen brilinear und der sichtbaren Inhomogenitäten (diese "Streifen") bei bestimmten Winkeln.
ATis brilinear sieht man nur bei Texturen, die relativ homogen sind. Colormipmaps zählen nicht dazu.
Eventuell ist einfach nur das LOD negativiert. ;)
Ist es nicht.
Ich nehme mal an, dass Xmas uns hier ein wenig in die Irre führen will. Wird wahrscheinlich G8x oder R5xx im HQ-Modus sein und er erklärt uns anschließend, was man anstellen muss um solcherlei Bilder auch halbwegs winkelunabhängigen AFs zu entlocken.
Auch falsch.
Ziemlich sicher ein R5x im HQ-Modus oder ein R6xx. Gut erkennbar an der quadratischen Form bei den ersten paar Mips.
Nö.
Xmas hats ja schon gesagt, wie sowas funzt:
Letzteres stimmt, ersteres nicht. Im Prinzip ist die Geometrie überhaupt nicht relevant, nur die Gradienten der Texturkoordinaten sind entscheidend. In der Praxis sind die Texturkoordinaten allerdings meist an der Geometrie ausgerichtet.
D.h.: Jede GraKa Karte kann quasi winkelunabhängig filtern, wenn man die Texturkoordinaten dementsprechend ausrichtet. Imo ist das Bild von nem G70.
Ich tippe darauf, dass das R3xx oder R4xx ist und die Tunnelfaces entsprechend ausgerichtet sind.
Grestorn
2007-07-13, 11:24:20
Ich tippe darauf, dass das R3xx oder R4xx ist und die Tunnelfaces entsprechend ausgerichtet sind.
Müsste man das nicht am Schachbrettmuster sehen? Es sein denn, die Texturen würden entsprechend verzerrt sein, so dass das Endergebnis gleich aussieht. Aber das wäre ja schon ein heftiger Aufwand.
Mr. Lolman
2007-07-13, 11:34:26
Ich tippe darauf, dass das R3xx oder R4xx ist und die Tunnelfaces entsprechend ausgerichtet sind.
Weder noch.
Müsste man das nicht am Schachbrettmuster sehen? Es sein denn, die Texturen würden entsprechend verzerrt sein, so dass das Endergebnis gleich aussieht. Aber das wäre ja schon ein heftiger Aufwand.
Stimmt. Andererseits, werden die Texturen bei automatischen Alignment häufig nach X/Y verzerrt. Damit killt man die Winkelabhängigkeit automatisch und tw. merkt man die Verzerrung auch kaum. Andererseits: Die berüchtigte HL²-Wand wird man mit R4x0/G7x nie schön bekommen.
Die berüchtigte HL²-Wand wird man mit R4x0/G7x nie schön bekommen.
Wetten, dass doch? Ein G7x sieht mit 16x Müll-AF und 16x Supersampling super aus. :naughty:
MfG,
Raff
Mr. Lolman
2007-07-13, 13:30:43
Wetten, dass doch? Ein G7x sieht mit 16x Müll-AF und 16x Supersampling super aus. :naughty:
MfG,
Raff
Naja, das wär dann minimal 8x 'echtes' AF ;) (ausgehend von einer 1:1 Texturausrichtung und nem 22.5° Winkel)
Sagt wer?
Ich sag das. Die Faces sind so wie immer (200 an der Zahl und kreisförmig ausgerichtet). Bloß das Texturtiling wurde nach U stark verringert, nach V etwas erhöht und die Schachbrettgröße stark verringert.
EDIT: Auf Ati-Karten würde man keine brilinearen Colormipmaps sehen ;)
Fast richtig, Mr. Lolman, bis auf den letzten Teil.
Um es kurz zu machen: Das Bild stammt von einer Mobility Radeon 9600. Einstellungen: 16xAF, U = V = 1.5, Schachbrettmuster 4, 4xAA.
Mr. Lolman
2007-07-13, 17:08:55
Fast richtig, Mr. Lolman, bis auf den letzten Teil.
Um es kurz zu machen: Das Bild stammt von einer Mobility Radeon 9600. Einstellungen (aus dem Kopf): 16xAF, LOD Bias -1, U = V = 2.0, Schachbrettmuster 3. 2xAA war glaube ich auch noch an.
Schräg. Hast du etwa auch am Gamma herumgeschraubt? Deine Einstellungen waren imo eher -1.5/-1.5 und 4. Und das AA wirkt sich anscheinend auch positiv auf die LOD/Präzision bei den Kanten aus. (oder ist die beim RV360 generell häher als beim R3x0?)
R300 16xAF @-1.5/-1.5, 4:
http://www.abload.de/thumb/filtertestjo7.png (http://www.abload.de/image.php?img=filtertestjo7.png)
Nun ja, wie gesagt, aus dem Kopf... ;)
Das AA erhöht nicht die Präzision, sondern glättet ganz einfach die Kanten. Am Gamma habe ich nichts verändert.
Treiber ist Omega 3.8.291 basierend auf Catalyst 6.9. Wird aber auch mal Zeit, einen neuen Treiber zu installieren.
Auf ner ebenen Fläche kommt die (minimale) Winkelabhängigkeit ja garnicht zum Zuge.
So schaut's mal aus. Das liegt einfach nur an der Ausrichtung der Texturkacheln und welche Drehwinkel sie zum ihre 2D-Zentralachse zum Betrachter haben.
Die "Winkelabhängigkeit" ist was ganz anderes.
vBulletin®, Copyright ©2000-2023, Jelsoft Enterprises Ltd.