Franky-Boy
2007-07-20, 15:40:32
Hallo,
ich plane, in meinen neuen Rechner gleich 4 GB DDR2-RAM zu verbauen. Es soll ein Intel Core Duo mit einem Intel P35 Mainboard von Gigabyte (GigaByte P35-DQ6) werden. Zunächst möchte ich aber nur Vista x86 (32bit) nutzen und eventuell erst später auf die 64bit-Version von Vista umsteigen. Ob dies sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt und soll bitte nicht Gegenstand einer Diskussion werden.
Meine Fragen lauten konkret:
Muss ich im Bios die Memory-Remapping Funktion aktivieren oder deaktivieren? Bei einem 64bit OS und 4GB RAM sollte man diese Funktion stets aktivieren, doch wie sieht es bei einem 32bit OS aus?
Kommt es unter Vista x86 mit 4GB zu Problemen (Abstürze etc.), oder besteht der einzige Nachteil darin, dass nur 3-3,5 GB genutzt werden?
Danke für die Hilfe!
Ciao Frank
ich plane, in meinen neuen Rechner gleich 4 GB DDR2-RAM zu verbauen. Es soll ein Intel Core Duo mit einem Intel P35 Mainboard von Gigabyte (GigaByte P35-DQ6) werden. Zunächst möchte ich aber nur Vista x86 (32bit) nutzen und eventuell erst später auf die 64bit-Version von Vista umsteigen. Ob dies sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt und soll bitte nicht Gegenstand einer Diskussion werden.
Meine Fragen lauten konkret:
Muss ich im Bios die Memory-Remapping Funktion aktivieren oder deaktivieren? Bei einem 64bit OS und 4GB RAM sollte man diese Funktion stets aktivieren, doch wie sieht es bei einem 32bit OS aus?
Kommt es unter Vista x86 mit 4GB zu Problemen (Abstürze etc.), oder besteht der einzige Nachteil darin, dass nur 3-3,5 GB genutzt werden?
Danke für die Hilfe!
Ciao Frank