-GENO-
2007-10-05, 00:10:01
Hi
Ich bin vor 2 Tagen von XP auf Vista 64bit umgestiegen. Das die Performance leiden würde war mir vorher klar aber als ich dann das erste mal CS:S und UT2004 spielte war ich geschockt. Beide Spiele liefen derart schlecht das ich schon versucht war wieder XP zu installieren. Da Vista mir ansonsten aber gut gefiel wollte ich mal schaun ob es da nicht einen anderen Weg gibt. Glücklicherweise erwischte ich direkt das richtige Setting, es lag an den Energieoptionen. Da ich von XP gewohnt war auf Energiesparmodus zu schalten damit EIST bzw. C&Q aktiviert werden tat ich das in Vista natürlich auch. Die CPU taktete sich im Idle auch schön runter nur die Performance war beim Spielen mehr als schlecht. Hab dann testweise mal auf "Höchstleistung" gestellt und die Spiele liefen schlagartig sehr viel besser, beinahe auf XP Niveau. CS:S z.B. ging von ~60 FPS hoch auf ~140 FPS, auch UT2004 läuft spürbar besser. Das kuriose (aus meiner Sicht) ist nun das die CPU im Idle trotzdem korrekt runtertaktet. Ist das bei Vista so das EIST bzw. C&Q immer genutzt werden unabhängig vom Energieschema?
MfG
Ich bin vor 2 Tagen von XP auf Vista 64bit umgestiegen. Das die Performance leiden würde war mir vorher klar aber als ich dann das erste mal CS:S und UT2004 spielte war ich geschockt. Beide Spiele liefen derart schlecht das ich schon versucht war wieder XP zu installieren. Da Vista mir ansonsten aber gut gefiel wollte ich mal schaun ob es da nicht einen anderen Weg gibt. Glücklicherweise erwischte ich direkt das richtige Setting, es lag an den Energieoptionen. Da ich von XP gewohnt war auf Energiesparmodus zu schalten damit EIST bzw. C&Q aktiviert werden tat ich das in Vista natürlich auch. Die CPU taktete sich im Idle auch schön runter nur die Performance war beim Spielen mehr als schlecht. Hab dann testweise mal auf "Höchstleistung" gestellt und die Spiele liefen schlagartig sehr viel besser, beinahe auf XP Niveau. CS:S z.B. ging von ~60 FPS hoch auf ~140 FPS, auch UT2004 läuft spürbar besser. Das kuriose (aus meiner Sicht) ist nun das die CPU im Idle trotzdem korrekt runtertaktet. Ist das bei Vista so das EIST bzw. C&Q immer genutzt werden unabhängig vom Energieschema?
MfG