Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Notebook zum surfen gesucht
Mathias.W.
2007-12-07, 22:49:49
Hallo,
bin auf der Suche nach dem halbwegs anständigen Notebook, überwiegend zum surfen und etwas Textverarbeitung....
Bin dabei auf folgendes Angebot gestoßen:
http://cgi.ebay.de/IBM-THINKPAD-T30-P4-1-8GHz-14-256MB-40GB-DVD-W-LAN_W0QQitemZ120192808823QQihZ002QQcategoryZ28837QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZVi ewItem
Ist das Notebook für den Preis ok?
Sollte eigentlich nicht mehr als 300-350,-€ kosten...
Surfen will ich über W-Lan, hab nen Kabel Deutschland Router....
Wenn jemand von euch ne bessere Empfehlung hat nur her damit.
Sollte halt so günstig wie möglich sein, stelle ja auch keine besonderen Ansprüche dran.
Gruß
Mathias
zip1989
2007-12-27, 15:53:11
Hallo,
bin auf der Suche nach dem halbwegs anständigen Notebook, überwiegend zum surfen und etwas Textverarbeitung....
Bin dabei auf folgendes Angebot gestoßen:
http://cgi.ebay.de/IBM-THINKPAD-T30-P4-1-8GHz-14-256MB-40GB-DVD-W-LAN_W0QQitemZ120192808823QQihZ002QQcategoryZ28837QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZVi ewItem
Ist das Notebook für den Preis ok?
Sollte eigentlich nicht mehr als 300-350,-€ kosten...
Surfen will ich über W-Lan, hab nen Kabel Deutschland Router....
Wenn jemand von euch ne bessere Empfehlung hat nur her damit.
Sollte halt so günstig wie möglich sein, stelle ja auch keine besonderen Ansprüche dran.
Gruß
Mathias
hi,
hast du dir schon einen gekauft?
oder genau den?
mfg zip989
Hab mir beim selben Anbieter das T42 gekauft, der Anbieter ist in Ordnung...Der Preis ist imo ganz in Ordnung, wäre mir aber zu wenig Ram..Und ich wollte auch unbedingt ein Display mit SXGA, das erhöht imo doch den Nutzwert ungemein.
Greetz
aCiD
zip1989
2007-12-27, 16:53:15
ich habe auch bei diesem anbieter eins ins auge gefasst.
Für 350 Euro kauft man kein Notebook.
Entweder du legst 60 Euro drauf und kaufst dir ein neues Acer Extensa 5220 z.B. bei Amazon. Oder für 450 ein Lenovo N200 (notebooks-billiger.de).
Beides neue, gute und stabile Geräte mit Garantie.
Oder du suchst ein wirklich billiges Gerät um die 200-250 Euro.
Da hast du dann aber gewichtige Nachteile:
1. normalerweise keine Garantie, wirtschaftlichen Totalschaden bei MB oder Displaydefekt.
2. möglicherweise schwachen oder defekten Akku. Neue Akkus sind teuer.
Kurz:
Wenn das Gerät nicht saubillig ist und du dich nicht besonders gut auskennst kauf' lieber ein neues Gerät im Billigsegment.
Für 350 Euro kauft man kein Notebook.
Entweder du legst 60 Euro drauf und kaufst dir ein neues Acer Extensa 5220 z.B. bei Amazon. Oder für 450 ein Lenovo N200 (notebooks-billiger.de).
Beides neue, gute und stabile Geräte mit Garantie.
Oder du suchst ein wirklich billiges Gerät um die 200-250 Euro.
Da hast du dann aber gewichtige Nachteile:
1. normalerweise keine Garantie, wirtschaftlichen Totalschaden bei MB oder Displaydefekt.
2. möglicherweise schwachen oder defekten Akku. Neue Akkus sind teuer.
Kurz:
Wenn das Gerät nicht saubillig ist und du dich nicht besonders gut auskennst kauf' lieber ein neues Gerät im Billigsegment.
Für 350€ kriegt man gute Notebooks, allerdings nur gebraucht. Von Acer allerdings würd ich grundsätzlich abraten, das hat mit Notebooks nix zu tun, das hat mehr mit Spielzeug zu tun ;)
Greetz
aCiD
Mein Punkt war, dass es nicht besonders klug ist, für 350 Euro ein gebrauchtes Notebook mit den genannten Nachteilen zu kaufen, wenn man für wenig mehr ein Gerät mit Garantie und neuem Akku haben kann.
Das Lenovo gibt's jetzt auch bei Amazon für 450.
Mein Punkt war, dass es nicht besonders klug ist, für 350 Euro ein gebrauchtes Notebook mit den genannten Nachteilen zu kaufen, wenn man für wenig mehr ein Gerät mit Garantie und neuem Akku haben kann.
Das Lenovo gibt's jetzt auch bei Amazon für 450.
Davon wird die Qualität bei Billigherstellern wozu ich auch Acer zähle aber auch nicht besser ;)
Greetz
aCiD
Seit dem T4x Flexing-Serienfehler wissen wir doch, dass IBM auch nicht über allem steht. Zudem sind gebrauchte Thinkpads mittlerweile fast überteuert.
Woraus ich diese Weisheiten ziehe?
Ich hatte ein T40 mit Flexing-Bug außerhalb der Garantiezeit. Wirtschaftlicher Totalschaden.
Meine Frau verwendet das oben empfohlene Acer.
Ich tippe seit 4 Jahren auf einem IBM x31 und bin grundsätzlich pro Qualität.
vBulletin®, Copyright ©2000-2023, Jelsoft Enterprises Ltd.