Bandit666
2008-05-04, 19:06:33
HI!
Ich nutze ein Notebook mit Intel 945PM Chipsatz, C2D 1,8Ghz, 2Gig Ram....Ziel--> WinXP oder Linux installieren und SSD-Speed nebst Geräuschlosigkeit geniessen.
Was macht eher Sinn?
SSD 2.5", 8GB, SATA mit 60MB/s lesen und 46MB/s
oder eine
SSD 2.5", 16GB, SATA mit 100MB/s lesen und 80MB/s
Ich will nicht das doppelte an Geld für die schnelle SSD ausgeben wenn mein Notebook diese Leistung garnicht umsetzen kann.
Im Moment ist eine 5400er SATA-HDD mit brutalen 30MB/s Average und 18,8ms Zugriff drinne. Da müsste die "langsamere" SSD doch reichen oder merkt man den Unterschied kaum?
mfg
Ich nutze ein Notebook mit Intel 945PM Chipsatz, C2D 1,8Ghz, 2Gig Ram....Ziel--> WinXP oder Linux installieren und SSD-Speed nebst Geräuschlosigkeit geniessen.
Was macht eher Sinn?
SSD 2.5", 8GB, SATA mit 60MB/s lesen und 46MB/s
oder eine
SSD 2.5", 16GB, SATA mit 100MB/s lesen und 80MB/s
Ich will nicht das doppelte an Geld für die schnelle SSD ausgeben wenn mein Notebook diese Leistung garnicht umsetzen kann.
Im Moment ist eine 5400er SATA-HDD mit brutalen 30MB/s Average und 18,8ms Zugriff drinne. Da müsste die "langsamere" SSD doch reichen oder merkt man den Unterschied kaum?
mfg