sandokan
2008-05-26, 12:00:44
Hi Zusammen,
da ich zur Zeit leider keinen DSL-Zugang privat nutzen kann, aber meine ganzen CDs mal in mp3 anlegen will hab ich mir die offline-freedb besorgt um das Ganze dann lokal zu machen.
Nun hab ich folgendes Problem:
Die Datei muss ich doch entpacken? (oder liegt hier schon der Fehler?) EAC kann anderst darauf ja nicht zugreifen oder?
Nun hab ich das gestern mal versucht! Das Resultat sind ja folglich riesige Ordner mit zig 1kb großen Dateien! Während des Entpackens (nach ca. 2 Mio Files) hat auf einmal meine Daten-HDD Fehler gemeldet! Von wegen E/A-Hardware-Error, Möglicher Datenverlust etc. Als ich den PC dann heruntergefahren hab (hat ewig gedauert) hat es auch ewig gedauert ihn wieder zu booten. (Auf der Daten-HDD wurde ewig unter lautem "Klackern" gearbeitet und geprüft).
Da der Entpack-Vorgang ja unterbrochen wurde hab ich dann versucht die unvollständigen Ordner zu löschen. Das hat auch ewig gedauert durch die vielen kleinen "Album-Files".
So nun zu meiner eigentlichen Frage: Ist dies die einzige Möglichkeit mit der offline-freedb zu arbeiten. Gibt es eine weniger "problematische" Variante. Oder mach ich grundsätzlich was Falsch indem ich die Datei entpacke?
da ich zur Zeit leider keinen DSL-Zugang privat nutzen kann, aber meine ganzen CDs mal in mp3 anlegen will hab ich mir die offline-freedb besorgt um das Ganze dann lokal zu machen.
Nun hab ich folgendes Problem:
Die Datei muss ich doch entpacken? (oder liegt hier schon der Fehler?) EAC kann anderst darauf ja nicht zugreifen oder?
Nun hab ich das gestern mal versucht! Das Resultat sind ja folglich riesige Ordner mit zig 1kb großen Dateien! Während des Entpackens (nach ca. 2 Mio Files) hat auf einmal meine Daten-HDD Fehler gemeldet! Von wegen E/A-Hardware-Error, Möglicher Datenverlust etc. Als ich den PC dann heruntergefahren hab (hat ewig gedauert) hat es auch ewig gedauert ihn wieder zu booten. (Auf der Daten-HDD wurde ewig unter lautem "Klackern" gearbeitet und geprüft).
Da der Entpack-Vorgang ja unterbrochen wurde hab ich dann versucht die unvollständigen Ordner zu löschen. Das hat auch ewig gedauert durch die vielen kleinen "Album-Files".
So nun zu meiner eigentlichen Frage: Ist dies die einzige Möglichkeit mit der offline-freedb zu arbeiten. Gibt es eine weniger "problematische" Variante. Oder mach ich grundsätzlich was Falsch indem ich die Datei entpacke?