PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DDRam: Samsung oder INFINEON


Facilis
2002-12-01, 18:02:20
hallo,

welche von den 2 Speicher ist besser? (512MB, PC333)
Der Preisunterschied liegt zwischen 5€

DocEvil
2002-12-01, 18:06:30
ich sag mal aus dem bauch raus: Samsung

Facilis
2002-12-01, 18:08:27
Dein Bauch interessiert micht nicht ^^, ich will fakten :D

Kane02
2002-12-01, 18:11:36
Hi!

Ich würde auch sagen, dass Samsung besser ist. Rein aus Erfahrung. Läuft mit schnellen Timings und ist auch gut zum OC.


Kane02

Unregistered
2002-12-04, 14:28:18
Ich persönlich würd auch den Samsung nehmen!
Doch interessanterweise hat der Infineon PC2700 in der aktuellen PCGH verdammt gut abgeschnitten!
Hier mal die ersten 5 Plätze:

1. Mushkin PC400 CL2,5
2. Corsair PC433 CL2
3. GEIL PC433 CL2,5
4. Infineon PC333 CL2,5
5. Samsung PC400 CL3

Die ersten 4 Module haben alle eine Gesamtbewertung von 1,6!

Sicherlich ist es fragwürdig ob man der PCGH trauen kann obwohl man bei einem Speichertest wenig falsch machen kann...

btw. Der Infineon hat in der Kombi mit nem KT400 Chipsatz sogar den ersten Platz erreicht. :/

Ulrich
2002-12-04, 17:00:33
Deckt sich mit meinen Erfahrungen zum KT 400. Am Wochenende zusammengebaut mit Corsair 2700 1x512 MB CL2. Es gab einige Probleme, die nach Rücksprache mit einem Techniker in der Weise gelöst wurden, dass der 512er Corsair 2 x 256 PC 2700 Infineon weichen musste. Laufen besser bei 333MHZ als der Corsair ( kann natürlich auch an der Modulgrösse in Verbindung mit WIN98 liegen ). Die Performance ist tatsächlich, - auf die Schnelle gemessen, unter SiSoftMem mit den Infineon geringfügig besser mit 266 Mhz und Cl 2. Sonst Infineon Cl 2.5 bei 333 Mhz.

Fazit: Kann ich nur bestätigen Infineon und KT 400

Unregistered
2002-12-04, 17:52:03
Originally posted by Facilis
hallo,

welche von den 2 Speicher ist besser? (512MB, PC333)
Der Preisunterschied liegt zwischen 5€

Sind beides geile Marken, doch während Infineon bei SDRAM vielleicht die besten sind, siehts bei DDR schon anders aus, Infineon DDR Dimms sind zwar gut von den Timings und der Übertaktbarkeit, doch ist Samsung bei der Kompatibität besser (einige Infineon machen probs unter anderem mit ECS boards...)
Bei DDR ist Samsung die erste Wahl, das lernt jedes Kind ;)
Von der Übertackbarkeit würde ich eher pari geben, ich habe selbst Infineon PC266 cl2 (singlesided) drin und die gehen ab...
Ach ja, übrigens, ich habe gerade nen unverbauten Riegel Infineon PC333 cl2.5 herumliegen, wenn ihr wollt kann ich mal testen wie weit er geht!
Ich kann die bis an die Spitz treiben (Shuttle Ak37GT: bis zu 2,85V DDR-Spannung, bis 2,4V Vcore, cl 1,5 im BIOS anwählbar, Via KT400, bis 2,8V Chipsatz Spannung) hehe, da ist was drin :D *angeb* ;)

davidzo
2002-12-04, 17:52:40
der unreg eben war ich...

Kane02
2002-12-04, 18:26:42
Originally posted by Unregistered

Ach ja, übrigens, ich habe gerade nen unverbauten Riegel Infineon PC333 cl2.5 herumliegen, wenn ihr wollt kann ich mal testen wie weit er geht!



Wäre mal interessant zu sehen, wie gut der wirklich ist. Die PCGH hab ich auch, von dem her wäre eine Demonstration gut.

Unregistered
2002-12-04, 19:52:55
Jop teste mal ich will auch was sehen! Sonst würd ich mir den Morgen hier um die Ecke kaufen. Die einzige Frage die sich mir nun stellt ist ob nen 512MB Riegel genauso schnell ist wie nen 256MB Riegel!

Ulrich
2002-12-04, 19:53:28
Ich mach mal nen neuen Thread unter Benchmarking auf.

"DDR Memory" Speicherperformance

Kane02
2002-12-07, 15:12:35
Also wies aussieht wird bei mir auch bald mehr RAM fällig.
Meint Ihr das klappt Infineon und Samsung Speicher zu mischen?
Jeweils 256MB?.
Der Infineon-Riegel soll laut PCGH sehr gut sein und ist auch etwas billiger als der Samsung.
Das ganze soll dann als PC266 mit schärfsten Timings laufen.

Was meint Ihr?


Kane02

HTB|Bladerunner
2002-12-07, 17:22:47
Bei PC266 kannst du eigentlich so gut wie jeden PC2700 Ram auf schärfste Timings betreiben. Ich kann dir zwar net garantieren das der Infineon das schafft aber deine Chancen stehen schonmal sehr gut! Mischen von Samsung und Infineon Ram sollte auch keine Probleme bereiten da sich auf dem Infineon PC2700 Modul sogar Samsungspeicher befindet.

Endorphine
2002-12-07, 18:02:02
Originally posted by HTB|Bladerunner
da sich auf dem Infineon PC2700 Modul sogar Samsungspeicher befindet.

Hoi Blade :D

Sicher? Also auf original Infineon PC2700 befinden sich Samsungchips ???

turboschlumpf
2002-12-07, 18:29:17
infineon baut imho den qualitativ hochwertigsten speicher (spd eeprom etc.).

in der pcgh war ein test,
da soll der infineon aber voll abgegangen sein.

zum hardcore übertakten gibt es natürlich besseres.