Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bremsweg mit Handbremse
Evil Ash
2008-09-24, 16:46:54
Hi,
wie sieht es eigentlich mit dem Bremsweg aus, wenn zusätzlich die Handbremse gezogen wird (und der Wagen nicht ausbrechen sollte).
Wird der kürzer? Oder länger, dadurch, dass der Wagen nur noch rutscht?
Alleine die Handbremse bringt es nicht, da ist der Bremsweg mehr als doppelt so lang im Vergleich zu den normalen Bremsen.
Aber zusammen? Gibt es da irgendwo einen Vergleich? Also bitte keine Selbstversuche *g*
Hellfire-Torrod
2008-09-24, 16:53:48
Die Handbremse ist im grunde nur eine Feststellbremse. So sachen wie ABS, Stabilisatoren und Bremskraftverstärker werden schon ihre Berechtigung am Pedal haben. Die Handbremse wird da nichts bringen.
Undertaker
2008-09-24, 16:53:53
Bei einer optimal eingestellten Bremse wird sich da nix tun, da bei dieser das ABS alle Räder genau so stark regelt, dass keines blockiert ;)
X-Force
2008-09-24, 16:56:50
der letzte quatsch
die handbremse benutzt man nur um das auto am berg fest oder in der fahrt quer zu stellen
Panasonic
2008-09-24, 17:04:38
Es gibt Leute, die merken nicht, wenn sie mit angezogener Handbremse fahren...
Hi,
wie sieht es eigentlich mit dem Bremsweg aus, wenn zusätzlich die Handbremse gezogen wird (und der Wagen nicht ausbrechen sollte).
Wird der kürzer? Oder länger, dadurch, dass der Wagen nur noch rutscht?
Alleine die Handbremse bringt es nicht, da ist der Bremsweg mehr als doppelt so lang im Vergleich zu den normalen Bremsen.
Aber zusammen? Gibt es da irgendwo einen Vergleich? Also bitte keine Selbstversuche *g*
Mehr als blockieren können die Hinterräder nicht und das schafft die normale Bremse alleine.
FireFrog
2008-09-24, 18:15:05
Es gibt Leute, die merken nicht, wenn sie mit angezogener Handbremse fahren...
Naja ist mir einmal passiert, wollte rückwärts fahren und wunderte mich, dass ich das
1. Das Auto abwürgte
und
2. keinen Meter nach hinten kam, naja zentimeter schon :D
Aber im normalen losfahren sollte man sowas schon nach spätestens 1-2 metern merken ;)
Panasonic
2008-09-24, 18:17:13
Ich kenne eine Frau, die in die Werkstatt gefahren ist, weil es immer so komisch riecht... die selbe Frau bog neulich an einer Kreuzung links ab. Auf meinen gellenden Schrei "BREMS!" guckte sie einfach mich an und fuhr weiter.
Auf meine Frage, ob die den flachen Anhänger des kreuzenden Autos - welchen wir nur um Zentimeter verfehlt haben - mitnehmen wollte, fragte sie nur: "Welchen Anhänger?".
X-Force
2008-09-24, 18:22:06
heftig, nehm ihr lieber nächstes mal die schlüssel ab und fahr selbst
mictasm
2008-09-24, 19:18:26
Hi,
wie sieht es eigentlich mit dem Bremsweg aus, wenn zusätzlich die Handbremse gezogen wird (und der Wagen nicht ausbrechen sollte).
Wird der kürzer? Oder länger, dadurch, dass der Wagen nur noch rutscht?
Alleine die Handbremse bringt es nicht, da ist der Bremsweg mehr als doppelt so lang im Vergleich zu den normalen Bremsen.
Aber zusammen? Gibt es da irgendwo einen Vergleich? Also bitte keine Selbstversuche *g*
Bis auf wenige Ausnahmen benutzt die Handbremse die normale hintere Bremsanlage. Wenn du sowieso schon durch den Pedaldruck die hintere Bremse betätigst, warum sollte dann die Handbremse noch eine zusätzliche Wirkung haben?
Madman123456
2008-09-24, 19:24:57
Es ist theoretisch möglich das es der Bremsweg beim ziehn der Handbremse verkürzt wird.
Folgendes Szenario: Ich hab eine Karre ohne ABS, ohne Bremskraftverstärker und eigentlich könnt ich auch völlig ohne Bremsen fahren, so wie die Schüssel mittlerweile aussehn müsste.
Nehmen wir weiterhin an, ich wäre einer von der Sorte die im Gefahrenfall zu zärtlich mit der Bremse umgehn, die Hinterräder blockieren also trotz meiner Bremserei nicht.
Ausserdem muss der Untergrund furztrocken sein.
Wenn ich dann die Handbremse ziehe, dann könnts sein das sich der Bremsweg verkürzt.
Das ich dann ins Schleudern gerate und dann im Graben landen werde lassen wir mal ausser acht, auch wenn das meinen Bremsweg noch weiter verkürzen müsste ;D
Infosucher
2008-09-24, 19:25:23
Jetzt mal eine rein physikalische Frage, sollte sich die Bremskraft auf den hinteren Backen nicht vergrößern wenn er die Handbremse mit anzieht? Stichwort Kräfteaddition...
MfG
Infosucher
Madman123456
2008-09-24, 19:49:15
Jetzt mal eine rein physikalische Frage, sollte sich die Bremskraft auf den hinteren Backen nicht vergrößern wenn er die Handbremse mit anzieht? Stichwort Kräfteaddition...
MfG
Infosucher
Nö. Das ABS verhindert jede "zu grosse" Bremskraft. Wenn die Räder blockieren fängt das Auto an zu rutschen und wird unlenkbar.
Deswegen gibts das ABS überhaupt, es verhindert, das die Räder blockieren, so kann man sein Auto noch normal lenken während man auf der Bremse steht.
Mit mehr Kraft als der normalen Bremse, die ohne ABS schon das Rad blockieren würde, könnte man höchstens die Bremsanlage zerdrücken...
Bluescreen2004
2008-09-24, 20:11:27
Mehr Bremskraft hinten ist quark, weil man dann eben ins schleudern kommt, heutzutage mit Scheiben hinten liegen vieleicht ~25% der Bremsleistung der Vorderachse an.
Der Bremsweg verkürzt sich vieleicht weil man an ein Baum schleudert mehr aber auch nicht ;)
MFG
X-Force
2008-09-24, 20:12:49
man bremst schlechter wenn die räder blockieren, falls hier wer vom gegenteil ausgeganen ist
und selbst ohne bremskraftverstärker sollte man die reifen zum blockieren bringen können
Infosucher
2008-09-24, 20:26:07
Nö. Das ABS verhindert jede "zu grosse" Bremskraft. Wenn die Räder blockieren fängt das Auto an zu rutschen und wird unlenkbar.
Deswegen gibts das ABS überhaupt, es verhindert, das die Räder blockieren, so kann man sein Auto noch normal lenken während man auf der Bremse steht.
Mit mehr Kraft als der normalen Bremse, die ohne ABS schon das Rad blockieren würde, könnte man höchstens die Bremsanlage zerdrücken...
Ok, vergas zu erwähnen das ABS hier nicht relevant ist. Deswegen ja auch rein physikalisch gefragt. Aber theoretisch sollte sich die Kraft erhöhen, auch wenn die Räder schon blockieren. So wäre es vielleicht sinnvoll bei einem Auto welches keinen Bremskraftverstärker hat und man zu wenig Kraft besitzt die Räder durch reines treten des Bremspedals zum blockieren zu bringen. Also noch die Handbremse dazu :D
MfG
Infosucher
iDiot
2008-09-24, 20:52:22
Bei einem halbwegs modernen Fahrzeug bremsen sowieso alle 4 Räder, ein anziehen der Handbremse bringt also gar nix.
Monger
2008-09-24, 21:11:51
Ich geh sogar soweit zu behaupten, dass das Ziehen der Handbremse den Bremsweg tendentiell eher verschlechtert.
Ein Blockieren der Räder kann die Räder sofort wegrutschen lassen - und ist die Haftreibung erstmal überwunden, kann ASR an der Drehzahl solange schrauben wie es will - das Auto rutscht trotzdem weiter.
Sven77
2008-09-24, 21:25:33
Bei einem halbwegs modernen Fahrzeug bremsen sowieso alle 4 Räder, ein anziehen der Handbremse bringt also gar nix.
halbwegs modern ist gut.. das ist schon seit 20 Jahren so..
Bluescreen2004
2008-09-24, 21:38:42
40-50 Jahre mindestens nur das es früher 4x Tommeln gab vor 20 Jahren gab es schon scheiben hinten & ABS ;)
MFG
Infosucher
2008-09-24, 21:50:03
Ich geh sogar soweit zu behaupten, dass das Ziehen der Handbremse den Bremsweg tendentiell eher verschlechtert.
Ein Blockieren der Räder kann die Räder sofort wegrutschen lassen - und ist die Haftreibung erstmal überwunden, kann ASR an der Drehzahl solange schrauben wie es will - das Auto rutscht trotzdem weiter.
Ich weiß nicht in wie weit ASR damit was zu tun haben soll. Beim Blockieren der Räder und gleichzeitiges wegrutschen müsste eher ABS ins Spiel kommen. Da in dem Moment ja auch kein Gas mehr gegeben wird und die Räder nicht wie beim Anfahren durchrutschen (Schlupf) auf Grund des Drehmoments am Antriebsstrang.
MfG
Infosucher
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.