PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : M2T Files von HDV Cam (Urlaub) auf normalde DVD bringen


Dadi
2008-10-04, 10:53:10
Hallo,

im Netz schwirren unheimlich viele Anleitungen, ich weiß nicht was die beste Methode ist um M2T Files (1080i) auf ne normale DVD zu bringen, sodass sie auf jedem DVD Player abspielbar ist.

Wie macht ihr eS?

Mit freundlichen Grüßen,
Dadi

Edit: Ich übertrage mit Firewire Kabel auf den PC (mit Sony Vegas)

letmein
2008-10-04, 15:33:42
cyberlink power director ist nicht schlecht, auch im support von AVCHD

Dadi
2008-11-19, 14:39:51
Das Programm unterstützt es leider auch nicht.
Will mehrere M2Ts auf ne ACHD brennen.
Das soll dann laufen, sagen wir eine M2t Datei läuft 1Minute 30 Sekunden und das war dann die ganze DVD? Nein... Da ist ja noch PLatz, der Player soll dann einfach weiterlesen.

Gast
2008-11-20, 15:36:50
Also ich kann dir dafuer das Pinnacle Studio empfehlen. Entweder Version 11 oder 12.
Dort kannst Du einfach ein AVCHD Projekt erzeugen, alle Clips hintereinander in die Timeline packen und dann beim Export sagen es soll eine normale Video-DVD werden. Dann wird alles auf SD Aufloesung runterskaliert und als DVD geschrieben die du mit jedem Player lesen kannst.
Vorteil der Loesung ist, dass Du ein HD Projekt gemacht hast und es jederzeit auch als BlueRay Disc exportieren kannst...und das sogar auch auf einem normalen DVD-Rohling (dann aber mit nur 20min Spielzeit)...die Scheibe laeuft dann auch auf ner PS3 in 1080i.

Menues und so kann man natuerlich auch benutzen...in SD als auch auf der Blueray

Dadi
2008-11-20, 16:00:16
Also ich kann dir dafuer das Pinnacle Studio empfehlen. Entweder Version 11 oder 12.
Dort kannst Du einfach ein AVCHD Projekt erzeugen, alle Clips hintereinander in die Timeline packen und dann beim Export sagen es soll eine normale Video-DVD werden. Dann wird alles auf SD Aufloesung runterskaliert und als DVD geschrieben die du mit jedem Player lesen kannst.
Vorteil der Loesung ist, dass Du ein HD Projekt gemacht hast und es jederzeit auch als BlueRay Disc exportieren kannst...und das sogar auch auf einem normalen DVD-Rohling (dann aber mit nur 20min Spielzeit)...die Scheibe laeuft dann auch auf ner PS3 in 1080i.

Menues und so kann man natuerlich auch benutzen...in SD als auch auf der Blueray

Das klingt sehr nach meinem Plan.
Deese 20minütige SPielzeit auf der normalen DVD-Rohling ist dann eine AVCHD nicht? ;)

Gast
2008-11-20, 20:18:41
Also eine AVCHD als Discformat gibt es nicht.
Es entsteht beim HD Disc Export im Pinnacle Studio eine Blueray-Disc nur eben auf einer DVD...quasi ne "Mini-Blueray". So wie es damals als die DVD neu rauskam und DVD Brenner noch unbezahlbar waren eine Mini-DVD entstand. Das war eine DVD-Verzeichnis-Struktur auf einer CD (auch mit geringerer Spielzeit).
Bei der Mini-Blueray wird das Material wie auf einer richtigen Blueray-Disc in 1080p oder 1080i (natuerlich auch kleiner wie 720p oder SD) in MPEG4 AVC geschrieben. Problem ist manchmal die hohe Bitrate von 25Mbit auf den innerern Spuren eines DVD-Rohlings. Da muessen die DVD-Laufwerke schon sehr schnell drehen damit das Bild nicht ruckelt. Also ich benutze beim Mini-Blueray-Export immer 19Mbit....das schafft dann eigentlich jedes Laufwerk.
Bei einer richtigen Blueray-Disc ist der Datendurchsatz bei einer Scheibenumdrehung viel hoeher...deswegen kann dort die Bitrate auch viel hoeher sein.

Gast
2008-11-20, 20:19:47
Achso...noch vergessen. Wenn Du dein AVCHD Material dann am Ende als normale VideoDVD ausgibst, dann hast Du natuerlich auch eine normale maximale Spielzeit von 90-120min.

deekey777
2008-11-20, 21:54:51
AVCHD und HDV sind zwei verschiedene Cam-Formate. Wie der Name AVCHD schon nahelegt, handelt es sich um eine Videospur, die in MPEG4 AVC gleich H.264 codiert ist. HDV sieht aber MPEG2 vor. Um eine AVCHD-DVD zu erstellen (mini-BD oder BD-5) muss das Video in H.264 umgewandelt werden.