PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alice-Reklamation Hilfe!


€uro
2008-11-04, 15:54:57
brauche dringend einen Rat, den sowas habe ich noch nie erlebt(war schon bei telekom,arcor,ish,o2)

am 01.09 alice angerufen und sich nach dem schaltungstermin informiert(laut inkompetenter hotline sagte man mir 1-2 wochen,einfachen internettarifflat ohne telefon)

am 04.09 online über zanox alice light flat geordert

auftragseingang kam, sonst nichts

danach 6,7x die inkompetente hotline nach dem auftragsstatus angerufen gefragt mit hinweis das ich meinen derzeitigen o2 anschluss am 25.09 abgeschaltet bekomme..standardantwort , liegt an der telekom..

am 23.09 wollte ich mich endlich vergewissern, entweder kündigen(auftrag stornieren) oder einen schaltermin bekommen !Von wegen!
wurde endlich zu einem FACHABTEILUNGSMITARBEITER weitergeleitet(10x die selbe story zu erzählen geht an die substanz)...so weit so gut...dann passierte es...aus irgendwelchen gründen kamm immernoch NIX...
der freundliche mitarbeiter bot mir die sache zu "beschleunigen"...und buchte "scheinbar" nochmal das selbe....mit der garantie das ich innerhalb 10 werktagen internet hab !

2 tage vor anschluss bekamm ich 2 modems zugesandt..
am anschlusstag hatte der telekomtyp auch ZWEI aufträge...ich sagte ihm er soll einen natürlich stornieren den ich habe nur 1x geordert !
tatsächlich am 07.10 wurde ich geschaltet ABER

heute sah ich....ich habe 2x für etwas bezahlt das ich NIE geordert habe, dh 2 Internet Light Flats !!!

Als ich die Hotline angerifen habe....erwischte ich so eine unfreundliche ,inkompetente Person...während ich jetzt schreibe empfinde ich Wut und Hass!!!
Sie wollte sich nichtmal vorstellen und Ihren Namen sagen !
Sie hört mir garnicht zu und biegt sich etwas zu Recht !Gibt mir die Schuld, unterbricht mich und unterstellt mir ich hätte 2x gebucht ! Aber die Frage wann das sein soll und das sie anhand der IP Adresse LEICHT feststellen kann das ich es NICHT gewesen sein kann, sondern das der "Fachabteilungsmitarbeiter" scheinbar vergessen hat einen AUFTRAG zu stornieren(war sein Vorschlag sonst hätte ich sofort meinen Auftrag zurückgezogen) ist sie GARNICHT eingegangen !
Sie wollte mich NICHTMAL mit der Fachabteilung verbinden und gab MIR die Schuld OHNE die Hintergründe zu kennen(wie soll sie ohne Recherche mir die Schuld geben )! Das Ende von Lied, Sie legte einfach auf!

a)Habe in meinen Leben NIE soviel Ärger gehabt
b)Habe soviel Hotlinekosten wegen des Auftrags
c)War fast 2 Wochen OHNE Internet und hatte Extrakosten (brauche beruflich Internetverbindung)anstatt 2 waren es fast 5 wochen!

d)Habe mich jedesmal vergewissert und betont ich will einfach Internetfalt
e)Habe jedesmal bei der Hotline gesagt ich werde bei meinem alten Provider am 25.09 abgeschaltet,habe alles alleine gekündigt

Soll ich für irgendetwas zahlen was ich nicht geordert habe ? Die Telefongespräche werden eigentlich mitgeschnitten, die freche Hotlinedame die "Wahrsagerin"behauptete ich habe das letzte mal mit einer FRAU gesprochen und es gibt keine Notizen etc...

Wer ist in der Beweisschuld ? Wie komme ich an jemand "höheres" ran ? Was soll ich machen ? Ich will keinen cent für die falsche Flat zahlen(54,..€), da ich mir keiner Schuld bewusst bin !
Bitte dringend um Rat !
Wo kann ich mich sonst wenden ? (es gibt diverse tv computer/verbrauchersendungen )Vor solchen Mitarbeitern die von vorne rein URTEILEN und mich direkt als LÜGNER darstellen muss man geschützt werden..


p.s. ich kann es nicht glauben das man solche Mitarbeiter beschäftigen kann

Kladderadatsch
2008-11-04, 16:01:46
meine freundin bekam gestern an einem alice-stand gesagt (wortwörtlich!), dass sie an ihr nichts verdienen können, da sie online bestellt habe, und sie sich deshalb doch bitte an die hotline wenden solle.

_Gast
2008-11-04, 16:02:11
Lass dir doch erst einmal deine beiden Aufträge zusenden. Dann erledigt sich das in der Regel von alleine. Und mach alles schriftlich. Du kannst hundert Mal anrufen, trotzdem hast du hinterher nie einen Beleg.

Also Schreiben aufsetzen, in dem du um die Zusendung deiner beiden Aufträge bittest, da es sich offenbar um einen Fehler von Alice handelt. Schreib sonst nichts zum Sachverhalt hinein, da du denen sonst möglicherweise eine Steilvorlage lieferst.

peppschmier
2008-11-04, 16:46:01
Um Dich eventuell zu beruhigen, ich hatte exakt den gleichen Fall mit der Telekom vor 7 Jahren. Dort hat es 6 Monate gedauert, bis die keine 2 Internetanschlüsse für die gleiche Rufnummer berechnet haben. Versuch locker zu bleiben und mach alles nur noch schriftlich, alleine schon weil die Hotline richtig Geld kostet.

€uro
2008-11-04, 17:02:54
Ich hätte es niemanden geglaubt, hätte ich es heute um 14 Uhr nicht selbst erlebt! Die Hotlinerin hat scih wie Gott aufgeführt und mich als Lügner dargestellt...mich nicht ausreden lassen..ich bin 3 Stunden danach immernoch fassungslos...

Die Aufträge habe ich (die können mir höchstens vorwerfen nicht rechtzeitig reagiert zu haben)aber welcher normaler Mensch erwartet das die 2 Verträge abrechnen obwohl der Techniker damalas NUR eine Leitung freigemacht hat und ich ihm klar gesagt habe ich habe nur eine DSL Light Flat gebucht, er soll es stornieren....

Was nützt mir ein Schreiben wenn der Vertrag womöglich weiterläuft ? Soll ich nicht lieber zur Verbraucherzentrale gehen ?

€uro
2008-11-04, 17:07:01
Um Dich eventuell zu beruhigen, ich hatte exakt den gleichen Fall mit der Telekom vor 7 Jahren. Dort hat es 6 Monate gedauert, bis die keine 2 Internetanschlüsse für die gleiche Rufnummer berechnet haben. Versuch locker zu bleiben und mach alles nur noch schriftlich, alleine schon weil die Hotline richtig Geld kostet.

Wer hat die Beweislast ? Die können mir niemals nachweisen,ich hätte 2x gebucht...Ich habe eine Zeugin wo ich mit dem Fachabteilungstyp damals unterhalten habe(er war supernett, jetzt fällt mir ein er hat mir sogar eine falsche Preisauskunft gegeben, sagte die Flat koste 14,...Aktion )..

Den einzigen Vorwurf ist die Reaktionszeit bei mir....
Hast du einen Anwalt eingeschaltet oder ? Kannst du evtl das Schreiben posten ?

peppschmier
2008-11-04, 17:07:52
Die werden einsehen, dass der Fehler auf deren Seite liegt. Wie gesagt, mach es schriftlich, sonst hast du nix in der Hand. Am Besten per Fax mit Angabe einer Frist. Ansonsten wende Dich vertrauensvoll an die C´t oder Computerbild. Die freuen sich über solche skurillen Stories mit super kundenorientiertem Verhalten

peppschmier
2008-11-04, 17:09:18
Den einzigen Vorwurf ist die Reaktionszeit bei mir....
Hast du einen Anwalt eingeschaltet oder ? Kannst du evtl das Schreiben posten ?

Ich habe die Lastschrift über das zuviel abgebuchte Geld zurückgehen lassen und jeden Monat angerufen. Dann habe ich bei der Beschwerdestelle angerufen -> Fazit: es wurde immer noch doppelt abgebucht. Nach 5 Monaten habe ich denen mit nem Anwalt gedroht und gut war.

€uro
2008-11-04, 17:11:09
Soll ich es schildern oder einfach das Geld zurückfordern ? Es ist nichtmal wegen des Geldes sondern wie ich behandelt wurde...

Das ist ein Saftladen...hätte ich es vorher gewusst :(

p.s. Sie hatte auf keinen Fall einen Hamburger Dialekt, wo sitzt das Callcenter eigentlich ?

peppschmier
2008-11-04, 17:17:25
Also du solltest den Fall schildern und darauf Hinweisen, dass Du Dich schlecht behandelt fühlst. Schreibs so ähnlich wie oben nieder und das Du natürlich nicht bereit bist für einen Anschluss 2 mal zu bezahlen. Setze auf jeden Fall eine Frist von 14 Tagen in der sie reagieren sollen. Ansonsten solltest Du einfach eine Lastschrift per Widerspruch zurückgehen lassen. Dann werden die sich melden und sollen im Zweifel vor Gericht erstmal darlegen, wieso die für einen Anschluss 2 mal die Gebühren berechnen wollen.

Also net unterkriegen lassen.

Und mal ganz Allgmein: Alice ist genauso ein Saftladen wie jeder andere DSL Anbieter. Jeder macht auch misst...

chasing_amy
2008-11-04, 17:40:54
1. unbedingt für die zweite Bestellung EZE entziehen; ob du per Rechnung vorerst zahlen willst oder nicht, ist deine Sache - ich kenne auch Anbieter, die ganz fix mit Inkasso dabei sind...

2. Fristsetzung von 14 Tagen zur Bearbeitung

3. schonmal vermerken, dass du ansonsten den Anwalt einschaltest (denn mit Verlaub, Internetprovider interessieren sich nen Scheiß für Computer Bild - oder c´t -Drohungen von Kundenseite)

4. musst du in Kauf nehmen, im schlimmsten Fall auch deiner Anwaltsdrohung zu folgen und tatsächlich einen Anwalt einschalten

[5. wäre mir das passiert, ich würde das aktuell genutzte Produkt sofort fristgerecht kündigen]

btw - Einschreiben ftw!

kiX
2008-11-04, 17:43:46
4. musst du in Kauf nehmen, im schlimmsten Fall auch deiner Anwaltsdrohung zu folgen und tatsächlich einen Anwalt einschalten
Sehe alle Punkte genauso.
Wobei statt eines Anwaltes meistens auch ein Schreiben vom Verbraucherschutz hilft. (ist günstiger ;))

KinGGoliAth
2008-11-04, 17:53:33
mein beileid.

ich hatte bisher mit alice noch keine nennenswerten probleme. musste allerdings auch noch nie diesen sogenannten "service" in anspruch nehmen.

mir scheint du hattest einfach pech, bist an die falschen leute geraten. bisher war ich mit dem kundenservice der größeren firmen recht zufrieden (diba, samsung). nur bei der telekom war es scheiße. und genau so schlimm war es auch den laden wieder loszuwerden beim dsl anschluss meiner eltern.


der knüller war aber bisher die telekom.
mitte 2002 hatten wir bei der frischen dsl leitung regelmäßige verbindungabbrüche. aber nicht nur ich sondern offenbar das ganze gebiet hier ist in regelmäßigen abständen zur selben zeit (!) komplett aus dem netz geflogen.
und jedes mal war der anruf beim service gleich:
dummschwatz, ob ich denn auch alle kabel angeschlossen habe und alle lampen grün blinken. dann wurde im pc geguckt und "nein, es liegt uns keine störungsmeldung vor". klar. ich ruf ja auch erst das 10. mal an. ok dann machen wir eine portumschaltung. haben sie auch schon 10 mal gemacht aber vielleicht hilft es ja beim 11. mal was!
jedes mal mußte man die geschichte wohlgemerkt komplett von vorne anfangen, weil alle vorherigen beschwerden irgendwie nicht vermerkt wurden.
irgendwann hat sich das problem dann scheinbar von selber behoben. nach 2 nervigen monaten oder so...
gleiches bei der kündigung von t-offline.
kündigung aufgesetzt und abgeschickt. später anruf, dass die kündigung so nicht bearbeitet werden kann, weil noch irgendeine nummer im brief fehlte. also nochmal brief aufgesetzt und abgeschickt. nochmal teuer geld für einschreiben ausgegeben. dann kam die antwort per brief, dass die kündigung wie gewünscht (wtf?) rückgängig (!!) gemacht wurde. rückgängig! da war ja schicht im schacht und den kundendienst angerufen. da konnte man das dann auch schnell klären und die kündigung wurde durchgedrückt. hat auch nur 15 minuten am telefon gedauert deren unfähigkeit auszubaden...:rolleyes:

es ist einfach nervig wenn die eine hand nicht weiß was die andere macht und die gleiche geschichte 5 mal am telefon erzählen zu müssen grenzt schon an folter.

BBB
2008-11-04, 18:57:55
Ich hatte auch Probleme mit nem Alice-Anschluss. Zuerst gabs Probleme mit der Anschaltung. Dieses KVZ-Teil wo der Techniker was umstöpseln muss hatte die falsche Adresse (mehrere Hausnummern weiter und falsche Straßenseite). Alice sagt "Telekom schuld", Telekom sagt "Alice schuld".

Naja, meine Mutter kennt jemanden der jemanden kennt der bei Alice arbeitet (:D), und dann wurde ich direkt zweimal von denen angerufen (!). Die erste Frau meinte, ich sei ja umgezogen und hätte denen das nicht mitgeteilt? Ja ich bin von Gelsenkirchen nach Bochum umgezogen, aber der Anschluss war neu und von Anfang an für Bochum gedacht. Meine alte Adresse hatten die nur für den Versand vom Modem (so wie es in der Online-Bestellung empfohlen wird). Laut der ist jetzt aber der Anschluss in Gelsenkirchen angeschlossen (ist klar, warum war dann am allerersten Anschlusstermin ein Techniker hier in Bochum ?!). Also müsste ein Umzugsauftrag durchgeführt werden, damit der Anschluss hier angeschlossen werden kann. Nagut dann soll es eben so sein.

Wenige Stunden später ruft ein Typ an, und fragt ob morgen ein Techniker vorbeikommen kann um den Anschluss anzuschalten (!). Klar hab ich gesagt, und am nächsten Tag kam der tatsächlich und Telefon und Internet haben funktioniert.

Tja jetzt musste ich nurnoch den Umzug irgendwie abbrechen, hab dazu 2 emails geschrieben und als Antwort bekommen das mein Anliegen bearbeitet wird. Damit war das für mich gegessen. Tja aber 2 Wochen später funktionierte der Anschluss dann nicht mehr. Das war der Umzugstermin, und mein Anschluss an der "alten" und gleichzeitig neuen Adresse wurde abgeschaltet. Eigentlich soll ja dann auch ein Techniker an der neuen (und in meinem Fall gleichzeitig "alten") Adresse vorbeikommen und den Anschluss anschalten. Der kam aber nicht. Angerufen, neuer Technikertermin (diesmal nicht schön am nächsten Tag sondern Alice-typisch 10 Tage später, man hat ja Zeit). Techniker kam wieder nicht, neuer Technikertermin. Der dritte Techniker kam schon wieder nicht. Ich frag was das soll, Alice meint natürlich wieder "Telekom schuld". Aber das ist ja nicht mein Problem, da hätten die sich mal genauer drum kümmern sollen und nicht immer nur stur den nächsten Termin machen sollem.

Hab dann gekündigt und sogar das zuviel gezahlte Geld wiederbekommen. Wenigstens das funktioniert bei Alice ;). Ich hab ja während der ganzen Zeit gezahlt als ob von Anfang an alle funktioniert hätte! Das ganze hatte zweieinhalb Monate gedauert, wovon ich ca 2 Wochen Telefon & Internet hatte. Das ich genau während dieser Zeit meine Bachelor-Arbeit geschrieben hatte war noch das Sahnehäubchen oben drauf (zum Glück musste ich eh den Großteil der Arbeit an der Uni erledigen und hatte bei dem Lehrstuhl auch einen eigenen PC-Platz, so dass das nicht so schlimm war)

nobex
2008-11-05, 09:37:20
Wie sollte der "telekomtyp" denn Deinen 2. Auftrag stronieren, der gehört doch gar nicht zu Hansenet sondern führte für die Fa. nur einen Auftrag durch.
Ansonsten an Hotlines immer Namen, Datum, Uhrzeit notieren, wenn der Name nicht genannt wird/werden will -> Teamleiter verlangen. M.E. schneidet die Alice-Hotline mit.

blackbox
2008-11-05, 10:52:37
Deine Vorgehensweise war von Anfang an falsch!
Erste Regel beim Anbieterwechsel: Niemals kündigen! Das macht der neue für dich. Steht so oder so ähnlich überall.
Zweite Regel: Geduld haben! Was bringt dir das, jeden zweiten Tag dort anzurufen? Meinst du, dadurch wird das ganze Prozedere schneller?
Du hast am 4.9 den Antrag abgegeben und am 7.10 wurde geschaltet. Alles völlig normal. Aufregung umsonst.
Durch dein Handeln hat du das Ganze verschlimmbessert, hast den Ärger jetzt am Hals.
Was die doppelte Rechnung angeht: Widerspruch einlegen, Frist setzen, usw.... alles per Brief natürlich.

Und außerdem:
c)War fast 2 Wochen OHNE Internet und hatte Extrakosten (brauche beruflich Internetverbindung)anstatt 2 waren es fast 5 wochen!
Watt denn nun? 2 oder 5 Wochen?

Achja, Alice light flat kostet keine 54 Euro.....