PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipps zur Fotographie


Hesky
2009-02-03, 19:56:45
Hallo.

Ich könnte ein paar Tipps gebrauchen in Sachen Fotografie. Und zwar habe ich vor am 24h Rennen am Nürburgring dieses Jahr viele Bilder zu schießen. Ich stelle mir jetzt nun die Frage wie ich bei Dämmerung die besten Bilder hinbekomme. Z.B. das die Glühenden Bremsscheiben gut zur Geltung kommen und die restliche Atmosphäre wenn es dämmert an der Nordschleife.

Wäre für jeden Tipp dankbar!

PS: Ich habe eine Sony Alpha 350 mit 18-55 und 55-200 Objektiv

Gast
2009-02-03, 20:06:45
in dämmerung wird es sehr schwierig.

da brauchst du auf jeden fall hohe empfindlichkeiten und ein lichtstarkes objektiv, längere belichtungszeiten sind nicht wirklich eine alternative, da sich die autos ja viel zu schnell bewegen (außer natürlich du willst gerade diese bewegungsunschärfe festhalten)

je nachdem wie weit du von der strecke weg bist dürften die 200mm höchstwahrscheinlich auch schon zu wenig sein.

Yups
2009-02-03, 20:07:08
Stichwort Mitziehen dürfte hier ganz gut passen. Gerade in der Dunkelheit wirst du eh kaum Belichtungszeiten hinbekommen die für ein eingefrorenes Bild ausreichen.

Argo Zero
2009-02-03, 20:11:56
Vielleicht könntest du dir ein lichtstarkes Tele ausleihen?
Ansonsten schau, ob die Piste irgendwo beleuchtet ist. Dort könntest du dich dann hinsetzen und deine Fotos machen.

Hesky
2009-02-03, 21:19:06
in dämmerung wird es sehr schwierig.

da brauchst du auf jeden fall hohe empfindlichkeiten und ein lichtstarkes objektiv, längere belichtungszeiten sind nicht wirklich eine alternative, da sich die autos ja viel zu schnell bewegen (außer natürlich du willst gerade diese bewegungsunschärfe festhalten)

je nachdem wie weit du von der strecke weg bist dürften die 200mm höchstwahrscheinlich auch schon zu wenig sein.

Ich bin nicht sehr weit weg von der Strecke. Man steht ca. zwischen 5 und 15 Metern von der Strecke weg je nach Stelle.

sun-man
2009-02-04, 00:29:00
Aber auch auf diese Entfernung wird es schwierig mit einem langsamen Objektiv welches auch noch lichtschwach ist wenn es dunkel wird glühende Bremsscheiben zu treffen. Geh doch mal in den Garten und laß Deine Schwestre (oder was weiß ich wen ;) mal mit ner kleinen Taschenlampe rumhoppeln und versuch sie dabei scharf abzulichten.
Ich behaupte mal ne sehr geil rauschfreie Fuji S5 Pro mit ISO 1600 (alternativ irgendwas anderes rauschfreies mit ISO 1600) dürfte hier die Lösung sein. Ein lichtstarkes Objektiv unterstützt das ganze Optimal da die Verschlußzeiten noch besser werden. Bei der Sony musst Du vielleict mal probieren ob Du die ISO1600 gut findest oder ob die zu stark rauschen, kannst ja jederzeit in der Dämmerung machen.
Ich find das rauschen schon fast zu stark: http://www.steves-digicams.com/2008_reviews/sony_alpha350.html - aber ganz klar, probier es einfach mal aus.

Ein Blitz kann da helfen - aber nur wenn er erlaubt ist und gerade wenn es dunkel wird könnte es sein das der Veranstalter das bei dieser Nähe nicht so gerne sieht ?? Aber Nürburgring, 5-15 Meter? Die Ecken dürften, wenn es da was zu sehen gibt, voll mit Hobbyknipsern sein. Da könnte es helfen ne kleine Leiter im Kofferaum zu haben. "Geheimecken" wirds da kaum geben, spekltakuläre Bilderecken dürften arg überlaufen sein, gerade wenn man so nahe ran kommt. Blitze können auch das Bild arg zerstören.

Bei meiner Nikon kann ich Traps einstellen, ich weiß gerade nicht wie das richtig heisst. Ich setupe meine Cam und stelle sie auf einen bestimmten Punkt scharf und lasse sie allein. Sobald etwas in diesen Schärfebereich läuft löst sie aus. Alles was davor oder dahinter ist wird nicht ausgelöst. Mit sowas könnte man da auch mal spielen.

Ansonsten: Gutes stabiles Dreibein, ebtweder direkt am Zaun oder eben drüber. Seit ich es habe find ich es genial, eine Einbein (Monopod).
Evtl ne Fernbedienung für die Cam. Kamera uf die Cam, Autofokus aus, Ausschnit der Cam auf der Pupille und mit nem Bierchen im Arm Fotos fernauslösen - alle 20-40 Fotos mal prüfen ob noch alles stimmt ;).
Genug Speicherkarten.
Ladegerät auch für den Zigarettenanzünder, nicht vergessen.

Hesky
2009-02-05, 20:30:11
Danke für deine Tipps!!

Thanatos
2009-02-05, 21:47:01
Ansonsten: Gutes stabiles Dreibein, ebtweder direkt am Zaun oder eben drüber. Seit ich es habe find ich es genial, eine Einbein (Monopod).
Evtl ne Fernbedienung für die Cam.

Entschuldigt die Störung dieser Diskussion, aber ich fand es einfach so herrlich paradox, dass es nun schon scheinbar so weit gekommen ist, dass man einem — ich setze dies einmal Voraus — deutschen Mutterspachler einen geläufigen deutschen Begrif nennt, ihm aber sogleich als Übersetzung den englischen Begriff an die Hand gibt, damit er es, das Konstrukt seiner eigenen Sprache, versteht. Das ist einfach so ein so schönes Paradoxon. :D

Kinman
2009-02-05, 22:14:33
Stell Dich einfach mal an eine flott befahrene Straße bei gewünschten Licht + Abstand und probier das ganze aus.

mfg Kinman

sun-man
2009-02-05, 22:45:34
Entschuldigt die Störung dieser Diskussion, aber ich fand es einfach so herrlich paradox, dass es nun schon scheinbar so weit gekommen ist, dass man einem — ich setze dies einmal Voraus — deutschen Mutterspachler einen geläufigen deutschen Begrif nennt, ihm aber sogleich als Übersetzung den englischen Begriff an die Hand gibt, damit er es, das Konstrukt seiner eigenen Sprache, versteht. Das ist einfach so ein so schönes Paradoxon. :D
Jetzt wo Du es sagst. Eigentlich hast ja Recht das das total bekloppt ist. Vermutlich sagt jemandem "ein Einbein" sowieso mehr als "Ich hab ein Monopod". :|:D