PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lüfterüberwachung austricksen?


ux-3
2009-03-07, 10:46:25
Ich hab hier ein Mainboard, das beim Booten den CPU-Lüfter überprüft. Da ich den Lüfter nur mit 5V oder 7V betreiben will, kann ich den Drehzahlmesser nicht mit anschließen. Im Bios habe ich keine Option gefunden, den Test auszuschalten.

Gibt es einen einfachen Trick, wie man das Board (IBM) davon abhalten kann, bei jedem Kaltstart rumzunörgeln? Die CPU ist ein P3 1000 und läuft sehr kühl.

Danke für Hinweise

Gast
2009-03-07, 19:24:32
Ich hab hier ein Mainboard, das beim Booten den CPU-Lüfter überprüft. Da ich den Lüfter nur mit 5V oder 7V betreiben will, kann ich den Drehzahlmesser nicht mit anschließen. Im Bios habe ich keine Option gefunden, den Test auszuschalten.

Gibt es einen einfachen Trick, wie man das Board (IBM) davon abhalten kann, bei jedem Kaltstart rumzunörgeln? Die CPU ist ein P3 1000 und läuft sehr kühl.

Danke für Hinweise
ja,indem du bei CPU-kühler-anschluß einen Gehäuselüfter anschließt , und den CPU-kühler an den Gehäuse-lüfter-anschluß ;)

Peterxy
2009-03-07, 20:29:21
Falls du keinen Gehäuselüfter im Pc hast, kannst du auch genausogut das Kabel des CPU Lüfters abpitschen was die Drehzahl ausliest und klemmst nur dieses eine Kabel ans MainBoard an.

ux-3
2009-03-07, 22:10:27
Falls du keinen Gehäuselüfter im Pc hast, kannst du auch genausogut das Kabel des CPU Lüfters abpitschen was die Drehzahl ausliest und klemmst nur dieses eine Kabel ans MainBoard an.

Wenn ich den Lüfter mit 7V betreibe, gab es iirc Probleme mit der Drehzahlmessung.

Peterxy
2009-03-07, 22:40:35
Inwiefern Probleme, liest das Board niedrige Drehzahlen nicht mehr aus?
Falls dem so ist, dann bleibt halt wohl nur die Variante vom @gast einen Gehäuselüfter ans Board klemmen.

ux-3
2009-03-07, 23:24:02
Es entsteht offenbar ein Kurzschluss über die Drehzahlverbindung, evtl. wegen des Potentialunterschiedes.

T86
2009-03-08, 21:24:28
hat dein mainboard keine regelung für den lüfter?

ich habe genau einen ungeregelten anschluss.
da hab ich einfach das:
http://geizhals.at/deutschland/a110625.html
dazwischen gestöpselt

da kannste sogar noch regeln

huha
2009-03-08, 21:34:02
Einfach einen Lüfterdummy bauen (http://web.archive.org/web/20051216222313/www.henrik-reimers.de/elektronik/luefterdummy.htm).

-huha

ux-3
2009-05-17, 21:09:57
Ich habe jetzt mal drei solche Regler gekauft. Mal sehen, ob ich damit Erfolg habe.

Danke für eure Antworten

KinGGoliAth
2009-05-17, 23:46:23
eigentlich sollte man das problem auch umgehen können indem man im bios
halt on...[no errors]
wählt.

patrese993
2009-05-18, 01:09:21
eigentlich sollte man das problem auch umgehen können indem man im bios
halt on...[no errors]
wählt.

bei den meisten Boards schließt das imo die Drehzahlüberwachung des CPU Lüfters nicht mit ein... leider....
LüfterDummy ist da imo die beste Option