Metalmaniac
2009-04-18, 15:18:27
Bin vor kurzem auf dieses lediglich durch Werbung getragenes kostenloses Navi gestossen: http://beta.skobbler.de/
Es läuft auf den meisten Handys mit integriertem GPS-Empfänger, wie u.a. auch auf meinem Nokia 5800 XM.
Man sollte zur Installation mit dem Handy auf die WAP-Seite (http://wap.skobbler.de/index.php?page=download) des Progs, das Handy, sofern es nicht von selbst erkannt wird dort auswählen, das Prog herunterladen und die Installation auf dem Gerät starten. Da insgesamt zwischen 3 und 4MB heruntergeladen werden, sollte man dies alles per WLAN ausführen. Es sei denn, man hat sowieso eine Handy Datenflat oder man ist bei E-Plus, denn mit denen gibts div. Vergünstigungen. Genaueres kann man der Skobbler Webpräsenz entnehmen.
Das Prog ist zwar in erster Linie dazu gedacht, die Leute zu örtlichen Lokalitäten zu führen, die wiederum durch die Nutzer des Progs erst angepriesen sein müssen, aber die Navigation klappt in jedem Fall deutschlandweit nahezu komplett und auch im europäischen Ausland soll es noch sehr gut sein. Übrigens lohnt es sich vor allem in Großstädten, wenn man gute Restaurants, Cafes, Bars u.s.w. sucht. Zudem hat es einen Fahrzeug- und auch einen Fußgängermodus.
Das Prog selber ist wie erwähnt kostenlos (werbefinanziert) und dafür, daß es noch im beta-Status ist, schon sehr gut zu gebrauchen. Es werden allerdings häufig kleine Datenpakete heruntergeladen während der Zielführung, weshalb auch die Macher des Progs entweder eine Datenflat oder die Navigation mit einem Handy mit Prepaid-Karte empfehlen. Sie beschreiben das Ganze in etwa so, daß man bei den Kosten der Datenübertragung beispielsweise bei Fonic ca. 10€ braucht, um sich 5000km kreuz und quer durch Deutschland navigieren zu lassen. Das hört sich alles erstmal sehr positiv an. Ich habe es jedenfalls drauf und erste Tests damit sind schonmal vielversprechend.
Es läuft auf den meisten Handys mit integriertem GPS-Empfänger, wie u.a. auch auf meinem Nokia 5800 XM.
Man sollte zur Installation mit dem Handy auf die WAP-Seite (http://wap.skobbler.de/index.php?page=download) des Progs, das Handy, sofern es nicht von selbst erkannt wird dort auswählen, das Prog herunterladen und die Installation auf dem Gerät starten. Da insgesamt zwischen 3 und 4MB heruntergeladen werden, sollte man dies alles per WLAN ausführen. Es sei denn, man hat sowieso eine Handy Datenflat oder man ist bei E-Plus, denn mit denen gibts div. Vergünstigungen. Genaueres kann man der Skobbler Webpräsenz entnehmen.
Das Prog ist zwar in erster Linie dazu gedacht, die Leute zu örtlichen Lokalitäten zu führen, die wiederum durch die Nutzer des Progs erst angepriesen sein müssen, aber die Navigation klappt in jedem Fall deutschlandweit nahezu komplett und auch im europäischen Ausland soll es noch sehr gut sein. Übrigens lohnt es sich vor allem in Großstädten, wenn man gute Restaurants, Cafes, Bars u.s.w. sucht. Zudem hat es einen Fahrzeug- und auch einen Fußgängermodus.
Das Prog selber ist wie erwähnt kostenlos (werbefinanziert) und dafür, daß es noch im beta-Status ist, schon sehr gut zu gebrauchen. Es werden allerdings häufig kleine Datenpakete heruntergeladen während der Zielführung, weshalb auch die Macher des Progs entweder eine Datenflat oder die Navigation mit einem Handy mit Prepaid-Karte empfehlen. Sie beschreiben das Ganze in etwa so, daß man bei den Kosten der Datenübertragung beispielsweise bei Fonic ca. 10€ braucht, um sich 5000km kreuz und quer durch Deutschland navigieren zu lassen. Das hört sich alles erstmal sehr positiv an. Ich habe es jedenfalls drauf und erste Tests damit sind schonmal vielversprechend.