Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum lassen sich soviele Frauen mit 40 scheiden?
Beobachte ich gerade zu Hauf in meinem Umfeld.
Frauen, die bisher mit ihrer Ehe super zufrieden waren, fangen plötzlich an fremdzugehen und kurz darauf die Scheidung, obwohl sie die Jahre zuvor super glücklich mit ihren Männern waren und die Männer auch sehr gute Männer sind! (Kann ich bezeugen! ;))
Warum überhaupt? Und warum gerade mit 40? Wechseljahre? Hormonstau?
Ich finde das ganze schade weil so viele über die Jahre gewachsene und gepflegte Strukturen mit einem Mal kaputt sind.
BlackZed
2009-06-15, 10:01:51
Ich glaube, du unterliegst da einem Trugschluss:
Die waren in den Jahren davor nicht superglücklich. Und ob DU die Männer "toll" findest, ist für die Frauen irrelevant.
Ist halt so, dass nach aussen hin die "Idylle der Beziehung" aufrechterhalten wird - soll ja keiner mitkriegen, dass es kriselt.
Da kommt dann die Trennung so unterwartet und alle anderen fallen aus allen Wolken.
soLofox
2009-06-15, 10:05:39
wechseljahre.
die meisten frauen denken auf einmal, sie hätten etwas verpasst das sie nachholen müssten. und natürlich kanns auch zuviel alltag sein. langweilige beziehung, immer die selben urlaubsziele etc.
GBWolf
2009-06-15, 10:07:23
Warum heiraten Männer überhaupt noch?
soLofox
2009-06-15, 10:26:24
Warum heiraten Männer überhaupt noch?
blind vor liebe? :redface:
ist mir auch unverständlich. mein vadder war im dezember 08 auch nochmal so bekloppt. :| :confused:
Pennywise
2009-06-15, 10:34:34
Warum heiraten Männer überhaupt noch?
Selbst schuld würde ich sagen :D Für mich hat das Modell Ehe auch ausgedient. Heutige Beziehungen sind zum grossen Prozenteil mit Ablaufdatum. Für so etwas "kompliziertes" wie die Ehe ist unsere Welt zu oberflächlich geworden.
EureDudeheit
2009-06-15, 10:50:03
Würde nur noch heiraten, wenn die Frau mehr verdient als ich...
sonst sitzt man irgendwann verarmt in einer 35m² Wohnung und schlürft 5.0 Bier.
(R)evolutionconcept
2009-06-15, 10:54:19
Warum heiraten Männer überhaupt noch?
Kinder sind ein sehr wichtiger Punkt. Der Grund schlechthin wenn es um heiraten geht.
Unfug
2009-06-15, 11:23:47
Kinder sind ein sehr wichtiger Punkt. Der Grund schlechthin wenn es um heiraten geht.
Steuerersparnis auch
onkel2003
2009-06-15, 12:32:30
Steuerersparnis auch
und in heutiger zeit sogar der hauptgrund.
und in heutiger zeit sogar der hauptgrund.
Gibt's da Statistiken zu? Lohnt ja nur wenn ein Partner _deutlich_ mehr als der andere verdient, ich glaub ja eher, dass der Familienwunsch der Hauptgrund ist.
cessy000
2009-06-15, 13:39:05
@Onkel2003
stimmt aber nicht immer, meine frau ist selbständig und laut steuerberater kostet uns die heirat ~ 1000 EUR rückerstattung im jahr ( irgendeine sache kann sie nicht mehr in voller höhe ansetzen )
wir haben seit unserer heirat vor 3 Jahren also 3000 EUR Miese gemacht ;-)
da wir vorher schon 10 jahre zusammen waren hätten wirs lassen sollen ;D;D;D
und übrigens, meine Frau wird jetzt 40 im Juli und wir hatten auch eine beschissene 6 monatige krisenphase ( war nicht schön :( ) und 2 unserer Bekannten haben sich auch scheiden lassen ( etwa gleiches alter wie wir)
Scheint irgendwie ne merkwürdige Zeit gewesen zu sein für 40 jährige Paare :|
Mr.Fency Pants
2009-06-15, 13:39:46
Selbst schuld würde ich sagen :D Für mich hat das Modell Ehe auch ausgedient. Heutige Beziehungen sind zum grossen Prozenteil mit Ablaufdatum. Für so etwas "kompliziertes" wie die Ehe ist unsere Welt zu oberflächlich geworden.
Man muss halt nur die Richtige finden.;)
Gibt doch Leute, die heiraten zu viel zu jung, oder nachdem man sich gerade mal ein Jahr lang kennt. Dass die Ehe in die Brüche geht, kann einem wie bei einer Beziehung natürlich immer passieren, man kann aber Vorraussetzungen schaffen, dass die Chancen für eine bestehende Ehe ganz gut sind.
Ich würde nur heiraten wenn ein oder mehrere Kinder da sind. Einfach aus Gründen der Absicherung. Was wenn mir was passiert? Dann bekommt weder meine Frau Witwenrente, noch meine Kinder Weisenrente. Das würde ich nicht wollen. Ergo wird geheiratet - allerdings mit Ehevertrag! :-D Finanziellen Selbstmord will ich schließlich nicht begehen ^^
XenoX
2009-06-15, 14:24:10
Ich würde nur heiraten wenn ein oder mehrere Kinder da sind. Einfach aus Gründen der Absicherung. Was wenn mir was passiert? Dann bekommt weder meine Frau Witwenrente, noch meine Kinder Weisenrente. Das würde ich nicht wollen. Ergo wird geheiratet - allerdings mit Ehevertrag! :-D Finanziellen Selbstmord will ich schließlich nicht begehen ^^
Den Zugewinn während der Ehejahre musst du trotzdem ausgleichen ;)
Imho ist das beste, sich ne schön dumme Frau aus dem Dorf zu holen, die gut kochen, den Haushalt führen und den Mann nachts zufriedenstellt - Die meckert nicht, sondern spurtet, zur Not muss man sie einfach erziehen. :)
Nebenbei lebt man als Mann sein lebgen und geht den Fleischeslüsten nach anderen Frauen nach........die Ehefrau ist so abhängig, dass sie eh nicht weg kann. :D
PS: Macht das ein Großteil der Männer so oder so ähnlich, sowieso nicht? :rolleyes:
Den Zugewinn während der Ehejahre musst du trotzdem ausgleichen ;)
Imho ist das beste, sich ne schön dumme Frau aus dem Dorf zu holen, die gut kochen, den Haushalt führen und den Mann nachts zufriedenstellt - Die meckert nicht, sondern spurtet, zur Not muss man sie einfach erziehen. :)
Nebenbei lebt man als Mann sein lebgen und geht den Fleischeslüsten nach anderen Frauen nach........die Ehefrau ist so abhängig, dass sie eh nicht weg kann. :D
PS: Macht das ein Großteil der Männer so oder so ähnlich, sowieso nicht? :rolleyes:
Tja, das schaffen ja nicht mal mehr die Türken. Selbst da ist das Bild (veraltete Ansichten des Mannes) schon so unpopulär geworden, dass sogar ich, shcon mehr als nur ein geschiedenes Ehepaar kenne. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass die Männer mit 30 einfach rapide im guten Aussehen und in der Standfestigkeit abbauen. :uponder:
;)
soLofox
2009-06-15, 14:38:54
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass die Männer mit 30 einfach rapide im guten Aussehen und in der Standfestigkeit abbauen. :uponder:
ich dachte männer werden mit zunehmendem alter attraktiver :usad:
gerry7
2009-06-15, 14:39:03
Deshalb haben wir mit ü40 erst geheiratet:tongue: (nach zweistelligen Beziehungsjahren) diese Hürde ist erstmal Umschifft:D.
ich dachte männer werden mit zunehmendem alter attraktiver :usad:
Das trifft imho nicht bei allen zu. ;(
(R)evolutionconcept
2009-06-15, 14:44:57
Mit 40 fängt man wohl an über sein Leben nachzudenken. Plötzlich ist die 50 nicht mehr weit, und die steht ja quasi fürs Oma sein. Eine magische Zahl die vieles verändert. Das kann wohl mitunter Angst machen.
Probleme die man vorher verdrängt hat, wiegen auf einmal Kilo schwer.
Plötzlich hat man Angst es nicht mehr ändern zu können.
Nicht mehr andere Männer bekommen zu können.
Man sieht das wohl als letzte Chance woanders sein Glück zu suchen.
Mr.Fency Pants
2009-06-15, 14:50:00
Bei den Männern siehts doch meist nicht anders aus. Midlifecrisis, da wird dann ein Motorrad gekauft und die Frau gegen eine 20 Jahre jüngere Geliebte eingetauscht.
mapkyc
2009-06-15, 14:57:21
Warum heiraten Männer überhaupt noch?
Damit sie nicht zum Bund müssen.
War auch mein Plan...
soLofox
2009-06-15, 14:59:24
Bei den Männern siehts doch meist nicht anders aus. Midlifecrisis, da wird dann ein Motorrad gekauft und die Frau gegen eine 20 Jahre jüngere Geliebte eingetauscht.
trotzdem interessant dass ich bisher quasi nur von frauen gehört habe, die sich getrennt haben. nur bei meinen eltern hat mein vadder den schritt gemacht X-D
aber sonst höre ich immer von den frauen die mit einem anderen durchgeknallt sind oder einfach nur austicken und sich trennen wollen. und in einigen fällen will die frau den mann soweit fertig machen, bis der das haus verkaufen muss und am boden ist. die kinder spielen eine untergeordnete rolle, hauptsache raufdreschen auf den alten, damit dem die kohle aus geht.
und die jugendämter halten immer zur frau, da ist man(n) machtlos.
trotzdem interessant dass ich bisher quasi nur von frauen gehört habe, die sich getrennt haben. nur bei meinen eltern hat mein vadder den schritt gemacht X-D
aber sonst höre ich immer von den frauen die mit einem anderen durchgeknallt sind oder einfach nur austicken und sich trennen wollen. und in einigen fällen will die frau den mann soweit fertig machen, bis der das haus verkaufen muss und am boden ist. die kinder spielen eine untergeordnete rolle, hauptsache raufdreschen auf den alten, damit dem die kohle aus geht.
und die jugendämter halten immer zur frau, da ist man(n) machtlos.
Selber schuld. Dann mach vor der Hochzeit einen Ehevertrag und regel Deine Geldgeschäfte. Warum soll die Frau kein Geld nach der Ehe verlangen. Es ist ihr gutes Recht und auch der Mann würde wohl üblicherweise nicht darauf verzichten. Du lässt Dich imho viel zu sehr von Deinen Emotionen bei diesem Thema leiten.
Wurschtler
2009-06-15, 15:12:57
Selber schuld.
So ein Ehevertrag mit streng geregelten finanziellen Verhältnissen ist nicht wirklich eine Vertrauensgrundlage für eine Ehe.
Wenn man bereit ist zu heiraten, sollte sich so eine Frage garnicht erst stellen.
Und damit sind wir wieder beim Ausgangsproblem: Die meisten Leute sind zum Zeitpunkt der Heirat nicht wirklich reif dazu.
Trotzdem finde ich, dass die Unterhaltsansprüche völlig überzogen sind.
Bei einem Kind kann ich es ja verstehen.
Aber wieso sollte ein Ex-Ehepartner fürs Nichtstun nach der Scheidung noch Geld bekommen?
Dafür sehe ich keine Rechtfertigung.
So ein Ehevertrag mit streng geregelten finanziellen Verhältnissen ist nicht wirklich eine Vertrauensgrundlage für eine Ehe.
Wenn man bereit ist zu heiraten, sollte sich so eine Frage garnicht erst stellen.
Und damit sind wir wieder beim Ausgangsproblem: Die meisten Leute sind zum Zeitpunkt der Heirat nicht wirklich reif dazu.
Trotzdem finde ich, dass die Unterhaltsansprüche völlig überzogen sind.
Bei einem Kind kann ich es ja verstehen.
Aber wieso sollte ein Ex-Ehepartner fürs Nichtstun nach der Scheidung noch Geld bekommen?
Dafür sehe ich keine Rechtfertigung.
Davon habe ich auch nicht geredet.
Es ist ganz einfach. Sei romantisch und heirate ohne Vertrag. Oder Du handelst rational und total unromantisch, aber mit dem Gefühl der Sicherheit. Die Entscheidung (No Point of Return) liegt einzig und allein bei Dir. Take it or leave it! But don`t blame somebody else!
Was heisst da für das Nichtstun? Reine Spekulation (oder Wunschdenken) Deinerseits, dass hier noch nicht einmal rechtlich von belang ist. Es ist ihr gutes Recht! Wie würdest Du es empfinden, wenn Deine Rechte beschnitten werden? Außerdem dann muss ich auch wirklcih sagen, der Mann, der eine Frau heiratet, die absolut nichts tut. Also Putze vorhanden, keine Kinder, kein Job usw... Der kann sich diesen Luxus eben auch leisten. Und desswegen kann er sich diesen Luxus anschließend eben auch leisten. Es geht eben nicht immer gut, wenn man einen auf dicke Hose macht. Irgendwann geht es eben auch mal ins Auge. ;) Das liegt aber nicht immer zwingend nur an den Frauen. ;D
(R)evolutionconcept
2009-06-15, 15:22:55
So ein Ehevertrag mit streng geregelten finanziellen Verhältnissen ist nicht wirklich eine Vertrauensgrundlage für eine Ehe.
Wenn man bereit ist zu heiraten, sollte sich so eine Frage garnicht erst stellen.
Und damit sind wir wieder beim Ausgangsproblem: Die meisten Leute sind zum Zeitpunkt der Heirat nicht wirklich reif dazu.
Trotzdem finde ich, dass die Unterhaltsansprüche völlig überzogen sind.
Bei einem Kind kann ich es ja verstehen.
Aber wieso sollte ein Ex-Ehepartner fürs Nichtstun nach der Scheidung noch Geld bekommen?
Dafür sehe ich keine Rechtfertigung.
Es geht um mehr als Vertrauen. Erwachsene Menschen sind wohl vernünftig genug die rosa Brille einen Moment abzunhemen und zu wissen das Liebe auch vergänglich sein kann.
Diese Ansprüche bestehen wohl noch von früher, als die Frau zu Hause blieb und sich um die Kinder und das Heim kümmerte. Wurde sie dann geschieden stand sie auf einmal Mittellos da. Keine Arbeit, aber mit Sicherheit die Kinder.
Und da war es dann schon verständlich, dass man da als Staat ihre Rechte stärkte. Tja....alte Gewohnheiten legen sich auch in der Gesetztgebung schlecht ab.
gerry7
2009-06-15, 15:26:54
Bei den Männern siehts doch meist nicht anders aus. Midlifecrisis, da wird dann ein Motorrad gekauft.
Hmmmm, dann passts.
bis 2001 motorrisierter 2-Radler gewesen, jetzt hat wieder gejuckt.
Allerdings wohl mehr Trike mit Rollerfeeling (Siehe Avatar) ober offen.
Als mitten in der Mittenkrise:P
Fritte
2009-06-15, 15:43:29
huh wenn ich das so lese, meine Frau wird im August 40, sind schon 8 Jahre verheiratet....
Hope the best :redface:
MarcWessels
2009-06-15, 15:47:33
Ich finde das ganze schade weil so viele über die Jahre gewachsene und gepflegte Strukturen mit einem Mal kaputt sind.Ich nicht. Wie sollte ich sonst noch Frauen finden, wenn sie sich nicht scheiden lassen würden? :tongue:
_Gast
2009-06-15, 15:48:33
Erwachsene Menschen sind wohl vernünftig genug die rosa Brille einen Moment abzunhemen und zu wissen das Liebe auch vergänglich sein kann.Aber warum um alles in der Welt sollte jemand heutzutage noch heiraten, wenn man das von vornherein mit einem Vertrag regeln will? Das kann man doch auch völlig problemlos, ohne zu heiraten.
In unserer heutigen egomanen Gesellschaft ist fast niemand mehr bereit, für jemand anderen einen Teil seines Selbst zu opfern. Und diese Einstellung hat nun offenbar auch die Frauen mittleren Alters erreicht. Von den Medien gehirngewaschen und der Gesellschaft vorgelebt, glaubt fast jeder heutzutage, irgendetwas im Leben verpasst zu haben. Das betrifft allerdings nicht nur Frauen.
(R)evolutionconcept
2009-06-15, 15:53:10
Aber warum um alles in der Welt sollte jemand heutzutage noch heiraten, wenn man das von vornherein mit einem Vertrag regeln will? Das kann man doch auch völlig problemlos, ohne zu heiraten.
In unserer heutigen egomanen Gesellschaft ist fast niemand mehr bereit, für jemand anderen einen Teil seines Selbst zu opfern. Und diese Einstellung hat nun offenbar auch die Frauen mittleren Alters erreicht. Von den Medien gehirngewaschen und der Gesellschaft vorgelebt, glaubt fast jeder heutzutage, irgendetwas im Leben verpasst zu haben. Das betrifft allerdings nicht nur Frauen.
Ich denke halt das es da wirklich um Sicherheit (für die Kinder) und auch ums Geld geht. Als Ehepaar steht man auch irgendwie anders im Leben....wenn ich da an alle Art von Behördengängen denke. Es ist einfacher. Auch die kostenlose Familienversichrung kann ein Argument sein.
Leute die wirklich nur aus emotionalen Gründen heiraten, werden wohl tatsächlich auf einen Ehevertrag verzichten.
_Gast
2009-06-15, 16:05:25
Ich denke halt das es da wirklich um Sicherheit (für die Kinder) und auch ums Geld geht. Als Ehepaar steht man auch irgendwie anders im Leben....wenn ich da an alle Art von Behördengängen denke. Es ist einfacher. Auch die kostenlose Familienversichrung kann ein Argument sein.
Leute die wirklich nur aus emotionalen Gründen heiraten, werden wohl tatsächlich auf einen Ehevertrag verzichten.Und meiner bescheidenen Meinung nach ist jede Art von Heirat aus finanziellen Gründen keine richtige Ehe und von vornherein zum Scheitern verurteilt. Wer bei der Hochzeit vorrangig an günstige Versicherungen und Steuerersparnis denkt, muss sich nicht wundern, dass diese keine dauerhafte Angelegenheit wird. Die paar gesparten Euro verliert man bei einer Scheidung doppelt und dreifach. Kinder sind übrigens schon einige Zeit gleichgestellt, egal ob ehelich oder nicht.
Meiner Meinung nach sollte man ausschließlich aus emotionalen Gründen heiraten.
Mr.Fency Pants
2009-06-15, 16:16:27
Davon habe ich auch nicht geredet.
Es ist ganz einfach. Sei romantisch und heirate ohne Vertrag. Oder Du handelst rational und total unromantisch, aber mit dem Gefühl der Sicherheit. Die Entscheidung (No Point of Return) liegt einzig und allein bei Dir. Take it or leave it! But don`t blame somebody else!
Was heisst da für das Nichtstun? Reine Spekulation (oder Wunschdenken) Deinerseits, dass hier noch nicht einmal rechtlich von belang ist. Es ist ihr gutes Recht! Wie würdest Du es empfinden, wenn Deine Rechte beschnitten werden? Außerdem dann muss ich auch wirklcih sagen, der Mann, der eine Frau heiratet, die absolut nichts tut. Also Putze vorhanden, keine Kinder, kein Job usw... Der kann sich diesen Luxus eben auch leisten. Und desswegen kann er sich diesen Luxus anschließend eben auch leisten. Es geht eben nicht immer gut, wenn man einen auf dicke Hose macht. Irgendwann geht es eben auch mal ins Auge. ;) Das liegt aber nicht immer zwingend nur an den Frauen. ;D
Wieso npor? Man kann einen Ehevertrag immer noch während einer Ehe machen, wenn bis dahin nix vereinbart wurde, dann gilt die gesetzliche Regelung, die besagt, dass jeder das aus der Ehe mitnimmt, was er/sie mit eingebracht hat.
@_Gast: eine 100%tige Garantie hat man nirgends und da ist es gar nicht so verkehrt für den Fall der Fälle vorbereitet zu sein, um dann zur Trennung selbst nicht noch jede Menge anderen Stress zu haben.
Wieso npor? Man kann einen Ehevertrag immer noch während einer Ehe machen, wenn bis dahin nix vereinbart wurde, dann gilt die gesetzliche Regelung, die besagt, dass jeder das aus der Ehe mitnimmt, was er/sie mit eingebracht hat.
@_Gast: eine 100%tige Garantie hat man nirgends und da ist es gar nicht so verkehrt für den Fall der Fälle vorbereitet zu sein, um dann zur Trennung selbst nicht noch jede Menge anderen Stress zu haben.
Es geht natürlich darum, dass man eine Entscheidung zu treffen hat. Klar kann man jede Entscheidung hinauszögern, fraglich ist doch nur, was man davon hat. ;)
Warum sollte eine Frau nach der Eheschließung grundlos dem Vertrag zustimmen? Da kann man durchaus vorher ein/zwei Gedanken investieren.
_Gast
2009-06-15, 16:34:43
@_Gast: eine 100%tige Garantie hat man nirgends und da ist es gar nicht so verkehrt für den Fall der Fälle vorbereitet zu sein, um dann zur Trennung selbst nicht noch jede Menge anderen Stress zu haben.Darum sage ich ja: Es gibt heutzutage keinen vernünftigen Grund mehr zu heiraten. Alles was man in einem Ehevertrag regeln kann, ist auch ohne Heirat problemlos zu regeln. Darüberhinaus erspart man sich die Scheidung.
Fast 60 Prozent aller Scheidungen (http://www.bmfsfj.de/bmfsfj/generator/Publikationen/genderreport/4-Familien-und-lebensformen-von-frauen-und-maennern/4-7-Trennungen-und-scheidungen/4-7-1-scheidungsraten.html) werden von Frauen beantragt, deren Durchschnittsalter bei einer Scheidung bei etwa 39 Jahren liegt. Insofern beobachtet der Threadstarter nur den Normalzustand.
Nicht alles ist reiner Hormonwahn.
Schon mal jemand drüber nachgedacht, daß z.B. bei Frauen um die 40 die Kinder erwachsen sind und ausziehen = ein wichtiger Grund, warum Frauen vorher um jeden Preis eine Ehe zu erhalten versucht haben könnten, wegfällt? Es gibt nicht nur gute Ehen und Scheidungen, sondern auch viele echt beschissene Ehen - und Anlässe, diese zu scheiden. Nicht wenige Anlässe lassen sich um dieses Alter ansiedeln. Sowohl bei Frauen, als auch bei Männern; mich wundert es weniger, daß die Statistik dem auch entspricht.
Mr.Fency Pants
2009-06-15, 17:09:26
@Ajax: ach so, hatte dich so verstanden, dass du der Meinung bist, dass eine nachhaltige Lösung nicht möglich sei, man sollte es wenn möglich natürlich vorher regeln, das ist klar.
@_Gast: soll ja auch leute geben, die dies als Zeichen ihrer Verbundenheit machen, einen zwingenden vernünftiger Grund für eine Heirat gibt es kaum, da stimm ich dir zu.
mapel110
2009-06-15, 17:24:48
Mit 40 sind die Kinder, die in aller Eile gezeugt wurden, groß genug und man braucht den Zahlpapi nicht mehr und kann sich endlich wieder auf sich konzentrieren.
Dann vielleicht noch schön abkochen bei ner Scheidung und ab gehts in die Karibik. Fuckin Life...wenn man ein Mann ist.
XenoX
2009-06-15, 17:27:52
Bei den Männern siehts doch meist nicht anders aus. Midlifecrisis, da wird dann ein Motorrad gekauft und die Frau gegen eine 20 Jahre jüngere Geliebte eingetauscht.
LOL - Aber ein chinesischer Chopper, für mehr reicht das Geld nach der Scheidung nicht ;)
http://www.made-in-china.com/image/2f0j00uCOTPNjnrIqrM/125CC-Chopper-HL125-9-.jpg
Hmmmm, dann passts.
bis 2001 motorrisierter 2-Radler gewesen, jetzt hat wieder gejuckt.
Allerdings wohl mehr Trike mit Rollerfeeling (Siehe Avatar) ober offen.
Als mitten in der Mittenkrise:P
The same here :D
30 geworden, Motorradführerschein nach gemacht, Motorrad gekauft...naja ich fand die Dinger schon immer faszinierend nur bis ich 30 war nicht wirklich vernünftig. Seit ich 30 bin scheiss ich auf die Vernunft und setz mehr auf Spaß am Leben (so lange man es noch kann ;) )
Und meiner bescheidenen Meinung nach ist jede Art von Heirat aus finanziellen Gründen keine richtige Ehe und von vornherein zum Scheitern verurteilt. Wer bei der Hochzeit vorrangig an günstige Versicherungen und Steuerersparnis denkt, muss sich nicht wundern, dass diese keine dauerhafte Angelegenheit wird. Die paar gesparten Euro verliert man bei einer Scheidung doppelt und dreifach. Kinder sind übrigens schon einige Zeit gleichgestellt, egal ob ehelich oder nicht.
Meiner Meinung nach sollte man ausschließlich aus emotionalen Gründen heiraten.
Also ich kann jetzt nur für mich sprechen aber ich war 2x bis über beide Ohren verliebt, 2x wurde von Heirat, Kindern und Familienplanung geredet und 2x ist die Beziehung nach ein paar Jahren (3 und 7) in die Brüche gegangen.
[x] Ich glaube nicht (mehr) an die ewige Liebe
[x] ein Ehevertrag ist für mich Pflicht
[x] Ich heirate nur um der Kinder willen und falls mir was passiert sie und meine LAG nicht im Regen stehen müssen.
Bluefox
2009-06-15, 18:50:18
Meine Eltern haben sich nach 26 Jahre Ehe scheiden lassen. Meine Mutter ist wieder verheiratet und hat sich später schnell nen schmuckes Häuschen bauen lassen. (wo hat die das Geld her?) Mein Vater ist noch im "Ehehaus" und erhält periodisch wieder mal Briefe vom Anwalt meiner Mutter wegen überfälligen Finanzen - ihr geht es ja so schlecht. Am Wochenende ist die Hochzeit meiner Schwester und mein Vater wird nicht auftauchen... Familie kaputt.
Hauptsache ich habe mein Leben und bin unabhängig...
blood_spencer
2009-06-15, 20:15:12
Würde nur noch heiraten, wenn die Frau mehr verdient als ich...
sonst sitzt man irgendwann verarmt in einer 35m² Wohnung und schlürft 5.0 Bier.
Ich bin entsetzt über diese gefühlskalte, hinterfotzige Aussage. Was zur Hölle hast du gegen 5.0 Bier?
:wink:
Was zur Hölle hast du gegen 5.0 Bier?
:wink:
Es ist Billigbier, das vorwiegend von Pennern getrunken wird?
Er hat Recht damit, dass eine Scheidung für den Mann einem finanzielle Ruin gleichkommt! Leben auf Hartz4-Niveau ist nicht sehr erbauend.
Ich jedenfalls werde nie heiraten, dazu habe ich schon zuviel mitbekommen.
Ich bin zum rationalen Denken erzogen worden und die Scheidungsstatistiken sprechen eindeutig gegen die Ehe!
G.A.S.T.
2009-06-16, 17:38:17
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass die Männer mit 30 einfach rapide im guten Aussehen und in der Standfestigkeit abbauen. :uponder:
Du meinst, bei vielen Männern passiert ab 30 schon das, was eigentlich erst ab 50 passieren sollte? :uponder:
mapel110
2009-06-16, 18:37:53
Glaub ich auch nicht. Bei mir ists jedenfalls so, dass mir deutlich mehr Frauen hinterher gucken als ich noch 20 war. Bzw. als ich 20 war, hat mir überhaupt keine hinterher geschaut. Jetzt bin ich gesichtsälter geworden und das finden Frauen wohl toll. ;(
Hab früher eher ein Milchbubi(tm)-Gesicht gehabt. Fand ich persönlich schöner.
The_Invisible
2009-06-16, 18:47:31
Glaub ich auch nicht. Bei mir ists jedenfalls so, dass mir deutlich mehr Frauen hinterher gucken als ich noch 20 war. Bzw. als ich 20 war, hat mir überhaupt keine hinterher geschaut. Jetzt bin ich gesichtsälter geworden und das finden Frauen wohl toll. ;(
Hab früher eher ein Milchbubi(tm)-Gesicht gehabt. Fand ich persönlich schöner.
naja, ist ja nichts neues das frauen auf ältere männer stehen.
hab mehrfach gehört das da zwischen 30 - 50 jahren sogar die beste zeit sein soll :D
mfg
Mumins
2009-06-16, 18:53:59
naja, ist ja nichts neues das frauen auf ältere männer stehen.
hab mehrfach gehört das da zwischen 30 - 50 jahren sogar die beste zeit sein soll :D
mfg
Ist tatsächlich so, ich hab noch nie so leicht Frauen kennengelernt wie jetzt.
Ist tatsächlich so, ich hab noch nie so leicht Frauen kennengelernt wie jetzt.
Und früher wollten sie dich selbst mit dem Arsch nicht angucken? oO
G.A.S.T.
2009-06-16, 20:54:52
das Problem ist eher, dass die Frauen, die Ü30 noch zu haben sind, fast immer...ihr wisst schon :usad:
das Problem ist eher, dass die Frauen, die Ü30 noch zu haben sind, fast immer...ihr wisst schon :usad:
...Emanzen sind?
Zwergi
2009-06-16, 21:31:42
Kinder haben?
Ist tatsächlich so, ich hab noch nie so leicht Frauen kennengelernt wie jetzt.
das liegt nur daran, daß Männer in der Steinzeit nur bis ins hohe Alter von 30 Jahren überleben konnten, wenn die sie Anführer des Stammes waren :D
das Problem ist eher, dass die Frauen, die Ü30 noch zu haben sind, fast immer...ihr wisst schon :usad:
Kinder haben?
*Beeeeb* Die Kandidatin bekommt genau 0 Punkte.
Gesucht war sicher der folgende Wortlaut: "einen an der Klatsche haben" (i.S.v. zu hohe, durch die mediale Welt geprägte, Ansprüche... ect.)
^^ lieg ich richtig???
Weil sie mit 40 noch mal was neues erleben wollen, bevor sie selbst Opfer einer Abwrackprämie werden (wow der ist gut). Sie hoffen auf den großen Jack(pot) was sehr häufig nicht klappt, der welcher Mann will schon was gebrauchtes?
Frauen sind meist bis 25-27 noch schön, aber ab 30 schreitet der Zerfall sehr schnell voran, wir Männer wirken mit dem Alter immer aktraktiver (sie Münte 69 und seine Enkelin ähm sorry seine Freundin 29)
Frauen sind meist bis 25-27 noch schön, aber ab 30 schreitet der Zerfall sehr schnell voran, wir Männer wirken mit dem Alter immer aktraktiver (sie Münte 69 und seine Enkelin ähm sorry seine Freundin 29)
Aber nur weil Frauen weniger Wert auf ein junges Alter beim Mann legen. Ist ja für die Erzeugung des Nachwuchses so gut wie unbedeutend - gut, es sei denn, er ist impotent. Was vielmehr zählt, ist ausreichend Geld und evtl. eine Machtposition, um das Weibchen und den Nachwuchs gut und sicher durchfüttern zu können.
Der körperliche Zerfall schreitet bei Männern ähnlich schnell voran, spielt aber für die Fruchtbarkeit keine Rolle.
Ein alter Hartz 4-Empfänger ist beispielsweise für eine Frau i. Allg. völlig unattraktiv. Keine finanzielle Sicherheit, nichts erreicht im Leben bzw. warum auch immer sehr tief gefallen. Da hat er als junger attraktiver Hartz 4-Empfänger bessere Karten. Also hohes Alter alleine ist kein Kriterium, wenn der damit verbundene Erfolg nicht vorhanden ist.
onkel2003
2009-06-17, 07:12:14
Weil sie mit 40 noch mal was neues erleben wollen, bevor sie selbst Opfer einer Abwrackprämie werden (wow der ist gut). Sie hoffen auf den großen Jack(pot) was sehr häufig nicht klappt, der welcher Mann will schon was gebrauchtes?
Frauen sind meist bis 25-27 noch schön, aber ab 30 schreitet der Zerfall sehr schnell voran, wir Männer wirken mit dem Alter immer aktraktiver (sie Münte 69 und seine Enkelin ähm sorry seine Freundin 29)
lol
dies liegt aber an der einstellung der frau, frau findet mann besser wenn er reifer aussieht es macht ihn dann meist ab 30 aktraktiver.
bei den männern ist es genau andersherum wir finden von ausehn eine 25 jährige aktraktiver weil ab 40 in der tat meist das profil runter ist bei frau.
und bei 40 bis 50 ist der verfall gewaltig.
natürlich kann man dies nicht pauschal sagen es gibt auch noch frau mitt 40 die sehr gut aussieht, aber nicht wirklich viele.
Warum lassen sich soviele Frauen mit 40 scheiden?
da gibt es so viele gründe aber ich denke der hauptgrund.
1. frau kennt den partner schon seit jungen jahre hat nicht grosse erfahrungen mit anderen männer.
2. frau beginnt mit 30 rattiger zu werden ihr juckt es immer in gegend bauch sie brauch immer mehr und der mann kommt mit den einsatz seines pipis oder anderen körperteilen nicht mehr nach ist überfordert. frau braucht mehr mehr mehr, was soll mann machen er sagt irgend wann zu ihr schatz ich habe kopfweh.
Fast 60 Prozent aller Scheidungen werden von Frauen beantragt, deren Durchschnittsalter bei einer Scheidung bei etwa 39 Jahren liegt
aber wiso von frauen wenn sie doch eigentlich die Abwrackprämie er kassieren.
wobei ja doch klar sie lasen sich scheiden aufgrund das der alte ne andere geknallt hat, weil er zuhause immer kopfweh hatte.
ich denke mal es gibt keine wirklich aussage drüber wieso grade mit 40
Cyphermaster
2009-06-17, 09:05:02
ich denke mal es gibt keine wirklich aussage drüber wieso grade mit 40Ich denke doch. Schau dir doch an (wurde ja großteils schon genannt), welche Faktoren, die eine Trennung begünstigen oder auslösen können, bei Frauen dieses Alters zusammenkommen:
- Kinder aus dem Haus (= kein Grund mehr, ne beschissene Ehe zum Kindeswohl zu erhalten)
- "Settlement" = Man hat einen gewissen Stand erreicht, und möchte was Neues
- Oft das Gefühl, etwas verpaßt zu haben (= weibliche Midlife-Crisis)
- Oftmals stärkeres "sich-gehen-lassen" des Partners
- ...
Das ist nicht viel anders, als bei Männern auch beobachtet werden kann. Von daher verstehe ich viel Gejammer hier nicht, nur weil Frauen eher mal den Schritt zu einer Scheidung machen. Eine Scheidung macht keine Familien kaputt, sie ist imho nur ein Ausdruck davon, daß die Beziehung schon lange kaputt ist. Schon gar nicht die Anschuldigung, daß Frauen grundsätzlich ihre Männer ausnehmen würden. Ein paar Beispiele, was gern übersehen wird: Hausfrauenarbeit gibt es nicht umsonst (sie hätte ja auch stattdessen arbeiten gehen können, und ihm mehr des Haushalts überlassen), genau wie eine jahrzehntelange Steuerersparnis (meist beim Gehalt des Mannes, immer noch!) nicht einfach unter den Tisch fallen darf. Eine Ehe ist - sofern nicht anders geregelt, was man einfach machen kann - eine Zugewinngemeinschaft. Zu gleichen Teilen.
Der Rest, nämlich die Art und Weise, in der man mit dem Gegenüber in so einer Situation umgeht, ist in meinen Augen schlicht eine Charakterfrage; Gesetze hin oder her.
Und nein, es ist beileibe nicht so, daß ich noch kein Lehrgeld in dieser Hinsicht bezahlt hätte. Im Gegenteil! Und ich brauchte dafür noch nicht mal verheiratet zu sein... :rolleyes:
XxTheBestionxX
2009-06-17, 10:18:11
Dieses Phänomen beobachte ich auch seit Jahren schon. Erst waren es die Eltern meines Kumpels dann meine Tante dann von anderen Freunden danach meine Eltern udn zum Schluss nochmal die Eltern vom Freund die noch überblieben. Alles Familien ausm Wohlstand die Haus hatten und sich schöne Urlaube leisten konnten. Meiner Meinung nach bekommen die Frauen wenn dann die Kinder groß sind und sie mal wieder Zeit für sich haben nen rappel und wissen selber nicht viel mit sich anzufangen. Dann wird Ihnen langweilig und sie stellen ihr ganzes Leben und die Beziehung bzw Ehe in Frage. Danach folgen meistens Taten die es dann in sich haben und die Scheidung zur Folge bringt.
In meinem Umfeld waren es ausschliesslich Frauen die einen an der Klatsche bekommen haben und abgedreht sind obwohl sie ein geregeltes schönes Leben mit der Familie hatten. Ich kann das selber nicht nachvollziehen und hoffe für mich selber das in dem Alter keine 0815 Tusse habe die meint dann abdrehen zu müssen und alles hinter sich lässt. So ein Klatsch bekommen die meisten Frauen aber auch schon Anfang 20 was dann die erste Phase von 2 ist. Das gleiche Spiel... Angst was verpasst zu haben und einfach Hormon Chaos wo sie selber nicht mehr wissen wo hinten und vorne ist und Fehler machen die sie vielleicht lange bereuen werden.
Mir gefällt diese ganze Entwicklung ganz und garnicht...ich will nicht mit 40-50 nochmal neu anfangen nur weil meine Perle meint austicken zu müssen.
Cyphermaster
2009-06-17, 11:08:24
Lieber Bestion - ein materiell gut situiertes, geregeltes Leben hat nichts, aber auch gar nichts mit einer guten, glücklichen Beziehung bzw. Ehe zu tun...
Es gibt immer "Umordnungs-/Umorientierungs-Phasen" im Leben. Sei es der Auszug bei den Eltern, Abschluß der Ausbildung, oder das Erwachsenwerden der Kinder. Bei solchen Gelegenheiten kommt im Hinterkopf alles auf den Tisch, was vorher unter selbigen gekehrt wurde. Und meiner Erfahrung nach ist so ein Zeitpunkt nur Anlaß, aber nicht Ursache, für solche radikalen Umbrüche. Das alles auf "Hormonchaos", "austicken", "Langeweile", "nen Rappel kriegen" zu schieben, nur weil man die Hintergründe nicht versteht, ist -imho- es sich zu einfach gemacht.
Hat von euch schon mal irgendjemand geschiedene Eheleute nach den Gründen gefragt? Niemand tut sich einen Rosenkrieg an, bei dem auch noch fast immer Geld kaputtgemacht wird, wenn man zufrieden und glücklich ist.
_Gast
2009-06-17, 11:14:12
Das alles auf "Hormonchaos", "austicken", "Langeweile", "nen Rappel kriegen" zu schieben, nur weil man die Hintergründe nicht versteht, ist -imho- es sich zu einfach gemacht.In einem PC-Technik Forum von meist männlichen Wesen mit einem Altersschnitt am Ende der Pubertät auf die Frage nach den Gründen für die hohe Scheidungsrate bei 40-jährigen Frauen überwiegend sinnvolle Antworten zu erwarten, ist etwas zu viel verlangt. ;)
_DrillSarge]I[
2009-06-17, 11:30:36
ich hab da andere beobachtungen gemacht (gut, nicht "am eigenen leib", da "ab 40" ist bald doppelt so alt wie ich :D). viele, die ich kenne, sind auch noch mit 40+ gerne zusammen.
imo liegt es auch daran, dass man, sagen wir mal, vielleicht dann schon 10-15 jahre zusammen lebt und sich gegenseitig auf den sack geht. (?) es gehören meist 2 seiten dazu, sicher gibt es frauen, die einen an der waffel ahben, aber vielleicht war die beziehung nie so die große liebe? man hat am anfang gleich kinder gehabt und war so "gezwungen" zusammen zu bleiben o.ä.. ich meine: wieviel beziehungen gehen denn bei den 20-30 jährigen in die brüche? :rolleyes: sicher nicht weniger.
medi^
2009-06-17, 11:50:10
Schon gar nicht die Anschuldigung, daß Frauen grundsätzlich ihre Männer ausnehmen würden. Ein paar Beispiele, was gern übersehen wird: Hausfrauenarbeit gibt es nicht umsonst (sie hätte ja auch stattdessen arbeiten gehen können, und ihm mehr des Haushalts überlassen), genau wie eine jahrzehntelange Steuerersparnis (meist beim Gehalt des Mannes, immer noch!) nicht einfach unter den Tisch fallen darf. Eine Ehe ist - sofern nicht anders geregelt, was man einfach machen kann - eine Zugewinngemeinschaft. Zu gleichen Teilen.
Nur wird bei deiner Betrachtung unterschlagen, dass Frauen oftmals auch großzügig die Jahre über Hinweg mit dem Geld was der Mann vielleicht im ersten Moment gespart hat, sich ihre kleinen Annehmlichkeiten geleistet haben bzw. der Mann in der Anschaffung selbiger monitär unterstützt hat. Sei es ne neue Küche, neue Schuhe, Klamotten, Schmuck, schickes Ausgehen, der Urlaub in der Toskana, u.s.w... Vergleich doch mal den Lebensstil eines normalen Mannes und den einer normalen Frau. Die Frau braucht einfach viel mehr Kohle da Männer oftmals genügsamer sind. Und wo kommt die Kohle her? Richtig! Der Mann stellt sie zur Verfügung.
Ist ja auch prinzipiell nicht falsch oder gar schlimm, macht Mann ja gerne so lange alles i.O. ist aber wenns dann doch zu ner Scheidung kommt soll Frau nicht argumentieren dürfen, dass der Mann aufgrund ihrer Hochzeit zuviel an Steuern gespart hätte! Oftmals gänge es dem Mann nämlich finanziell ohne Ehe oder Frau bedeutend besser - die Lebensqualität jetzt mal ausser acht gelassen.
Cyphermaster
2009-06-17, 12:23:15
Nur wird bei deiner Betrachtung unterschlagen, dass Frauen oftmals auch großzügig die Jahre über Hinweg mit dem Geld was der Mann vielleicht im ersten Moment gespart hat, sich ihre kleinen Annehmlichkeiten geleistet haben bzw. der Mann in der Anschaffung selbiger monitär unterstützt hat. Sei es ne neue Küche, neue Schuhe, Klamotten, Schmuck, schickes Ausgehen, der Urlaub in der Toskana, u.s.w...Wenn du deiner Frau was schenkst, wie z.B. obige Dinge, ist hinterher aufrechnen imho schon moralisch nicht statthaft. Verlangst du von einem Freund, mit dem du dich endgültig zerstreitest, am Ende der Freundschaft auch alle großzügig gemachten Geschenke zurück? Wie ist das mit einer Affäre bzw. Beziehung ohne Ehe? Willst du da auch hinterher eine "Geld-zurück-Garantie" in Anspruch nehmen? Aufzurechnen wäre sowas nur, wenn es wirkliche Bezahlung für Leistung wäre - dann hätte die Frau aber auch Anspruch auf solche Dinge, und müßte nicht auf deine Großzügigkeit hoffen.
Einzige Ausnahme: Wenn Frau dein Erspartes schlicht für sich alleine verschleudert, ohne daß du dein Einverständnis gibst. In dem Fall bist du aber schon selber schuld, wenn du ihr diese Möglichkeiten gibst. Immerhin bist du ja selber Herr über dein Einkommen.
Vergleich doch mal den Lebensstil eines normalen Mannes und den einer normalen Frau. Die Frau braucht einfach viel mehr Kohle da Männer oftmals genügsamer sind. Und wo kommt die Kohle her? Richtig! Der Mann stellt sie zur Verfügung. Ich weiß zwar nicht, in welcher Welt du lebst, aber das kann ich mitnichten als "normal" bestätigen.
Ist ja auch prinzipiell nicht falsch oder gar schlimm, macht Mann ja gerne so lange alles i.O. ist aber wenns dann doch zu ner Scheidung kommt soll Frau nicht argumentieren dürfen, dass der Mann aufgrund ihrer Hochzeit zuviel an Steuern gespart hätte! Oftmals gänge es dem Mann nämlich finanziell ohne Ehe oder Frau bedeutend besser - die Lebensqualität jetzt mal ausser acht gelassen.Das, was durch die Frau an Beitrag zu einer Ehe geleistet wird - sei es nun durch Einkommen oder Ersparnis - muß prinzipiell auch so gehandhabt werden, wie es das beim Mann wird. Oftmals ginge es ja auch der Frau ohne Ehe bedeutend besser (z.B. Kinderwunsch vs. berufliche Karriere!) Eine Scheidung ist nicht dazu da, gemachte Blödheiten oder in Kauf genommenen Verzicht der Partner zu korrigieren (wie auch?), wieder den Zustand vorher oder einen fiktiven "was wäre gewesen, wenn"-Zustand ohne Ehe herzustellen! Wer sich gegen solche Verluste sichern will, kann Gütertrennung vereinbaren, anderweitige Regelung in einem Ehevertrag vornehmen, oder gar nicht heiraten.
_Gast
2009-06-17, 14:36:16
Oftmals gänge es dem Mann nämlich finanziell ohne Ehe oder Frau bedeutend besser - ...Und wie hat die Frau den Mann dazu gezwungen, sie zu heiraten oder mit ihr zusammen zu sein?
doublehead
2009-06-17, 14:38:11
Ich weiß zwar nicht, in welcher Welt du lebst, aber das kann ich mitnichten als "normal" bestätigen.
Viele Wortmeldungen hier empfinde ich auch wie Echos aus der ersten Hälfte des letzten jahrhunderts. Das Frauenbild dass hier viele haben, ist total anachronistisch.
Ich kenne Langzeitpaare, bei denen die Frau wesentlich mehr Geld verdient als der Mann.
MarcWessels
2009-06-17, 17:43:11
Weil sie mit 40 noch mal was neues erleben wollen, bevor sie selbst Opfer einer Abwrackprämie werden (wow der ist gut). Sie hoffen auf den großen Jack(pot) was sehr häufig nicht klappt, der welcher Mann will schon was gebrauchtes?
Frauen sind meist bis 25-27 noch schön, aber ab 30 schreitet der Zerfall sehr schnell voran, wir Männer wirken mit dem Alter immer aktraktiver (sie Münte 69 und seine Enkelin ähm sorry seine Freundin 29)Münte war noch nie attraktiv, war immer der Typ "oller Köter". :biggrin:
Cyphermaster
2009-06-17, 17:55:08
Viele Wortmeldungen hier empfinde ich auch wie Echos aus der ersten Hälfte des letzten jahrhunderts. Das Frauenbild dass hier viele haben, ist total anachronistisch.
Ich kenne Langzeitpaare, bei denen die Frau wesentlich mehr Geld verdient als der Mann.Wie _Gast schon mal gepostet hat: Ich denke auch, viele Poster hier reden da schlicht wie die Jungfrau vom Kind. Sowohl, was das Bild über Frauen, über Beziehungen, als auch über reale Lebensverhältnisse angeht.
Turiz
2009-06-17, 18:07:13
Münte war noch nie attraktiv, war immer der Typ "oller Köter". :biggrin:
Geld und/oder Macht sind sogar sehr attraktiv für Frauen. Du sprichst vom Aussehen. Das ist, wie das Beispiel Münte zeigt, nur sekundär wichtig. :biggrin:
sw0rdfish
2009-06-17, 18:18:16
Hi!
Dem kann ich nur zustimmen, es ist wirklich z.T. haarsträubend, was hier so geschrieben wird. Wenn man mich fragt, dann liegt es einfach daran, dass sich die meisten Beziehungen im Laufe der Zeit leerlaufen. Nach ~15- 20 Jahren scheint oft einfach die Luft raus zu sein. Meine Eltern hatten in dieser Zeit auch eine Phase, in der ich irgendwie mit einer Scheidung gerechnet habe.
Das dann gerade die Frauen den Schlussstrich ziehen, liegt denke ich daran, dass sich Frauen oft mehr aus einer Beziehung erwarten. Mann kann sich ganz gut arrangieren, während die Frauen denke ich oft eine emotionale Nähe vermissen. Viele Männer lassen sich im Bereich von 40- 50 auch ziemlich gehen. Das ist jedenfalls so meine Beobachtung.
Eine Beziehung ist ein Gebilde, an dem man immer wieder arbeiten und anbauen muss. Das tun viele Männer nicht, und die Frauen scheinen in einer "kaputten" Beziehung eher einen Schlussstrich ziehen zu können. Sowas ähnliches habe ich auch in meinen Beziehungen beobachtet. Irgendwie ist es mir immer schwerer gefallen "Schluss" zu machen, als den Frauen. Dabei denke ich aber nicht, dass die Frauen es grundsätzlich böse meinen und ihren Mann bis aufs letzte Hemd ausnehmen wollen. Klar, sowas mag es geben, aber man muss für den Fall einer Scheidung halt einfach schon eine Regelung in petto haben. Sowas kann man ja weitgehend vorher klären.
Außerdem würde ein Mann von seiner Frau doch genauso Unterhalt etc. bekommen, wenn er zu Hause bleiben würde. Dafür, dass das in der Regel immer noch an den Frauen hängen bleibt, dafür können die doch auch nichts.
Zu guter letzt noch, ne Seite nach hinten stand was von Frauen nur bis 25/ 27 attraktiv und danach steil bergab. Männer würden mit dem Alter aber eher attraktiver. Jungs, sorry aber auch als Mann wird man mit dem Altern nicht schöner. Was ich da Tag für Tag so sehe... Frauen stehen nur auf erwachsene = reifere Männer, während wir Männer eher aufs junge Gemüse scharf sind.
--> Auch eine Frau kann bis ins mittlere Alter sehr attraktiv sein, genauso wie ein Mann auch mit mitte 20 schon schei*e aussehen kann. ;D
lg
Zwergi
2009-06-17, 18:21:48
Wow, kein Wunder, dass es soviele "Alles-F*****-und-Mutti-erstrecht"-Freds gibt. Solche Dummschwätzer will auch keine und das völlig zurecht :picard:
Man könnte glatt denken, ihr habt schon ALLE Frauen mehrere Jahrzente lang durch ihr Leben begleitet, um solche empirischen Verhaltensstudien hier hinzurotzen. Was einige von sich geben, ohne sich die Hardware vollzukotzen ist echt unglaublich.
Wie Cyphermaster schon sagte, Geldzurückgarantie is nich, wer das möchte, soll sich ne Gummipuppe kaufen, da ist dann der "surprise Buttfuck" nicht so laut! :P Aber ihr habt sicher eine, mit RL-Frauenerfahrung (eigene, nicht die von Freunden/Bekannten und Frauen, nicht Emos, Wracks oder minderjährige!) würde hier net soviel kognitive Diarrhoe stehen.
Die Zahlen lassen keinen Zweifel aufkommen: In Deutschland wird jede dritte Ehe geschieden. Das statistische Bundesamt in Wiesbaden gab bekannt, dass im Jahr 2006 insgesamt 190.900 Scheidungen verzeichnet wurden.
(...)
Parallel dazu zeichnet sich noch eine andere Entwicklung ab: Die Frauen lassen sich scheiden! Der Scheidungsantrag wurde im Jahr 2006 in über 55% der Fälle nur von der Frau eingereicht. Bei 36% der Scheidungen wollte sich nur der Mann scheiden lassen. Die restlichen Scheidungsanträge wurden von beiden Ehepartner einvernehmlich gestellt. Auch die Ehezeit wird kürzer: Viele Ehen schaffen es gar nicht bis zum verflixten 7. Jahr und werden schon vorher geschieden.
Ich dachte, jetzt kommt ein gesellschaftskritisches Fazit, aber haltet euch fest:
Fazit: Die Frauen haben sich emanzipiert und nehmen ihr Leben selbstbewusst in die Hand. Eine Scheidung ist nicht nur ein Ende, sondern auch ein Anfang. Die Frischgeschiedenen haben noch viel vor und daher heute mehr Grund denn je, die Trennung zu feiern. Ein Trend, der vor ein paar Jahren in den USA aufkam...
Dann habe ich erst bemerkt, dass ich auf einer Seite für Frauen war (ich hatte nach Scheidungsraten gegooglet): http://www.gofeminin.de/mag/psycho/d3333/c84630.html
Warum sich Frauen so häufig scheiden lassen? Wer weiß das schon? Frauen ticken ohnehin merkwürdig. Lassen jeden in ihrer Umgebung wissen, dass sie Typ A verabscheuen und sind 2 Wochen später mit Typ A auf einer Party heftig am Knutschen. Ich habe von der einfachen Visagistin bishin zur promovierenden Akademikerin viele Frauen näher kennengelernt. Am Ende hatten sie alle eines gemeinsam: Ein verstörtes Verhältnis zu sich selbst. Man konnte sie einteilen in: Feministinnen, die nur deshalb technische Studiengänge belegten, um den Männern zu beweisen, dass sie es auch können und Anti-Feministinnen, die Männern beweisen wollten, dass sie keine gestörten Feministinnen waren.
Bei all dem öffentlichen Gerede um zu viel Emanzipation, zu wenig Emanzipation, Gleichberechtigung, Frauenparkplätze, Frauen im Bund, Frauen, die Abitur machen, Frauen, die studieren, Frauen, die technische Studiengänge studieren, Frauen-Quotenregelungen, Frauengehälter, Frauen in Vorstands-Positionen, Frau als Bundeskanzler ... verwundert mich das nicht sonderlich, wenn Frauen eine etwas "strange" Entwicklung in ihrer Rolle als weibliches Wesen durchmachen. Am Ende erwarten sie dann trotz Emanzipation oder Nicht-Emanzipation, dass der Mann die Rolle des stärkeren Geschlechts übernimmt, mehr Geld verdient und jemand zum Aufschauen ist. Wir Männer haben häufig kein Problem, wenn Frauen nicht arbeiten und sich um Haushalt + Kinder kümmern. Welche Frau kann sich aber, und jetzt mal Hand aufs Herz, vorstellen, mit einem "Hausmann" zu leben? Auch noch auf Dauer? Niemals funktioniert das. Ich würde fast behaupten, bei Frauen ist ständig eine innere Unruhe vorhanden.
G.A.S.T.
2009-06-17, 22:57:52
... und Frauen, nicht Emos, Wracks oder minderjährige!) ...
du meckerst hier über das Niveau, greifst aber selber in die unterste Schublade
Cyphermaster
2009-06-17, 23:08:11
Lieber Gast (nicht G.A.S.T bzw. _Gast!), wenn du schon selber zugibst, daß du keinen blassen Peil hast, wie Frauen in der Hinsicht ticken und warum, wie kommst du dann darauf, daß deine Stammtischtheorien auch nur ansatzweise Hand und Fuß haben?
Zwergi
2009-06-17, 23:09:15
Oh lol, der war jetzt aber schwach. Ich hab nur den gängigen Ton wiederholt. So wie Super RTL Spongebob ;)
Manchmal muss man eben über Leichen gehen, damits der Gegenüber versteht.
G.A.S.T.
2009-06-17, 23:32:13
Vergleich doch mal den Lebensstil eines normalen Mannes und den einer normalen Frau. Die Frau braucht einfach viel mehr Kohle da Männer oftmals genügsamer sind. Und wo kommt die Kohle her? Richtig! Der Mann stellt sie zur Verfügung.
Ich weiß zwar nicht, in welcher Welt du lebst, aber das kann ich mitnichten als "normal" bestätigen.
Das der Mann grundsätzlich die Kohle zum verprassen zur Verfügung stellt, kann man nicht verallgemeinern.
Aber das Frauen im Schnitt materialistischer sind und mehr Geld "verprassen", da stimm ich zu (und fast alle Bekannten von mir ebenfalls).
G.A.S.T.
2009-06-17, 23:43:43
Lieber Gast (nicht G.A.S.T bzw. _Gast!), wenn du schon selber zugibst, daß du keinen blassen Peil hast, wie Frauen in der Hinsicht ticken und warum, wie kommst du dann darauf, daß deine Stammtischtheorien auch nur ansatzweise Hand und Fuß haben?
Nicht alles, was der andere gast von sich gibt, sind Stammtischparolen.
Wenn es nur Stammtischparolen wären, dann fragt man sich, warum sich diese so oft in der Realität bestätigen. Das betrifft nicht nur meine eigenen Erfahrungen, sondern auch die von Freunden (die keine Schwätzer sind).
Vielleicht behält man aber auch einfach nur die negativen Beispiele stärker im Kopf als die positiven, ähnlich wie bei kriminellen Ausländern, an die man sich stärker erinnert.
doublehead
2009-06-18, 04:40:18
Aber das Frauen im Schnitt materialistischer sind und mehr Geld "verprassen", da stimm ich zu (und fast alle Bekannten von mir ebenfalls).
Komisch. Ich kenne fast nur Typen die sich dicke Autos kaufen die sie sich eigentlich kaum leisten können, jede Menke Kohle für die teuersten Hifi-Anlagen und neueseten Grafikkarten raushauen obwohl es die alte eigentlich noch tut, etc ....
Die ganze Sichtweise ist mir hier bei vielen doch sehr einseitig und selbstgerecht.
Gouvernator
2009-06-18, 07:47:44
Dieses Phänomen beobachte ich auch seit Jahren schon. Erst waren es die Eltern meines Kumpels dann meine Tante dann von anderen Freunden danach meine Eltern udn zum Schluss nochmal die Eltern vom Freund die noch überblieben. Alles Familien ausm Wohlstand die Haus hatten und sich schöne Urlaube leisten konnten. Meiner Meinung nach bekommen die Frauen wenn dann die Kinder groß sind und sie mal wieder Zeit für sich haben nen rappel und wissen selber nicht viel mit sich anzufangen. Dann wird Ihnen langweilig und sie stellen ihr ganzes Leben und die Beziehung bzw Ehe in Frage. Danach folgen meistens Taten die es dann in sich haben und die Scheidung zur Folge bringt.
In meinem Umfeld waren es ausschliesslich Frauen die einen an der Klatsche bekommen haben und abgedreht sind obwohl sie ein geregeltes schönes Leben mit der Familie hatten. Ich kann das selber nicht nachvollziehen und hoffe für mich selber das in dem Alter keine 0815 Tusse habe die meint dann abdrehen zu müssen und alles hinter sich lässt. So ein Klatsch bekommen die meisten Frauen aber auch schon Anfang 20 was dann die erste Phase von 2 ist. Das gleiche Spiel... Angst was verpasst zu haben und einfach Hormon Chaos wo sie selber nicht mehr wissen wo hinten und vorne ist und Fehler machen die sie vielleicht lange bereuen werden.
Mir gefällt diese ganze Entwicklung ganz und garnicht...ich will nicht mit 40-50 nochmal neu anfangen nur weil meine Perle meint austicken zu müssen.
Das sehe ich genau so. Ich denke es ist ein fester Prozentsatz von Frauen die irgendwann mal mit Ende 30 - Anfang 40 langsam "abdriften". Es muss nichts Schlimmes sein, aber das reicht um eine Ehe kaputt zu führen. Ein Mann besitzt in der Regel genug Standhaftigkeit auch mit einer hysterisch werdenden Frau weiter zu leben. Nur die Frauen meinen sie bräuchten keinen Mann mehr und gehen weg. Das kenne ich sehr gut...
Das der Mann grundsätzlich die Kohle zum verprassen zur Verfügung stellt, kann man nicht verallgemeinern.
Aber das Frauen im Schnitt materialistischer sind und mehr Geld "verprassen", da stimm ich zu (und fast alle Bekannten von mir ebenfalls).
Stimmt nicht. Nur wird das Geld eben für andere Dinge ausgegeben. Sind wir doch mal ehrlich. Es macht keinen Unterschied, ob ich das Geld für Schuhe und Kleidung ausgebe oder in die neueste Hardware, TV, Konsole oder HiFi investiere. Beides ist materialistisch.
Cyphermaster
2009-06-18, 08:57:05
Ein Mann besitzt in der Regel genug Standhaftigkeit auch mit einer hysterisch werdenden Frau weiter zu leben. Nur die Frauen meinen sie bräuchten keinen Mann mehr und gehen weg.Genau, Männer sind immer unschuldig an sowas, es ist immer die Frau. Daß beide oder gar der Mann etwas zum Scheitern einer Beziehung beitragen, ist nicht möglich... :rolleyes:
Bestimmt ist dann auch die "Midlifecrisis" bei Männern nur eine Illusion, die uns die Frauen einreden wollen. DAS is doch mal ne Theorie! :uwoot:
I lol'd. :lol:
Kladderadatsch
2009-06-18, 09:06:04
Würde nur noch heiraten, wenn die Frau mehr verdient als ich...
sonst sitzt man irgendwann verarmt in einer 35m² Wohnung und schlürft 5.0 Bier.
dafür gibt es eherverträge. mit den kindern muss man dann aber trotzdem aufpassen;)
doublehead
2009-06-18, 10:10:13
Das sehe ich genau so. Ich denke es ist ein fester Prozentsatz von Frauen die irgendwann mal mit Ende 30 - Anfang 40 langsam "abdriften". Es muss nichts Schlimmes sein, aber das reicht um eine Ehe kaputt zu führen. Ein Mann besitzt in der Regel genug Standhaftigkeit auch mit einer hysterisch werdenden Frau weiter zu leben. Nur die Frauen meinen sie bräuchten keinen Mann mehr und gehen weg. Das kenne ich sehr gut...
Viele Männer sind einfach viel zu dumm und selbstverliebt um zu kapieren, dass sie das Problem sind dass die Ehe letztlich zum Scheitern bringt. Und die durchaus berechtigten Kritikpunkte die die Frau anbringt, werden dann von den unterbelichteten Egozentrikern als "Hysterie" fehlinterpretiert.
BlackZed
2009-06-18, 15:07:07
Die Frauen sind mal wieder die Bösen, denn nur sie "ticken aus" mit 40. Und die armen, dickgewordenen Männer sind unschuldig ;D
I
_DrillSarge]I[
2009-06-18, 15:07:27
Aber das Frauen im Schnitt materialistischer sind und mehr Geld "verprassen", da stimm ich zu (und fast alle Bekannten von mir ebenfalls).
mmmm....ich weiss nicht. frauen kaufen halt gerne sachen, die man(n) selber weitestgehend als sinnfrei erachtet. dafür kauft man(n) selbst eben sachen, die frau als weniger sinnvoll erachtet.
Die Frauen sind mal wieder die Bösen, denn nur sie "ticken aus" mit 40. Und die armen, dickgewordenen Männer sind unschuldig ;D
I
Du hast vergessen, dass die Männer nur dick geworden sind, weil sie von den Frauen vorher gemästet wurden, damit andere Frauen sie nicht mehr anschauen. ;)
BlackZed
2009-06-18, 17:16:20
Du hast vergessen, dass die Männer nur dick geworden sind, weil sie von den Frauen vorher gemästet wurden, damit andere Frauen sie nicht mehr anschauen. ;)
Inklusive der eigenen :D
Didi Bouzul
2009-06-18, 18:08:25
Hätte keine Probleme damit - Frauen stehen bei mir Schlange :naughty:
Mumins
2009-06-18, 18:41:31
Viele Männer sind einfach viel zu dumm und selbstverliebt um zu kapieren, dass sie das Problem sind dass die Ehe letztlich zum Scheitern bringt. Und die durchaus berechtigten Kritikpunkte die die Frau anbringt, werden dann von den unterbelichteten Egozentrikern als "Hysterie" fehlinterpretiert.
Genau so schauts aus. Viele Männer kapieren die Warnzeichen ihrer Frauen nicht, tun das als dummes Zeug ab und dann gucken sie dumm wenn die Frau Ernst macht. Plötzlich wollen und können sie alle Kritikpunkte ausräumen.
G.A.S.T.
2009-06-18, 19:43:30
Komisch. Ich kenne fast nur Typen die sich dicke Autos kaufen die sie sich eigentlich kaum leisten können, jede Menke Kohle für die teuersten Hifi-Anlagen und neueseten Grafikkarten raushauen obwohl es die alte eigentlich noch tut, etc ....
Stimmt nicht. Nur wird das Geld eben für andere Dinge ausgegeben. Sind wir doch mal ehrlich. Es macht keinen Unterschied, ob ich das Geld für Schuhe und Kleidung ausgebe oder in die neueste Hardware, TV, Konsole oder HiFi investiere. Beides ist materialistisch.
Ok, ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich bin zu sehr davon ausgegangen, dass es hier um die Ehe und um das Gemeinschafts-Geld geht.
Es ist ja völlig in Ordnung, wenn man das eigene Geld für (scheinbar) sinnlose Dinge verprasst.
Aber ich habe bisher im RL noch nie über einen Mann gehört, dass er von seiner Frau verlangt, sie soll sich an der neuen Grafikkarte beteiligen, nur weil sie ja auch den PC nutzt, oder sie soll die Hälfte zur Tieferlegung des Autos samt Sportfahrwerks dazu tun, nur weil sie ja auch mit dem Auto fährt.
Frauen dagegen wollen bei gemeinsamer Wohnung mal eben so bestimmen, wann ein neuer Wohnzimmerschrank oder ein neues Sofa gekauft wird (und welches) und der Mann soll wie selbstverständlich mindestens die Hälfte zahlen.
Warum?
Siehe oben - weil er diese Dinge ja auch benutzt. :rolleyes:
I[;7366618']mmmm....ich weiss nicht. frauen kaufen halt gerne sachen, die man(n) selber weitestgehend als sinnfrei erachtet. dafür kauft man(n) selbst eben sachen, die frau als weniger sinnvoll erachtet.Und Frauen fahren keine dicken Luxus-Autos, wenn sie das nötige Geld dafür haben? Frauen hören ihre Musik nur über billige Aldi-Boxen?
Frauen verprassen so ziemlich für alles (ausser High-End-Grafikkarten) viel Geld, für das auch Männer Geld verprassen
und dann kommt halt noch einiges dazu.
Mylene
2009-06-18, 19:48:08
[ganz viel Geschwätz]
*liegt schreiend unterm Schreibtisch* Oh mein Gott, ich hab schon lange nicht mehr so gelacht... *Lachtränen aus den Augen wischt*
Mehr Popcorn, bitte!
Sven77
2009-06-18, 19:51:17
...
Bitte hör auf, unser Geschlecht weiter lächerlich zu machen.. danke
G.A.S.T.
2009-06-18, 19:53:46
Viele Männer sind einfach viel zu dumm und selbstverliebt um zu kapieren, dass sie das Problem sind dass die Ehe letztlich zum Scheitern bringt. Und die durchaus berechtigten Kritikpunkte die die Frau anbringt, werden dann von den unterbelichteten Egozentrikern als "Hysterie" fehlinterpretiert.
Viele Frauen sind einfach viel zu dumm und selbstverliebt um zu kapieren, dass sie das Problem sind dass die Ehe letztlich zum Scheitern bringt. Und die durchaus berechtigten Kritikpunkte die der Mann anbringt, werden dann von den unterbelichteten Egozentrikerinnen als Macho-Verhalten und Frauenfeindlichkeit fehlinterpretiert.
edit: Natürlich gibt es das, was doublehead geschrieben hat, genau so gut.
_DrillSarge]I[
2009-06-18, 19:59:27
Und Frauen fahren keine dicken Luxus-Autos, wenn sie das nötige Geld dafür haben? Frauen hören ihre Musik nur über billige Aldi-Boxen?
Frauen verprassen so ziemlich für alles (ausser High-End-Grafikkarten) viel Geld, für das auch Männer Geld verprassen
und dann kommt halt noch einiges dazu.
ich wollte ausdrücken, das die interessen unterschiedlich liegen. sicher gibt es auch überschneidungen und/oder man interessiert sich doch volkommen anders, whatever.
nur: die aussage "frauen verprassen IMMER MEIN geld, welches ICH verdient habe und SIE bestimmen was mit MEINEM EIGENEN geld passiert" ist irgendwo deftiger bs.
G.A.S.T.
2009-06-18, 20:01:41
*liegt schreiend unterm Schreibtisch* Oh mein Gott, ich hab schon lange nicht mehr so gelacht... *Lachtränen aus den Augen wischt*
Mehr Popcorn, bitte!
Jede Wette: Ich nehme dieses Thema weniger ernst und amüsiere mich mehr darüber, als du es tust :biggrin:
G.A.S.T.
2009-06-18, 20:05:15
I[;7367176']ich wollte ausdrücken, das die interessen unterschiedlich liegen. sicher gibt es auch überschneidungen und/oder man interessiert sich doch volkommen anders, whatever.
nur: die aussage "frauen verprassen IMMER MEIN geld, welches ICH verdient habe und SIE bestimmen was mit MEINEM EIGENEN geld passiert" ist irgendwo deftiger bs.
wieso IMMER?
Ich kenne genug solche Fälle, wo genau das zutrifft.
Ich kenne aber nicht einen einzigen Fall, wo es genau umgekehrt läuft.
(diesmal ernst gemeint)
Mylene
2009-06-18, 20:07:24
Jede Wette: Ich nehme dieses Thema weniger ernst und amüsiere mich mehr darüber, als du es tust :biggrin:
wieso IMMER?
Ich kenne genug solche Fälle, wo genau das zutrifft.
Ich kenne aber nicht einen einzigen Fall, wo es genau umgekehrt läuft.
(diesmal ernst gemeint)
Merkst du überhaupt noch was? Muahahahaha... !!! *noch mehr lacht* Ich muss gehen, sonst sterbe ich am Lachanfall... *auf Knien immer noch grölend raus robbt*
G.A.S.T.
2009-06-18, 21:54:08
Ich muss gehen, sonst sterbe ich am Lachanfall... *auf Knien immer noch grölend raus robbt*
wenn ein Gast pauschalisierten "Unsinn" schreibt, dann löst das bei dir solch eine starke emotionale Reaktion aus, dass du zum Vierbeiner wirst?
hmm :uponder:
Gouvernator
2009-06-18, 22:17:30
Die Frauen sind mal wieder die Bösen, denn nur sie "ticken aus" mit 40. Und die armen, dickgewordenen Männer sind unschuldig ;D
I
Was hat bitte schön dicker Bauch mit hysterischen Eigenschaften zu tun? Ich kenne keinen einzigen Mann der mit dem höheren Alter immer hysterischer wird, im Gegenteil. Dafür sehe ich überall solche Frauen die mit dem Alter speziell zwischen 40-50 total austicken... Hasstiraden, überzogene Erwartungen gegenüber den Meisten mit denen sie zu tun haben.
Sven77
2009-06-18, 23:26:20
Was hat bitte schön dicker Bauch mit hysterischen Eigenschaften zu tun? Ich kenne keinen einzigen Mann der mit dem höheren Alter immer hysterischer wird, im Gegenteil. Dafür sehe ich überall solche Frauen die mit dem Alter speziell zwischen 40-50 total austicken... Hasstiraden, überzogene Erwartungen gegenüber den Meisten mit denen sie zu tun haben.
Nein, die Männer werden in der Regel immer bequemer, was genauso schlimm ist. Bei den Ehen in meiner Bekanntschaft, die zu Bruch gingen, war es fast zu prophezeien, das die Frau irgendwann austickt. In den wenigsten Fällen konnte ich es den Frauen verdenken..
Philipus II
2009-06-18, 23:56:51
Dass finazielle Probleme belasten können, ist eine Sache. Den Frauen nun aber die Schuld an den Ausgaben zu geben und den Männern die Einnahmen zuzuschreiben ist aber weder fair noch zielführend.
Wenn du deiner Frau was schenkst, wie z.B. obige Dinge, ist hinterher aufrechnen imho schon moralisch nicht statthaft. Verlangst du von einem Freund, mit dem du dich endgültig zerstreitest, am Ende der Freundschaft auch alle großzügig gemachten Geschenke zurück? Wie ist das mit einer Affäre bzw. Beziehung ohne Ehe? Willst du da auch hinterher eine "Geld-zurück-Garantie" in Anspruch nehmen? Aufzurechnen wäre sowas nur, wenn es wirkliche Bezahlung für Leistung wäre - dann hätte die Frau aber auch Anspruch auf solche Dinge, und müßte nicht auf deine Großzügigkeit hoffen.
Achso, die Frau darf also mit Steuerersparnissen argumentieren, der Mann aber nicht mit seinen erhöhten Ausgaben um die Frau bei Laune zu halten? Tolle Doppelmoral...
Ich weiß zwar nicht, in welcher Welt du lebst, aber das kann ich mitnichten als "normal" bestätigen.
Dann leben wir wohl in verschiedenen Welten denn in meiner Welt ist das bei den Paaren, die ich kenne Gang und gäbe.
Das, was durch die Frau an Beitrag zu einer Ehe geleistet wird - sei es nun durch Einkommen oder Ersparnis - muß prinzipiell auch so gehandhabt werden, wie es das beim Mann wird. Oftmals ginge es ja auch der Frau ohne Ehe bedeutend besser (z.B. Kinderwunsch vs. berufliche Karriere!)
Doof nur, dass es kaum eine Frau gibt die auf Kinder zu gunsten ihrer Karriere verzichten will. Und die Frauen die dies mehr oder weniger freiwillig getan haben bereuen es im Nachhinein wie ich in mehreren Gesprächen feststellen durfte. Ich kenne sogar Frauen die vormals äußerst karrierefixiert waren und nachdem sie im Tick-Tack-Alter angekommen waren nur noch an Kinder denken konnten. Da kommt natürlich ein Mann zur rechten Zeit der auch genügend Geld mit bringt um diesen Wunsch der Frau zu finanzieren.
_DrillSarge]I[
2009-06-19, 12:07:30
Achso, die Frau darf also mit Steuerersparnissen argumentieren, der Mann aber nicht mit seinen erhöhten Ausgaben um die Frau bei Laune zu halten?
wenn es bei einer beziehung so weit ist, läuft definitiv irgendwas mächtig falsch. das klingt immer so, als würden frauen NUR die armen männer abzocken wollen ;D. I lol'd.
I[;7368223']das klingt immer so, als würden frauen NUR die armen männer abzocken wollen ;D. I lol'd.
DAS hab ich nie behauptet. Aber meine Erfahrungen mit Frauen ist nun mal, dass sie andere Ansprüche haben als Männer und unterhalten werden möchten, inkl. Kultur (Konzerte, Opern, Theater, Musicals, Kabarett), Reisen, Abends fein essen gehen und was noch alles dazu gehört. Und sowas kostet nun einmal und das nicht wenig und das sogar wenn jeder für sich selbst zahlen sollte. Klar macht Mann ja auch (mehr oder weniger) gerne mit seiner Frau nur würden das die Männer, die ich kenne und zu denen ich mich auch (mehr oder weniger) zähle, sich so etwas selten selbst gönnen wenn sie keine Frau hätten, die sie dazu motiviert. Davon ab freut sich Frau natürlich wenn Mann ihr mal ne neue Uhr, neuen Schmuck oder ein neues "Kostüm" gönnt. Aber vielleicht haben die Frauen mit denen ich so verkehre einfach zuviel Niveau und eure Bekanntschaften leben nur für Disco, McDonalds, Malle-Billigreisen & Co :P
Wenn ihr natürlich euren Frauen nie was gönnt, sie nie mit etwas überrascht, mit ihnen nie was unternehmt, euer Geld schön hortet und am Besten noch mit euren prall voll gefüllten Konten prahlt dann wunderts mich auch nicht wieso eure Beziehungen und Ehen alle den Bach runter gehen ... dieser Grund der Trennung heisst dann meist "er hat das Interesse an mir verloren" :P
Zwergi
2009-06-19, 22:32:35
Also gibts nur blonde Mallefriseusen, die im McDoof essen gehen, oder Diven, die ala Campbell abdrehen, wenns net nach ihr geht? Es gibt eine große Welt dazwischen.
(R)evolutionconcept
2009-06-19, 22:40:30
DAS hab ich nie behauptet. Aber meine Erfahrungen mit Frauen ist nun mal, dass sie andere Ansprüche haben als Männer und unterhalten werden möchten, inkl. Kultur (Konzerte, Opern, Theater, Musicals, Kabarett), Reisen, Abends fein essen gehen und was noch alles dazu gehört. Und sowas kostet nun einmal und das nicht wenig und das sogar wenn jeder für sich selbst zahlen sollte. Klar macht Mann ja auch (mehr oder weniger) gerne mit seiner Frau nur würden das die Männer, die ich kenne und zu denen ich mich auch (mehr oder weniger) zähle, sich so etwas selten selbst gönnen wenn sie keine Frau hätten, die sie dazu motiviert. Davon ab freut sich Frau natürlich wenn Mann ihr mal ne neue Uhr, neuen Schmuck oder ein neues "Kostüm" gönnt. Aber vielleicht haben die Frauen mit denen ich so verkehre einfach zuviel Niveau und eure Bekanntschaften leben nur für Disco, McDonalds, Malle-Billigreisen & Co :P
Wenn ihr natürlich euren Frauen nie was gönnt, sie nie mit etwas überrascht, mit ihnen nie was unternehmt, euer Geld schön hortet und am Besten noch mit euren prall voll gefüllten Konten prahlt dann wunderts mich auch nicht wieso eure Beziehungen und Ehen alle den Bach runter gehen ... dieser Grund der Trennung heisst dann meist "er hat das Interesse an mir verloren" :P
Frauen sind doch keine Nutten die man kaufen kann und dauernd bespassen muss. Man kann seinem Weib sehr wohl auch Aufmerksamkeit schenken, ohne matrielle Ding kaufen zu müssen.
Und was du Niveau nennst, würde ich einen Alters und/oder Interessenunterschied nennen.
BlackZed
2009-06-20, 17:05:39
@medi
Du kennst die falschen Frauen... :biggrin:
mapel110
2009-06-20, 17:51:23
Heute hat mir meine Oma wieder von nem Sohn eines Bekannten erzählt. Der ist 20 Jahre alt und hat ein Studium angefangen. Mit seiner Freundin hat er deshalb schluss gemacht. Die war ihm zu teuer. ;D
_DrillSarge]I[
2009-06-20, 19:01:32
DAS hab ich nie behauptet. Aber meine Erfahrungen mit Frauen ist nun mal, dass sie andere Ansprüche haben als Männer und unterhalten werden möchten, inkl. Kultur (Konzerte, Opern, Theater, Musicals, Kabarett), Reisen, Abends fein essen gehen und was noch alles dazu gehört. Und sowas kostet nun einmal und das nicht wenig und das sogar wenn jeder für sich selbst zahlen sollte. Klar macht Mann ja auch (mehr oder weniger) gerne mit seiner Frau nur würden das die Männer, die ich kenne und zu denen ich mich auch (mehr oder weniger) zähle, sich so etwas selten selbst gönnen wenn sie keine Frau hätten, die sie dazu motiviert. Davon ab freut sich Frau natürlich wenn Mann ihr mal ne neue Uhr, neuen Schmuck oder ein neues "Kostüm" gönnt. Aber vielleicht haben die Frauen mit denen ich so verkehre einfach zuviel Niveau und eure Bekanntschaften leben nur für Disco, McDonalds, Malle-Billigreisen & Co :P
Wenn ihr natürlich euren Frauen nie was gönnt, sie nie mit etwas überrascht, mit ihnen nie was unternehmt, euer Geld schön hortet und am Besten noch mit euren prall voll gefüllten Konten prahlt dann wunderts mich auch nicht wieso eure Beziehungen und Ehen alle den Bach runter gehen ... dieser Grund der Trennung heisst dann meist "er hat das Interesse an mir verloren" :P
das klingt in etwa so: "ich muss zweimal in der woche nen fuffi aufn tisch hauen, sonst haut mir die alte ab." :|
ich sags nochmal: irgendwas läuft da falsch. sehr komische ansicht von beziehungen.
ich kenns von weiblichen Bekannten anders, von anderen weiblichen Bekannten aber genau passend.
Erzähl mal von deiner Beziehung, Sarge...
_DrillSarge]I[
2009-06-20, 19:14:09
lol. ich sags mal so: wenn ich vor meiner freundin mit geld rumwedeln würde und sage "los, geh einkaufen", würde sie mich wahrscheinlich so anschauen: :|. ich hab mir da auch noch nie nen kopp gemacht. (wozu?). wenn ich das hier lese, sollte ich mich eigentlich freuen, dass sie noch nen viertel jahr woanders studieren ist, denn deswegen spar ich ja haufen geld (laut diesem fred hier. dreht sich ja die ganze zeit NUR darum ;D).
wahrscheinlich bin ich nur zu anspruchslos (Disco, McDonalds, Malle-Billigreisen & Co) :rolleyes:
in zukunft lauf ich ihr mit nem zettel hinterher und schreib alle ausgaben auf :uup: danke 3dc X-(
Slipknot79
2009-06-21, 04:34:00
Warum sich Frauen so häufig scheiden lassen? Wer weiß das schon? Frauen ticken ohnehin merkwürdig. Lassen jeden in ihrer Umgebung wissen, dass sie Typ A verabscheuen und sind 2 Wochen später mit Typ A auf einer Party heftig am Knutschen. Ich habe von der einfachen Visagistin bishin zur promovierenden Akademikerin viele Frauen näher kennengelernt. Am Ende hatten sie alle eines gemeinsam: Ein verstörtes Verhältnis zu sich selbst..... Ich würde fast behaupten, bei Frauen ist ständig eine innere Unruhe vorhanden.
Frauen haben grundsätzlich ein Problem mit ihrem Selbstwertgefühl (nennen wir es mal unprofessionell "typische Frauenkrankheit"), manche haben viel davon, manche wenig. Je weniger, desto kaputter die Frau und ihre Beziehung(en), desto unfähiger ist sie darin, etwas mit längeren Phasen des Glücks und der Harmonie anzufangen. Im Endeffekt ist es aber tatsächlich nur ne Frage der Zeit, wann es zum Stress kommt.
Männer haben dieses Problem auch, bei Ihnen macht sich das nur anders bemerkbar.
medi: "Wenn ihr natürlich euren Frauen nie was gönnt, sie nie mit etwas überrascht, mit ihnen nie was unternehmt, euer Geld schön hortet und am Besten noch mit euren prall voll gefüllten Konten prahlt dann wunderts mich auch nicht wieso eure Beziehungen und Ehen alle den Bach runter gehen"
Es ist aber ein GEWALTIGER Unterschied, ob sich eine Frau an einer 1000EUR Uhr erfreuen kann, oder an einer symbolischen Blume ;)
Joker (AC)
2009-06-21, 08:34:52
Bin jetzt wirklich überrascht wie pauschal sich hier die Männer (?) die Frauen
analysieren und wie sie sich selber einschätzen :biggrin:
Der O-Ton ist also, das Männer sich über Finanzen und Frauen über ihr Aussehen
definieren? :up:
Man(n) sollte vielleicht mal von den Trip runterkommen, das es 100 Möglichkeiten gibt eine Frau zu erobern- aber mindestens 1000 Möglichkeiten sie wieder zu verlieren. Und Frau mit 40 außerhalb Erziehung und Finanzieller Absicherung keine Angst mehr vor Trennung hat. Der Mann jedoch in alten Erinnerungen schwelgt und nicht bemerkt das die Bedingungslose Liebe vor 20 Jahren aktuell einen Schiss wert sind. Was soll Frau dann noch an der Beziehung festhalten? (Um mal logisch zu argumentieren - es kommen viele Faktoren hinzu)
BlackZed
2009-06-21, 12:14:20
@joker (AC)
:up:
Meine derzeitige Freundin tritt mich in den Hintern, wenn ich ihr Geld zum Shoppen geben würde. Der ist das Finanzielle sowas von egal - es gibt jedesmal einen Kampf, wenn ich mal die Einkaufs- o. Restaurantrechnung zahlen möchte. Oder Kino.
In früheren Beziehungen war das wesentlich einfacher - aber auch da hat keine verlangt, dass ich bezahle oder sonstwas mache. Man(n) sollte also nicht pauschalieren. Ne Frau, die sich mehr dafür interessiert, was für ein Auto ICH fahre, hat sofort verschissen....
Dondy
2009-06-21, 12:36:34
Meine derzeitige Freundin tritt mich in den Hintern, wenn ich ihr Geld zum Shoppen geben würde. Der ist das Finanzielle sowas von egal - es gibt jedesmal einen Kampf, wenn ich mal die Einkaufs- o. Restaurantrechnung zahlen möchte. Oder Kino.
War bei mir auch mal so. Und nun prahlt se rum, dass ihr neuer ja gleich 2!!!!111 BMWs hat :rolleyes: :tongue:
BlackZed
2009-06-21, 13:28:41
Mir reicht einer :wink:
Außerdem steht sie auf Audi und Land Rover - man sieht also, dass es ihr egal ist - sonst wäre sie nicht mit mir zusammen :D
Slipknot79
2009-06-21, 14:03:47
>aber mindestens 1000 Möglichkeiten sie wieder zu verlieren.
Es gibt keine 1000 und keine 100 Möglichkeiten. Sie sind so gut wie immer mit maximal 2 Händen abzählbar. Kommunikationsmangel, Egoismus, wirtschaftliche Unabhängigkeit, fehlen von Lebenszielen, Werteverfall, ...
rmdd53
2009-06-22, 00:54:12
Na wenn man das so verknappen will, kenn ich nur einen einzigen Grund.
Man versteht sich nicht mehr - auf allen Ebenen.
Weil sie mit 40 noch mal was neues erleben wollen, bevor sie selbst Opfer einer Abwrackprämie werden (wow der ist gut). Sie hoffen auf den großen Jack(pot) was sehr häufig nicht klappt, der welcher Mann will schon was gebrauchtes?
Frauen sind meist bis 25-27 noch schön, aber ab 30 schreitet der Zerfall sehr schnell voran, wir Männer wirken mit dem Alter immer aktraktiver (sie Münte 69 und seine Enkelin ähm sorry seine Freundin 29)
Same hier. Stimmt, Voraussetzung ist aber ein dicker Geldbeutel. Ein Münti auf Hartz4 Basis hätte keine Enkelin zur Frau, dem würde seine Oma nicht mal anschauen. Frauen sind Geldgeil und diejenigen die das Gegenteil von sich behaupten, sind am geld-geilsten.
Same hier. Stimmt, Voraussetzung ist aber ein dicker Geldbeutel. Ein Münti auf Hartz4 Basis hätte keine Enkelin zur Frau, dem würde seine Oma nicht mal anschauen. Frauen sind Geldgeil und diejenigen die das Gegenteil von sich behaupten, sind am geld-geilsten.
Naja.... ich sehe richtig gut aus und hab keine Megakohle.... aber kann mir mit 38 Jahren viele Frauen aussuchen....
Ich scheiss aufs Geld.... hauptsache die Frau ist SEXY :biggrin:
Und wenn da eine dabei ist, die nur auf Geld aus ist.... soll sie nicht meine Zeit verschwenden und wird gleich weitergeschickt (so nach dem Motto : Du bist billig..... wech mit dir)
Mehr Selbstbewußtsein würde vielen Männern deutlich besser stehen als dieses bekloppte " Bitte Bitte " bei den Weibchen machen....
I[;7370481']das klingt in etwa so: "ich muss zweimal in der woche nen fuffi aufn tisch hauen, sonst haut mir die alte ab." :|
ich sags nochmal: irgendwas läuft da falsch. sehr komische ansicht von beziehungen.
:|Du siehst das falsch. Sie muss täglich die Einnahmen abliefern. Wo kommen wir denn da hin? :rolleyes:
X-D
DanMan
2009-07-21, 18:51:13
Warum? Wär möglich, dass sie sich viel zu früh gebunden haben, und dann plötzlich merken, dass andere Mütter auch nette Söhne haben. :D
Die Scheidungsrate ist eigentlich dann am höchsten, wenn die Kinder "flügge werden". Viele Ehen/Beziehungen (mit Kind) leben mit der Zeit eben von der Fokussierung auf das Kind, wenn dieser Aspekt wegfällt, hinterlässt er eine Lücke,so dass das Miteinander neu organisiert werden muss/müsste; oft mit der Erkenntnis, das vorelterliche Gemeinsamkeiten oder Bindungspunkte nicht mehr existieren.
_Gast
2009-07-22, 09:49:26
Die Scheidungsrate ist eigentlich dann am höchsten, wenn die Kinder "flügge werden".Eigentlich nicht. Die meisten Ehen werden statistisch in Deutschland zwischen dem dritten und dem sechsten Ehejahr geschieden.
Mr.Fency Pants
2009-07-22, 10:23:07
Nicht alle Ehepaare machen sich ja erst an die Kindeproduktion, nachdem sie geheiratet haben. ;) Würde dann ja bedeuten, dass die Frauen alle so um die Ende 30 wären, der Schnitt der Geburten liegt aber deutlich darunter.
Imho ists logisch, dass wenn die Kinder langsam flügge werden (also schon weit vor 18, eher in der Pubertät) und dann die Mutter nicht mehr so brauchen wie vorher, ists logisch, dass die Frauen sich dann überlegen, was sie mit dem Rest des Lebens anfangen. Viele wollen dann wieder in den Job einsteigen und sehnen sich nach einer Veränderung.
Klar ist die Scheidungsrate dann am höchsten wenn die Kinder "flügge" werden. Wegen der Kinder trennen sich die Frauen eben vorher nicht. Ist ja auch klar, die meisten Männer sehen in ihrer Partnerin nur die Fickpartnerin, die wann immer der Mann will die Beine breit machen soll.
Klar ist die Scheidungsrate dann am höchsten wenn die Kinder "flügge" werden. Wegen der Kinder trennen sich die Frauen eben vorher nicht. Ist ja auch klar, die meisten Männer sehen in ihrer Partnerin nur die Fickpartnerin, die wann immer der Mann will die Beine breit machen soll.
Selten so einen Bullshit gelesen!
Black-Scorpion
2009-08-07, 13:55:29
Klar ist die Scheidungsrate dann am höchsten wenn die Kinder "flügge" werden. Wegen der Kinder trennen sich die Frauen eben vorher nicht. Ist ja auch klar, die meisten Männer sehen in ihrer Partnerin nur die Fickpartnerin, die wann immer der Mann will die Beine breit machen soll.
Der erste Teil mag ja noch teilweise berechtigt sein, aber der zweite teil ist absoluter Schwachsinn.
Woher kommt eigentlich das Märchen das Männer immer wollen und Frauen nicht?
Feuerrad
2010-01-18, 15:11:48
Meinen Onkel hat's jetzt auch erwischt.
Er 45, sie 41... abbezahltes Haus, Kinder beide 17.
Sie will plötzlich nicht mehr.. keine Gefühle mehr da blabla.
Ziemlich heftig :frown:
vad4r
2010-01-18, 15:16:42
Ihr macht mir ja Hoffnung, meine Frau wird dies Jahr 40 und wir sind seit 6 Jahren verheiratet....
Super thread :ugly:
MiamiNice
2010-01-18, 15:26:44
Wo ist das Problem? Als echter deutscher Mann (olololol) trennt man sich doch mit spätestens 35 von seiner Frau und sucht sich eine 20 Jährige zum knallen und "junghalten". Bis die Frau auf die Idee kommt, ist man(n) doch meistens schon weg.
War bei mir auch mal so. Und nun prahlt se rum, dass ihr neuer ja gleich 2!!!!111 BMWs hat :rolleyes: :tongue:
Pffft. Hat er auch zwei Ärsche, die er in die BMWs pflanzen kann? Sowas oberflächliches . . . an ihrer Stelle würde ich mich mal fragen, wie lange ich noch als Statussymbol herhalten darf . . .
QUERSCHLÄGER
2010-01-20, 22:49:45
Meinen Onkel hat's jetzt auch erwischt.
Er 45, sie 41... abbezahltes Haus, Kinder beide 17.
Sie will plötzlich nicht mehr.. keine Gefühle mehr da blabla.
Ziemlich heftig :frown:
Er wirds überleben. Vielleicht säuft er jetzt ein bischen mehr (weil die Trulla weg ist) oder die Sektkorken knallen (weil die Trulla weg ist), aber: Er wirds überleben.
Weil sie mit 30 noch zu verliebt waren abert damit nicht bis 50 warten wollen...
>aber mindestens 1000 Möglichkeiten sie wieder zu verlieren.
Es gibt keine 1000 und keine 100 Möglichkeiten. Sie sind so gut wie immer mit maximal 2 Händen abzählbar. Kommunikationsmangel, Egoismus, wirtschaftliche Unabhängigkeit, fehlen von Lebenszielen, Werteverfall, ...
Und zunehmender Atheismus.
doublehead
2010-01-27, 00:56:15
Und zunehmender Atheismus.
Ja, "früher" war die nach aussen gelebte Scheinheiligkeit viel höher. Echt tolle Zeiten "damals".
Da durften Frauen auch ohne Einwilligung des Ehemannes keinen Beruf ergreifen und die Homosexuellen konnte man noch ganz leicht ins Gefängnis stecken.
http://www.youtube.com/watch?v=-zG7LejcRm4
und
http://www.youtube.com/user/cougarchanneltv
die Antwort.
Rooter
2010-01-27, 01:22:48
http://www.youtube.com/watch?v=-zG7LejcRm4
und
http://www.youtube.com/user/cougarchanneltv
die Antwort.:eek: Samantha!
MfG
Rooter
Ja, "früher" war die nach aussen gelebte Scheinheiligkeit viel höher. Echt tolle Zeiten "damals".
Da durften Frauen auch ohne Einwilligung des Ehemannes keinen Beruf ergreifen und die Homosexuellen konnte man noch ganz leicht ins Gefängnis stecken.
Du kannst so oft mit den Füßen stampfen wie du willst, aber im Christentum und vielen anderen Religionen ist Ehebruch eine schwere Sünde weswegen es sich die Paare drei und viermal überlegen die Ehe zu brechen.
Und das führt dann dazu, daß sie durch die eigene Selbstreflektion, dem Nachdenken und dem anderen Blickwinkel das es ja doch nicht so schlimm ist, es sich halt doch noch einmal überlegen und zusammen bleiben.
Im Atheismus aber ist Ehebruch keine Sünde, kein Verbrechen und deswegen trennen sich dort die Paare nach Lust & Laune.
5 Minuten den und in 10 Minuten nen anderen, so wie man will und wie sie einem entgegenfliegen.
Einen Moment Inne zu halten und darüber mal nachzudenken, insbesondere auch im Kontext der Moral, ist im Atheismus meist gar nicht notwendig.
Das einzige was dort noch ne Ehe zusammenhalten kann sind bestenfalls praktische Gründe wie Z.B. das Geld nicht durch ne Scheidung zu verlieren oder eben wegen den Kindern.
Sobald die Kinder dann flügge sind, bleibt bestenfalls nur noch das Geld als Haltepunkt übrig, aber das interessiert nicht jeden weil es entweder kein Geld gibt, der Ehepartner durchgefüttert werden muß oder jeder genug Geld hat.
Die Seele vor den Sünden zu retten aber, das ist ein ganz anderes höheres Ziel.
Black-Scorpion
2010-01-29, 22:32:23
Ja ja, rüher war alles besser.
Und weil alles Sünde war, waren die Päpste verheiratet und es wurde rumgevögelt wo es nur ging.
Leonidas
2010-01-30, 15:33:11
Du kannst so oft mit den Füßen stampfen wie du willst, aber im Christentum und vielen anderen Religionen ist Ehebruch eine schwere Sünde weswegen es sich die Paare drei und viermal überlegen die Ehe zu brechen.
Und das führt dann dazu, daß sie durch die eigene Selbstreflektion, dem Nachdenken und dem anderen Blickwinkel das es ja doch nicht so schlimm ist, es sich halt doch noch einmal überlegen und zusammen bleiben.
Die Seele vor den Sünden zu retten aber, das ist ein ganz anderes höheres Ziel.
Technisch mag das als Erklärung gelten. Aber Du musst auch bedenken, daß sich niemand Glauben oder Atheismus aussucht - genauso wenig wie man es sich aussucht, ob man Black Metal mag oder nicht. Es ist wie es ist und den Teufel an die Wand zu malen bringt sinn- und in deinem Fall auch wortwörtlich nichts. Konkret: Alle in die Kirche schicken und danach ist alles wieder gut, ist eine übelst infantile Lösung.
doublehead
2010-01-30, 21:44:55
..... Selbstreflektion ....
Einen Moment Inne zu halten und darüber mal nachzudenken, insbesondere auch im Kontext der Moral, ist im Atheismus meist gar nicht notwendig.
Ja genau, nicht gläubige Menschen reflektieren nicht und haben keinerlei Moralbegriff. Dass ich nicht lache. Spar Dir den erhobenen Zeigefinger, das ist nicht gut für die Durchblutung.
Und dass sich die Leute früher weniger getrennt haben lag bei weitem nicht nur an der Religion. Das Sittenbild mag zum Teil durch die Religion geprägt gewesen sein, oftmals war diese aber auch nur vorgeschoben.
Und ich glaube auch nicht dass die gläubigen "Herren der Schöpfung" soviel mehr reflektiert haben, sonst wären die Hurenhäuser der letzten Jahrhunderte nicht so gut besucht gewesen.
Frauen konnten sich früher wegen mangelnder guter Verhütungsmethoden sexuell kaum ausleben, während die Herren es da viel leichter hatten, vor allem in einer Gesellschaft in der Frauen sehr viel weniger Wert waren und kaum Rechte besassen.
mapel110
2010-01-30, 22:00:36
Frauen konnten sich früher wegen mangelnder guter Verhütungsmethoden sexuell kaum ausleben, während die Herren es da viel leichter hatten, vor allem in einer Gesellschaft in der Frauen sehr viel weniger Wert waren und kaum Rechte besassen.
Früher gabs noch keine Vaterschaftstests. Ergo haben sie früher genau so rumgehurt.
aber liefen nicht im Fernsehen damit rum :D... oder nannten es "Freiheit"
Ja genau, nicht gläubige Menschen reflektieren nicht und haben keinerlei Moralbegriff.
Im Kontext der Ehe haben sie den in der Tat .
Wozu sollten sie bei der Frau bleiben?
Es gibt keinen Grund dafür, denn die Logik besagt, wenn du dich von der Frau scheiden läßt, dann wird sie zumindest vom sozialen Netz bezügl. Einkommen aufgefangen und dein Geld das du ihr gibst, das läßt das dann auch moralisch für dich wieder gut aussehen.
So funktioniert Atheismus.
Frauen konnten sich früher wegen mangelnder guter Verhütungsmethoden sexuell kaum ausleben, während die Herren es da viel leichter hatten, vor allem in einer Gesellschaft in der Frauen sehr viel weniger Wert waren und kaum Rechte besassen.
Und Verhütung hat jetzt was mit Religion zu tun?
Übrigens, hätte es damals die Religion und das Gesetz des Ehebruchs nicht gegeben, dann wäre wohl die ganze Menschheit an AIDS gestorben weil jeder mit jedem rumgevögelt hätte.
AIDS hätte sich ausgebreitet wie ne Seuche und keiner hätte gewußt wieso weshalb und warum. Und die HIV Träger die hätte man auch nicht ausgemacht um weitere Ansteckungen zu vermeiden.
Ergo hat die Religion bzw. dessen Gebot die Ehe zu wahren die Menschheit gerettet, weil sich so die Krankheit nicht so stark ausbreiten konnte.
Lotzi
2010-01-31, 10:24:48
Warum überhaupt? Und warum gerade mit 40? Wechseljahre? Hormonstau?
weil es MILFS sind
doublehead
2010-01-31, 12:20:12
Im Kontext der Ehe haben sie den in der Tat .
Wozu sollten sie bei der Frau bleiben?
Es gibt keinen Grund dafür, denn die Logik besagt, wenn du dich von der Frau scheiden läßt, dann wird sie zumindest vom sozialen Netz bezügl. Einkommen aufgefangen und dein Geld das du ihr gibst, das läßt das dann auch moralisch für dich wieder gut aussehen.
So funktioniert Atheismus.
Du machst es Dir VIEL zu leicht. Früher wurden die Frauen einfach unterdrückt, die Emanzipation kam erst viel später. Und Emanzipation ist das Stichwort. Die Frauen lassen sich einfach nicht mehr so viel gefallen wie früher, ganz egal ob sie Atheisten, Buddhisten, Shantoisten oder weiss der Geier was sind.
Weil es hier ganz gut reinpasst poste ich mal ein Interview was ich gerade auf SPON gelesen habe :
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,673816,00.html
Vielleicht hilft Dir mal so eine Inneneinsicht in die Gefühlswelt einer Frau, auch wenn es sich hier nur um eine Filmrolle handelt, um von Deiner viel zu simplen Theorie des bösen Atheismus der alles kaputtmacht wegzukommen.
Und Verhütung hat jetzt was mit Religion zu tun?
Du musst meine Antwort schon im Kontext betrachten. Stell Dich nicht so blöd, sonst könnte man noch annehmen dass Du es bist. Ich sagte dass Du es Dir zu einfach machst, und habe Dir Hinweise gegeben dass sich die Gesellschaft auch aufgrund anderer Einflüsse verändert.
Übrigens, hätte es damals die Religion und das Gesetz des Ehebruchs nicht gegeben, dann wäre wohl die ganze Menschheit an AIDS gestorben weil jeder mit jedem rumgevögelt hätte.
AIDS hätte sich ausgebreitet wie ne Seuche und keiner hätte gewußt wieso weshalb und warum. Und die HIV Träger die hätte man auch nicht ausgemacht um weitere Ansteckungen zu vermeiden.
Ergo hat die Religion bzw. dessen Gebot die Ehe zu wahren die Menschheit gerettet, weil sich so die Krankheit nicht so stark ausbreiten konnte.
Okay, ich habe verstanden. Du bist ein Troll. Denn das kannst Du ja wohl nicht wirklich ernst meinen. Du weisst ja sicher, dass es AIDS noch gar nicht so lange gibt. Oder wir reden total aneinander vorbei und Du hast einen ganz anderen Zeitrahmen im Kopf als ich wenn wir von "früher" reden.
EDIT: Hier stand Blödsinn.
Okay, ich habe verstanden. Du bist ein Troll. Denn das kannst Du ja wohl nicht wirklich ernst meinen. Du weisst ja sicher, dass es AIDS noch gar nicht so lange gibt. Oder wir reden total aneinander vorbei und Du hast einen ganz anderen Zeitrahmen im Kopf als ich wenn wir von "früher" reden.
Genau dem ist eben nicht so.
Nur weil wir AIDS vor etwa 25 Jahren entdeckt haben, heißt das nicht, daß es diese Krankheit nicht schon seit über 1000 Jahren geben würde.
doublehead
2010-02-01, 06:34:37
Okay. Wer ist noch dafür dass Gäste hier nicht mehr posten dürfen ?
Wer weiß warum? vielleicht weil sie sich noch immer erhoffen dem Traumprinzen zu begegnen, dabei ist es in diesem Alter eigentlich unwahrscheinlich, oder wie es ein alter Spruch schon verdeutlicht (Übersetzt): Viele alte Mädchen warten noch immer auf ihren Traumprinzen das er vorbei geritten kommt. Der Prinz ist aber schon längst auf und davon, geblieben ist der alte Gaul ;-)
Meine Güte, hier scheint sich aber eine Menge Beziehungsfrust aufgestaut zu haben.
Ich frage mich bei vielen wo sie ihre Frauen finden. Ich bin mit meiner Freundin bereits das 7. Jahr zusammen. Alles ist so wie es immer war ich brauche keine andere und sie hat schon ein schlechtes Gewissen wenn sie ein Besoffener auch nur schief anschaut.
Dann lese ich hier Beiträge wo davon geschwafelt wird, dass unsere heutige Zeit für komplexe Bezihungen einfach zu oberflächlich sei und denke mir nur "Hä!?" wieso lässt man sich denn von seiner Umwelt zur Oberflächlichkeit erziehen?
Klar halten Beziehungen nicht, wenn man seine Freundin zwischen Flatratepartys und One Night Stands kennenlernt.
Ich für meinen Teil, möchte definitiv irgendwann heiraten. Schon allein der Traditon wegen (die ich persönlich eben sehr schön finde). Die Familie wächst dadurch einfach besser zusammen (ich mag meine Schwiegereltern und Schwäger). Meine Freundin möchte eines Tages meinen Namen annehmen und auch ich finde es angenehmer sie "meine Frau" nennen zu können. Auserdem hebt sich dadurch die Ernsthaftigkeit einer Beziehung dann doch ein wenig von den üblichen "Fickbeziehungen" ab. Wenn ich manche Spinner sehe, die 2 Wochen mit irgendeiner billigen Person "irgendwas" am laufen haben die sie ihre Freundin nennen, dann ist es mir schon wichtig nicht mit denen über einen Kamm geschert zu werden, denn das beleidigt auf irgendeine Art die Liebe zwischen mir und meiner Freundin.
Mir ist auch aufgefallen, dass Mensche die viele Beziehungen hatten es fast nichtmehr auf die Reihe bekommen EINE wirklich ernsthafte Beziehung zu führen. Es ist dann wohl zu verlockend bei Problemen einfach etwas neues zu beginnen (da es ja schon oft so gut funktionierte) als das zu retten was man hat. Dann kann ich schon verstehen, dass man etwas wie der Ehe eher skeptisch gegenübersteht. Und nehmt es mir nicht übel, was erwartet man von Scheidungskindern für Beiträge? Da wurde doch schon vorgelebt dass eine Beziehung nur auf Zeit gut geht.
Meine Eltern z.B. hatten dieses Jahr ihren 40. Hochzeitstag, die Eltern meiner Freundin haben ihren 40. Hochzeitstag ebenfalls noch dieses Jahr. Und unsere Eltern verhalten sich mit über 60 immernoch wie verliebte Teenager :D.
Worauf ich hinaus will ist ganz einfach:
Es gibt Menschen für die ist die Ehe genau das richtige und dann gibt es welche für die es einfach nicht funktioniert. Ein "richtig" oder "falsch" gibt es dabei nicht. Nur sollte man, wenn man eine Ehe schließt lange darüber reden. Wenn ich mich in meinem Freundeskreis umsehe haben viele bereits nach dem ersten Beziehungsjahr geheiratet und bei einigen ist die Ehe eher ein Statussymbol dass sich zu tollen Auto vor dem Eigenheim einreiht. Sowas geht mir hoher Wahrscheinlichkeit nicht lange gut.
MarcoPo
2012-11-13, 20:41:03
Verdammt, meine Tante hat's jetzt auch "erwischt".
41 und sie hat keine Gefühle mehr zu ihrem Mann, und hat sich in einen (gut verdienenden) Arzt verliebt.
Das hätte ich nie erwartet, dass diese Ehe mal zu Bruch geht... das war für mich die Musterehe, zwei wie Pech und Schwefel.
Und jetzt ist alles aus und kaputt ;(
Rooter
2012-11-13, 21:15:33
sie hat sich in einen (gut verdienenden) Arzt verliebt und hat seit dem keine Gefühle mehr zu ihrem MannThere, I fixed it! :D
MfG
Rooter
Surrogat
2012-11-14, 10:49:49
There, I fixed it! :D
MfG
Rooter
gute Arbeit Rooter, so macht es auch Sinn :up:
Wenigstens wurde der Totengräber gesperrt...
Mancko
2012-12-08, 00:45:01
Den Zugewinn während der Ehejahre musst du trotzdem ausgleichen ;)
Muss man nicht. Man kann heute vieles ausschließen. Es darf nur nicht sittenwiedrig sein.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.