PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SD-Karte mit WLAN - wie funktioniert das?


Mark@Gast
2009-06-14, 11:27:56
Es geht um dieses Profukt hier:
http://www.eye.fi/cards/pro.html

So wie ich es verstandne habe, steckt man diese Karte in die Kamera und kann damit Photos ueber Wlan auf seinen Rechner uebertragen.

Wie funktioniert das? Ich dachte immer eine SD-Karte bzw die Anbindung dieser kann nur Daten uebertragen.

Santini
2009-06-14, 14:04:21
du musst die Karte erst in den pc Stecken und dort konfigurieren und dann die Karte in eine kompatible Kamera stecken.

Als CF gibts das leider nicht,oder ? ;(

Gast
2009-06-14, 14:05:26
In der karte sind nicht nur speicherchips verbaut sondern auch eine WLAN-antenne und entsprechende elektronik zur ansteuerung. Die daten werden nicht über die schnittstelle mit der kamera sondern von der karte direkt übertragen.

Mark
2009-06-14, 16:50:38
du musst die Karte erst in den pc Stecken und dort konfigurieren und dann die Karte in eine kompatible Kamera stecken.

Als CF gibts das leider nicht,oder ? ;(

http://www.pcwelt.de/start/audio_video_foto/digicam_slr/news/1258696/cf_slots_mit_sd_karten_bestuecken/

Santini
2009-06-14, 18:02:43
http://www.pcwelt.de/start/audio_video_foto/digicam_slr/news/1258696/cf_slots_mit_sd_karten_bestuecken/
ausgezeichnet :devil:

tsaG
2009-06-14, 18:08:45
Werden die sofort wenn man ein Bild geschossen hat rüber geladen?

Santini
2009-06-14, 18:39:05
wohl doch nicht so toll ;(

http://www.dpreview.com/reviews/eye-fi/

"Transmission began between three and five seconds after taking the image and as you can see on average achieved around 200 KB/sec"

Gast
2009-06-15, 17:50:53
Werden die sofort wenn man ein Bild geschossen hat rüber geladen?

Ja, wobei das ganze bei der neuen besser konfigurierbar sein soll, selbstverständlich ist das natürlich extrem lahm, vor allem bei den heute üblichen auflösungen.

alkorithmus
2009-06-15, 18:29:24
wohl doch nicht so toll ;(

http://www.dpreview.com/reviews/eye-fi/

"Transmission began between three and five seconds after taking the image and as you can see on average achieved around 200 KB/sec"

Wird schwierig, wenn das NEF/RAW schon 30MB groß ist.

hadez16
2009-06-18, 11:41:35
wohl doch nicht so toll ;(


jetzt gibt es schon SD-Karten mit WLAN (!!!!!!) und manche kriegen den Hals immernoch nicht voll

mich persönlich lässt so eine Entwicklung erstmal nur staunen

Mark
2009-06-18, 12:29:02
Ah shade, bei de Geschwinigkeit natürlich unbrauchbar für große Bilder. ich hätte gehofft ich könnte bei Studioaufnahmen die Bilder schnell an dne PC schicken. Na dann werdens wohl eher 5m USB Kabel ;)

Santini
2009-06-18, 12:33:24
jetzt gibt es schon SD-Karten mit WLAN (!!!!!!) und manche kriegen den Hals immernoch nicht voll

mich persönlich lässt so eine Entwicklung erstmal nur staunen
sicher ist das ne tolle Idee, aber noch nicht schnell genug.
bei der Geschwindigkeit dauert das ja ewig bei 100 Bildern a 6Mb oder höher

none
2009-06-22, 23:21:37
Hm, versteh ich jetzt nicht so ganz - RAW-Dateien übertragen ist bestimmt nicht das Ziel der Technik. Bei 4 MB pro Bild und 200KB die Sekunde macht das doch pro Bild 20 Sekunden, im Durchschnitt wird der Abstand zwischen zwei Bildern nicht viel größer kleiner sein. Und wenn man 100 Bilder auf einmal übertragen will, steckt man das Ding halt an.

Der Sinn ist doch eher, beim Knipsen die Bilder schon auf dem PC zu haben, zum Beispiel auf einer Party. Wie cool ist das denn, bereits während des Events die Bilder auf einem Monitor als Slideshow laufen zu lassen?

darph
2009-06-22, 23:27:25
im Durchschnitt wird der Abstand zwischen zwei Bildern nicht viel größer sein.
Das geht eh nur im Studio. Wer ein Studio hat, wird RAW photographieren, da wird ein Bild mindestens 10 MB, heutzutage schon bis zu 25 MB (5d mk 2) groß sein. Mittelformatkameras wie die digitalen Hasslblad basteln noch viel größere RAW-Files (haben dann aber auch andere Möglichkeiten zur Übertragung). Das ist das Eine.

Das Andere ist: Glaubst du. Macht zwar nicht jeder, aber es ist durchaus gängige Praxis, von einem Bild drei oder mehr Shots in schneller Folge zu machen, um dann das Beste auszuwählen - so ist die Chance geringer, daß das Bild durch eigene Bewegung oder durch die des Models verwackelt ist. In einem Bild wird er/sie/es schon still halten.

Insofern ist die Geschwindigkeit schon problematisch, aber andererseits: Was nicht ist, kann ja noch werden. So gesehen ist die Entwicklung auf jeden Fall zu begrüßen und beobachtenswert. Wenn auch eben noch nicht ganz praktikabel. ;( Das mit der Party ist natürlich nicht ganz verkehrt. :)

Etwas bessere Kameras kann man heutzutage schon per Kabel an einen PC als Speichermedium anschließen (in Aperture zum Beispiel unter Anbinden -> Session starten …)

none
2009-06-22, 23:53:31
Naja also aus Sicht eines (semi)professionellen Fotografs hab ich das ganze halt nicht betrachtet, aber andererseits dürfte die Technik für den doch wohl ziemlich egal sein.

Oder wäre wirklich viel gewonnen, Zeit -> Geld oder sonstwas wenn man die Bilder kabellos übertragen könnte?

Monkey
2009-06-23, 07:52:11
wenn nehmen leute direkt die wlan lösungen vom hersteller (canon,nikon) oder machens halt per kabel (firewire,usb) weils billiger und schneller ist.

ich hab aber noch niemanden in aktion gesehen der son wlan moped benutzt. und der einzige sinn dahinter ist das der tolle reiche kunde die bilder direkt schön groß aufm monitor sehen kann :)