Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: ATI Radeon HD 5850/5870 Spezifikationen
Leonidas
2009-09-11, 22:38:18
Link zum Artikel:
http://www.3dcenter.org/artikel/ati-radeon-hd-58505870-spezifikationen
Update: ATI will mit der 5870 natürlich 50% mehr Performance hinlegen wie mit einer GTX285, nicht gegenüber einer GTX295.
"zu einer "Radeon HD 4700" Serie"
Da meint ihr sicher die HD5700er..
Sofern ATI die eigenen Performance-Zielsetzungen (ca. 60 Prozent mehr als bei der Radeon HD 4800 Serie sowie ca. 50 Prozent mehr mit der Radeon HD 5870 gegenüber der GeForce GTX 295)
Ne ATI Angabe, das die 5870 50% über der GTX295 liegt?
Echt Super Artikel! Sehr gut, prima zusammengefasst!
Ich bin schon sehr auf richtige Benchmarks gespannt! Wenn die Crysis Werte von Chiphell echt sind, brauch ich die nächsten 2 jahre wirklich keine neue Karte für 1280x1024...Dann noch im Idle 27Watt. Das sieht sehr gut aus.
Lawmachine79
2009-09-11, 23:31:28
Ich bin vor allem gespannt, ob dieses Eyefinity sich auch als Downsampling verwenden lässt - damit wäre einer der (mMn) wesentlichen Vorteile von NV neutralisiert.
ShadowXX
2009-09-11, 23:59:46
Ne ATI Angabe, das die 5870 50% über der GTX295 liegt?
ATI sagt GTX285 + 50%.....
Zum Artikel, besser gesagt zu diesem hier:
ATI hatte vorab nur bekanntgegeben, daß man bei der Filterqualität entscheidende Verbesserungen bieten will – damit endet aber auch schon das derzeit bekannte Wissen.
ATI (bzw. deren Mitarbeiter) haben nie "besser" gesagt, sondern immer nur "anders" oder "neu".
Das Wort das die AF-Qualität besser ist (als was auch immer) wurde nie in den Mund genommen.
Deshalb sollte man IMHO vorsichtig damit sein von verbesserter Filterqualität zu schreiben, bis das nicht durch Tests bewiesen wurde.
Durch sowas kommen nämlich solche Gerüchte wie "AA for Free" auf, die auch hier im Forum kursieren, nur weil irgendeine kleine Seite meinte mitbekommen zu haben das auch das AA "verbessert" wurde....nur das nie jemand von ATI je darüber geredet hat.
mapel110
2009-09-12, 00:05:13
ATI (bzw. deren Mitarbeiter) haben nie "besser" gesagt, sondern immer nur "anders" oder "neu".
Das Wort das die AF-Qualität besser ist (als was auch immer) wurde nie in den Mund genommen.
Deshalb sollte man IMHO vorsichtig damit sein von verbesserter Filterqualität zu schreiben, bis das nicht durch Tests bewiesen wurde.
Durch sowas kommen nämlich solche Gerüchte wie "AA for Free" auf, die auch hier im Forum kursieren, nur weil irgendeine kleine Seite meinte mitbekommen zu haben das auch das AA "verbessert" wurde....nur das nie jemand von ATI je darüber geredet hat.
Haben sie alles aber so im PCGH-Interview gesagt. Sinngemäß: Beide Hersteller haben viel Spielraum nach oben bei der Filterqualität und sie selber werden dort auch den größten Sprung machen, was Bildqualität angeht. Während man beim AA nicht mehr viel verbessern kann, aber auch hier soll sich etwas bessern.
Lawmachine79
2009-09-12, 01:53:46
Wo ich diese brutale Rechenleistung sehe: was limitiert in Crysis eigentlich? Texturfüllrate? Bandbreite? Rechenleistung?
Leonidas
2009-09-12, 09:23:59
Soweit ich das beurteilen kann je nach Situation Rechenleistung oder Bandbreite. Wobei es zumeist nur die Rechenleistung ist. Andererseits: Gespeist mit so viel Rechenleistung könnten manche Spiele dann in ein bisher nicht sichtbares Bandbreiten-Limit laufen.
Gegenargument: Die Radeon HD 4850 X2 hat in etwas die gleiche Rechenleistung und Bandbreite wie die Radeon HD 5850 - trotzdem ist die Radeon HD 4850 X2 jetzt nicht als extrem bandbreitenlimitiert bekannt.
AnarchX
2009-09-12, 11:32:01
so daß der neue ATI-Chip wie seine Vorgänger zwei MADD-Operationen pro Shader-Einheit und Takt berechnen
Es sind pro SP ein MADD, welches 2 FLOPs entspricht.
Warum wird immer von der 5700 Serie ausgegangen?! Ich denke es wird wohl eher wieder eine 5600er Serie geben und dann in 32nm die 5700er.
Also, das die AF Qualität besser sein soll als nvidias wurde schon durch den D3D AF Tester nachgewisen und der zeigt absolute winkelunabhängigkeit und hohe Qualität. Link kommt dazu:
http://www.hardware-infos.com/news.php?news=3198
Ok das sollte langen und zur Leistung, mir würde es nur langen wenn es Crysis/Warhead auf allen Auflösungen in Very high schafft und das bedeutet Crysis 2 kann kommen. Da war noch was im Artikel, das es keine Hardware hungrigen Games gibt, das stimmt nicht. Es gibt Burnout Paradise, das ohne SSAO, selbst von einer 9600 GT mit 8x AA gespielt werden kann, aber schaltet man SSAO an, so ist selbst eine GTX 285 und HD 4890 etwas zu lahm. Auch hier kommt der Link mit Tests und noch was ich kenne viele Games die bei SSAO jede Karte bezwingen:
http://www.pcgameshardware.de/aid,675257/Burnout-Paradise-PC-Ultimater-Fun-Racer-im-Performance-Check/Rennspiel-Sportspiel-Simulation/Test/?page=3 ganz unten die HD 4870 mit 1 GB GDDR5 und die schafft dann mit SSAO nur 19 FPS
http://www.pcgameshardware.de/aid,675257/Burnout-Paradise-PC-Ultimater-Fun-Racer-im-Performance-Check/Rennspiel-Sportspiel-Simulation/Test/?page=4 hier die selben tests nur mit Nvidia karten und ganz unten die GTX 280 die weniger schaft als die HD 4870.
Also SSAO wird im speil nicht als Standard Einstellung gezeigt, es ist schon drin, nur ist als Extra in dem Menü, was ja den grund hat das es voll FPS kostet. Da es das beste SSAO von allen spielen hat.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.