PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 19. November 2009


Leonidas
2009-11-20, 11:57:21
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/2009-11-19

Tzunamik
2009-11-20, 12:19:51
Ich würde den Bench daheim ausführen, wenn ich den wo bekommen kann..
HD5850...

pest
2009-11-20, 15:02:42
ne Matrix-Multiplikation ist immernoch ein rein theoretischer Wert ;)

Aquaschaf
2009-11-20, 18:09:04
Dies wollen wir aber mal nicht beachten – denn Benchmark-spezifische Optimierungen geben nicht wieder, was in der Praxis passiert, wo der Grafikchip nicht mit dem einen Benchmark, sondern mit vielfältiger Software konfrontiert wird.

Das ist kein gutes Argument. Es ist keine Benchmark-Optimierung, sondern ein besser auf die Hardware angepasster Algorithmus. Man kann eher sagen dass Matrix-Multiplikation an sich ein nur ein spezielles Problem ist, und daraus nicht so viele Rückschlüsse auf die allgemeine Performance gezogen werden sollten.

dust
2009-11-20, 19:52:17
80 cores war schon vor jahren kommuniziert worden. warum irgendwelche webseiten mit 32 bis 64 cores spekuliert haben ist unklar...

http://209.85.129.132/search?q=cache:VFpqFdq6qPgJ:www.intel.com/pressroom/archive/releases/20070416supp.htm+site:intel.com+Larrabee+80+cores+2007&cd=3&hl=de&ct=clnk&gl=at&client=firefox-a
Ongoing Teraflops Research – As a follow-up to the recently unveiled 80-core Teraflops research chip, Rattner pointed to pending results on a stacked memory solution – and also demonstrated for the first time this single-piece of programmable silicon reaching 2 Teraflops speed.

und das war 2007...

http://blogs.intel.com/technology/2008/12/monsters_aliens_and_the_shift.php
In 2007 we showed a prototype 80-core processor, and in August outlined plans for our Larrabee architecture.

AnarchX
2009-11-20, 20:44:24
80 Cores hatte der TeraScale Test-Chip (http://de.wikipedia.org/wiki/Terascale-Prozessor), der aber deutlich weniger komplex ist als LRB.
Letzerer belegt wohl laut Die-Shot (http://forum.beyond3d.com/showthread.php?t=54144) und Wafershot fast 600mm²@45nm mit 32 Cores, sodass an 80 Cores vorerst nicht zu denken ist.

dust
2009-11-20, 21:17:33
kann mich an keinen lrb wafershot erinnern

Mr. Lolman
2009-11-20, 22:55:57
ne Matrix-Multiplikation ist immernoch ein rein theoretischer Wert ;)

Genau. Außerdem wurde der Code ursprünglich auf nem R600 mit nem 8x4 Design entwickelt. Die 880GFlops wurden mit nem 8x8 Design erreicht. Ein paar Posts später hat ers dann auf ein 8x10 Kernel geändert und dabei 980 Gflop/s erreicht:


The 8x8 block kernel in the original post uses only 26 float4 registers. There's clearly plenty of margin, so how much further can we go ? Well, it's possible to fit 8x10 blocks using the integrality of the register file. This is 11% faster in theory. It achieves 980 Gflop/s in practice, over 4 multiply-adds per cycle on average.

AnarchX
2009-11-21, 12:51:14
kann mich an keinen lrb wafershot erinnern
http://www.pcgameshardware.de/aid,681476/Intel-zeigt-Larrabee-Wafer-auf-dem-IDF-Test-Chips-bereits-fertig/Grafikkarte/News/

dust
2009-11-21, 20:47:07
ok, das ist ein anderer shot, ich kenne einen mit mehr chips. scheinbar haben manche seiten die wafershots von lrb mit etwas anderem verwechselt.

scheinbar wurden auch falsche dieshots wafershots zugeordnet. der dieshot den du verlinkt hast zeigt also nur den halben prozessor. beabsichtigt oder nicht ist nur der halbe die heller gemacht worden.

daher scheinen also die spekulationen um 32 cores zu kommen, einfach den hellen teil so ungefähr gezählt...

jetzt wird mir auch klar warum ich nicht kapiert habe wie die auf die zahlen gekommen sind...