Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 11. Februar 2010
Leonidas
2010-02-12, 11:04:13
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/2010-02-11
/dev/NULL
2010-02-12, 11:32:06
Bin ich der einzige der die Diagramme wo theoretische Papierwerte für Rechenleistung und Bandbreite verglichen werden überflüssig findet? Lieber "richtige Messwerte" anstatt diesen Kram.
Ich erwarte bei solchen Diagrammen auf ner Hardwareseite das man Performanceunterschiede sieht, nicht Unterschiede von Papierwerten, die damit nicht unbedingt etwas zu tuen haben..
Was kommt als nächstes: Werte aus NVidia ATI Powerpoints in tolle "vergleichende" Charts packen?
Bin jetzt schon 3 mal drauf reingefallen das man eben nicht sieht wieviel besser die Karten in RL-Tests sind. *ärger*
Scream
2010-02-12, 12:21:04
(die Radeon HD 5830 soll sogar über dasselbe Boardlayout wie die Radeon HD 5830 verfügen)
müsst wohl 5850 lauten
Daredevil
2010-02-12, 16:08:06
Desweiteren steht bei der 5870 340-270 Euro.
Aber tolle News, die 5830 ist interessant.
Gipsel@work
2010-02-12, 17:12:16
Übrigens ist bei der Rechen- und Texturleistung einer HD5970 doch ordentlich was durcheinander gekommen. Das sollte doch wohl beides 222% einer HD5850 (Wie kommt man denn auf 171%? Basis in dem Diagramm ist doch die HD5850 und nicht die HD5870!) betragen, tritt sie doch auf gleichem Takt, aber jeweils 11% mehr SIMD-Engines an.
kahlchen
2010-02-13, 01:45:31
ändert sich nicht, so daß nur noch die Taktfrequenten interessant sind: 750/2000 MHz – und damit sogar minimal mehr bei der Radeon
nichts ... Taktfrequenzen ... mehr als bei
höherem Takt
höheren Takt
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.