Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probs mit Terratec Aureon Space
nille
2003-01-05, 21:07:24
Hi Leute,
vielleicht kann mir mal jemand helfen.
Ich hab mir die besagte Soundkarte gegönnt und nun ein Gekratze wie bei einer alten Schallplatte die ständig springt. Zudem setzt der Ton aus dann hackt es und dann gibt es einen ziemlich hohen und lang anhaltenden Piepton. (tut weh)
Als ich dann mal Gothic 2 spielen wollte war die Sprachausgabe total langsam (konnte man sich nicht anhören)danach gab es keinen ton mehr.
Treiber gibt es keine neueren als die die auf der CD sind. (jedenfalls habe ich keine gefunden)
besten dank im Voraus
Kane02
2003-01-05, 21:26:32
Hat die treiber nen eigenen IRQ?
Und kannst du mal dein System posten?
Das Aussetzen des Sound bei Gothic hab ich auch, wohl aber wegen der 256MB RAM. Wenn du genauso viel hast ist das normal. Aber dass der Sound langsamer wird und verschwindet???
Kane02
nille
2003-01-05, 21:40:28
gothic war das einzige spiel was ich bisher getestet habe,
bei mp3 dateien klingt es genau so
die karte hat einen eigenen IRQ und muß sich keinen teilen.
mein System:
Athlon XP 2000+
512 MB DDR
Asus A7N8X
Radeon 9700
und jetzt ebend die besagte soundkarte
Kane02
2003-01-05, 22:01:29
Originally posted by nille
gothic war das einzige spiel was ich bisher getestet habe,
bei mp3 dateien klingt es genau so
die karte hat einen eigenen IRQ und muß sich keinen teilen.
mein System:
Athlon XP 2000+
512 MB DDR
Asus A7N8X
Radeon 9700
und jetzt ebend die besagte soundkarte
Hmm. hast du den Soundchip des Asus Boards auch ausgeschaltet?
nille
2003-01-05, 22:14:37
hab ich auch gemacht, ich hab die Karte auch schon aus dem Gerätemanager entfernt und neu installiert hat aber auch nichts geholfen.
ich hab zwischenzeitlich die Karte mal in meinem alten PC eingebaut
dort konnte ich zwar keine spiele spielen aber der Sound (Musik)hat ohne Probleme funktioniert
nille
2003-01-05, 22:48:13
so, ich bin’s noch mal
also ich habe jetzt die Karte noch mal deinstalliert, in der Registrie alle Einträge mit Terratec, Aureon und Space gelöscht. Danach neu gestartet und Hardwareassi ausgeführt als er mich dann wieder nach dem WDM Treiber fragte habe ich den aus dem Windows System genommen und nicht den von der mitgelieferten Treiber –CD.
Und siehe da es geht (hurra)
Warum das aber bei meinem alten PC ohne Probleme ging weis ich auch nicht, ist mir jetzt aber auch egal.
Aber trotzdem danke für die Hilfe und schönen Abend noch.
nille
hat sicher was mit der master clock zu tun , neue treiber saugen und im mixer richtig einstellen (auto erkennung).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.