PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 3. März 2010


Leonidas
2010-03-04, 12:55:02
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/2010-03-03

stickedy
2010-03-04, 13:35:30
Schade ist allerdings, daß sich AMD wieder nicht dazu aufraffen konnte, den offiziellen Speichersupport auszuweiten – weiterhin ist DDR3/1333 das beste, was offiziell unterstützt wird (und damit in dieser Form in vielen OEM-PCs anzutreffen sein wird). Auch wenn der Performancegewinn pro Taktstufe gering ist, die Speicherindustrie bietet inzwischen einfach deutlich mehr, als was AMD hier offiziell zuläßt – und selbst wenn man sich auf JEDEC-offizielle Standards verlassen wollte, hätte man immerhin noch DDR3/1600 anbieten können. Damit kommt DDR3-Speicher performancetechnisch nach wie vor nicht wirklich vom Fleck, denn die Performance von DDR3/1333 hätte man auch mit DDR2/1066 erreichen können. Der Vorteil von DDR3 liegt derzeit fast nur bei der Speicherindustrie, welche diese Speichersorte inzwischen günstiger als DDR2 herstellen kann – der große Performanceboost durch DDR3 ist dagegen bislang ausgeblieben, die besseren Übertaktungsfähigkeiten von DDR3 einmal ausgenommen.
Wie eigentlich mittlerweile jeder mitbekommen haben sollte, ist der Speichercontroller seit dem AMD K8 aka AMD Athlon 64 und damit seit über 6 Jahren nicht mehr in der Northbridge des Chipsatzes integriert, sondern befindet sich direkt im Prozessor.
Ein neuer Chipsatz kann niemals einen Einfluss auf den maximalen Speichertakt des Prozessors haben!! Es ist also unsinnig AMD im Zusammenhang mit dem neuen Chipsatz vorzuwerfen, dass sie den Speichertakt nicht erhöht haben! Das ist technisch schlicht nicht möglich, es gibt keinen Zusammenhang! Dieser Absatz ist also Blödsinn und sollte umgehend entfernt werden!

AMD kann der Speichertakt nur durch eine neue Revision des Prozessors selber erhöhen. Angebracht wäre diese Kritik also in einem Artikel zur Revision C3 der aktuellen K10-Prozessoren gewesen...

Gast
2010-03-04, 19:58:03
Bei den Links zu den Nvidia Treibern, müsste es 196.75 und nicht 169.75 heißen.

RIPchen
2010-03-04, 21:22:34
Die zum Download angebotenen Nvidiatreiber haben die Nr 196.75, nicht 169.75. Zahlendreher...

kahlchen
2010-03-04, 22:05:29
überwunden sein, denn wird
dann

RIPchen
2010-03-05, 10:01:09
Oi, da war ich wohl gestern besoffen. Das hatte ja schon jemand geschrieben ?!

AnarchX
2010-03-05, 10:05:10
Gast-Postings werden in diesem Unterforum im Gegensatz zu User-Postings erst von der Moderation freigeschalten.

RIPchen
2010-03-05, 14:48:54
Im Übrigen wurde genau dieser Treiber 196.75 von Nvidia heute wieder zurück gezogen, weil er Probleme bei verschiedenen Lüftersteuerungen hat was zu Defekten führen kann und wohl auch schon geführt hat !