PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 17. März 2010


Leonidas
2010-03-18, 13:12:03
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/2010-03-17

Gast
2010-03-18, 15:06:07
Zitat:
"da Virtualisierung derzeit durchaus als das "Next Big Thing" im Server-Bereich angesehen wird."

Next Big Thing? Virtuallsierung ist längst Standard, selbst bei kleinen Unternehmen und sogar im privaten Bereich


Zitat:
"Allerdings ist dieser rollende Zug (aufgrund seines Preisvorteils) auch kaum noch aufzuhalten"

Das klingt als wolle keiner Virtuallsierung, aber jeder macht es wegen dem Preis. Das ist schlicht falsch es hat auch ökologische, organisatorische und technische Vorteile (Verfügbarkeit, Flexibilität, Redundanz, Sicherheit).
D.h.: Nicht nur das Managment will Virtuallisierung sondern auch die Techniker


Zitat:
"wer selber eigene Server unterhält, muß halt für sich entscheiden, ob einem die höhere Sicherheit eines dedizierten Servers den Mehrpreis wert ist."

Hallo? Verlinkten Artikel überhaupt gelesen? Da steht "Virtualisierung ist nicht inhärent unsicher" Davon abgesehen klingt der Absatz für mich als wäre er mit den üblichen Hostingangeboten im Hinterkopf geschrieben worden.

Wörter wie "derzeit", "durchaus", "angesehen wird", "kaum noch", "halt" wirken auf mich wie Füllwörter die aus der Verlegenheit heraus verwendet wurden mangelnde Fachkenntnisse verdecken zu müssen.


Ich weiß das ist harsche Kritik, mir ist allerdings schön öfters aufgefallen das in den News laienhafte Meinungen oder offensichtliche falsche Schlüsse publiziert werden (z.B. das hier oder gestern die Netzteil Geschichte).
Nehmt das also bitte als sachliche Kritik zumindest die verlinkten News zu Ende zu lesen. Und überlegt euch ob es sinnvoll ist Meinungen und Schlüsse zu verbreiten für die man sich nicht mal die Zeit genommen hat einen einzelnen Quellartikel fertig zu lesen.


Gruß

Rechner-Tester

Exxtreme
2010-03-18, 15:53:33
Zitat:
"Allerdings ist dieser rollende Zug (aufgrund seines Preisvorteils) auch kaum noch aufzuhalten"

Das klingt als wolle keiner Virtuallsierung, aber jeder macht es wegen dem Preis. Das ist schlicht falsch es hat auch ökologische, organisatorische und technische Vorteile (Verfügbarkeit, Flexibilität, Redundanz, Sicherheit).
D.h.: Nicht nur das Managment will Virtuallisierung sondern auch die Techniker

Ob mit oder ohne Virtualisierung, der administrative Aufwand ist nahezu gleich. Die Gründe für Virtualisierung sind idR. tatsächlich reine Kostengründe da man die Hardware meist besser ausnutzt und somit Kosten spart. Damit wird auch Cloud Computing bewoben: Kosten senken.

Edit:
http://www.cio.de/news/cionachrichten/2211460/index.html

"Das Geld ist am Wichtigsten: Fast jeder zweite CIO (45 Prozent) will mit Cloud Computing vor allem Kosten senken. Das Erreichen von Wettbewerbsvorteilen folgt mit nur 31 Prozent auf Platz zwei."

Gast
2010-03-18, 17:49:29
Ob mit oder ohne Virtualisierung, der administrative Aufwand ist nahezu gleich. Die Gründe für Virtualisierung sind idR. tatsächlich reine Kostengründe da man die Hardware meist besser ausnutzt und somit Kosten spart. Damit wird auch Cloud Computing bewoben: Kosten senken.


Ich hab nicht behauptet Virtualisierung würden den Administrationaufwand reduzieren.
Auch kann ich den Sprung zum Cloud Computing überhaupt nicht nachvollziehen. In meinen Augen ist CC Outsourcing und nicht Virtuallisierung, aber das ist hier völlig egal, denn beim CC fällt der Administrationsaufwand für Hardware und OS völlig weg da hier nur Dienste, Speicher und Rechnezeit "gemietet" werden, ohne sich um den Rest kümmern zu müssen. Der Admin kümmert sich also nur noch um seine Anwendungen. Würden wir also CC als Virtuallisierung ansehen dann wäre es genau der Fall der überhaupt nicht zu der Meldung passt, denn um die Sicherheit kümmer sich dann der Dienstleister.


Edit:
http://www.cio.de/news/cionachrichten/2211460/index.html

"Das Geld ist am Wichtigsten: Fast jeder zweite CIO (45 Prozent) will mit Cloud Computing vor allem Kosten senken. Das Erreichen von Wettbewerbsvorteilen folgt mit nur 31 Prozent auf Platz zwei."

Oben irgendwie zum Cloud Computing gekommen, dann kann man jetzt natürlich auch ne rudimentäre Studie aus dem Netz fischen. Die Aussage: Kosten sind nicht der alleinige Grund für Cloud Computing.
Meine Aussage war:
Kosten sind nicht der alleinige Grund für Virtuallisierung.
Ob man das übertragen kann soll dann jeder für sich entscheiden...

Aber das war ja eigentlich nicht der Kern meiner Kritik, sondern das der 3DCenter seine eigentlich seriöse Berichterstattung regelmässig mit kaum recherchierten Meldungen und offensicht spontan gebildeten Meinungen zu Themen ausserhalb der Kernkompetenzen beschädigt


Gruß

Rechner-Tester

Exxtreme
2010-03-18, 21:43:57
Cloud Computing ist Virtualisierung auf die Spitze getrieben. Deshalb auch der Schritt dazu.

mAxmUrdErEr
2010-03-19, 10:37:49
Was soll eigentlich dieses Virtualisierungs-Bashing? Sowohl hier als auch bei Fefe wird gegen Virtualisierung gewettert und der böse, böse Heise Artikel ins Feld geführt, obwohl in dem Artikel steht:
"Virtualisierung ist nicht inhärent unsicher" erklärt Gartners Vizepräsident MacDonald. "Die meisten virtualisierten Systeme werden jedoch unsicher eingerichtet."
Anders gesagt: Die Technik ist ok, das Problem sitzt vor dem Computer.

Folglich ist auch die pauschale Behauptung im Artikel, man erhalte mehr Sicherheit durch dedizierte Server, falsch.
wer selber eigene Server unterhält, muß halt für sich entscheiden, ob einem die höhere Sicherheit eines dedizierten Servers den Mehrpreis wert ist.