Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laptop schmiert ständig mit Bluescreen ab :(
_Funkiwi_
2010-04-27, 18:42:24
Hions, meine kleine Halbschwester:freak: hat letzte Woche ihren Laptop runtergeschmissen und danach ging er 3 Tage problemlos, doch seit vorgestern schmiert windows vista direkt nach dem normalen booten (nachdem alle programm geladen haben) einfach mit nem bluescreen ab... :(
wenn man dann neu hochfährt kann man folgendes lesen:
Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.0.6002.2.2.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 51
BCP1: 00000001
BCP2: 8B826008
BCP3: 015DB000
BCP4: 00000368
OS Version: 6_0_6002
Service Pack: 2_0
Product: 768_1
Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\Mini042710-03.dmp
C:\Users\wildau\AppData\Local\Temp\WER-59217-0.sysdata.xml
C:\Users\wildau\AppData\Local\Temp\WER6009.tmp.version.txt
Wenn man ihn allerdings im abgesicherten Modus hochfährt, bleibt er allerdings an und stürzt nicht ab.:)
Ich bin total ratlos, weil wenn man den Rechner normal hochfährt, dann stürzt er wirkliches JEDES mal mit dem bluescreen ab.
Könnte n Windows problem sein, oder? :confused:
Hat jemand einen guten Ratschlag wie ich jetzt weiter verfahren könnte?
Vielen Dank im Voraus!:)
Windows plätten und neuinstallieren...
Versuch mal HDtune zu installieren und las mal den Error-Scan durchlaufen, wenn da rote Kästchen erscheinen wurde die HD beschädigt. Da kann man entweder den fehlerhaften Bereich rauspartitionieren oder eine neue Platte einbauen, vielleicht diesmal eine SSD. Dann kann deine Schwester mit dem Laptop Fußball spielen.
-Frauen und Technik-
_Funkiwi_
2010-04-28, 00:19:39
HDtune läuft ohne fehler durch...
CrazyHorse
2010-04-28, 00:29:36
Die Ramriegel und das Wlan-Modul mal rausnehmen, Kontakte durchpusten und wieder einstecken. Sollte ja durch die Wartungsklappen gehen. Ist aber nur ein verzweifelter Versuch...
_Funkiwi_
2010-04-28, 11:10:29
okay, das hab ich jetzt gemacht - hat leider irgendwie nichts gebracht :((
Didi Bouzul
2010-04-28, 11:13:07
könnte es sein, dass ein lüfter nicht mehr funktioniert? Überhitzung -> bluescreen.
_Funkiwi_
2010-04-28, 11:54:22
ja könnte sein, wie find ich das raus? ganz aufmachen wollte ich das case nicht
_Funkiwi_
2010-04-28, 14:05:13
hab den laptop eben nochmal 2 stunden im abgesicherten modus laufen lassen, da ging alles ohne probleme, doch dann hab ich nen stresstest gemacht - "hdd temparature is critical" und dann isser ausgegangen.
scheint wohl wirklich n hitzeproblem zu sein, hat jemand ne gute idee dann jetzt? (im normalen modus kommt nach wie vor nach 30sekunden JEDES mal ein bluescreen)
1. Was ist es für ein Laptop? Genaue Typenbezeichnung bitte.
2. Auf hdd-critical-blablabla würd ich nix geben. Ein Laptop ist nunmal kein Desktop und die meisten Testprogramme wurden nunmal für Desktop-PCs und ihre Platten entwickelt. Ich würde dir zB. auch nicht empfehlen den Furmark längere Zeit auf einem Laptop laufen zu lassen. Abgesehen davon kommt eine Festplatte innerhalb von 30 Sekunden Betrieb nicht auf maximale Temperatur. Die Sache mit der Festplatte hat also erstmal nichts mit den BlueScreens zu tun.
3. Hast du mal im BIOS nachgeschaut was die Drehzahlüberwachung der Lüfter so sagt?
4. Hat deine Schwester zufällig lange Haare? Ein einziges langes Haar kann angesaugt werden und einen Lüfter zum Stillstand bringen.
5. Hast du mal einen Virenscan gemacht?
6. Frag deine Schwester mal, welche 5 Programme (auch Treiber etc.) sie als letztes installiert hat. Und anschließend deinstallierst du diese 5 Programme im abgesicherten Modus. ;) - Wenn alle Stricke reißen mußt du eh neuinstallieren.
Das wichtigste wie immer zum Schluß: Fang als erstes damit an die Daten zu sichern (E-mails etc.).
_Funkiwi_
2010-04-28, 23:43:02
daten haben wir bereits gesichert.
das ist n MEDION MD 96850
lange haare hat sie auch, drehzahl noch nicht gecheckt, mach ich mal gleich, virenscan hab ich gemacht und programme hat sie keine mehr installiert seit nem jahr oder so.
_Funkiwi_
2010-04-28, 23:48:31
nachtrag: das bios hat scheinbar keine lüfterdrehzahlanzeige (oder ich hab sie nicht gefunden - ist aber unwahrscheinlich, weil da einfach nix steht)
Ok - ich hab noch was gefunden:
Bei manchen Medions ist ein Antivirenprogramm mitgeliefert, welches sich Bullguard nennt. Dieses kann wohl im Zusammenhang mit WLAN BlueScreens verursachen.
Deaktiviere mal dein WLAN und deinstalliere Bullguard. Dann schau mal ob das Notebook wieder läuft. Falls ja, dann ersetze Bullguard durch Antivir (ist kostenlos).
Ich habe seit wenigen Tagen das Medion Akoya Notebook 96850 mit Windows Vista. Nun stürzt der Laptop aber regelmäßig ab und lässt sich nicht mehr bedienen, wenn ich bei aktiver WLAN-Internetverbindung irgendwelche Programme ausführe.
(..)
Habe Bullguard jetzt auch gelöscht(ist ja sowieso nur ne Testversion, die ich nicht verlängert hätte) und Antivir draufgemacht. Nun scheint es zu funktionieren.
http://www.computerhilfen.de/hilfen-5-245469-0.html
Ein Versuch wäre es wert.
Haarmann
2010-04-29, 07:10:38
_Funkiwi_
Meisst ist der Lüfter durch wenige Schrauben erreichbar - sozusagen wie ne Bodenplatte.
Service Manual hab ich jedoch keines entdeckt.
_Funkiwi_
2010-04-29, 08:25:38
bullguard hat sie nicht aufm laptop (schon deinstalliert)
aber an den lüfter komme ich nicht ran, bzw. ich müsste den ganzen unterboden abmachen
bullguard hat sie nicht aufm laptop (schon deinstalliert)
:(
aber an den lüfter komme ich nicht ran, bzw. ich müsste den ganzen unterboden abmachen
Nicht nur den Unterboden. Das ist der Fluch der Laptops. An einem richtigen PC läßt sich jedes Bauteil mit wenigen Handgriffen erreichen. An den Lüfter kommst du auch nicht ran, wenn du den ganzen Unterboden abmachst. ;) Du mußt wahrscheinlich das Panel und die Tastatur ausbauen, um an den Kühler zu kommen und das ist bei dem ganzen Plastik heikel. Da bricht schnell was ab, da vieles oft einfach nur zusammengesteckt und -geclipst ist.
Hast du schonmal ein Notebook auseinandergebaut? - Wenn nein, dann überleg dir, ob du damit nicht doch lieber zu einem Techniker gehst. Hier mal ein paar Bilder:
http://www.pcopen.de/hardware/laptop.html
Ich gehe davon aus, daß dein Laptop auch einen zusammenhängenden Kühlblock hat, wie auf diesem Foto:
http://www.pcopen.de/hardware/images/laptop/25.JPG
Aber vielleicht nochmal eine andere Idee:
Hattet ihr bevor das Laptop instabil wurde den Treiber für die Grafikkarte geupdated? Man hört immer wieder von Problemen mit der Lüftersteuerung nach einem Treiber-Update. Vielleicht hilft es die mitgelieferten Originaltreiber nochmal zu installieren?
Und noch eine andere Idee:
Vielleicht ist der Laptop wirklich kaputt. ;(
_Funkiwi_
2010-04-29, 18:12:35
also ich bastel den definitiv nich auseinander, das kann sie selbst machen, wenn sie will.
grafikkartentreiber wurde nicht geupdatet, leider :( ^^
aber ich finde es merkwürdig... er stürzt nur im normalen modus ab, und im abgesicherten modus wird er irgendwann zu heiß, das kann doch nicht normal sein :/ humpf.
sonst noch jemand ne idee?
vBulletin®, Copyright ©2000-2023, Jelsoft Enterprises Ltd.