KingLouis
2010-07-19, 09:54:57
Hallo zusammen,
ich schreibe gerade eine Hausarbeit in der auch die Themen Open Source Software/Access/Hardware/Content abgehandelt werden. Zum Thema Open Content hätte ich eine Frage:
Würdet ihr Wikileaks noch (zugegebenermaßen als extreme Ausprägung) in der Tradition von Open Content sehen?
Im Prinzip ist bei Wikileaks der Open Content Gedanke noch ein Stück weiter gedacht, als bei der Wikipedia. Die veröffentlichten Dokumente sind jedoch meist "urheberrechtlich geschützt", nach Meinung von Wikileaks jedoch von öffentlichem Interesse. Wird Wikileaks somit durch die Definition von Open Content davon ausgeschlossen?
Grüße
Christoph
ich schreibe gerade eine Hausarbeit in der auch die Themen Open Source Software/Access/Hardware/Content abgehandelt werden. Zum Thema Open Content hätte ich eine Frage:
Würdet ihr Wikileaks noch (zugegebenermaßen als extreme Ausprägung) in der Tradition von Open Content sehen?
Im Prinzip ist bei Wikileaks der Open Content Gedanke noch ein Stück weiter gedacht, als bei der Wikipedia. Die veröffentlichten Dokumente sind jedoch meist "urheberrechtlich geschützt", nach Meinung von Wikileaks jedoch von öffentlichem Interesse. Wird Wikileaks somit durch die Definition von Open Content davon ausgeschlossen?
Grüße
Christoph