ravage
2010-08-26, 13:19:12
Moin,
ich konnte in der Suche nichts finden, deswegen mach ich mal einen neuen Thread auf in der Hoffnung auch hier Leidensgenossen zu finden, oder vielleicht jemanden vor einem Fehlkauf zu schützen.
Es geht um das Netbook HP mini 2133.
Das Problem: Seit kurzem geht es einfach nicht mehr an. Beim betätigen des Power Switches leuchtet dieser zwar Blau, aber das Gerät selbst rührt sich nicht mehr. Und das ca. 13 Monate nach dem Kauf (12 Monate Garantie).
Nach kurzer Recherche im Internet fiel schnell auf, dass wir nicht die einzigen mit diesem Problem sind. In einem HP Forum (http://h30434.www3.hp.com/t5/Hardware/HP-2133-mini-just-up-and-died/td-p/42918/highlight/true) habe ich einen Thread gefunden in denen sich einige verärgerte Kunden über genau dieses Problem beschweren.
Wir haben das Gerät erst mal zum Lieferanten zurück geschickt, mit dem Ergebnis: Mainboard defekt aufgrund von Überhitzung, Reparaturkosten 570 Euro. Dafür bekommt man aber 2 neue Netbooks, wenn man denn jetzt noch welche haben möchte.
Long story short: Ich hab das Gerät jetzt mal demontiert (Garantie ist eh weg) um zu gucken, wie es denn mit der Kühlung aussieht. Gefunden habe ich einen dicken streifen WLP bzw. eher Wärmeisolierung...
Ich hab mal ein Foto gemacht
http://www.skaristuff.net/skaristuff/IMG_0362_small.jpg
Vielleicht hat hier ja noch jemand so ein Gerät.
Ah fast vergessen. Ich hab noch eine interessante Aussage von einem HP Mitarbeiter zu dem Thema gefunden:
“The units purchased are essentially low-end models and as such the lifespan is only estimated to be 15-24 month,”
http://www.netbooknews.de/19510/hp-netbooks-halten-nur-1-5-bis-2-jahre/
Gute Nacht!
ich konnte in der Suche nichts finden, deswegen mach ich mal einen neuen Thread auf in der Hoffnung auch hier Leidensgenossen zu finden, oder vielleicht jemanden vor einem Fehlkauf zu schützen.
Es geht um das Netbook HP mini 2133.
Das Problem: Seit kurzem geht es einfach nicht mehr an. Beim betätigen des Power Switches leuchtet dieser zwar Blau, aber das Gerät selbst rührt sich nicht mehr. Und das ca. 13 Monate nach dem Kauf (12 Monate Garantie).
Nach kurzer Recherche im Internet fiel schnell auf, dass wir nicht die einzigen mit diesem Problem sind. In einem HP Forum (http://h30434.www3.hp.com/t5/Hardware/HP-2133-mini-just-up-and-died/td-p/42918/highlight/true) habe ich einen Thread gefunden in denen sich einige verärgerte Kunden über genau dieses Problem beschweren.
Wir haben das Gerät erst mal zum Lieferanten zurück geschickt, mit dem Ergebnis: Mainboard defekt aufgrund von Überhitzung, Reparaturkosten 570 Euro. Dafür bekommt man aber 2 neue Netbooks, wenn man denn jetzt noch welche haben möchte.
Long story short: Ich hab das Gerät jetzt mal demontiert (Garantie ist eh weg) um zu gucken, wie es denn mit der Kühlung aussieht. Gefunden habe ich einen dicken streifen WLP bzw. eher Wärmeisolierung...
Ich hab mal ein Foto gemacht
http://www.skaristuff.net/skaristuff/IMG_0362_small.jpg
Vielleicht hat hier ja noch jemand so ein Gerät.
Ah fast vergessen. Ich hab noch eine interessante Aussage von einem HP Mitarbeiter zu dem Thema gefunden:
“The units purchased are essentially low-end models and as such the lifespan is only estimated to be 15-24 month,”
http://www.netbooknews.de/19510/hp-netbooks-halten-nur-1-5-bis-2-jahre/
Gute Nacht!