Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spalte für Verzeichnis-Pfad in Finder einblenden!?
Corny
2010-09-20, 20:25:13
Hallo Forum,
ich suche eine Möglichkeit im Finder den Pfad eines Objekts in einer eigenen Spalte anzuzeigen.
Folgende Problemstellung will ich damit lösen:
Ich durchsuche ein Laufwerk nach allen JPG Dateien, will aber nur welche aus bestimmten Verzeichnissen kopieren. Ich hätte dann nach dem Pfad sortiert und händisch die betroffenen Dateien / Pfade markiert und heraus gezogen.
Im Windows Explorer wüsste ich sofort wie es geht, aber im Finder krieg ichs nicht hin ;(
Grüße
Corny
[Dirk]
2010-09-20, 21:58:25
Hi,
ich habe zwar nicht wirklich viel Ahnung vom Mac, aber kannst du die Suche evtl mit zb: "jpg AND verzeichnis" eingrenzen?
ok, das scheint wohl nicht zu funktionieren :( Der Finder ist eben eher schlecht.
Dirk
Corny
2010-09-20, 22:03:11
Ja, könnte ich, macht jedoch wenig Sinn, da ich nicht alle Verzeichnisse kenne in denen Bilder liegen. Erst in der Liste der Suchergebnisse sehe ich die Verzeichnisse mit Bildern und kann dann Entscheiden welche ich kopiere und welche nicht.
Ich könnte höchstens ein paar Verzeichnisse ausschließen in denen sicher nichts liegt, aber selbst dann bleiben viele Bilder übrig die ich eigentlich garnicht benötige. Das ist also auch keine Lösung.
Eine Sortierung nach Pfad wäre das beste.
Winnie
2010-09-20, 23:24:13
*Seufz*
Ja, mit dem Finder habe ich auch nach 4 Monaten täglicher Arbeit mit dem Macbook noch so meine Probleme...sry, kenne auch keine Lösung für dein Problem...
Corny
2010-09-20, 23:40:01
4 Monate? Ich nutze den über zwei Jahre und fühle mich selbst noch nicht zuhause. Gerade wieder ein neues Problem: Dateien vom Server löschen, nur irgendwo in den Unterverzeichnissen sind ein Haufen geschützter Dateien. Jetzt kann ich natürlich das Terminal öffnen und mit chmod und was weiß ich was dagegen arbeiten oder einfach eine Remote Sitzung am (Windows) Server öffnen und es über den Explorer löschen... Ich brauch ne alternative zum Finder!! :rolleyes:
Affinator
2010-09-20, 23:45:25
Wenns an Features mangelt: PathFinder ;-) http://www.cocoatech.com/
Ansonsten ist der Finder eher für Grundlegenes gedacht, wobei die integrierte Suche eigentlich sehr mächtig ist...
Corny
2010-09-20, 23:48:34
39,95$ für etwas was ich eigentlich vom Betriebssystem erwarte :rolleyes:
Ich bin frustriert, vom Finder!
Die Suche ist wirklich nicht schlecht, aber die alleine hilft mir leider auch nicht immer weiter
Affinator
2010-09-20, 23:53:28
Und mit einer Spotlight-Suche mit mehreren Bedingungen ist das Ziel nicht zu erreichen ?!
Ich bin leider gerade nicht am Macbook und kann ein wenig rumspielen....
Corny
2010-09-20, 23:57:37
Für mein im ersten Posting angegebenes Problem hilft mir die Suche leider nicht. Ich muss erst sehen in welchen Ordnern Bilder sind, erst dann kann ich entscheiden ob ich diese benötige oder nicht.
Für mein zweites Problem: Ich finde keine Möglichkeit alle geschützten Objekte zu finden.
Es wäre auch etwas weniger Umständlich wenn man gewisse Änderungen einfach auf alle Objekte in Unterverzeichnissen anwenden könnte.
Pathfinder kann das offensichtlich, leider kann ich damit meine Dateien immer noch nicht löschen, selbst nach Eingabe des Passworts. Ich müsste dafür wohl erst die Rechte über die Windows Maschine ändern. Dabei ist der Benutzername und auch der Besitzer aller Daten mein Nutzername. Ich bin auch in der Admin-Gruppe beider Rechner, von daher möchte ich doch davon ausgehen das ich auch das Recht besitze eventuelle Schreibrechte auf eine Datei zu setzen bzw. einen Schutz aufzuheben.
Corny
2010-09-21, 00:08:44
Pathfinder lässt mich zwar in den Informationen einer Datei die Rechte ändern, anwenden tut er das aber offensichtlich nicht. Egal wie ich die Rechte einer Datei verbiege, nachdem ich erneut die Eigenschaften ansehe sind sie wieder identisch.
Edit: geht nur am Server nicht. Lokal gehts.
Habe am Server aber alle Lese und Schreibrechte.
Wenn du Qualität willst musst du eben zahlen, da gibt es keinen weg herum.
Corny
2010-09-22, 10:26:12
Kennt jemand noch andere gute Finder Alternativen, wie eben Pathfinder?
http://mac.appstorm.net/roundups/utilities-roundups/5-alternatives-to-the-os-x-finder/
Das witzige an der Sache ist, dass auf den Screenshoots im Artikel kein Tool das bietet was Corny haben möchte.
Dann musst du wohl doch zu Linux oder Windows wechseln.
Corny
2010-09-22, 16:01:38
Allgemein bin ich schon froh wenn ich eine bessere Alternative zum Finder finde.
Im Link ist in den Kommentaren auch forklift angegeben, damit scheinen sehr viele Leute zufrieden zu sein. Das werde ich mir mal ansehen, vor allem mit meinen beiden Problemstellungen.
forklift ist zu allem Überfluss mit 24,20€ noch etwas günstiger.
Und ein Wechsel zu Linux würde mich hier kaum weiter bringen, da muss ichs die Dateirechte auch über die Kommandozeile ändern, genauso wie bei MacOS X. Aber das geht jetzt an der Fragestellung vorbei, das BS wechsel ich nicht wegen einem Dateimanager
Das war (sehr viel) früher mit einer der Gründe für ein anderes OS.
Allerdings war der Tipp eher scherzhaft gemeint.
Es wundert mich aber doch sehr, dass MacOS so eine Funktion nicht von Haus aus liefert. Normalerweise wird immer die Workflow-Keule geschwungen aber hier setzt die wohl aus, weil ich das auch gern so wie du gemacht hätte.
Wenn man sich den Filebrowser "Finder" anguckt stell ich mir echte Ordnerarbeit recht mühsam vor. Dafür müsste es aber gute Gründe geben, wäre ja nett wenn jemand schreiben könnte warum es diese Funktionen nicht gibt.
Ich finde auch das dem Finder einige Funktionen fehlen.
Wie z.b. das einfach der aktuelle Pfad in einem Textfeld angezeigt wird.
Apple hat anscheinend die Firmenphilosophie das alles so einfach wie möglich sein soll und das alles was den Benutzer verwirren könnte, nicht zu sehen sein soll. :)
Aber dennoch ist Mac OS X flexibel. Allerdings erfordert das ein wenig Einarbeitung.
Das "Terminal".
Ich nutze das Terminal permanent.
Du könntest mit
find ~ -name "*.jpg"
nach Bilddateien im Homedir suchen.
Danach kopierst du die betreffenden Zeilen in eine Extra-Text-Datei die direkt in deinem Userdir liegt.
Dann kannst du mit der folgenden Zeile alles rekursiv durchgehen:
while read i; do AKTION; done < dateiname-mit-liste-der-dateien
z.b.
while read i; do cp $i ~/Documents/Bilder/; done < bilder.txt
Es würde sich auch alles sehr verfeinern lassen, wenn man arbeit rein steckt. :D
Corny
2010-09-24, 12:22:11
"wenn man arbeit rein steckt"
du sagst es selbst.
Mir ist klar das es mit den Boardmitteln sicher unzählige Möglichkeiten gibt das Problem zu lösen. Der Aufwand ist mir dafür aber deutlich zu hoch. Ich kenne die ganzen Befehle nicht auswendig, müsste mich also erst durch die manpages wühlen. Zeitaufwand dafür dann sicher 2-3 Stunden beim ersten Versuch. Und das für eine Aufgabe die ich mit einer Spalte für den Pfad innerhalb von 2-3 Minuten gelöst hätte.
forklift kann das leider auch nicht, gefällt mir aber ansonsten sehr gut.
Dennoch beschäftige ich mich derzeit eher mit dem Pathfinder, der hat dafür eine schöne Filterfunktion. Wenn das Wetter wieder schlechter ist werd ich mich damit mal ausführlicher auseinander setzen :)
Bisher hab ich bei aufwändigere Aufräumarbeiten im Dateisystem oft auf einer Remotesitzung direkt am Windows Server gearbeitet. Das soll ein Ende haben, bin gespannt ob Pathfinder das schafft.
Ich finde auch das dem Finder einige Funktionen fehlen.
Wie z.b. das einfach der aktuelle Pfad in einem Textfeld angezeigt wird.
Apple hat anscheinend die Firmenphilosophie das alles so einfach wie möglich sein soll und das alles was den Benutzer verwirren könnte, nicht zu sehen sein soll. :)
Aber dennoch ist Mac OS X flexibel. Allerdings erfordert das ein wenig Einarbeitung.
Das "Terminal".
Ich nutze das Terminal permanent.
Du könntest mit
find ~ -name "*.jpg"
nach Bilddateien im Homedir suchen.
Danach kopierst du die betreffenden Zeilen in eine Extra-Text-Datei die direkt in deinem Userdir liegt.
Dann kannst du mit der folgenden Zeile alles rekursiv durchgehen:
while read i; do AKTION; done < dateiname-mit-liste-der-dateien
z.b.
while read i; do cp $i ~/Documents/Bilder/; done < bilder.txt
Es würde sich auch alles sehr verfeinern lassen, wenn man arbeit rein steckt. :D
Das ist die Quadratur des Kreises und keine Kunst, oder?
Apple sollte mal vielleicht nachdenken was sie da machen, denn unter den ganzen Datenbanksystemen steht eben immer noch ein popeliges Ordnersystem und das scheint ja überhaupt nicht einfacher zu sein wenn man jeden Komfort weg lässt.
Winnie
2010-09-26, 08:27:46
Wo wir grade mal beim bashen sind - auch wenns slightly OT ist: Ich finds schon nen ziemliches Armutszeugnis, dass es für den Mac keine kostenloses MS-Paint-Derivat gibt, das unter Snow Leo stabil läuft.
Und: Nein, Gimp mit seinen X11-Spielereien ist sicherlich nicht die Lösung :)
Von einer Paint.NET-Version für den Mac wage ich ja gar nicht zu träumen...
nalye
2010-09-26, 11:17:00
http://paintbrush.sourceforge.net/
http://www.flyingmeat.com/flysketch/
http://www.frykholm.se/rita.html
http://seashore.sourceforge.net/The_Seashore_Project/About.html
Winnie
2010-09-26, 17:14:12
http://paintbrush.sourceforge.net/
http://www.flyingmeat.com/flysketch/
http://www.frykholm.se/rita.html
http://seashore.sourceforge.net/The_Seashore_Project/About.html
Joar - hast du nu nur die Links hier kommentarlos reingehauen oder auch die ganzen Programme mal unter Snow-Leo ausprobiert, mal ne Grafik bearbeitet etc?
Aso - ich hab "damals" nach ner Paint.NET-Alternative gesucht, mit der der User simpel Striche, Pfeile, Texte etc in vorhandene Grafiken einfügen kann - das geht natürlich auch mit der Vorschau...aber komfortabel ist was anderes :-)
/edit: Rita kannte ich noch nicht und werds mir mal anschauen - danke für den Link!
Corny
2010-09-26, 17:17:02
Jungs und Mädels, hier gehts um den Finder, seine Möglichkeiten und ggf. Alternativen.
Winnie, wenn du Frust mit Paint und vergleichbarem hast, dann mach bitte einen eigenen Thread dafür auf. Danke.
Winnie
2010-09-27, 00:17:24
Jungs und Mädels, hier gehts um den Finder, seine Möglichkeiten und ggf. Alternativen.
Winnie, wenn du Frust mit Paint und vergleichbarem hast, dann mach bitte einen eigenen Thread dafür auf. Danke.
Okay, sorry fürs Hijacking!
Schau dir doch dass mal:
http://rixstep.com/4/0/td.shtml
clockwork
2010-09-27, 04:02:20
Vielleicht kann dir TotalFinder weiter helfen.
http://totalfinder.binaryage.com/
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.