Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 29. September 2010
Leonidas
2010-09-29, 12:10:55
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/2010-09-29
Ähhh .. ich beschwer mich ja nur ungern nochmal aaber:
Und am Ende noch eine Anmerkung zu den News des 27. September: AMDs kommende Mainstream-Architektur Llano erscheint natürlich für den Sockel AM3 und nicht für den Sockel AM3+ – letzteres stand zwar nicht so da, wurde aber teilweise so gelesen.
Das ist jetzt wirklich komplett falsch ...
Wie sollte man bei AM3 denn das Videosignal rausbekommen ?
Les mal nochmal die Meldung vom 21.7
http://www.3dcenter.org/news/2010-07-21
Udn schau nach, was da in der Tabelle bei Llano / Sockel steht ;)
ciao
Alex
Bokill
2010-09-29, 23:09:50
Genauer gesagt ist noch völlig ungeklärt welches Protokoll AMD auf den Llano-Sockeln nutzen wird.
Lediglich die Namen der Sockel scheinen sicher zu sein und diese sind KEIN AM3-Sockel.
Fusion Sockel FM1
Family 12h (-> Llano)
TDP 4 und 3 Kerne max. 100Watt
TDP 4, 3 und 2 Kerne max. 75 W
DDR3 1866 max.
µPGA Einzelsockel für Desktop Einzelsysteme
Fusion Sockel FS1
Family 12h (-> Llano)
TDP 4 Kerne max. 35 bis 45 Watt
TDP 3 Kerne max. 33 W
TDP 2 Kerne max 30 W
DDR3 1866 max.
µPGA Einzel(wechsel)sockel für mobile Einzelsysteme
Fusion Sockel FP1
Family 12h (-> Llano)
TDP 4 Kerne max. 30 Watt
TDP 2 Kerne max 20 bis 26 W
DDR3 1866 max.
BGA OnBoard-Chip P3D-Zitat (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=4242817#post4242817) basierend auf Hardwareluxx (http://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/prozessoren/15663-amd-fusion-informationen-zu-den-verschiedenen-apus-sockel-tdp-ram-support.html), welche basiert auf einer xtremesystems.org-Meldung (http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=253664).
Stille Post? Mag sein, aber dieses Mal ohne semantische Verschiebung :D
MFG Bobo(2010) Martin Bobowsky
Leonidas
2010-09-30, 07:05:09
C&P:
Jetzt hab ich mich aber vergaloppiert ... ihr habt Recht und ich Unrecht. Ich werde es korrigieren.
Gluckstaler
2010-09-30, 15:45:38
Bezüglich Barts und Shader-Processors,
hier eine Meldung von Fudzilla
http://www.fudzilla.com/home/item/20358-barts-xt-and-pro-to-replace-5800-series
Die ganze Geschichte mit den zwei verschiedenen Folien ist meines Erachtens ein geschickt eingefädeltes Ablenkungsmanöver von ATI/AMD um davon abzulenken, dass der eigentlich interessante Chip, Cayman erst Anfangs Dezember real verfügbar sein wird. Hier verweise ich auf zwei News von Charlie wo er erwähnte, Barts werde letzte Woche Oktober verfügbar sein und Cayman einen Monat später.
Wer sich also eine Cayman-Karte unter dem Christbaum wünscht, sollte am besten schon jetzt die Vorbestellung aufgeben...
Bezüglich Barts und Shader-Processors,
hier eine Meldung von Fudzilla
http://www.fudzilla.com/home/item/20358-barts-xt-and-pro-to-replace-5800-series
Die ganze Geschichte mit den zwei verschiedenen Folien ist meines Erachtens ein geschickt eingefädeltes Ablenkungsmanöver von ATI/AMD um davon abzulenken, dass der eigentlich interessante Chip, Cayman erst Anfangs Dezember real verfügbar sein wird. Hier verweise ich auf zwei News von Charlie wo er erwähnte, Barts werde letzte Woche Oktober verfügbar sein und Cayman einen Monat später.
Wer sich also eine Cayman-Karte unter dem Christbaum wünscht, sollte am besten schon jetzt die Vorbestellung aufgeben...
Naja, Business as usual .. die x900er Karten kamen bisher auch erst später, nach dem x800 Launch.
Unterschied ist jetzt nur der, dass es diesmal keine X2 wird, sondern ein Dickschiff Chip in nvidia Manier. Das wird die µRuckel Fraktion freuen ;-)
@Leonidas:
Alles klar, passiert schnell in der Hektik und dem Sockelchaos :)
ciao
Alex
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.